Ist denn dein Problem, dass sie nur mit dir befreundet sein möchte oder dass sie transsexuell ist?
Solange der Temperaturunterschied nicht zu groß ist, ist das eigentlich kein Problem. Im Winter ginge das zur Not auch, dann wäre es ihnen erstmal zu warm bis sie ihr braunes Fettgewebe verloren haben. Nach draußen könnten sie dann aber nicht mehr ziehen.
Wenn du von einem Doppelstockkäfig schreibst, klingt das allerdings nach zu wenig Platz. Man sagt, die Grundfläche sollte pro Meeri mindestens 0,5 qm betragen, besser mehr, damit die Meerschweinchen genug Platz haben und sich auch aus dem Weg gehen können. Etagen werden da nicht hinzu gezählt.
Im Idealfall beträgt ein Gehege immer mindestens 2 qm für 2-4 Tiere. Denn die Meerschweinchen brauchen auch Platz um mal zu flitzen und sind sehr bewegungsfreudig.
Wenn du ihnen drinnen genug Platz zur Verfügung stellst, sehe ich kein Problem bei einem Umzug nach drinnen.
Du solltest das auf jeden Fall mit einem Arzt abklären, weil da auch mehr dahinter stecken kann. Es könnte zum Beispiel etwas mit deiner Schilddrüse nicht in Ordnung sein.
Das kommt wohl darauf an, warum deine Seele voller Schmerzen ist. Vielleicht hilft es dir ja, mit einem Therapeuten zu reden.
Trockenfutter ist für Meerschweinchen nicht nötig und meistens sehr ungesund. Oft besteht es aus Getreide, Zucker und Industrieabfällen. Es gibt auch Trockenfutter, dass nicht so ungesund ist, aber nötig ist es wie gesagt nicht.
Ich fütter Heu, selten Trockenkräuter, Erbsenflocken und Sonneblumenkerne als Leckerchen und ansonsten Frischfutter. Kohl, Gemüse, Salat, Kräuter. Im Sommer auch sehr viel frische Wiese.
Hallo,
dass du die Eltern getrennt hast, ist schon richtig. Aber nicht, weil der Vater eine Gefahr für die Babys dastellt, sondern, weil er die Zippe direkt wieder decken kann. Wenn du Pech hast, ist das bereits geschehen und dich erwarten noch mehr Babys.
Lass den Vater am besten so schnell wie möglich kastrieren, damit er nicht so lange alleine sitzen muss. Das Weibchen zu kastrieren, den Vater aber nicht, ist keine gute Idee, da ein Rammler so unter seinem Sexualtrieb leidet und das Weibchen auch nciht in Ruhe lassen wird.
Jetzt ist es wichtig, dass die Jungen gefüttert werden. Kontrolliere die Bäuche der Jungen, diese sollten nicht faltig sein und wiege sie regelmäßig. Sollte die Häsin sie nicht ausreichend säugen, musst du zufüttern. Hier mal ein Link: http://www.diebrain.de/k-handaufzucht.html
Außerdem solltest du ab und zu schauen, ob die Jungtiere noch im Nest liegen. Wenn die Mutter weghoppelt, während noch eines an der Zitze hängt, kann es passieren, dass das Junge außerhalb des Nestes liegt und dort unterkühlt.
Ansonsten würde ich mir jetzt schon mal Gedanken über die Zukunft der Kleinen machen. Behälts du sie oder gibst du sie ab? Du hast von Käfigen geschrieben, ich hoffe doch, deine Kaninchen haben genug Platz zur Verfügung? Man rechnet pro Kaninchen mindestens 2 qm in einer Ebene. Gerade wenn die Kleinen aktiv werden, sollten sie Platz zur Verfügung haben.
Liebe Grüße.
Du kennst deinen Freund ja wohl besser als wir. Woher sollen wir denn wissen, worüber er sich freuen würde? Du könntest ihm etwas schenken, was mit Technik oder Fußball zu tun hat. Ich finde, Geschenke für Fremde zu finden ist schwer. :D
Ich persönlich würde glaube ich die Kaninchen wählen. Aber das ist bei jedem anders. Informiere dich doch einfach ein bisschen über Tierarten die in Frage kommen und entscheide, was am besten zu dir passt.
Wecker stellen und Tag für Tag etwas früher aufstehen.
Ich persönlich würde mein äußeres Erscheinungsbild nicht von einer anderen Person abhängig machen. Es ist schließlich dein Körper. Wenn sie dich wegen längeren Haaren direkt verlassen möchte, würde ich mir überlegen, ob die Beziehung überhaupt Sinn hat. Auch in einer Beziehung sollte man akzeptieren, dass der Partner selbst über seinen Körper entscheidet. Aber das musst du wissen, schließlich ist es deine Freundin.
Vor Weihnachten werden die Preise für sowas meistens angehoben, da die Leute ja Weihnachtsgeschenke kaufen. Danach sinken die Preise in der Regel wieder. Also danach kaufen. ^^
Wie wollen die denn herausfinden, dass du das warst? Ich bezweifle, dass wegen ein bisschen Kot ein DNA Test gemacht wird.
