Am einfachsten wäre es natürlich, mit dem Kiffen aufzuhören... Ansonsten, wenn du erneut in eine solche Lage kommst, hilft es dir vielleicht, zu überlegen, was dich denken lässt, dass du den Verstand verlierst. Also z. B. , bildest du dir ein, dass du dir Stimmen oder so einbildest? Und schauen, wie die Leute um dich rum reagieren. Dann weisst du ja, ob du sie dir nur einbildest oder nicht.

Wenn ich, wenn auch aus anderen Gründen nervös bin, oder Panik kriege, hilft es mir, mich zu bewegen. Also selbst wenn es nur einmal die Treppe Rauf und wieder runterrennen ist.

Es gibt auch pflanzliche und völlig unkritische Sprays gegen Nervosität. Damit meine ich allerdings nicht Beruhigungsmittel, denn die machen ja schnell abhängig...

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist es wirklich nicht schlimm. Mit einem Stofftier im Bett fühlt man sich evtl. geborgen, weniger allein oder einsam. Es kann für dich aber auch einfach nur beruhigend sein, es zu halten, wenn du einschläfst. Aber vielleicht hat es auch ganz oberflächliche bis gar keine Gründe, weshalb du mit Kuscheltier im Bett schläfst.

...zur Antwort

Wenn es erst seit der neuen Schule ist, könnte es gut die Aufregung sein, ich hab das oft, wenn ich aufgeregt bin, dann bekomme ich auch Blähungen.

...zur Antwort

Das hatte ich auch schon ein paar mal. Es kommt wahrscheinlich auch drauf an, ob es dich nervös macht, weil du solche Situationen nicht kennst oder nicht magst, oder vielleicht ist es auch eine Beerdigung o.ä. also eine Situation, die einfach niemand mag. Bei mir war es damals so, dass ich fast allen Personen, die mit mir gesprochen habe, gesagt habe, dass ich keinen Bock darauf habe. Ich konnte es dann nicht wirklich vergessen, aber ich habe mich an den Gedanken an das bevorstehende Ereignis gewöhnt.

Sorry, aber so wirklich kann man Dinge, so glaube ich jedenfalls, nicht vergessen, also vor allem natürlich, wenn sie wichtig sind...

...zur Antwort

Manchmal habe ich beim Laufen ein solches Stechen in der Brust- Bauch- Rücken Gegend, das verschwindet allerdings immer nach ein paar Sekunden. Bleibt es bei dir und war das bis jetzt einmal, oder schon häufiger?

...zur Antwort
  • Ariane = Luft
  • Isa = Luft
  • Isabella = Luft
  • Vera = Luft
  • Amira = Luft
  • Sophie = Luft
  • Sophia = Luft
  • Diana = Luft
  • Sarah = Luft
  • Aria = Luft
  • Eira = Luft
  • Mira = Luft
  • Laila = Luft
  • Rubi(n)a = Feuer
  • Fenja = Feuer
  • Flame  = Feuer / Flamme
  • Arzita = Feuer
  • Lave(r)a = Feuer
  • Miranda = Feuer
  • Aros = Feuer
  • Aden = Feuer
  • Daxton = Wasser

Ich habe jetzt mal noch ein paar Namen mit der Bedeutung Feuer und Wasser gesucht

( Einen Teil habe ich aus dem Internet, ich bin mir nicht bei allen ganz sicher.. Wenn du einen davon für deine Geschichte verwendest, würde ich noch schnell die Bedeutung für den Namen so googeln... Aber es sollte schon stimmen;))

...zur Antwort

Ich glaube, ich habe meine Mutter überholt, als ich 13 war. Seither bin ich höchstens noch ein paar mm gewachsen, also bin ich jetzt etwa 2cm grösser als sie.

