Hi :)

Hast du schon die Deocremes von der Marke "Wolkenseifen" getestet? Über die Deos findet man fast nur positive Review´s. Da die Basis Natron ist (wirkt antibakteriell und geruchsabsorbierend), funktionieren die Cremes so gut.

Im Vergleich zu Deos aus der Drogerie scheinen die Deocremes ziemlich teuer zu sein, da sie aber trotz täglicher Benutzung lange halten, relativiert sich der Preis wieder.

Kaufen kannst du sie nur online - nämlich hier: http://www.wolkenseifen.de/index.php?cat=c66\_Deocreme-Deocreme.html

Außerdem gibt es ein extra Forum von "Wolkenseifen": http://www.wolkenseifen.de/kundenforum/

Zudem ist die Marke tierversuchfrei.


Hoffe ich konnte dir helfen :)

LG Aglaii

...zur Antwort

Hi :)

Bei hartnäckigen Pickeln benutze ich das "Ultra Sensitive Gesichtswasser" von "Balea". Das gebe ich mir nur punktuell auf die Hautunreinheiten und verwende es nicht für das restliche Gesicht. Das Zeug killt wirklich jeden Pickel in Rekordzeit. :D

Um auf Dauer die Pickel vorzubeugen, solltest du aber die Hautpflege ändern. Hier sind ein paar Tipp´s:

Welchen Hauttypen hast du denn? Das ist natürlich super wichtig, um deine perfekte Pflege zu finden. Eine passende Creme wäre schon einmal ein Anfang. Alternativ ist auch Aloe Vera Gel und Kokosöl super zur Hautpflege geeignet (dazu später mehr).

Bei der Auswahl der Creme (und anderen Pflegeartikeln) würde ich dir zu Naturkosmetik raten, da dort meist bessere Stoffe enthalten sind. Gute und bezahlbare NK-Marken findest du in der Drogerie.
Auf jeden Fall solltest du darauf achten, dass keine Silikone, Parabene, PEG´s usw. enthalten sind. Silikone versiegeln z.B. die Haut -> Pflege kann nicht mehr richtig wirken.
Egal ob man NK oder konventionelle Kosmetik verwendet, auf die Inhaltsstofe sollte m. E. immer geachtet werden.

Alternativ zu Cremes ist Aloe Vera Gel gut zur Hautpflege geeignet. Denn es spendet deiner Haut extrem viel Feuchtigkeit. Ob es für dich als alleinige Pflege reicht, wird sich zeigen. Empfehlenswert ist z.B. das von "Aubrey Organics", da es keine unnötigen Inhaltsstoffe enthält und es tierversuchsfrei ist.

Super zur Hautpflege ist auch Kokosöl geeignet, denn es spendet ebenfalls Feuchtigkeit, aber macht deine Haut nicht fettig(er). Außerdem wirkt es entzündungshemmend und macht deine Haut schön weich und geschmeidig. Du solltest darauf achten, dass es sich um ein natives/kaltgepresstes Öl in Bioqualität handelt.

Ich würde dir abraten spezielle Anti-Pickel Produkte, die in der Drogerie angeboten werden, zu kaufen. Denn oft sind diese sehr aggressiv zu deiner Haut und trocknen sie auf Dauer aus.


Beachten solltest du noch folgende Punkte:


- eigenes Handtuch für´s Gesicht verwenden und das - logischerweise - regelmäßig wechseln

- wenn du ein Peeling benutzt, dann höchstens alle 2 Wochen

- eine gesunde, ausgewogene Ernährung und genug zu trinken ist natürlich super wichtig

- sei oft an der frischen Luft - vor allem Sonne hilft gegen Pickel und  ist allgemein gut für deinen Körper (hol dir aber keinen Sonnenbrand)

- Handy desinfizieren

- Handtuch über das Kopfkissenlegen und dieses regelmäßig wechseln


Zudem kann ich dir Heilerde-Masken empfehlen. Diese helfen bei fettiger Haut und wirken gleichzeitig gegen Pickel. Dafür die Erde entweder auf das ganze Gesicht auftragen oder nur punktuell auf die Unreinheiten. Kaufen kannst du es in Drogerien wie dm.

Bevor du die Heilerde aufträgst, wäre es ratsam ein Dampfbad zu machen - so werden die Poren geöffnet und die Maske kann besser wirken. Danach eine Creme mit guten Inhaltsstoffen auftragen, die zu deinem Hauttypen passt.

Zusammenfassend kann man sagen, dass eine milde Reinigung, eine gute Creme (alternativ Öl, Aloe Vera Gel) eventuell noch ein Toner und hin und wieder eine (selbstgemachte) Maske so ziemlich alles ist, was deine Haut braucht.