Ich würde mir an deiner Stelle da keine Gedanken machen. Die, die das sauber machen müssen, werden sich sicher ärgern, aber wegen sowas wirst du nicht angeklagt. ^^
Klar ist die Aussprache anders. Amerikaner reden eben amerikanisches Englisch und Engländer britisches Englisch. Viele Wörter sind im amerikansichen anders oder werden anders ausgesprochen als im britischen.
Welches Geschlecht haben die Kaninchen denn?
Ich finde es schwierig, einen Namen zu finden, ohne eine Vorstellung von dem Tier zu haben. Kannst du die beiden vielleicht kurz beschreiben oder noch besser ein Bild hochladen?
Hallo,
wie groß ist denn der Stall für Nachts? Ich schätze mal, eher klein? Deine Meerschweinchen brauchen auch nachts genügend Platz zum Bewegen. Denn Meerschweinchen sind sehr bewegungsfreudig und nicht nur tagsüber aktiv. Das Gehege von 3,5 qm ist ja von der Größe her nicht schlecht, vielleicht besteht die Möglichkeit ein komplett sicheres Gehege daraus zu machen?
Denn sie nachts einzusperren ist auf Dauer nicht wirklich eine gute Lösung. je nach dem wie groß der Stall ist.
Viele Grüße.
Ich würde sagen du solltest versuchen die Dinge zu verändern, die dich zum Weinen bringen. Denn so wie ich das verstehe, gibt es ja Gründe aus denen du traurig bist und weinst. Anstatt das stumm zu ertragen und das Weinen zu verhindern, gibt es doch vielleicht eine Lösung dafür?
Was empfindest du denn, wenn du selber isst? Bist du dann auch traurig? So wie ich das verstehe, tun sie dir leid, wegen ihres Gesichtsausdrucks beim Essen?
So ganz verstehe ich es nicht, du weißt ja, dass das Essen nicht schlecht für die Menschen ist und dass sie nicht traurig sind, wenn sie Essen. Also verstehe ich nicht, warum du Mitleid empfindest? Ich weiß nicht wenn jetzt jemand absichtlich traurig guckt, aber ich weiß, dass er nicht wirklich traurig ist, empfinde ich das ja auch nicht als traurig.
Aber sowas ist vermutlich schwer zu verstehen, wenn man es nicht selbst empfindet.
Dein Tier braucht so schnell wie möglich einen Artgenossen. Du hast geschrieben, du holst deinem Schweinchen eine Freundin, ich würde dir auch eher zu einem Kastraten raten. Reine Weibchengruppen sind nicht so ideal. Wenn ein einzelnes Meerschweinchen in einer neuen Umgebung ist, ist es nicht überraschend, wenn es nicht aktiv ist und nur da sitzt. Alleine fühlen sie sich genrell nicht sicher und wenn dann noch alles neu ist..
Besser wäre es übrigens eine Meerschweinchengruppe bestehen aus mehr als zwei Meerschweinchen zu halten. Meerschweinchen sind Gruppentiere, bei einer größeren Gruppe sind sie aktiver und es wird ihnen nicht so schnell langweilig. Außerdem hat man nicht gleich ein Problem, wenn eins der Tiere verstirbt. Aber dafür muss man natürlich Platz haben.
Apropos Platz - wie viel Platz hat das Meerschweinchen denn? Handelsübliche Käfige sind in der Regel viel zu klein für eine artgerechte Haltung...
Und nimm dein Meerschweinchen bitte nur zum wöchentlichen TÜV oder wenn es mal zum Tierarzt muss raus. Auch wenn es sich deiner Meinung nach problemlos rausnehmen lässt, was vermutlich daran liegt, das dein Tier in eine Schokctsarre verfällt, hat das Schweinchen panische Angst wenn du es auf den Arm nimmst. Meerschweinchen sind keine Tiere die gestreichelt werden wollen.
Da du das alles scheinbar noch nicht weißt, empfehle ich dir sehr dich ausgiebig zu informieren, schließlich möchtest du deinen Tieren doch ein artgerechtes zu Hause geben, oder?
Meerschweinchen müssen ständig fressen, das ist ganz normal. Füttere am besten kein Trockenfutter und nur selten Obst oder andere Dickmacher. Wenn dein Meerschweinchen noch Hunger hat, musst du ja kein Salat oder Gemüse füttern, wenn es das schon hatte, füttere doch einfach Heu. Heu sollte generell immer zur Verfügung stehen und ein zu viel gibt es da nicht. Außerdem hoffe ich das dein Meerschweinchen nicht alleine lebt, weil es irgendwie klingt, als hättest du nur eins.
Ich hoffe du warst mittlerweile bei einem Tierarzt. Wenn Meerschweinchen nichts fressen kann das schon nach kurzer Zeit lebensbedrohlich sein. Kommt die Verdauung einmal zum Stillstand, ist es schwer da noch was zu machen. Warum genau es nicht frisst können wir nicht sagen, da sollte sich schon ein meerschweinchenerfahrener Tierarzt das Tier mal ansehen.