...zur Antwort

Tut mir leid, ich kann dir da wahrscheinlich nicht wirklich weiterhelfen. Aber suche vielleicht mal nach jemandem, der ähnliches erlebt (hat), und frage evtl. wie sich das gebessert / normalisiert hat. Du könntest dir auch überlegen, was dir früher wirklich Freude bereitet hat (ein bestimmtes Hobby / Essen, ein bestimmter Mensch,), versuche dich nicht zu verkriechen, erzähle menschen aus deinem Umfeld von deiner Angelegenheit.

...zur Antwort

Nein, nicht sehr gerne. Mit meiner Familie ist es sowieso ziemlich kompliziert, und mit meinen Freunden muss halt genau der richtige Zeitpunkt kommen. Ich berate andere liebend gern, und in meinem Freundeskreis sprechen auch alle anderen über ihre Probleme, es ist nicht so, dass wir und gegenseitig nicht ernst nehmen, ich spreche gerne mit anderen darüber, wie sie mit ihren Problemen klarkommen können, aber mir selbst fällt es ziemlich schwer.

...zur Antwort

Auch wenn ich nicht zocke, kann ich ja schon verstehen, dass er sich aufregt, wenn er verliert. Ich kenne viele Leute (vor allem Jungs), die ausrasten, beim Zocken. Wenn er dabei allerdings wirklich Dinge sagt, wie du es beschrieben hast, finde ich es nicht mehr okay. Das spielt aber auch keine grosse Rolle, wichtig ist einfach, wie lange es für dich okay ist. Überleg dir am besten genau, wie weit lasse ich es zu und wann ist es genug. Denk dir eine genaue Grenze aus. Z.B. Ich ignoriere es so lange, bis er irgendetwas beleidigendes sagt. Wenn er bei dieser "Grenze" angekommen ist, und er etwas beleidigendes sagt, versuche nicht, dich selbst zu "belügen" und denke nicht, es war ja bestimmt nicht ernst gemeint, oder es war ja keine schlimme Beleidigung. Wenn du das denkst, dann verschiebt sich auch die Grenze, die du gesetzt hast. Und dann wird sie sich evtl. immer weiter verschieben.

Wenn er also bei dieser "Grenze" angekommen ist und er dich Z.B. beleidigt, dann sag ihm sofort, dass das nicht vorkommen soll. Sag es ernst, damit er merkt, dass er zu weit gegangen ist. Mach ihm klar, dass es nicht einfach nur Worte sind, die er zu einem Objekt sagt. er soll wissen, dass es dir was bedeutet, was er sagt. Wenn er damit nicht aufhört, und er dich das nächste Mal fragt, ob du mit ihm zocken willst, sag ihm, dass du es nicht möchtest. Wenn er nachfragt, kannst du ihm sgaen, dass du es nicht willst, weil du nicht so respektlos behandelt werden möchtest.

Ich weiss jetzt zwar nicht, wie das bei euch ist, ich hab das mit den Beleidigungen nur als Beispiel genommen. Vielleicht hilft es dir ja trotzdem weiter. Das wichtigste ist für mich einfach immer diese Grenze. Ich habe einmal zugelassen, dass sie nur ein bisschen verschoben wird, und dann wurde es immer schlimmer.

Ich habe jedes Mal gesagt, dass es ja nicht viel schlimmer als beim letzten Mal war. Doch als mir dann mal eine außenstehende Person vor Augen geführt hat, was ich mir alles gefallen lasse, wurde mir klar, dass ich, wenn er das von Anfang an gemacht hätte, das nie zugelassen hätte. Ich habe es einfach "nicht bemerkt", weil es sich in so kleinen Schritten verschlimmert hatte...

...zur Antwort

Bei mir ist das genauso, und ich komme mit hoher Wahrscheinlichkeit noch nicht in die Wechseljahre;)

Allerdings ist das bei mir eher Tagsüber und ich beginne auch schneller zu schwitzen, wenn ich Sport mache, oder mich einfach so (ruckartig) bewege. Den Grund dafür kenne ich nicht. Wenn es dich allerdings zu sehr beeinflusst, du z.B. nicht mehr durchschlafen kannst, würde ich mal zum Frauenarzt gehen, um dessen Meinung zu hören.