Wie für dich die optimale Pflegeroutine aussieht, musst du selbst herausfinden, denn jede Haut hat andere Ansprüche. Allgemein kann ich dir aber raten, lieber zu wenig als zu viele Produkte (gleichzeitig) zu verwenden.

Hoffe ich konnte dir helfen :)

LG Aglaii

...zur Antwort

Hi :)

Bei hartnäckigen Pickeln benutze ich das "Ultra Sensitive Gesichtswasser" von "Balea". Das gebe ich mir nur punktuell auf die Hautunreinheiten und verwende es nicht für das restliche Gesicht. Das Zeug killt wirklich jeden Pickel. :D

Außerdem kann ich dir Heilerde-Masken empfehlen. Diese helfen bei fettiger Haut und wirken gleichzeitig gegen Pickel. Dafür die Erde entweder auf das ganze Gesicht auftragen oder nur punktuell auf die Unreinheiten. Kaufen kannst du es in Drogerien wie dm.
Bevor du die Heilerde aufträgst, wäre es ratsam ein Dampfbad zu machen - so werden die Poren geöffnet und die Maske kann besser wirken. Danach eine Creme mit guten Inhaltsstoffen auftragen, die zu deinem Hauttypen passt.

Ansonten kühle die Stelle und lass den Pickel in Ruhe :)

Wenn du allgemein Probleme mit unreiner Haut hast, helfe ich dir gerne weiter.

Hoffe ich konnte dir helfen :)

LG Aglaii

...zur Antwort

Hi :)

Bei hartnäckigen Pickeln benutze ich das "Ultra Sensitive Gesichtswasser" von "Balea". Das gebe ich mir nur punktuell auf die Hautunreinheiten und verwende es nicht für das restliche Gesicht. Das Zeug killt wirklich jeden Pickel. :D

Außerdem kann ich dir Heilerde-Masken empfehlen. Diese helfen bei fettiger Haut und wirken gleichzeitig gegen Pickel. Dafür die Erde entweder auf das ganze Gesicht auftragen oder nur punktuell auf die Unreinheiten. Kaufen kannst du es in Drogerien wie dm.
Bevor du die Heilerde aufträgst, wäre es ratsam ein Dampfbad zu machen - so werden die Poren geöffnet und die Maske kann besser wirken.

Ansonten kühle die Stelle und lass den Pickel in Ruhe :)

Hoffe ich konnte dir helfen :)

LG Aglaii

...zur Antwort

Hi :)

Ich hoffe die Antwort komm nicht zu spät und sie hilft dir (und deiner Freundin) noch weiter :)

Anscheinend hatten auch die zwei üblichen Verdächtigen wieder genug Zeit um sich aufzuspielen ;)

Warum sollte es unzählige Positiv- und Negativlisten geben wenn doch eh alles tierversuchsfrei ist? Aus Spaß!? :D Sicher nicht. Denn es gibt (wie so oft) Schlupflöcher bzw. Lücken.

Siehe auch:

Tierversuche in Europa

In der EU sind Tierversuche für Kosmetik verboten – im Prinzip. Denn es gibt eine große Lücke.

Das Verbot gilt nur für Zutaten, die eigens für Kosmetika entwickelt wurden. Und das sind nur wenige. Auch Haushaltsreiniger oder Waschmittel enthalten Tenside, Duft- oder Farbstoffe. Neue Substanzen für solche Produkte durchlaufen die für Chemikalien üblichen Sicherheitstests und werden danach auch für Kosmetika verwendet. Die international anerkannten Vorgaben für diese Tests kommen von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Sie schreibt immer noch viele Tierversuche vor – obwohl es alternative Testmethoden
gibt. Doch bevor die OECD die Alternativen anerkennt, müssen diese ein zehn bis 15 Jahre dauerndes bürokratisches Hindernisrennen absolvieren. „Da werden extreme Hürden aufgebaut und aufwendige Nachweise gefordert, die kein Tierversuch je erbringen musste“, ärgert sich Silke Bitz, Sprecherin der Organisation Ärzte gegen Tierversuche (mehr zum Thema im Interview auf veganundbio.de/interview).

Auch viele längst bekannte Chemikalien müssen noch einmal getestet werden. Die europäische Chemikalienverordnung REACH sieht vor, dass Hersteller ihre alten Chemikalien registrieren lassen und dabei Daten
zur Giftigkeit und Gefährlichkeit vorlegen. Wo die fehlen, müssen neue Tests gemacht werden – auch an Tieren. Dafür müssen in den nächsten Jahren zwischen acht und 54 Millionen Tiere sterben, befürchten Tierschutzorganisationen. Einige auch für alte Rohstoffe, die in Kosmetika eingesetzt werden.

