Hi :)
Ich gehe durch deine Frage aus, dass du noch ziemlich jung bist!? :) Daher würde ich dir raten, lieber "zu wenig" als zu viel Make-Up zu benutzen. Denn viel sieht - bei einem Schminkanfänger - schnell zu künstlich und maskenhaft aus.
Als erstes sollte dir bewusst werden, was du überhaupt möchtest bzw. brauchst.
Pickel -> Concealer
Augenringe -> Concealer
(leichte) Rötungen im Gesicht -> Foundation oder eine BB-Cream
starke Rötungen -> Anti-Rötungen Produkte, diese sind grün, da grün die Komplementärfarbe (=Gegenfarbe) zu rot ist und diese somit neutralisiert
Wie gesagt, es ist wichtig was du dir vorstellst und was du "kaschieren" möchtest. :)
Möchtest du fülligere, definiertere Augenbrauen? Dann benutze einen Augebrauenstift oder ein Augenbrauengel.
Oder sind dir deine Lippen zu blass? Dann einfach einen Lippenstift, Lipgloss o.ä. benutzen.
Das könnte man natürlich noch ewig so fortsetzen. :)
Für einen natürlichen Look, würde ich dir raten nur die Pickel/Rötungen und die Augenringe abzudecken. Den Rest des Gesichts würde ich so lassen wie es ist. Wenn du viele Rötungen oder Hautunreinheiten hast, kannst du auch eine (leichte) Foundation oder BB-Cream auftragen. Welches Make-Up ich dir raten würde, hängt von der Deckkraft ab, die du möchtest.
Hier habe ich schon einmal geschrieben, welche Foundations ich gut finde und wie hoch etwa die Deckkraft von ihnen ist:
http://www.gutefrage.net/frage/helles-make-up-mit-halbwegs-guten-inhaltstoffen#answer-216068414
Um das Make-Up zu fixieren, solltest du Puder benutzen. Welchen ich empfehlen kann, steht auch in dem verlinkten Text. :)
Um frischer und wacher zu wirken, reicht das eigentlich schon aus.
Natürlich kannst du noch mehr verwenden, wie z.B: Rouge um frischer zu wirken oder (wenig) Bronzer, damit dein Gesicht Wärme bekommt.
Für lange, schöne Wimpern würde ich dir Mascaras von "essence" empfehlen. Diese sind gut und kosten nicht viel. Wenn du einen natürlicheren Look bevorzugst, kann ich dir zu Wimperntuschen aus der Naturkosmetik raten. Eine gute und kostengünstige NK-Marke ist "alverde" (dm-Eigenarke).
Für die Lippen würde ich nur eine getönte Pflege nehmen oder einen nicht stark pigmentierten Lippenstift.
Allgemein würde ich zu Naturkosmetik raten (-> alverde). Da dort viele schädlichen Stoffe nicht enthalten sein dürfen. Wenn du dir eine stärkere Pigmentierung wünschst, nehme "essence" oder "Catrice". Alle drei Marken sind tierversuchsfrei.
Zusammenfassend kann man sagen, dass ein Concealer (und/oder Foundation), Puder (zum setten), Rouge, Mascara und eventuell ein Bronzer alles ist, was du für ein natürliches Make-Up brauchst.
Hoffe ich konnte dir helfen :)
LG Aglaii