...zur Antwort

Das ist bei mir manchmal so, wenn ich zuvor lange nicht auf Toilette gehen konnte, obwohl ich gemusst hätte.

Manchmal habe ich das auch ganz plötzlich, ohne erkennbaren Grund...

Warte mal ab, bis morgen, wenn es dann immer noch so ist, sprich mal mit einer besser informierter Person darüber.

...zur Antwort
Wieso klappt es bei mir mit Tampons einfach nicht?

Hey

Seit ich zum ersten Mal meine Tage habe, benutze ich nur Binden.

Aber ich würde eben gerne Tampons verwenden, da ich glaube, dass die einfach praktischer und angenehmer sind.

Ich habe eine sehr kleine Größe zuhause, aber es klappt irgendwie nie.

Einmal habe ich es geschafft es einzuführen.
Aber ich habe es die ganze Zeit gemerkt (wahrscheinlich nicht weit genug drin gewesen) und ich musste nach 20 min schon wieder auf Toilette. Ich fand es sehr unangenehm, dass dieses Bändchen dann Nass war. Habt ihr da einen Tipp oder ist das einfach so?

Auf jeden Fall habe ich dann leicht dran gezogen um zu schauen ob es schon „voll“ ist und es ist direkt raus gekommen.
Danach habe ich es noch zwei mal versucht aber da habe ich es nicht einmal geschafft es einzuführen, weil es einfach super schmerzhaft war.

Ich habe mir schon einige Tipps geholt und auch viel gegoogelt, aber es war nichts dabei was mir geholfen hat.

ich habe versucht „entspannt“ zu sein und den atem nicht anzuhalten. Und ich den Winkel habe ich immer wieder verändert, aber sobald ich etwas Druck ausgeübt habe war es super schmerzhaft.

ich weiß, dass es auch völlig in Ordnung ist Binden zu benutzen, aber die nerven mich einfach nur und ich möchte die Möglichkeit haben zu entscheiden was ich benutze.

kann mir da jemand Tipps geben?

Was gibt es für Dinge, die ich mal ausprobieren könnte?

Viele Mädels in meinem Alter benutzen Tampons und ich weiß einfach nicht warum es bei mir nicht klappt.

...zum Beitrag

Ich verstehe wirklich total, dass du von Binden auf Tampons wechseln möchtest. Wollte ich auch unbedingt. Und ich kann sich schon mal beruhigen: bei mir war es am Anfang genauso. Auch wenn ich eine kleine Grösse genommen habe, tat es beim Einfügen entweder sehr weh oder ich konnte es erst gar nicht einfügen. Ich empfehle dir da, den Tampon mit Vaseline (achte darauf, dass sie nicht parfümiert ist) einzuschmieren. Wie weit muss der Tampon rein?

Führe den Tampon schräg in Richtung Körpermitte bis der Finger komplett verdeckt ist. Dann erst, sitzt er tief genug und kann vollkommenen Tragekomfort gewährleisten. Anderenfalls spürst du ihn, sobald du dich bewegst. Wenn du pinkeln musst, aber der Tampon noch nicht voll gesogen ist, kannst du das Schnürchen raufhalten, damit es nicht nass wird.

Ich hoffe sehr, dass ich dir damit weiterhelfen konnte. Bei mir war das genauso, und trotzdem ich nun schon seit Jahren Tampons benutze, benutze ich oft auch noch Vaseline. Einfach, weil es angenehmer ist. Ich weiss, dass es immer heisst, man sollte bei solchen Dingen locker bleiben und sich nicht verkrampfen, doch das ist leichter gesagt als getan. Lass dich einfach nicht stressen, das ober geschriebene hat bei mir super geholfen.

Ansonsten könntest du auch mal den Menstruationsbecher ausprobieren, den empfehle ich allerdings erst nach einer gewissen Zeit...

...zur Antwort