Die Sicherheit solcher alten Chemikalien in Kosmetika bewertet zusätzlich ein eigens dafür zuständiges Expertengremium der EU. Es verlangt ebenfalls immer wieder Tierversuche. So starben in den letzten Jahren zahlreiche Mäuse und Ratten in Sicherheitsstudien für synthetische Haarfarben.

http://schrotundkorn.de/lebenumwelt/lesen/201403b03.html

Lesenswert ist auch das: https://www.kosmetik-vegan.de/erbse/faq-tierversuche-in-der-kosmetikindustrie/


Soo, zu deiner eigentlichen Frage :D

Meine Lieblingsmarken sind:

- alverde (für dekorative Kosmetik -> Foundations)

- Sante (für Shampoo´s)

- essence & Catrice (für dekorative Kosmetik -> vor allem Mascaras und Puder)

- Heymountain (für pflegende Kosmetik allgemein)

- Little Rabbit (für Mineral Foundation)

- benecos (für dekorative und pflegende Kosmetik)

- lavera (für Shampoo´s und Zahnpasta)

- Wolkenseifen (für Deo´s)

Am häufigsten verwende ich alverde, essence und Heymountain. :)

Welche Produkte für deine Freundin empfehlenswert sind, kommt auf ihre Ansprüche an (z.B. die Deckkraft der Foundation) und natürlich auf die Bedürfnisse ihrer Haut/Haare.

Meine Lieblingsliste für tierversuchsfreie Marken ist diese hier:

http://onceuponacream.at/unternehmen-ohne-tierversuche/

Außerdem gibt es auch App´s für das Handy wie "Kosmetik ohne Tierversuche" ; "Wer macht´s?" und "Cruelty-Free". Die letzte benutze ich persönlich am häufigsten.

Wenn du Fragen zu Produkten/Marken oder was auch immer hast, helfe ich dir gerne weiter.

Hoffe ich konnte dir helfen :)

LG Aglaii

...zur Antwort

Hi :)

Ich würde dir "Henna" empfehlen. Das ist Pflanzenhaarfarbe, die deine Haare am wenigsten beansprucht. Von den chemischen Haarfarben würde ich bei ohnehin schon kaputten Haaren abraten, da sie dadurch meist nur noch mehr strapaziert werden. Zudem sieht Henna sehr natürlich aus und stärkt die Haarstruktur.

Schau dich mal bei der Marke "khadi" um. Guck hier: https://www.amazon.de/khadi-Naturprodukte-Pflanzenhaarfarbe-Dunkelbraun-100g/dp/B003TNMLTS/ref=sr\_1\_1?ie=UTF8&qid=1471561436&sr=8-1&keywords=khadi+dunkelbraun

Von den Pflanzenhaarfarben aus der Drogerie würde ich im jeden Fall abraten.

Du schreibst, dass deine Haare ziemlich kaputt sind - das solltest du unbedingt abschneiden lassen, denn Spliss "frisst" sich hoch und dann wirst du, umso länger du wartest, noch mehr an Länge verlieren.

Wenn du Tipp´s für die Haarpflege brauchst, helfe ich dir gerne weiter. :)

Hoffe ich konnte helfen :)

LG Aglaii

...zur Antwort

Hi :)

Kann dir die Foundations von der Naturkosmetikmarke "alverde" empfehlen. Denn NK darf viele schädlichen Inhaltsstoffen nicht enthalten. Zudem ist die Marke tierversuchsfrei und Pickel bzw allgemein Hautunreinheiten habe ich davon auch nicht bekommen.

Die deckendste Foundation, was ich bisher von "alverde" getestet habe, ist das "Cover & Stay Make-up" (Farbe: 10 cashew)
Das Make-Up deckt Rötungen super ab, wirkt gleichzeitig aber nicht maskenartig. Da es nicht flüssig, sondern eher fest ist (würde es fast als pastös-artig beschreiben), verwende ich die Foundation nur mit meinem Make-Up Schwamm (ist von "Real Techniques") -> mit Pinsel ist es schwerer einzuarbeiten
Tipp: Von dieser Foundation braucht man, durch die Konsistenz, wirklich nur wenig - anfangs habe ich unwissentlich immer zuviel verwendet (was natürlich
eher...bescheiden aussah) und dachte, dass das Make-Up einfach nichts
für mich ist. Was ich damit sagen will: Erst einmal mit wenig Produkt anfangen :)
Ansonsten ist es - mit dem Blender - leicht aufzutragen und hält auch ohne Puder recht lange. Zurzeit ist es mein Make-Up für den Alltag

Außerdem finde ich die "Camouflage" super. (Farbe: 002 beige)
Das Produkt gebe ich punkutell auf Pickel oder Rötungen, die meine Foundation nicht richtig abgedeckt hat. Die Deckkraft ist recht hoch, dadurch wird alles gut abgedeckt und kaschiert. Ist definitiv eines meiner Lieblingsproduke und wird 100% nachgekauft. Zudem hält sie ziemlich gut und ist auch nach Stunden noch nicht verschmiert (wenn es abgepudert ist).

Beide Produkte sind ziemlich günstig.

Unter deiner Hautfarbe "honey" kann ich mir gerade ehrlich gesagt nicht wirklich etwas vorstellen. Aber falls dir die Foundation zu dunkel sein sollte,  bietet "alverde" ein Produkt an, welches das Make-Up aufhellt (gibt es auch in "dunkel").

https://www.dm.de/alverde-naturkosmetik-color-und-care-mix-your-make-up-hell-p4010355129628.html

Weiterhin gibt es auch sogenannte "Mineral Foundation". Diese enthält - wenn es sich um ein hochwertiges Produkt handelt - keinen "Dreck" oder sonstige unnötige Stoffe.
Einziger Nachteil: sie sind etwas teurer, als die Produkte in der Drogerie - aber dafür sollten auch keine Pickel davon entstehen.

Minderal Foundation (ohne unnötigen Inhaltsstoffe) kannst du z.B. bei der Marke "little rabbit" kaufen. Ich selbst verwende noch keine Mineral Foundation, habe es aber vor. Deswegen habe ich mir schon einige Sampler (Pröbchen) dort bestellt. Wenn ich mich für eine Farbe entschieden habe, dann bestelle ich mir die Foundation in "groß". Die Marke ist auch tierversuchsfrei.

Hier der Link zu "little rabbit":

http://www.littlerabbit.at/little-rabbit-shop/foundation/


Hoffe ich konnte dir helfen :)

LG Aglaii

...zur Antwort

Hi :)

Durch das Rasieren wachsen weder die Haare schneller, noch werden es mehr.

Wie schnell dein Bart wächst, ist genetisch festgelegt - daran kannst du nicht wirklich was ändern. Außer dich gesund und ausgewogen zu ernähren (Mängel vermeiden!) und viel zu trinken (Wasser, ungeüßte Tee´s, Smoothies) kannst du nichts tun. :)

Wenn dein Bart recht troken ist, solltest du ihn pflegen. Es werden auch spezielle Bartöle dafür.

Aber hey, sehs positiv: du hast zumindest nicht so viel Arbeit ;)

Hoffe ich konnte dir zumindest etwas helfen.

LG Aglaii :)

...zur Antwort

Hi :)

Ich finde das "Professional More Blond Spray" von "Balea" super. Das hat meine Haare schön aufgehellt, sieht dabei aber sehr natürlich aus. Obwohl, streng genomen gehört es ja auch zu den Färbemitteln oder? :D

Anonsten versuch es mit natürlichen (Haus)Mitteln wie Zitrone, Kamillentee oder Honig. Damit werden deine Haare allerdings nicht soo viel heller. :)

Schau dafür mal hier nach: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2162

Hoffe ich konnte dir helfen :)

LG Aglaii

...zur Antwort

Hi :)

Schön, dass du dir Gedanken darüber machst. :)

Meine Lieblingsliste für tierversuchsfreie Marken ist diese hier:

http://onceuponacream.at/unternehmen-ohne-tierversuche/

Außerdem werden auf dem Blog noch die tierfreundlichen Siegel erklärt:

http://onceuponacream.at/neu-hier/tierversuchsfrei/tierversuchsfrei-gutesiegel/

Für dein Handy gibt es Apps, wie z.B. "Wer macht´s?" ; "Kosmetik ohne Tierversuche" und "Cruelty-Free". Die letzte benutze ich persönlich am häufigsten.

Hoffe ich konnte dir helfen :)

LG Aglaii

...zur Antwort

Hi :)

Würde mich für die "Selbstbräunungsgesichtscreme" von "alverde" entscheiden. Selbst habe ich sie zwar nicht, aber dafür die dazugehörige Selbstbräunungslotion. Die wird auf meiner Haut weder streifig noch orange.

Laut Review´s bräunt die Creme die Haut nicht ganz so krass, sondern lässt sie frischer und strahlender aussehen. So entstehen zumindest keine "Unfälle". :D Zudem wird die Haut schön gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt.

