Hallo,

Kommt darauf an in welchem Land, in DE ist der Besitz illegal aber nicht der Konsum an sich, aber um es zu konsumieren besitzt man es meistens. Von einem Strafverfahren wird je nach Bundesland eine Menge von 6- 15 Gramm als Eigenbedarf toleriert und nicht strafrechtlich verfolgt.

...zur Antwort
Es gibt mehr schlechte Menschen als gute Menschen

Ist jetzt meine persönliche Meinung, es kommt auch darauf an wie man selbst gut/ schlecht definiert, da ja jeder Mensch ein anderes Weltbild hat und andere Werte und Einstellungen wichtig und richtig findet.

Ich beispielsweise lebe vegan, bin Artheistin, gehöre zur Punk Bewegung und bin der Meinung dass jede Person unabhängig von Geschlecht, Sexualität, Herkunft, Hautfarbe, Religion u.Ä. akzeptiert und unterstützt werden sollte. Dementsprechend sehe ich eher politisch linke und offene Menschen als gut an und lehne den konservativen/ homophoben/ faschistischen/ rassistischen/ hetzenden/ egoistischen etc. Großteil der Weltbevölkerung ab.

LG

...zur Antwort

Ist bei mir genauso und ich hab noch nichts gefunden was effektiv hilft, aber du kannst mal versuchen dir einen genauen Zeitplan zu erstellen, z.B. um 14:00 Uhr fange ich an zu lernen etc. und dich dann auch daran halten oder du lässt die Dinge die du sonst machst- z.B. legst du dein Handy weg oder stellst dir Zeitsperren für Apps ein- sodass du nichts anderes zu tun hast.

LG

...zur Antwort

Ich mag Draco nicht, da ich zwar teilwesie verstehe warum er so handelt, aber trotzdem ist sein Verhalten oft falsch. Auch die Bemühungen, seinem Vater zu gefallen und seine falschen Ideale zu verfolgen, sind nicht gerechtfertigt. Allerdings erfäht man am Ende (im Buch deutlicher als im Film), dass er eigentlich nicht böse sein wollte.

...zur Antwort

Es gibt leider immer wieder Übergriffe gegen Menschen mit anderer Herkunft, anderer Religion, anderem Aussehen etc. Da die meisten dieser Übergriffe Gruppenhandlungen sind und Gewalt oft auch erst angewendet wird, wenn der Hass auf eine andere Gruppe ziemlich groß ist, ist es in dem Moment meist keine gute Idee den Konflikt schlichten zu wollen. Du kannst versuchen solche Situationen von vornherein zu vermeiden und möglichst nicht alleine rauszugehen. Sonst müssen solche Aktionen großflächig aufgeklärt und bestraft werden.

...zur Antwort

Weil es viele Menschen gibt die überhaupt nicht an die Existenz von einem oder mehreren Göttern glauben und somit (wie im Christentum) auch nicht an dessen Sohn. Allerdings denke ich dass jede*r frei entscheiden oder für sich selbst herausfinden muss ob und woran man glaubt und es ist auch wichtig dass es unterschiedliche Meinungen gibt. Deswegen sollte auch akzeptiert werden wenn jemand nicht daran glaubt.

...zur Antwort
Finde ich eine super Sache

Also ich kaufe oft auf Flomärkten und wenn man Kleidung und Ähnliches wäscht sehe ich darin nichts Unhygienisches. Außerdem ist es besser für die Umwelt und billiger😉

...zur Antwort
Warum muss man in der Schule oft so schlimme Filme schauen?

Ich bin absolut niemand, der in Watte gepackt ist. Ich kann mich mit problematischen Themen gut beschäftigen, wenn ich davon lese. Ich kann es aber oft nur sehr schwer verkraften, problematische Sachen zu sehen.

Vorallem, wenn ich zu Hause privat einen Film schaue, dann kann ich mich vorher damit beschäftigen und kann mich dann entscheiden, ob ich das sehen möchte. In der Schule bekommt man das meist einfach vorgesetzt.

Das Parfüm. Von diesem Film habe ich bis heute ein Trauma. Alleine die ersten Minuten mit der Geburt haben mich damals tief verstört und ich bekomme heute noch Beklemmungen, wenn ich daran denke. (Jetzt gerade auch.) - Ich war damals in der 9. Klasse einfach noch nicht bereit für so einen Film.

