Hi,

ich finde das Motivationsschreiben in der neuen Version schon gut. Schau mal hier gibt es noch ein Interview von einer Personalerin von Lufthansa:

[Anm. der Moderation: Link entfernt, da nicht mehr verfügbar]

Vielleicht kannst du dir dort noch ein paar Anregungen holen?!

Viel Erfolg

...zur Antwort

Wie du schon richtig erkannt hast, darfst du die super coole Musik in den Youtube-Video aufgrund von Urheberrechten nicht verwenden. Aber Youtube bietet auch einiges an selber Musik an, welche du verwenden darfst. Schau mal hier: https://www.youtube.com/audiolibrary/music

P.s. Für die richtige Schreibweise der Wörter kannst du entweder Word oder Google verwenden

...zur Antwort

Ein Klassikerspruch: Wenn Volleyball einfach, würde man es Fussball nennen! :-) Mal im Ernst du hast eigentlich keine Idioten, welche dir absichtlich in die Knochen springen. Schon das ist einer der wichtigsten Gründe!

...zur Antwort

Hier gibt es noch einiges zu den Regel für Liberos: http://www.volleyballfreak.de/volleyball-lexikon/libero-position Du darfst zum Beispiel nicht im 3m Raum zuspielen und natürlich erst gar nciht versuchen zu blocken!

...zur Antwort

schau mal hier: http://www.volleyballer.de/volleyball-beachanlagen-gesamtliste.php

...zur Antwort

Ich denke, auch du solltest erstmal versuchen dich in Praktikas zu beweisen!

...zur Antwort
Hilfe bei der Bewerbung Daimler, BMW, VW, Audi und co

Hallo Leute ich bräuchte hilfe bezüglich meiner Bewerbung bei einigen bekannten Auto herstellern. Ich möchte dort gerne als Kfz mechatroniker anfangen, könnte mir aber auch einige andere jobs vorstellen. Ich rede natürlich von einer Ausbildung :) Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen? :S Schaut mal:

Bewerbung um eine Ausbildung als Kfz - Mechatroniker

Sehr geehrte

schon seit dem erwerb meines Führerscheins beschäftige ich mich ( lustvoll ) mit Autos und deren Technik. Über das Internet bin ich auf Ihr Unternehmen gestoßen. Ihre Internetpräsentation hat mich sehr angesprochen. Dabei ist mir insbesondere die Vielfalt Ihrer Arbeiten positiv aufgefallen als ich diese las, wusste ich sofort: Das passt! Die Herausforderungen sowie die Perspektiven, die diese Arbeit bietet, haben mich sofort begeistert.

Aus persönlichen Gründen war ich leider gezwungen, meine im September 2011 begonnene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker im Dezember 2013 zu kündigen.

Auf den Beruf des Kfz-Mechatronikers kam ich ursprünglich durch meinen Nachbarn. In meiner Freizeit durfte ich des öfteren in der Werkstatt als Aushilfe in diesem Beruf mitarbeiten, was mir sehr gut gefallen hat. Auch der Umgang mit den Maschinen und den verschiedenen (Aspekten und Tätigkeiten?) durfte ich an diesen Tagen kennenlernen und anwenden.

Durch meine vorherige Ausbildung bringe ich grundlegende Fähigkeiten mit, welche ich in diesen zwei Jahren erlernen durfte. Präzises und selbständiges Arbeiten sowie mein räumliches Vorstellungsvermögen, werden mir bestimmt auch als Kfz-Mechatroniker sehr von Nutzen sein.

Ich bin eine sehr motivierte und lernbereite Person. Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und handwerkliches Geschick gehören ebenso wie Teamfähigkeit zu meinen Stärken.

Gerne würde ich Sie von meinen Fähigkeiten in einem Praktikum überzeugen und freue mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Und was meint ihr? Die Worte in klammern sind jene wo mir das richtige Wort auf der Zunge lag aber nicht raus wollte oder mir nix besseres eingefallen ist :S

Meine andere Frage wäre, würde es sehr schlecht rüber kommen wenn ich mich auf andere Stellen bewerbe ? Muss ich da ne komplett neue bewerbung schreiben? O: Und ich selber wohne in nrw würde aber auch umziehen für eine Ausbildung egal wo in deutschland meint ihr das sollte ich in der bewerbung erwähnen ?`Und würde es gut rüber kommen? o: Ich bin mittlerweile 21 bald 22 und brauche dringend eine Ausbildung :( Ich danke schonmal im vorraus mfg

...zum Beitrag

Die Bewerbung ist leider echt mies. Standard-Phrasen gepaart mit Rechtschreibfehlern. Schau mal das du dir Hilfe im Bekanntenkreis suchst. Alternativ kannst du dir auch professionelle Bewerbungshilfe suchen. Einfach mal nach "Bewerbungsservice" googlen. Da wirst Seiten wie http://www.tt-bewerbungsservice.de/ oder die-bewerbungsschreiber finden. Die haben einen sehr guten Ruf!