Der Selbstbräuner ist vegan, tierversuchsfrei und ist mit 2,45 € wirklich günstig. Also auch wenn er dir nicht besonders gefallen sollte, ist es bei dem Preis nicht wirklich tragisch ^^

Im Netz findest du ziemlich viele Review´s zu den Bräuner. :)

Hoffe ich konnte dir helfen :)

LG Aglaii

...zur Antwort

Hi :)

Wenn du allgemein Probleme mit Pickeln hast, würde ich die Pflegeroutine ändern bzw. die Produkte wechseln. Die Umstellung dauert aber eine gewisse Zeit - sicher länger als bis zum Urlaub. :)

Was aber super schnell gegen hartnäckige Pickel hilft, ist das "Ultra Sensitive Gesichtswasser" von "Balea". Ich gebe es nur punktuell auf die Hautunreinheiten und verwende es nicht für das restliche Gesicht. Das Zeug killt wirklich jeden Pickel. :D

Ansonsten vesuche mal ein Dampfbad (öffnet die Poren) und trage gleich danach eine Heilerde-Maske auf. Denn Heilerde hilft super gegen fettige und/oder unreine Haut.

Hoffe ich konnte dir helfen :)

LG Aglaii

...zur Antwort

Hi :)

Und was ist nu deine Frage? :D

Die blonden Strähnchen können super aussehen, wenn es sie gut gemacht werden (-> Friseur!), muss aber nicht sein. Wir wissen alle nicht wie du genau aussiehst, also kann niemand beurteilen ob es dir wirklich steht.
Schwul finde ich es nicht, wenn Männer ihre Haare färben und würde sie auch nicht in die Kategorie "gezupfte Augenbrauen" oder "glatt rasiert" einstufen.

Ob du sie färben lässt oder nicht, musst du selbst entscheiden, würde es an deiner Stelle jedoch machen (lassen). Denn meiner Erfahrung nach wird man es früher oder später sowieso machen lassen - also warum nicht jetzt? :D Trotzdem stehe ich eher auf (dunkel)braune Haare. ^^

LG Aglaii :)

...zur Antwort

Hi :)

Würde dir den Haarfarbenentferner "Colour B4 Extra" empfehlen. Den habe ich selbst schon verwendet, als ich meine blonden Haare mit einer (dunkel)braunen Tönung gefärbt habe - schlimmer Fehler gewesen :D. Meine Haare wurden in jeden Fall heller, wenn auch nicht so hell wie meine Naturhaarfarbe. Muss aber dazu sagen, dass die erste Tönung (hatte 2) zu der Zeit schon ´ne Ewigkeit zurück lag.

Durch den Entferner wurden meine Haare nur minimal trocken, was sicher daran lag, dass man das eeewig ausspülen muss. :) Um ein besseres/helleres Ergebnis zu bekommen, kannst du den Entferner auch mehrmals anwenden - dafür dann logischerweise eine weitere Packung kaufen.

Kaufen kannst du es entweder bei Müller (steht bei den Haarfarben) oder bei Amazon bestellen. Bei dm wird es, glaube ich, auch angeboten.

Hoffe ich konnte dir helfen :)

LG Aglaii

...zur Antwort

Hi :)

Vermutlich wird es dir nicht helfen, wenn ich meine Lieblingsprodukte aufzähle, da sie in Asien wahrscheinlich nicht angeboten werden.

Deswegen würde ich dir Kokosöl empfehlen - das ist dort sicherlich erhältlich.
Alternativ geht auch Olivenöl, das lässt sich allerdings schwerer auswaschen. Denn deine Kopfhaut/Haare kannst du am besten mit Kuren, in Form von (reinen) Ölen, pflegen. Du solltest darauf achten, dass es sich um native/kaltgepresste Öle in Bioqualität handelt.

Dafür einfach das Öl in die Längen geben, wenn du möchtest kannst du es auch in die Kopfhaut einmassieren. Wenn du Kokosöl verwendest, solltest du
es vorher in der Mikrowelle erwärmen, da es bei normaler Raumtemperatur
fest ist. Ob deine Haare lieber in trockenem oder feuchtem Zustand geölt
werden möchten, wirst du selbst herausfinden. Meine Haare mögen Öl im feuchten Zustand lieber. :)
Das Öl lässt du dann mindestens eine halbe Stunde einwirken - länger wäre natürlich besser -> im Idealfall über Nacht
Damit dein Kopfkissen nicht voller Öl wird, am besten ein Handtuch darüber legen. :)

Weiterhin ist auch Aloe Vera Gel gut zur Haarpflege geeignet. Denn es spendet deiner extrem viel Feuchtigkeit. Das Gel sollte keine unnötigen Inhaltsstoffe enthalten. Es ist auch super zur Hautpflege geeignet.

Außerdem kann dir empfehlen, deine Shampoo´s mit Wasser zu verdünnen.
Damit habe ich die Erfahrung gemacht, dass meine Haare schonender
gereinigt werden und das Shampoo wird damit milder. Zudem braucht man (meist) weniger Shampoo, da es sich leichter verteilen lässt.

