Nein, Gesamtschulen sind nie übermäßig anspruchsvoll.
Ich fühle mich nicht nur so, ich bin überflüssig. Den Kosmos kümmert es nicht, ob es dich, mich, die Erde oder sonst etwas gibt/nicht gibt.
Nicht, dass ich wüsste. Schon mal was von Dr. Dre gehört? Doktortitel sind ohnehin nur Sch*anzverlängerungen für totale Egomanen. Bei mir würde der nichtmal Erwähnung finden.
Warum verteidigen Menschen den Sozialismus; ist der etwa besser? Ich finde nicht.
Was hat das mit RTWs zu tun? Allen Einsatzfahrzeugen ist während sie sich auf einer Einsatzfahrt befinden die Straße möglichst freizumachen.
Mathematik hat wie kaum ein anderes Fach etwas mit der Konzentrationsfähigkeit zu tun — wenn der Fokus nicht 100 % auf die Aufgabe gerichtet ist, bricht das Kartenhaus in sich zusammen. Mit ,,Dummheit" hat das in den allermeisten Fällen nichts zu tun. Mathematik verzeiht einfach nichts.
So gut wie nichts. GTA 5 war/ist ein ziemlich schwaches GTA... Wenn ich da noch an San Andreas denke, da hatte man gefühlt unendlich viele Möglichkeiten.
Nach der Fachhochschulreife kannst du das Abitur machen, ja.
Wie soll ich den schon finden? Er ist mir egal.
Kommt auf den Menschen an, i.d.R. nicht.
Wieso werden die Aktivisten so in Schutz genommen ?
Schau, wer in der Regierung sitzt, dann bekommst du eine Ahnung.
Sicherlich nicht.
Gewöhnungsbedürftig... Freundlich ausgedrückt. Ich war/bin immer recht froh, wenn ich eine Liegenschaft der Bundeswehr verlassen kann. Überzeugt bin ich von unserer Truppe absolut nicht: Katastrophale (politische) Organisation, Personal (zivil wie militärisch) das teilweise an Unfähigkeit kaum zu überbieten ist und desolate Zustände im Allgemeinen. Wenn wir einen richtigen Krieg führen müssten, würden wir uns wohl genauso "gut" anstellen, wie die russischen Streitkräfte in der Ukraine... Aber die NATO, d.h. die USA würden uns ja voller Mitleid raushauen. Gibt aber dennoch miesere Arbeitgeber, wenn man fair bleiben möchte.
E-Mail schreiben, sich telefonisch melden oder persönlich hingehen und nachfragen.
Weil ich dann mein "Ich" verlöre... Endgültig.
Kurz und knapp: Nein.
35 ist schon so das Minimum, so rein subjektiv. Kommt aber auch immer ein Stück darauf an, ob überhaupt nennenswerte Erfahrungen gesammelt wurden. Manche rutschen so durch das Leben, dass sie mit 70 oder 80+ die Erfahrung eines Mittelstufenschülers haben. Es ist nicht gerade einfach, das an ein bestimmtes Alter festzumachen.
Relativ belanglos. Mich interessiert das erst dann, wenn sich die Geschichte auf das NATO-Bündnisgebiet ausweiten sollte. Spannend dürfte nur die Krim-Frage werden und wie der Kreml auf einen eventuellen Verlust dieser reagieren würde.
Ich glaube das es ziemlich schräg auf mein Gegenüber gewirkt hat.
Dann hat es das eben. Wenn er ein Problem damit hat ist das sein Problem und sollte nicht deins sein.
Was kann ich Zukunft dagegen machen?
Selbstsicherer werden. Du bekommst nämlich wahrscheinlich kein Wort raus, weil du bewusst/unbewusst Angst vor einer negativen Reaktion des Gegenübers hast, vor Ablehnung, ,,komisch rüberzukommen" usw. Mit einem gesunden Maß an Selbstachtung, Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit, hast du diese Probleme wahrscheinlich nicht mehr, weil du deinen eigenen Wert kennst und verinnerlicht hast und nicht erst die krampfhaft-chronische Bestätigung eines anderen Menschen benötigst. Da spreche ich gewissermaßen aus eigener Erfahrung.
Seh' ich aus wie 'n Depp?