Oder auch der Junge im gestreiften Pyjama. Auch dieser Film hat mich damals aufgewühlt. Aber nicht im positiven Sinn, sondern im negativen.

Aber am schlimmsten war "Der Fall des Benjamin Button", wo ein Baby als Greis zur Welt kommt und dann immer jünger wird. Ich habe mehrere Tage nachmittags im Bett gelegen und geheult, bis ein guter Freund vorbei kam und mich wieder geerdet hat.

Und bitte bezeichnet mich jetzt nicht als Weichei oder "Snowflake". Ich kann sehr gut mit den Herausforderungen des Lebens umgehen. Ich informiere mich über Gesellschaft und Politik. Aber mit diesen in Film gezeigten Extremsituationen kam ich, zumindest damals, minderjährig, nicht zurecht.

Ich war übrigens auch nicht der einzige. Es gab sogar ein paar Mädchen in der Klasse, die geschwänzt haben, um sich das Parfüm nicht weiter mit ansehen zu müssen.

Ich finde nicht, dass man in der Schule keine problematischen Filme schauen sollte. Aber ich finde, man sollte keine Filme mit expliziten Darstellungen verwenden. Oder man sollte eben vorher sagen, um was es geht und das Schauen des Films dann Freiwillig machen. Ich finde es absolut unangebracht, dass man zum Schauen brutaler Filme gezwungen werden darf - vorallem als minderjähriger.

Wie ist da eure Meinung?

Und wie war es in eurer Schulzeit?

...zum Beitrag

Also ich gehe noch zur Schule und bei uns wird (meistens) vorher gesagt wenn z.B. gewalttätige Szenen gezeigt werden und je nach Lehrkraft dürfen Schüler*innen die dass stört vor die Tür gehen oder sich wegdrehen etc. Keiner wird gezwungen etwas zu schauen, auch wenn mich persönlich solche Filme nicht stören.

...zur Antwort
Hunde

Hallo wellifrend,

Wir haben 2 Hunde, die wir aus schlechter Haltung gerettet haben und die einfach zur Familie gehören. Wir alle mögen Hunde und haben schon immer welche. Wir haben auch eine Katze...

...zur Antwort

Hallo ItsCoronaaaTime,

Ich denke dass Streiks sinnvoll sind um die Verantwortlichen auf einen Missstand aufmerksam zu machen und seine Meinung zu äußern. Man kann sich mit anderen verbünden und informieren. Es hilft auch deutlich zu machen, dass etwas falsch ist. Schweigen wird oft als Zustimmung genommen, weil es keinen Protest gibt, weshalb Streiks durchaus etwas bringen.

...zur Antwort

Hallo Animal80,

in den ersten Monaten kann und sollte man das tun, wenn die Stute dann allerdings hochschwanger ist lieber nicht mehr, sondern sie lieber herumführen. Das Ausmaß kommt auch auf den gesundheitlichen Zustand oder das Alter der Stute an, ob es ihre erste Geburt ist und so weiter.

LG

...zur Antwort
Weniger mit ihm machen

Das würde mich nicht stören, eine solche Antwortmöglichkeit gab es aber nicht. Man sollte jedem seine Meinung lassen, auch Freunde können unterschiedliche Meinungen haben. Außerdem: Was ist so schlimm daran, die Grünen zu wählen.

LG

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Hallo Lilpeepfangirl, ich habe mal kurz skizziert wie ich das machen würde. Meinst du so etwas?

LG

PS: Dass ist nicht genau gemacht;)

...zur Antwort

Hallo Schokopinsel,

Für ein eigenes Pferd ist viel, viel Wissen und Erfahrung nötig. Du solltest bereits viele Jahre reiten und musst Krankheiten erkennen können, über das richtige Futter Bescheid wissen und vieles mehr. Am besten machst du davor verschiedene Reitabzeichen wie das kleine und große Hufeisen, dass sowohl Reitkönnen als auch Fachwissen prüft. Du (bzw. du und deine Eltern) solltest dich bereit fühlen für ein eigenes Pferd und ihr braucht natürlich das nötige Kapital, da es kostenspielig ist ein Pferd richtig zu halten. Ein pauschales Mindestalter gibt es nicht, aber ich würde sagen mit Unterstützung der Eltern/ Verantwortlichen ab ca. 12 Jahren. Vielleicht versuchst du es auch erst mal mit einer Reitbeteiligung.

LG, ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort