Hey, ein Sachurteil bezieht sich auf ein Urteil, das ausschließlich auf Fakten und objektiven Beweisen basiert, ohne dass persönliche Meinungen oder Vorurteile einfließen. Ein Beispiel wäre ein Urteil in einem GErichtsprozess, das aufgrund von Beweisen und Fakten gefällt wird, ohne dass der Richter oder die Jury ihre persönliche Meinung oder Vorurteile berücksichtigt. Ein Sachurteil kann auch in anderen Bereichen wie zum Beispiel in der Wissenschaft oder in der Medizin angewendet werden, wo es wichtig ist, objektive Fakten und Beweise zu berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

...zur Antwort

Also, Gurkenscheiben auf Augen zu legen ist ein bekanntes Hausmittel zur Entspannung und Erfrischung der Augenpartie. Die kühlen Scheiben helfen dabei, Schwellungen und Augenringe zu reduzieren und die Haut um die Augen zu beruhigen. Das liegt daran, dass die Gurkenscheiben viel Wasser enthalten und somit einen kühlenden Effekt haben. Auch der hohe Anteil an Vitamin C und K in Gurken kann dazu beitragen, die Haut zu straffen und das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu minimieren. Allerdings sollte man darauf achten, dass man frische Gurken verwendet und diese vor dem Auflegen auf die Augen gut wäscht, um Infektionen oder Hautreizungen zu vermeiden.

...zur Antwort

Ein Grund könnte sein, dass dein Hund noch jung ist und noch nicht Richtig gelernt hat, wie man angemessen spielt oder seine Begeisterung kontrolliert (1). Ein weiterer Grund könnte sein, dass dein Hund durch das Beißen beim Spielen oder Begrüßen eine Art von Aufregung empfindet. Wenn er spielt oder interagiert, könnte das Beißen ein Teil seiner spielerischen Natur sein und zeigen, dass er mit dir kommunizieren möchte (2).

ICh würde dir empfehlen, dein Verhalten in solchen Situationen zu beobachten und gegebenenfalls agieren, um das beißende Verhalten deines Hundes zu kontrollieren. Wenn dein Hund beim Spielen oder Begrüßen zu stark beißt, solltest du das Spiel unterbrechen und ihm stattdessen alternativer Wege anbieten, um seine Begeisterung auszudrücken. Du könntest ihm zum Beispiel ein Spielzeug oder einen Knochen anbieten, um darauf herumzukauen, anstatt dich zu beißen.

...zur Antwort
Was passiert wenn ich als Untermieterin (ganze Wohnung für mich alleine) die Wohnung einfach Untervermiete?

Die Hauptmieter sind ja nicht da und würden es nicht merken. Da die Wohnung leer steht, ich bis auf ein koffer voll Sachen nichts da drinnen habe und selber bis min.31 08 nicht in der Wohnung bin da ich beruflich in einer anderen Stadt zu tun habe, die Wohnung aber nicht kündigen möchte da ich sie eventuell ab September wieder bewohnen möchte, aber eben auch nicht 5 Monate weiterhin für eine Wohnung bezahlen will nur um sie mir "warn zu halten" in der ich genau genommen schon seit mitte Dezember letzten Jahres nicht mehr wohne, funde ich eben auch doof....

Desswegen würde ich einfach vorrübergehend irgendjemand da wohnen lassen der mir exakt die Summe bezahlt die ich wiederum für die Wohnung bezahle, dann kann ich meinen Vertrag behalten ohne auf den Kosten sitzen zu bleiben, für nichts. Nur für eventuell (und das ist noch nichtmal sicher) in paar Monaten wieder in der Wohnung einziehen zu wollen...

Der Vertrag wäre nichtig mit dem Untermieter den ich ausmachen würde (da ich ja selbst nur untermieterin bin und weder die hauptmieter noch vermieter / Eigentümer der Wohnung fragen würde), nicht rechtskräftig, schon klar. Aber ich hätte genau genommen ja eh nichts zu verlieren. Schlimmsten falls die Wohnung in der ich eh seit Monaten nicht mehr lebe aber noch nicht weis ob ich sie für später behalten will... da ich selber nur Untermieterin bin, bekommen ja höchstebs die hauptmieter ärgee mit ihrem vermieter. Ich habe mit dem eigentlichen vermieter ja nichts zu tun... also eigentlich kein großartigen Ärger zu befürchten oder?

...zum Beitrag

Es ist wichtig, dass du dir bewusst bist, dass es illegal ist, die Wohnung ohne Genehmigung des Vermieters oder der Hauptmieter zu untervermieten. Wenn du die Wohnung untervermietest, ohne die erforderliche Genehmigung einzuholen, kann dies gravierende Konsequenzen haben.

