Hallo ihr Lieben.
Ich bin am verzweifeln! Im November 2015 habe ich meine jetzige Wohnung zum 29.02.16 fristgemäß gekündigt, wollte aber in eine größere Wohnung vom gleichen Wohnungsunternehmen einziehen.
Von dem Zeitpunkt meiner Kündigung fing ein ewiges hin und her mit der Vermietung an, immer wieder fehlten von mir noch Unterlagen, plötzlich waren die Schlüssel der neuen Wohnung unauffindbar usw.
Mitte Februar sprach ich dann mal wieder telefonisch mit meiner Ansprechpartnerin bei der Wohnungsgesellschaft und sagte ihr das in meiner jetzigen Wohnung alles zum Umzug bereit steht und man nicht mehr richtig laufen kann vor lauter Farbeimern, Umzugskartons und neuem Laminat. Woraufhin die Dame mir dann sagte das ich in der neuen Wohnung gar keinen neuen Bodenbelag verlegen dürfe, weil in den 70er Jahren asbesthaltige Flexplatten in der Wohnung verlegt wurden und diese nun unter dem Laminat liegen und dort "ruhen"..
Weiter erklärte sie mir, dass ich auch meinen Laminat, der vor meinem Einzug vom Vormieter in meiner jetzigen Wohnung verlegt wurde nicht mitnehmen dürfe, weil auch unter diesem Laminatboden diese Asbest-Flexplatten liegen. Ich war und bin darüber völlig entsetzt, weil ich einen 14 Wochen alten Sohn und eine 6 jährige Tochter habe und nun schon 3 Jahre in der jetzigen Wohnung wohne.
Die Dame sagte mir ich solle mir deswegen aber keine Sorgen machen, solange diese Platten unter dem Laminat ruhen und der Laminat liegt, wäre alles okay. Ich dürfe nur den Laminat nicht herausnehmen, weil dann Platten beschädigt werden könnten und dadurch Fasern freigesetzt würden. Ich müsse aber wegen diesen Umständen noch einen Monat länger warten bis ich umziehen könne und dürfe in der jetzigen Wohnung bleiben.
Ich ließ mir nach diesem Telefonat noch einmal Fotos von der neuen Wohnung schicken um mir ins Gedächtnis zu rufen welcher Bodenbelag dort liegt und erinnerte mich gleichzeitig auch das die Vormieterin mir bei der Wohnungsbesichtigung die hässlichen schwarzen Platten im Gäste WC gezeigt hatte. Ich schaute die Fotos durch und tatsächlich, im Gäste-WC liegen derzeit diese Flex-Platten offen und noch viel schlimmer KAPUTT herum.
Ich habe mich dann im Internet zu diesem Thema belesen und rief die Vermietung daraufhin sofort wieder an um mal ganz doof zu fragen was denn mit diesen Flexplatten vor meinem Einzug passiere, weil sie ja auch schon 3 Jahre bei der Vormieterin offen gelegen haben. Man sagte mir die Technikerin würde sich das angucken und entscheiden, vermutlich würde man das abdecken.
Meiner Meinung nach MUSS die Wohnung kernsaniert werden, weil die Platten offen und kaputt da liegen, dort seit Mitte Dezember auch nicht gelüftet wurde und die Fasern ja in Luft, an Wänden und Decken sind.
Ich kann es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren mit meinen Kindern dort einzuziehen und meinen Sohn irgendwann dort krabbeln zu lassen etc.
Was würdet ihr machen, welche Schritte kann ich gehen um zu meinem Recht zu kommen?