Hallo,
mein Sohn ist jetzt 3 1/2 Jahre und hat seit seiner Geburt Neurodermitis. Das Wichtigste was Du brauchst, ist Ruhe. Deine Ruhe und Ruhe für Dein Kind. Sei nicht panisch, wenn er sich kratzt. Störe ihn nicht dabei, auch wenn es manchmal brutal aussieht. Die Kleinen kennen keine Hemmungen.
Ich habe schon (fast) alles probiert. Ich habe einige Mittelchen, die ganz gut wirken - aber Du bekommst es in der Regel nicht ganz weg.
Bei Jucken: Fettfeuchte Verbände - ich mache zur Zeit, wenn die Haut besonders aufgekratzt ist, mit einer Rezeptur fettfeuchte Verbände, die unter anderem Olivenöl und Schieferöl sowie Zinkpaste enthält. Ganz besonders gut hilft es, wenn Du die feuchte Auflage mit Schwarztee machst. Das lindert den Juckreiz noch besser.
Besorge Dir Schlauchverbände, kleine für die Arme, größere für die Beine. Meine haben grüne (die kleinen) und blaue (die großen) Streifen. Die kannst Du immer wieder waschen, gehen beim waschen allerdings etwas ein, also nicht zu kurz abschneiden. (Bezahlt auch die Kasse!)
Scheue Dich nicht, auch mal Kortison zu verwenden. Ist zwar bei den Kleinen nicht so wünschenswert, aber erleichtert Deinem Sohn das Ganze etwas.
Ich habe lange Zeit versucht, kein Kortison zu verwenden - mit extrem quälenden Folgen. Mein Sohn hatte über Monate ein blutiges Gesicht.
Wir waren auf Kur (auf Amrum) mit großen Erfolg, hatten Kortison abgesetzt - nach 3 Tagen ging es wieder los. Es lag sicher auch daran, dass wir (saisonbedingt) keine Verlängerung der Kur machen konnten. Der Erfolg stellte sich erst Ende der Kur ein und hatte sich noch nicht stabilisiert.
Kurz darauf habe ich mir Kortison geholt. Das war im Januar. Ich habe bis jetzt zwei Tuben á 30 g nachgeholt. Die letzte vor ca. 2 Wochen. Das ist nicht allzuviel. Inzwischen creme ich ca. 1 x in 2 Wochen mit Kortison, kleine Stellen. Und immer pflegen, pflegen, pflegen.
Ach ja, um Deine Frage zu beantworten (ich bin leider etwas abgeschweift, wobei ich hoffe, Dir geholfen zu haben): Laß das mit den Quarkwickeln. Ich habe viel gelesen und bin auf diesen Tipp noch nie gestoßen. Ich habe Quarkwickel gemacht, als ich gestillt habe und hatte eine Brustentzündung (also innerlich).
Ich weiß nicht, ob man das hier kann (war schon länger nicht mehr hier), aber wenn Du Fragen hast, ich kann Dir viele Tipps geben. Kannst mich gerne anschreiben...
Ich wünsche Euch alles Gute und viel Erfolg bei der Behandlung