Link dazu:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2408

Deine Haare kannst du zwischen den Haarwäschen mit einem (Sprüh-)Leave-In pflegen.
Wie man ohne großen Aufwand ein Leave-In selbst macht, kannst du hier lesen:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2202


Bei der Haarpflege solltest du allgemein auf folgendes achten:

- Haare vor dem Waschen bürsten, denn im feuchten Zustand sind diese viel empfindlicher

- extrem häufiges Bürsten vermeiden (mechanische Belastung)

- im Idealfall die Haare mit einem guten Holzkamm kämmen (in den Spitzen anfangen und dann nach oben arbeiten)

- deine Haare nur am Ansatz waschen, nicht die Längen (diese werden durch den Schaum beim Auswaschen genügend gereinigt)

- Haare nicht zu oft waschen (ideal wäre etwa alle 3 Tage - längere Waschrhythmen sind natürlich super)

- milde Tenside/Shampoo´s verwenden

- auf silikonhaltige Produke verzichten

- je kühler das Wasser beim Waschen ist, desto besser

- im nassen Zustand die Haare nicht kämmen und auch nicht mit dem Handtuch rubbeln

- keine Hitze verwenden (Föhn, Glätteisen, Lockenstab)


Hofffe ich konnte dir helfen :)

LG Aglaii

...zur Antwort

Hi :)

Ich gehe durch deine Frage aus, dass du noch ziemlich jung bist!? :) Daher würde ich dir raten, lieber "zu wenig" als zu viel Make-Up zu benutzen. Denn viel sieht - bei einem Schminkanfänger - schnell zu künstlich und maskenhaft aus.

Als erstes sollte dir bewusst werden, was du überhaupt möchtest bzw. brauchst.

Pickel -> Concealer

Augenringe -> Concealer

(leichte) Rötungen im Gesicht -> Foundation oder eine BB-Cream

starke Rötungen -> Anti-Rötungen Produkte, diese sind grün, da grün die Komplementärfarbe (=Gegenfarbe) zu rot ist und diese somit neutralisiert

Wie gesagt, es ist wichtig was du dir vorstellst und was du "kaschieren" möchtest. :)

Möchtest du fülligere, definiertere Augenbrauen? Dann benutze einen Augebrauenstift oder ein Augenbrauengel.
Oder sind dir deine Lippen zu blass? Dann einfach einen Lippenstift, Lipgloss o.ä. benutzen.

Das könnte man natürlich noch ewig so fortsetzen. :)


Für einen natürlichen Look, würde ich dir raten nur die Pickel/Rötungen und die Augenringe abzudecken. Den Rest des Gesichts würde ich so lassen wie es ist. Wenn du viele Rötungen oder Hautunreinheiten hast, kannst du auch eine (leichte) Foundation oder BB-Cream auftragen. Welches Make-Up ich dir raten würde, hängt von der Deckkraft ab, die du möchtest.

Hier habe ich schon einmal geschrieben, welche Foundations ich gut finde und wie hoch etwa die Deckkraft von ihnen ist:

http://www.gutefrage.net/frage/helles-make-up-mit-halbwegs-guten-inhaltstoffen#answer-216068414

Um das Make-Up zu fixieren, solltest du Puder benutzen. Welchen ich empfehlen kann, steht auch in dem verlinkten Text. :)

Um frischer und wacher zu wirken, reicht das eigentlich schon aus.

Natürlich kannst du noch mehr verwenden, wie z.B: Rouge um frischer zu wirken oder (wenig) Bronzer, damit dein Gesicht Wärme bekommt.

Für lange, schöne Wimpern würde ich dir Mascaras von "essence" empfehlen. Diese sind gut und kosten nicht viel. Wenn du einen natürlicheren Look bevorzugst, kann ich dir zu Wimperntuschen aus der Naturkosmetik raten. Eine gute und kostengünstige NK-Marke ist "alverde" (dm-Eigenarke).

Für die Lippen würde ich nur eine getönte Pflege nehmen oder einen nicht stark pigmentierten Lippenstift.

Allgemein würde ich zu Naturkosmetik raten (-> alverde). Da dort viele schädlichen Stoffe nicht enthalten sein dürfen. Wenn du dir eine stärkere Pigmentierung wünschst, nehme "essence" oder "Catrice". Alle drei Marken sind tierversuchsfrei.

Zusammenfassend kann man sagen, dass ein Concealer (und/oder Foundation), Puder (zum setten), Rouge, Mascara und eventuell ein Bronzer alles ist, was du für ein natürliches Make-Up brauchst.


