Sei ehrlich und sag das einfach so.
Tja, plan lieber schonmal deine Beerdigung! ;)
(Aber ehrlich, bei einem normal funktionierenden Immunsystem passiert da nichts.)
Laut Bahn-App ist der Zug normal gefahren.
Ob das Ticket noch gültig ist, kommt darauf an, ob du Zugbindung hast. Müsste auf dem Ticket stehen.
Erstmal: Wenn du dich damit unwohl fühlst, kannst du das doch bestimmt deinem Vorgesetzten oder wer auch immer dich da reingesteckt hat, mitteilen.
Ich selbst kann nur von der Kinder-Onkologie berichten. Da lag ich selbst mal.
Die Kinder dort sind meistens total lebensfroh, man macht sich da als Außenstehender mehr Gedanken, als die Patienten selbst.
Aber natürlich ist die Onkologie auch mit viel Leid verbunden. Gerade wenn es um Nebenwirkungen der Chemo (vor allem der HR-Blöcke) geht.
Falls du Angst hast, weil viele Krebskranke im Krankenhaus sterben: Viele Patienten werden, wenn es mit ihnen dem Ende entgegen geht, in ein Hospiz oder auf eine Hospizstation verlegt. Oder sie werden, z.B. nach einer Sepsis auf die ITS verlegt und sterben dort. Ansonsten kann es natürlich auch auf jeder anderen Station passieren, dass deine Patienten sterben. Der Tod gehört eben zum Leben dazu.
Für mich wäre so ein Praktikum nichts, da ich eine sehr gute Freundin an den Krebs verloren habe und sie im Krankenhaus verstorben ist.
Man nimmt auch sicher als dort Arbeitender vieles mit nach Hause.
Wenn du dich mit dem Gedanken wirklich gar nicht anfreunden kannst, rede mit den Verantwortlichen deines Praktikums. Wenn du dir die Arbeit auf der Onko aber generell vorstellen kannst, würde ich es versuchen.
Ich wünsche dir ein erfolgreiches, erfahrungsreiches Praktikum. :)
In Abschlussprüfungen sind oft ja sogar Tintenkiller und diese radierbaren Kulis verboten.
Gewöhn dir an besten erst gar nicht an, was Falsches nicht einfach nur durchzustreichen. Durchstreichen geht sowieso am schnellsten.
Allein schon, dass du zweifelst, sollte dir zeigen, dass du noch nicht so weit bist.
Warte noch.
(Btw, nach zwei Tagen? Ernsthaft? Na super... Der gute Junge will zu 90% nur Sex von dir.)
Geh zum Arzt. Falls es etwas sein sollte, das chronisch ist (also nicht wieder weggeht), könnte ein Arzt dir bescheinigen, dass du Klausuren am Laptop schreiben darfst oder mehr Zeit bekommst. Hatten wir bei uns im Jahrgang auch mehrfach, z.B. wenn jemand Verletzungen an der Hand oder am Arm hatte.
Abitur (manchmal auch nur mit gutem Schnitt, je nach Uni und evtl. NC) und Studium, plus Referendariat. Seltener auch als Seiten-/Quereinsteiger mit besonderen Qualifikationen und dann noch anstehenden Weiterbildungen.
Deutsch ist im Übrigens als eines der Hauptfächer meistens Pflicht im Studium. Da sollte man sich adäquat ausdrücken können.
Wenn du immer so schreibst und auch so sprichst, bezweifle ich, dass du für diesen Berufsweg geeignet bist. Schon das Abi wird eine Herausforderung, wenn du dich immer so ausdrückst.
Es kann nicht zufällig sein, dass Du schwanger bist? Hört sich ein bisschen nach Morgenübelkeit an.
Übelkeit kann aber ganz viele Ursachen haben. Wenn das länger so ist, geh vielleicht lieber zum Arzt. Nicht, dass es was schlimmeres sein sollte.
Vielleicht verträgst Du auch einfach das Essen nicht. Was isst Du denn?
