Hallo, ich bin auch ein großer Mireille Mathieu-Fan. Es gibt sehr viele schnelle und auch fröhliche Lieder von ihr. Ich habe mal geschaut. Hier sind zwei Lieder, die kannst du dir auch bei Youtube anhören. L'homme à la mote und La goualante du Pauvre Jean

Viel Spaß Akiram55

...zur Antwort

Hey, ich war auch nie grösser als 1,60 m und in meiner Kindheit gab es noch keine Fruchtzwerge. Es mus auch kleine Menschen geben. Du schaffst auch so dein Ziel!!!

...zur Antwort

Das mus dir von der Person, die dir das geschenk hat, erklärt werden. Bei Tupperware gibt es viele solche unbeschreiblichen Dinge. Aber viele sind auch sehr nützlich.

...zur Antwort
Eltern werden langsam pflegebedüftig sind aber uneinsichtig

Ich stehe derzeit vor einem für mich schwierigen Problem. Ich bin die einzigste Tochter und selber schwer krebskrank. Ich bin selber schwerbehindert und benötige mäßige Hilfe ( PflegeStufe 1) Meine Eltern wohnen seit ich denken kann in einer Gartenlauben- ähnlichen Behausung, mitten im Wald. Kohleofen, Holzhacken, Gasflaschen schleppen für die Badezimmertherme uvm gehört dort zum Alltag. Meine Mutter wollte schon damals dort nicht bleiben, Vater ist aber Choleriker und setzt auf diese Weise durch, was er will. Also leben beide da immer noch und Muttern hatte nie den Mut, sich durch zu setzen. Ich lasse es mitlerweile bleiben, mich darüber mit beiden auseinander zu setzen, das gibt Streit bis aufs Messer. Mein Vater ist über 80 und Muttern wird 80. Nun ist er neulich ins Krankenhaus gekomen, Herzkrank.... Mutters ist nun kurz darauf zusammen gebrochen.. schwere Rippenfellentzündung und richtig dolle krank. Nun liegt Muttern im Krankenhaus und Vatern wuselt da für sich rum, ich selber fühle mich mit der Sache überfordert. Mutter ist der Meinung: "Vielleicht zieh ich allein in ein Heim..oder ins betreute Wohnen.... wenn dann ICH als Tochter alles in die Wege geleitet hätte würde sie Vatern vor die Alternative stellen...kommst du mit oder ich geh allein." HALLOOOOOOO sagte ich: Muttern..ich brauche meine Kraft selber um mein Leben noch ein Weilchen zu erhalten..bin nun unheilbar krank und schwerbehindert und unfähig jeden Tag mal eben zu ihnen zu fahren (20 km knapp) also kann ich selber beiden nicht helfen.. selbst der Soziale Dienst, den ich für Vatern geordert habe um ihm wöchentlich seine Medikamente zu ordnen, lehnt er eigentlich ab...die sind ja alle doof und machen so viel falsch meint er... letztendlich bin ich die Böse, die da etwas angeleiert hat, was er nicht gutheißt... ich bin selber durch das Verhalten meines Vaters seit Kindheit an gestört....habe große Probleme, mit dieser cholerischen Art klar zu kommen und kann mit Unsachlichkeit und Starsinn nicht mehr umgehen. JETZT soll ich quasi alles regeln...dies ist eine Bürde auf die Schultern, die ich nicht tragen kann... fühle mich schuldig, ihren Lebensabend nun nicht unterstützen zu können und nach ihren Vorstellungen dort den Haushalt schmeißen oder die Misstände zu ordnen.. Kein Pflegedienst schleppt Kohlen und schiebt im Winter den langen Waldweg schnee...deswegen weiß ich nicht, wie ich und wo ich ansetzen kann... einerseits würde ich helfen wollen aber anderer seits kann ich deren Problemmüll den sie als Problemmessi angesammelt haben in den 50 Jahren nicht in meinem Zustand jetzt auffangen. Bis dato war Mutters Spruch immerm.-.--ach ich warte ab..irgendwie kommt alles irgendwann so wie es soll.............. SUPER...aber jetzt soll ich was unternehmen? Wer weiß Rat.? Betreutes Wohnen ist doch auch nicht das, was man so von jetzt auf nun möglich machen kann...und was nutzt das, wenn die beiden sich ja noch nicht mal einig sind. Mich belastet das alles so.

...zum Beitrag

Hallo, das tut mir sehr leid mit deinen Eltern und dir. Es ist natürlich nicht schön und leicht, wenn man kein gutes Verhältniss hat, aber eines sollst du wissen, an der Missere bist nicht du schuld. Sicher wissen ja deine Eltern, das du auch krank bist und das du ihnen nicht im Haushalt helfen kannst. Versuche mal Telefonnummern von der Caritas oder vom Roten Kreuz in deiner Nähe ausfindig zu machen. Da brauchst du nicht hin fahren, da bekommst du sicher auch am Telefon Rat. Vielleicht können die auch die Sache in die Hand nehmen. Aber ein betreutes Wohnen ist eine gute Sache, aber die Organisation gib anderen in die Hand. Bitte ruf da mal an. Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute für deine Eltern und für dich.