Hoffe ich konnte dir helfen :)

LG Aglaii

...zur Antwort

Hi :)

Wie oft wäschst du dir deine Haare? Denn Schuppen sind häufig das Resultat von zu häufigem Waschen - vor allem mit aggressiven Tensiden (sind fast immer in Anti-Schuppen Shampoo´s enthalten). Ideal wäre es, wenn du etwa alle 3 Tage deine Haare waschen würdest (seltener geht natürlich auch ;)).

Wenn du sehr geschwitzt hast, deine Haare aber frisch gewaschen sind, kannst du auch einfach mit kühlem, klaren Wasser deine Haare reinigen, denn Schweiß ist wasserlöslich :)

Welche Tenside mild bzw. aggressiv sind, kannst du hier nachlesen:

http://www.kosmetik-check.de/themen2012\_08.php

oder auch hier:

http://www.blondblog.de/juckende-kopfhaut-durch-tenside/

Da dein jetziges Shampoo vermutlich zu wenig pflegend bzw. zu stark
reinigend ist, wäre es ratsam sich nach einen Shampoo mit milden Tensiden und pflegenden Stoffen umzuschauen.
Alternativ kannst du in dein jetziges Shampoo ein paar Tropfen Öl geben (z.B: Olivenöl - anderes Öle geht natürlich auch). Dadurch wird es milder und pflegt deine Haare besser.

Weiterhin solltest du darauf achten, keine silikonhaltigen Produkte zu
verwenden, denn Silikone versiegeln die Haare/Kopfhaut -> somit
können Kuren usw. nicht mehr richtig pflegen
Silikone erkennst du an den Endungen "-cone","-conol" oder "-siloxane" :)

Außerdem kann dir empfehlen, deine Shampoo´s mit Wasser zu verdünnen. Damit habe ich die Erfahrung gemacht, dass meine Haare schonender gereinigt werden. Zudem braucht man (meist) weniger Shampoo, da es sich leichter verteilen lässt.

Link dazu:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2408


Deine Kopfhaut/Haare kannst du am besten mit Kuren, in Form von (reinen) Ölen, pflegen. Sehr beliebt dafür ist Kokosöl - aber auch Olivenöl wird häufig dafür verwendet (lässt sich aber etwas schwerer auswaschen).
Du solltest darauf achten, dass es um native/kaltgepresste Öle in Bioqualität handelt.

Dafür einfach das Öl in die Längen geben, wenn du möchtest kannst du es auch in die Kopfhaut massieren. Falls du Kokosöl verwendest, solltest du es vorher in der Mikrowelle erwärmen, da es bei normaler Raumtemperatur fest ist. Ob deine Haare lieber in trockenem oder feuchtem Zustand geölt werden möchten, wirst du selbst herausfinden. Meine Haare mögen Öl im angefeuchteten Zustand lieber. :)

Das Öl lässt du dann mindestens eine halbe Stunde einwirken - länger wäre natürlich besser -> im Idealfall über Nacht
Damit dein Kopfkissen nicht voller Öl wird, am besten ein Handtuch darüber legen bzw ein Turban um deine Haare wickeln - stelle ich mir aber eher unbequem vor ;)

Zudem kann ich dir empfehlen, Aloe Vera Gel - ohne Zusätze (!) - zu
kaufen. Empfehlenswert ist dass von der Marke "Aubrey Organics". Aloe
Vera spendet deinen Haaren viel Feuchtigkeit - zur alleinigen Pflege wird es für trockene Haare wahrscheinlich nicht reichen, aber für zwischendurch ist es toll. Ist auch super für die Haut.

Anonsten beachte noch folgende Punkte:

- deine Haare nur am Ansatz waschen, nicht die Längen (diese werden durch den Schaum beim Auswaschen genügend gereinigt)

- je kühler das Wasser beim Waschen ist, desto besser

- eine ausgewogene, gesunde Ernährung und genügend zu trinken ist natürlich super wichtig


Hoffe ich konnte dir helfen :)

LG Aglaii

...zur Antwort

Hi :)

Persönlich habe ich keine Erfahrung mit "No Poo" - ich brauche meine Shampoo´s einfach :D.