...zur Antwort

Was willst du denn Kündigen? In einen Arbeitsvertrag steht immer so etwas wie 3 Monate Kündigungsfrist, wobei die Kündigung nur zum Ende eines Monat eingereicht werden kann. Heißt wenn du heute kündigst, könntest du zum 1. Oktober einen neuen Job anfangen. Bei Handyverträgen über 24 Monate kann man in der Regel erst ein halbes Jahr vor Ablauf des Vertrages diesen zum Ende (Nach 24 Monaten ) kündigen. Ich hoffe das hilft dir weiter?!

...zur Antwort

Wenn ich mir überlege, wie lange es noch Spiele für die Xbox und die PS2 gab, wird sich der Kauf gerade jetzt noch lohnen. Ich denke 3-4 Jahr wirst du auf jedenfall noch Spiele bekommen.

...zur Antwort

schalte doch einfach das WLAN am Laptop ab! dann sollter automatisch auf LAN umswitchen

...zur Antwort

Du solltest versuchen die übertragenen Aufgaben eigenständig zu lösen. Wenn du aber irgendwo nicht weiterkommst (ca. 20-30 solltest du ein Problem selbst versuchen zu lösen), solltest du einfach die dir zugewiesene Person fragen, wie das Problem zu lösen ist.

Viel Erfolg und Spaß!

...zur Antwort

Nicht jeder kann sofort frei sprechen. Wenn aber mal ein Versprecher passiert muss dir das nicht peinlich sein!

Ich würde erstmal mit dem Vertrauenslehrere an der Schule anfangen. Vielleicht gibt es ja irgendwelche Seminar an eurer Schule.

Ansonsten gibt es noch Psychologen, die da evtl weiterhelfen können.

...zur Antwort

Das hier sollte reichen: https://www.amazon.de/dp/B0057GW74O?tag=koel-21&camp=2906&creative=19474&linkCode=as4&creativeASIN=B0057GW74O&adid=1VF8V5WNN9EYVZQ5AA7G&

Das mit der Strahlung ist totaler Quatsch!

...zur Antwort

Lass deine Bewerbung immer von jemanden 3. durchlesen! Zur Not holt man sich professionelle Hife bei einem Bewerbungsservice!

...zur Antwort
Zurückschicken & kein Gutschein/Gutschrift

Hallo,

ich habe anläßlich meines Geburtstages von PEARL einen 10-Euro-Gutschein per Mail bekommen. Nach einigem Stöbern habe ich auch etwas im Katalog gefunden und bestellt. Dabei habe ich natürlich auch gleich den Gutschein benutzt. Leider mußte ich feststellen, daß der Artikel nicht meinen Anforderungen genügt und habe ihn komplett wieder zurückgeschickt. In einem vorherigen Telefonat mit der Kundenbetreuung (ich wollte wissen, wie es sich mit dem Gutschein verhält bei Rücksendung) wurde mir gesagt, daß es an die entsprechende Abteilung weitergeleitet wird und ich mir keine Sorgen zu machen brauche. Einen Tag später fand ich eine Mail in meiner Post, in welcher stand, daß ich mein Geld nicht wiedersehe, denn ich hätte ja nur 19,80 Euro statt der insgesamt 29,80 Euro bezahlt.

Das sehe ich (und viele andere aus meinem Bekannten-/Verwandtenkreis) nicht so, denn der Gutschein hat ja einen baren Geldwert von 10 Euro und eben diese habe ich auch ausgegeben. Ich habe in den FAQ's anderer Versandhandel nachgelesen und überall steht, daß der Betrag der zur Bezahlung benutzter Gutscheine selbstverständlich dem Kundenkonto wieder gutgeschrieben werden, da ja der Artikel zurückgeschickt wurde und somit der volle Betrag erstattet werden muß. Leider sieht PEARL das nicht so. Auch zwei weitere Anrufe später sind sie stur. Als erstes argumentierten sie, dieser Gutschein wäre ja "ein Geschenk von PEARL an mich" gewesen und somit hinfällig. Meiner Meinung nach ist das aber falsch, denn es ist egal, wer mir einen Gutschein schenkt - er hat einen Gegenwert in barer Währung. Ich habe z.B. meine neue Grafikkarte bei Amazon mit Gutscheinen im Gesamtwert von 370 Euro bezahlt. Stellt euch mal vor, wenn es dort plötzlich hieße: "Tut uns leid, aber das waren Gutscheine - alles weg!" Mein zweiter Anruf bei PEARL endete mit einer Mail, in der sie auf die "aus technischen Gründen nicht möglich"-Begründung zurückgegriffen haben. Das ich den SELBEN Gutschein nicht nochmal nutzen kann, weiß ich selbst, deshalb sollen sie es ja gutschreiben bzw. einen neuen Code zukommen lassen.

Vielleicht hat ja hier einer noch eine Idee, wie ich doch noch zu meinen zehn Euro komme. Danke euch schonmal im Voraus.

Ralph

P.S.: Verzeihung wegen des langen Textes, aber es stand da, ich solle möglichst genau beschreiben..

...zum Beitrag

Also ich denke, dass du nur die 19,80 ausgezahlt werden können. Da bei solchen Gutscheinen immer im Kleingedruckten steht, keine Barauszahlung möglich. Wenn Sie dich aber als Kunden behalten wollen, würden Sie dir einfach den Gutschein erneut ausstellen. Ansonsten würde ich einfach meine Konsequenzen aus der Sache ziehen und nicht mehr dort bestellen. ;-)

...zur Antwort