Lieben Gruss Akiram

...zur Antwort

Hallo Patriciask,

es tut mir sehr leid! Herzliches Beileid! Es ist sehr schwer einen geliebten Menschen zu verlieren. Ich bin Mutter von 3 Erwachsenen Kinder. Na eigendlich leben nur noch 2. Unser grosser Sohn ist mit 19 Jahren (2000) gestorben. Aber damit will ich dich nicht belasten. Ich möchte dir nur erzählen, wie wir noch heute trauern und an ihn denken Natürlich hat jeder einen anderen Weg zu trauern, aber vielleicht hilft dir unsere Geschichte. Unsere anderen Kinder waren damals 16 und 12 Jahre alt, auch sie haben ihren Bruder verloren. Da haben wir uns gedacht, immer wenn wir am Tisch sitzen können wir zusammen an ihn denken und haben eine Kerze angezündet. Auch heute noch, die vielen Jahre, wenn wir am Tisch sitzen wird eine Kerze angezündet und sofort sind die Gedanken an unsen Sohn und Bruder ganz nah.

Ich wünsche dir alle Kraft der Weld die Zeit zu überstehen. Deine Mutti wollte aber bestimmt nicht, das du mit ihr in den Himmel gehst. Also sei stark, tu es für deine Mutti !!!

Alles Gute Akiram

...zur Antwort

Hallo,

vielen Dank an alle hier, die mir eine Antwort geschrieben haben. Hat meine Tochter in ihrer Entscheidung weiter gebracht.

Bis bald und Gruss Akiram55

...zur Antwort

Hallo Distel35,

danke ich habe das mit dem kopieren einer Zelle die hinzugezählt wir, probiert und es klappt. Was kann ich nun bei den anderen, die nicht hinzugezählt werden, also mit falscher Formel, machen. Wie ändere ich die Formel?

Gruss Akiram55

...zur Antwort

Ich habe keinen Text geschrieben. Habe auch nochmal die Zahlen gelöscht und neu geschrieben. Es funktioniert auch nicht.

...zur Antwort

Hallo, neu bestellen

www.MrFlock.de

Akiram55

...zur Antwort

Hallo, möglichen Nachmieter suchen. Zettel an den Supermarkt und Wohnung anbieten. Genossenschaftsanteile werden ausgezahlt, wen das Geschäftsjahr zu ende ist und dann eine Wartezeit von 12 Monaten. Das heißt, wenn du jetzt ausziehst und die Anteile kündigst, dann bekommst du die Anteile im Januar 2013 ausgezahlt. Das Geschäftsjahr geht immer vom 1.1. - 31.12. jeden Jahres.

Gruß Akiram55

...zur Antwort

Hallo, das ist ja super was du da machen willst. Ich habe gleichmal bei Google geschaut. Da gibt es eine gute Adresse. http://www.diepatentrechtler.de/index.html, oder du gibst selbst bei Google ein -Patent anmelden-, da gibt es noch mehr Seiten.

Viel Spaß beim schreiben und zeichnen und alles gute für deine Krankheit

Akiram55

...zur Antwort

Hallo, an alle!

also ich habe angefragt und heute von meinem Vermieter eine positive Antwort erhalten.Der VM zieht nun die letzte Miete von der Kaution ab und behält sich 15% eine Rücklage für die Abrechnung der Betriebskosten 2010, die wir immer im Dezember erhalten haben.

Gruß Akiram55

...zur Antwort

Hallo,

ich habe dieses Problem auch gerade. Ich würde mich sehr freuen wenn klara88 hier auch den weiteren Verlauf schildert.. Mich würde sehr interessieren was der Neurologe dazu gesagt hat und was er deiner Mutter geraten hat.

Lg M

...zur Antwort

Hallo, vielen Dank für die Antworten.

Wir werden den VM anschreiben und fragen. Wenn es halt nicht geht dann bezahlen wir natürlich.

zu Eulenspiegel: Mieterbund ist gut, ich wohne aber jetzt im Ausland, was du ja nicht wissen kannst. zu Saarland60: Es gibt z.B. in Dresden die Möglichkeit bei der Verbraucherzentrale, die eng miteinander arbeiten, einen 15 min. Termin zu Mieterfragen zu bekommen, Natürlich spricht man da mit einem Experten von dem Mieterbund.

Also dies nur mal zur Info.

Bis bald!

...zur Antwort