Wenn du als Untermieterin ohne Zustimmung des Hauptmieters oder Vermieters die Wohnung untervermietest, kann dies den Hauptmietvertrag verletzen. Der Hauptmieter könnte somit seinen Mietvertrag verlieren und dir eine Abmahnung oder Kündigung schicken. Du könntest auch rechtliche Konsequenzen wegen Vertragsbruch oder Betrug haben, falls du dem Untermieter den vollen Mietbetrag berechnest, den du dem Vermieter schuldest, aber den Vertrag nicht autorisiert hast.

Es gibt auch Risiken und Konsequenzen für den Untermieter, wenn er in eine Wohnung einzieht, ohne eine Vereinbarung mit dem Vermieter zu haben. Der Untermieter könnte vom Vermieter oder Hauptmieter ausgeschlossen werden oder sogar eine Räumungsklage erhalten, wenn der Hauptmieter oder Vermieter herausfindet, dass die Wohnung untervermietet wurde.

Ich empfehle dir daher dringend, die Angelegenheit mit dem Vermieter oder Hauptmieter zu besprechen, bevor du Maßnahmen ergreifst. Du kannst eine Genehmigung beantragen, um die Wohnung unterzuvermieten oder möglicherweise mit dem Vermieter oder Hauptmieter vereinbaren, den Mietvertrag auszusetzen oder zu reduzieren, wenn du längere Zeit nicht in der Wohnung leben wirst.

Es ist wichtig, dass du dich an die Bedingungen des Mietvertrags hältst und auf legale Weise handelst, um unnötigen Ärger, Strafen oder andere Konsequenzen zu vermeiden.

...zur Antwort

"Attend" und "participate" sind zwei englische Verben, die oft im Zusammenhang mit Veranstaltungen, Meetings, Kursen oder ähnlichen Ereignissen verwendet werden. Obwohl sie manchmal austauschbar verwendet werden können, gibt es zwischen ihnen einen Unterschied.

"Attend" bedeutet "anwesend sein" oder "besuchen". Wenn man sagt, dass man an einer Veranstaltung teilnimmt, bedeutet dies, dass man physisch anwesend ist, aber nicht unbedingt aktiv an der Veranstaltung teilnimmt. Es kann bedeuten, dass man nur zuhört oder beobachtet, ohne aktiv daran teilzunehmen.

"Participate" bedeutet hingegen "teilnehmen" oder "sich beteiligen". Wenn man sagt, dass man an einer Veranstaltung teilnimmt, bedeutet dies, dass man aktiv daran teilnimmt und sich beteiligt, zum Beispiel durch Fragen stellen, Diskutieren oder Zusammenarbeiten mit anderen Teilnehmern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "attend" darauf hinweist, dass man physisch anwesend ist, während "participate" darauf hinweist, dass man aktiv an der Veranstaltung teilnimmt. Es ist möglich, dass man an einer Veranstaltung teilnimmt, ohne aktiv daran teilzunehmen, aber es ist nicht möglich, aktiv daran teilzunehmen, ohne anwesend zu sein.

Lass es mich gern wissen, falls dir das hilft.

...zur Antwort

Wenn eine Bewerbung zunächst zurückgestellt wird, bedeutet dies, dass der Arbeitgeber die Bewerbung nicht sofort ablehnt oder akzeptiert, sondern sie vorerst in eine Warteschleife stellt.

Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel:

  1. Die Bewerbung passt nicht vollständig zu den Anforderungen der Stelle, aber der Arbeitgeber möchte sie dennoch in Betracht ziehen.
  2. Der Arbeitgeber hat bereits genügend Kandidaten und prüft möglicherweise später, ob er zusätzliche Bewerber benötigt.
  3. Es gibt andere Faktoren, die die Entscheidung beeinflussen, wie zum Beispiel Änderungen in der Abteilung oder im Unternehmen.

Wenn eine Bewerbung zurückgestellt wird, sollte der Bewerber normalerweise eine Benachrichtigung erhalten, die ihm mitteilt, dass seine Bewerbung weiterhin in Betracht gezogen wird und möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt erneut überprüft wird. In der Zwischenzeit kann es hilfreich sein, sich auf andere Stellen zu bewerben und sich weiterzubilden oder sich fortzubilden, um die eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen zu verbessern.

Ich hoffe das hilft?!

...zur Antwort

Es ist empfehlenswert, die Patientenverfügung regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Es gibt jedoch keine gesetzliche Verpflichtung, die Patientenverfügung regelmäßig zu erneuern.

Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass deine Patientenverfügung klar und eindeutig ist, um sicherzustellen, dass deine Wünsche in Bezug auf medizinische Behandlungen und Pflege im Fall einer schweren Erkrankung oder Verletzung respektiert werden.

Um eine gültige Patientenverfügung zu erstellen, kann es hilfreich sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine Option ist Beglaubigt.de, eine Plattform, die es Nutzern ermöglicht, online eine Patientenverfügung zu erstellen und diese anschließend von einem Notar beglaubigen zu lassen. Ich kann den Service auf jeden Fall empfehlen. Hatte den Tipp von einer Freundin bekommen, die erst Anfang des Jahres eine Patientenverfügung beim Notar beglaubigt hat. Super Sache würde ich jedem empfehlen.

...zur Antwort

Hi Dienergottes111,

deine Frage ist zwar schon etwas her, dennoch hat sie nicht an Relevanz verloren. Das Thema Mietminderung ist ein sehr sensibles Topic bei dem sehr viel verkehrt gemacht werden kann. Ein strukturiertes Vorgehen ist daher unerlässlich. Ich hatte selbst keine Ahnung und habe zu Beginn ausführlich das Netz durchsucht. Viele Aussagen haben sich dort widersprochen, oder waren einfach falsch. Aus diesem Grund habe ich mich auf die Experten von www.mietminderung.com verlassen. Diese waren in der Google Suche gleich ganz oben, demnach leicht zu finden.

Das Vorgehen hier war wie folgt:

1.) Ich habe zunächst einen Online Fragebogen ausgefüllt.
2.) Innerhalb von 24h habe ich eine persönliche Nachricht erhalten.
3.) Dir Rechtsexperten haben mir geholfen rund 90% meiner Bruttomiete zu mindern.(für 4 Monaten)
3.) Aufgrund meiner Rechtsversicherung war der komplette Vorgang kostenlos

Ich kann die Seite nur empfehlen, da mir hier wirklich geholfen wurde. Zudem habe ich als Kunde sehr wertig gefühlt. Da jede Antwort sehr persönlich war. Zudem habe ich bares Geld gespart. Ich bin mir sicher, dass das mit abstand die einfachste und effektivste Art ist wie man seine Mietminderung erfolgreich durchdrückt. Ich kann es nur empfehlen.

...zur Antwort

Hallo  Andy18model,

leider sind die meisten Antworten hier nicht 100% korrekt. Deshalb würde ich gern etwas dazu schreiben, weil ich den kompletten Prozess vor kurzem erst durchlebt habe. Ich habe den kompletten Winter über kein warmes Wasser gehabt. Mein Vermieter hat sich regelrecht dagegen gewehrt den Schaden zu beheben. Ich habe Ihn dann eine angemessene Frist gesetzt. Diese wurde ebenfalls nicht eingehalten. Weil ich keinen anderen Ausweg gesehen habe, habe ich mich an Experten gewendet. Ich bin durch eine Empfehlung einer Freundin die ein Baugerüst vor ihrer Wohnung hatte auf Mietminderung.com aufmerksam gemacht wurden. Auf der Website habe ich völlig kostenfrei eine Anfrage gestartet und habe am Ende für jeden Monat 40% Mietminderung bekommen. Das hat sich euch gelohnt! Kann ich nur jedem empfehlen.

...zur Antwort

Hallo, das sind all die Account die von instagram direkt als wichtig gekennzeichnet sind. So ist es für den User einfacher zu erkennen, welcher Account der "Originale" ist. Bewerben kannst du dich zwar für den Haken, aber die chancen stehen als Normalo nicht sehr hoch. Dabei spielt keine Rolle wie viele Follower du hast von 1K bis 1.000K alles die Entscheidungsmacht von Instagram und Facebook. Good Luck

...zur Antwort

Mein Mann hat ein ähnliches Problem in der Vergangenheit, deshalb kann ich hier einige Unwahrheiten aufdecken. Sobald du einen Mängel in deiner Wohnung, in deinem Gebäude oder in der Umgebung der dich in irgendeiner Form einschränkt erkennst, solltest du als aller erstes deinen Vermieter darüber informieren. Wichtig ist hier die Art und Weise wie der Mangel an den Vermieter übermittelt wird. Den Mangel per email kommunizieren gilt offiziell nicht als Benachrichtigung. Deshalb muss der Vermieter unbedingt persönlich oder über Einschreiben informiert wurden sein. Nur dann kann auch nachgewiesen werden, dass der Vermieter über den Mangel bescheid weiß. In dem Schreiben sollte der Mängel ausführlich beschrieben werden und dem Vermieter eine angemessene Frist zur Beseitigung des Mangels gegeben werden. Diese Frist hängt natürlich von Mangel zu Mangel ab. Wenn ihr nicht wisst welcher Zeitraum für welchen Mangel angemessen ist, lohnt sich ein Besuch auf die Website www.mietminderung.com hier könnt ihr in wenigen Schritten kostenfrei prüfen, ob ihr ein Anspruch auf Mietminderung habt. Die Experten helfen dir dein Recht durchzusetzten und du sparst bares geld ohne Mühe. Man mann der eigentlich alles selbst macht war richtig begeistert von dem Service. Und er hat aufgrund eines Gerüsts vor seinem Apartment in 3 Monaten 900 EUR gespart. Super Website und zudem kostenfrei.

