Da würde ich eher einen Ausflug in eine Radiostation in eurer Nähe vorschlagen, das ist wesentlich günstiger und die haben dort auch meistens Angebote die speziell auf Kinder zugeschnitten sind. 😉😄
Tubemate (gibt es nicht in Google Play, warum auch immer 😂)
Tubemate forever! ✌😂
Bastel mit den Kindern doch Musikinstrumente, bei mir kam das zumindest sehr gut bei den Kindern an. 😄
Vergiss Audacity, das kannst du "in diesem Bereich" absolut nicht gebrauchen.
Du brauchst eine DAW, mit der du klar kommst (z.B. Ableton Live, Cubase, FL Studio, etc.) und dann nimmst du einfach 2 Lieder und mischst die Parts, die dir an den jeweiligen Stellen am besten gefallen zusammen.
z.B. gefällt dir das Buildup von dem einen Track sehr gut, aber der Refrain ist dann total mies. Bei einem anderen Track gefällt dir dafür der Refrain und du merkst, dass es zu dem anderen Lied passt (gleicher Stil, ähnliche Machart, gleiche Tonlage, etc.). Dann nimmst du einfach das Buildup, schneidest den Refrain weg und setzt dafür den Refrain von dem anderen Lied ein. Wenn du willst, kannst du dann noch ein paar eigene Töne ("Samples") mit reinmischen.
Ist zwar etwas verquer erklärt, aber ich hoffe du verstehst mich. 🙈😂
Eigentlich kann man das wirklich nur mit einem sehr geschulten Gehör und wenn man wirklich darauf achtet, aber im Normalfall hört man wirklich keinen Unterschied beim "normalen" anhören (also wenn sich nicht auf's Übelste darauf konzentriert 😂)
Hier mal noch ein Video dazu:
https://youtu.be/MDdy9N6UgFg
ich hol mir immer die In Ear Kopfhörer von Mediamarkt für ca. 7€ 😂
Klingt jetzt zwar blöd, aber die liefern ein Frequenzspektrum von 19 Hz bis 22 kHz, das Kabel ist lang genug und sie passen super ins Ohr (hatte schon welche von anderen Marken, die sind immer wieder raus gerutscht oder haben navh einiger Zeit angefangen weh zu tun).
Hol dir die Testversionen von verschidenen Programmen (z.B. Ableton Live, FL Studio, Cubase, etc. einfach mal nach DAW suchen) und schau, mit welchem du am besten zurecht kommst. 😉😄
Ich würde für Spotify allgemein nicht bezahlen, wenn ich du wäre. 🙈
Auf'm Handy ist es Blödsinn (man kann viel zu wenig machen) und auf'm Computer (ob als Programm oder im Browser) erfüllt es seinen Zweck auch als kostenlose Version.
Also gib dein Geld nicht unnötig aus, wenn du es dir sparen kannst. 😄
Tubemate forever 👌
Aber es gibt ja auch Tiere, wo die Nasenlöcher vorne dran sind. 😂
Sie nennen sich "Skrillex Fans".
Voltage ist eigentlich nie von Skrillex offiziell released worden. Deshalb gibt es nur auf YouTube einige Versionen, von woher auch immer die das Lied haben. Vielleicht hat Skrillex es mal hochgeladen und er hat es dann aus irgendwelchen Gründen wieder entfernt, aber einige Leute hatten es sich schon runtergeladen und dann auf YouTube hochgeladen, als sie gesehen haben, dass es das sonst nirgendwo mehr gibt.
Skrillex hat einige Lieder, die er nie offiziell released hat, wie z.B. Rampage, Bug Hunt, Cusp oder auch dieser eine Remix von Bruno Mars' "Just The Way You Are".
Wäre nice, wenn du's mal auf SoundCloud hochladen könntest unter nem Testname oder so (wenn du inzwischen immer noch keinen Name gefunden hast) und den Link dann hier als Antwort schickst. Dann kann man das besser beurteilen. 😄
Am besten du haust einfach den Sausage Fattener von Dada Life in den Master und alles voll aufdrehen. Dann klingt es fetter. xD 😂
Skrillex benutzt weder Synths, noch Filter, geschweige denn Instrumente! Die Drums macht er mit beatboxing, die Synths durch unterschiedliches Schreien ins Mikro und die Vocals klaut er von irgendwelchen Websiten.
Deswegen ist Bangarang auch eines seiner bekanntesten Lieder, weil er der erste war, der das alles in so guter Qualität hinbekommen hat, dass man denkt, er würde seine Songs wie jeder andere auch am Computer machen. Den Laptop hat er nur als Alibi.
Spaß beiseite: Der einzige der das weiß, ist Skrillex selbst und er wird es uns nicht verraten. ;)
Es gibt nicht "das beste DAW", es gibt nur das DAW, mit dem DU am besten zurecht kommst. Das ist dann für dich das beste DAW. Denn wenn du beispielsweise mit Ableton Live nicht zurecht kommst, nützt es dir auch nichts. Probiere dich durch verschiedene DAWs (die meisten Entwickler bieten eine kostenlose Testversion ihrer Programme an) und entscheide dann, welches dich am meisten anspricht. :)
Du brauchst keinen ASIO Treiber, ich arbeite z.B. mit DirectX und es funktioniert sogar noch besser als mit den ASIO Treibern.
Mache einfach alles genau so wie im ersten Abschnitt meiner Antwort auf diese Frage:
https://www.gutefrage.net/frage/hallo-mein-launchpad-liefert-nir-kein-led-feedback-obwohl-ich-in-allen-tutorials-nachgeguckt-habe-und-mich-daran-gehalten-habe--kann-jemand-helfen
Dann sollte es funktionieren. :)
Es gibt haufenweise Arten, Samples selber zu machen. Die einfachste Art wäre, einfach mal zu schauen welche Töne dir in deiner Umgebung gefallen und sie dann aufzunehmen. Eine andere Möglichkeit wäre Plugins wie Massive, Kontakt, Sylenth1, Serum usw. zu verwenden. Wenn du nicht weißt, wie man gute Töne synthetisiert (oder dafür zu faul bist, wie ich manchmal 😂) kannst du auf Presets für die jeweiligen Synths zurückgreifen.
Sehr empfehlen kann ich die Presets (aber auch Samples) von Cymatics.
Aber das war noch nicht mal die Spitze des Eisberges, denn es gibt noch haufenweise andere Wege, eigene Samples zu machen. :)
Ich habe mir wahrscheinlich das gleiche Projekt runtergeladen wie du, es fehlen bei mir nämlich auch Samples. Der Macher davon hat wahrscheinlich vergessen vorher auf "Alles sammeln und sichern" zu drücken. 😄
PS:Wenn ihr ein Launchpad MK2 habt so wie ich, müsst ihr für die Lichteffekte beim Output der Spur euer Launchpad auswählen und dann darunter den Chanel 6 einstellen. Ich weiß gerade nicht genau, wie es bei anderen Launchpadversionen aussieht, da müsst ihr einfach mal die Chanels durchprobieren. :)