Ich habe mich ein bisschen durch die Gegend gegoogelt und das hier war so ziemlich das Aktuellste und Seriöseste, was ich gefunden habe.
https://www.ansoko.info/studium-in-korea-so-gehts/
Dort heißt es, dass man eigentlich eine mindestens zwölfjährige schulische Ausbildung mit Abitur hinter sich haben muss. Fachabitur, etc. wird fallbezogen gehandhabt.
Wichtig sind Sprachzertifikate in Englisch, da müsstest du dich auch informieren, ob du "nur" Englisch oder auch Koreanisch brauchst, glaube ich.
Ihr müsst einfach die Multiplikationen ausrechnen. Also senkrecht stehende Zahl × waagerecht stehende Zahl, z.B. die erste 1 × 6.
Die Pfeile stehen einfach für die Beziehungen der Zahlen und Ergebnisse, die den Kindern aufgezeigt werden sollen und vielleicht Hilfestellung sein sollen.
Also 2 ist die Hälfte von 4, ist die Hälfte von 8, 6 ist das Doppelte von 3, etc. oder bei den Ergebnissen 2 × 6 ist 12, ist das Doppelte von 2 × 3 = 6.
Aber wie gesagt, das wichtige werden die Ergebnisse sein. So würde ich zumindest vermuten.
Nur wegen eines Faches würde ich nie abbrechen.
Ich habe in Chemie - was eines meiner Prüfungsfächer war - auch zwei Unterkurse geschrieben und am Ende trotzdem mein Abi gut bestanden.
Die sind schon lange in einer Regierungskrise.
Da funktioniert nichts mehr seit dem Referendum.
Enoch Powell, Martin Luther King... Mit sowas musst du meistens rechnen. Ihr werdet doch sicherlich ein Oberthema haben oder auch schonmal andere Reden gehabt haben.
Die Zeiteinteilung in Klausuren muss man erstmal lernen. Bei vielen geht diese erste Klausurenphase den Bach runter, mach dir nicht zu viele Sorgen.
Bei der nächsten Klausur, schreib dir einen groben Zeitplan auf. Wenn du zum Beispiel von 8 bis 13:30 Uhr schreibst und vier Aufgaben hast, planst du erstmal Zeit zum Lesen und Verstehen der Aufgaben ein, dann für jede Aufgabe je nach Gewichtung mehr oder weniger und am Ende Zeit zum Korrektur lesen, die du im Notfall auch noch für die Aufgaben nutzen kannst, wenn du noch etwas vergessen hast.
Bei mir im Abi sah das dann so aus, dass ich eine Dreiviertelstunde als Korrektur-Zeit eingeplant habe, also ab 12:45. Bis 8:30 war Auswahlzeit, 15 Minuten als Pause drauf (die braucht man auch), bleiben noch vier Stunden für die Aufgaben. Wenn es vier mit gleicher Wertung sind, dann eine Stunde pro Aufgabe. Wenn nicht, dann bekommen natürlich die höher gewichteten mehr Zeit.
Du schaffst das schon!
Schau mal hier:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/71st_Primetime_Emmy_Awards
Mit der Gefahr, mich jetzt weit aus dem Fenster zu lehnen, da ich jetzt nicht weiter recherchiert habe...
The Final Problem ist der Titel der zugehörigen Kurzgeschichte von Doyle. Er hatte diesen Band eigentlich als Abschluss geplant und wollte Holmes und Moriarty beide an den Reichenbach-Fällen sterben lassen. Also sollte es wohl einfach nur schlicht und einfach Holmes "letztes Problem" sein, weil es das letzte ist, bevor er stirbt. Allerdings hat Doyle ihn wegen Leserbeschwerden wiederbelebt.
Auf die Serie bezogen: vielleicht, dass Holmes und Moriarty nicht nebeneinander existieren können, sondern sich immer wieder in die Quere kommen
Was für "Produkte" denn? Ich denke da direkt an Schwangerschaftstests, aber habe ja keine Ahnung, was genau du meinst.
Nein. Seriöse Studios werden dich nicht tätowieren.
Manche tätowieren mit Erlaubnis oder bei Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten ab 16, aber darunter nicht.
Noch nie gehört.