1.) Vermieter oder Besitzer informieren
2.) Angemessene Frist setzten
3.) Schaden dokumentieren
4.) Fragenbogen auf mietminderung.com ausfüllen
5.) richtig Geld sparen

...zur Antwort

Hallo lachs4709,

die Frage ist aktueller denn je. Ich lebe in Berlin und im Erdgeschoss hat diesen Jahres ein neue Bar eröffnet. Die Ruhestörung ist enorm, vor allem am Wochenende und das weit in die Nacht hinein. Nach meiner 10 Mail an meinem Vermieter habe ich aufgehört zu zählen. Dann habe ich mich an Experten gewendet und bin auf Mietminderung.com fündig geworden. Ich musste mich um nichts kümmern und hatte am Ende eine Mietersparnis von rund 400 EUR jeden Monat. Leider habe ich die erste mail an meinem Vermieter 3 Monate nach Bareröffnung gesendet. Für diese Monate erhalte ich keine Rückerstattung, da Mietminderung nicht rückläufig funktioniert. Aus diesem Grund ist es wichtig immer den Vermieter über den Mangel zu informieren und diesen um eine fristgerechte Beseitigung zu bitten. Dann klappt es auch mit der Minderung der Bruttomiete. Nichts desto trotz habe ich durch Mietmindung.com super viel Geld gespart. Ohne die Website hätte ich gar nicht geahnt, dass mir so viel Rückerstattet werden kann. Kann ich nur empfehlen!

...zur Antwort

Hallo power241,

ich habe aktuell ähnliches Problem mit meinem Apartment. Da in den Kommentaren sehr viele Dinge einfach falsch sind, schreibe ich gern hier meinen Erfahrungsbericht zu dem Thema. An meinem apartment wurde an südlicher Seite ein Balkon hinzugefügt. Der Vermieter hat mich über diese Neuerung zwei Wochen vor Baubeginn, informiert. Die Bauarbeiten sollten eigentlich nur zwei Monate dauern. Tatsächlich hat es weit aus länger gedauert. Rund neun Monate von Beginn bis Gerüstabbau. Zu Beginn hatte ich mich sehr über den neuen Anbau gefreut, nur leider war über den gesamten Sommer ein extremer Lärmpegel aufgrund der Bauarbeiten. Des weiteren konnte ich die Fenster nicht öffnen und durch das Gerüst kam kein Sonnenlicht in die Wohnung. Aus diesem Grund habe ich mich über Mietminderung informiert. Das Angebot im netz ist leider viel zu unübersichtlich. Dann hatte mir ein Freund von www.Mietminderung.com erzählt. Er habe super Erfahrung mit der Plattform gemacht. Aus diesem Grund habe ich es ebenfalls ausprobiert. Sehr professionell wurde mir hier von Beginn an geholfen. Die Prüfung auf Mietminderung erfolgte völlig kostenfrei. Anschließend musste ich mich um nichts kümmern und habe fast 50% meiner Bruttomiete (!) gespart und das für fast neun Monate. Die Experten von Mietminderung.com haben echt großartige Arbeit geleistet. Kann die Website nur empfehlen.

...zur Antwort

Hallo, 

ich bin vor einer Woche von München ins schöne Düsseldorf gezogen. Neben einer Vielzahl von Möbel und Einrichtungsgegenständen, habe ich mir eine neue Matratze gekauft. Wichtig war mir unter anderem, dass der Matratzenstoff abnehm- und waschbar ist, da ich sehr empfindlich auf Milben- und Hausstaub reagiere.
Über Houzz.com bin ich endlich fündig geworden. Die muun Matratze.
Ein Matratze wie für mich gemacht. Drei Tage nach der Bestellung lag das gute Stück schon in meinem Schlafzimmer.
Auf meine Couch, die ich auch über Houzz gefunden habe, warte ich noch immer. Aus diesem Grund wurde die Matratze kurzer Hand zum Kuschelort und neuer Lieblingsplatz für Netflix-abende.
Ich bin hoch zufrieden mit meiner neuen muun Matratze und kann sie mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Alex Z.

...zur Antwort