Eine Review zu dem Roggenshampoo habe ich hier gefunden:

http://experimentselbstversorgung.net/roggenshampoo/

Besondere Pflegetipp´s gibt es meines Wissens nach nicht. :)


Wichtiger ist es, dass du bei der Haarpflege allgemein auf folgendes achtest:

- Haare vor dem Waschen bürsten, denn im feuchten Zustand sind diese viel empfindlicher

- im Idealfall die Haare mit einem guten Holzkamm kämmen (in den Spitzen anfangen und dann nach oben arbeiten)

- deine Haare nur am Ansatz waschen, nicht die Längen (diese werden durch den Schaum beim Auswaschen genügend gereinigt)

- Haare nicht zu oft waschen (ideal wäre etwa alle 3 Tage - längere Waschrhythmen sind natürlich super)

- je kühler das Wasser beim Waschen ist, desto besser

- im nassen Zustand die Haare nicht kämmen und auch nicht mit dem Handtuch trocken rubbeln

- keine Hitze verwenden (Föhn, Glätteisen, Lockenstab) -> Luft trocknen lassen

- nur Haargummis ohne Metall verwenden (das Metall raut die Haare auf)

- haarschonende Friseuren tragen

- Haare zwischen den Haarwäschen pflegen, z.B. mit (Sprüh) Leave In´s oder (Haar) Ölen

- wenn man einen unruhigen Schlaf hat, sind Satin- bzw. Seidenkissen super, denn diese rauen die Haare nicht so sehr auf

- eine ausgewogene, gesunde Ernährung und genügend zu trinken ist natürlich super wichtig


Hoffe ich konnte dir helfen :)

LG Aglaii

...zur Antwort

Hi :)

Ich benutze das Wimpernserum von "Revitalash" und finde das super. Meine Wimpern wurden sehr lang und gleichzeitig gestärkt. Einziger Nachteil: diese Wimpernseren sind sehr teuer. Dazu muss ich aber sagen, dass ich mein Serum schon seit September 2015 verwende und noch immer genug Flüssigkeit drinne ist. Habe das Fläschchen in 3,5 ml gekauft. Somit relativiert sich der Preis wieder.

Deinen Wimpern kannst du mit guter Pflege etwas gutes tun. Super geeignet ist bspw. Rizinusöl. Dem Öl wird wird eine Wachstumsförderung zugeschrieben, zudem soll es dass Haar stärken.

Aber auch anderes Öl (Kokos,-Olivenöl) pflegt deine Haare super. Alternativ kann man auch einfach Creme benutzen.


Zu den Mascaras:

  • von der Marke "trend it up" (dm-Eigenmarke) die "Eyedorable Mascara Lengthening & Definition" (orangenes "Köpfchen" - keine Ahnung wie es richtig heißt :D). Die Mascara verwende ich nur in Kombination.

    - die "Mulit-Action Volume Mascara" von essence. Diese ging allerdings aus dem Sortiment. Diese trage ich entweder alleine oder, wie eben schon erwähnt, mit der Mascara von "trend it up".

    Falls du eine Mascara suchst, die zwar deine Wimpern schwarz färbt, aber doch eher dezent ausfällt - also kein Wahnsins-Volumen macht und nicht die maximale Länge aus deinen Wimpern herausholt, bist du bei NK-Mascaras richtig. Ich habe hier die "Schwung + Präzision" Mascara vonalverde. Für ein sogenannten "no makeup look" sicher gut geeignet, für mich aber zu schlicht.


    Ansonsten stehen diese Mascaras schon auf meiner Kaufliste:

    - von Catrice die "Glam & Doll Volume Mascara" für 3,99 €.

von "essence":

  • i love extreme crazy volume mascara

    - get BIG! lashes volume boost mascara

    - maximum definition volume mascara

    - rock´n´ doll mascara

    Alle Mascaras enthalten keine schädlichen Stoffe und sie sind tierversuchsfrei. :)

    Du musst allerdings beachten, dass jede Mascara bei jedem etwas anders wirkt.

    Zum Abschminken ist Kokosöl super geeignet, denn es sanft und pflegt deine Wimpern/Haut.


    Hoffe ich konnte dir helfen :)

    LG Aglaii

...zur Antwort

Hi :)

Schön, dass du dir Gedanken darüber machst. :)

Alle dm-Eigenmarken, sind tierversuchfrei. Beachte, dass "p2" keine Eigenmarke mehr ist, sondern nur noch eine Exklusivmarke. Heißt: sie wird zwar nur von dm verkauft, gehört dabei aber einem Konzern an, der Tierversuche zulässt.

Meine liebste tierversuchsfreie Liste ist diese hier:

http://onceuponacream.at/unternehmen-ohne-tierversuche/

Außerdem werden auf dem Blog noch die tierfreundlichen Siegel erklärt:

http://onceuponacream.at/neu-hier/tierversuchsfrei/tierversuchsfrei-gutesiegel/

Zudem gibt es App´s für dein Handy, wie z.B. "Wer macht´s?" ; "Kosmetik ohne Tierversuche" und "Cruelty-Free". Die letzte benutze ich persönlich am häufigsten.

Hoffe ich konnte dir helfen :)

LG Aglaii

...zur Antwort