So lange du dich gut verhältst wirst du eigtl nicht raus geworfen. So wie es Momentan steht, kann sich die Bundeswehr das auch kaum leisten. 

...zur Antwort

"Die Studien belegen eine bis zu 99,4 genetische Gleichheit zum Menschen. So ist beispielsweise das Erbgut von Mensch und Schimpanse - je nach Analysemethode - zu 93,5 bis 99,4 Prozent identisch. Anders ausgedrückt: Im Durchschnitt bleibt ein Unterschied zwischen Schimpanse und Mensch von 1,5 Prozent."

Bei Ratten sind es nur noch ca 90%, was immer noch sehr viel ist, aber im Grunde ist unsere Anatomie auch recht ähnlich, genauso wie die Eiweiße die wir produzieren etc. 

Bis auf kleine Details wie Aussehen und Intelligenz unterscheiden wir uns einfach nicht großartig. 

...zur Antwort

Boccu no Pico

...zur Antwort

Du könntest so viel tun. 

...zur Antwort

Optimales Schalten, mehr fällt mir da gerade auch nicht ein. Im Internet wird dir oft genug erklärt wie das geht. Aber erwarte nicht einen Rennwagen daraus zu machen, denn da würde nur Tunen helfen. Wenn du das nötige Geld hast, wäre das sicher eine Überlegung wert, aber da kommt es eben auch darauf an, ob deine Mutter (wenn ihr das Auto gehört) damit einverstanden ist.

...zur Antwort

Du kannst solche Dinge weder wiederlegen, noch belegen. Aus diesem Grund nennt man es Glauben. Ich schätze, dass sich vor allem die Christliche Religion in Westeuropa stark verändert, die Bibel spielt eine weit geringere Rolle als noch vor 50 Jahren, viele Gläubige mögen zwar an einen christlichen Gott glauben, aber bei den Propheten wird es schon kritisch und die Bibel? Nun sie ist eben ein Beiwerk. Ein Werk, das früher wie ein Leitfaden für das Leben fungierte und vor allem in moralischen Fragen zu rate gezogen wurde. 

Ich beispielsweise glaube an einen Gott, oder zumindest an eine höhere Macht, ob es einer oder mehrere sind, das weiß ich nicht. Auch ob diese Macht einen Charakter hat ist etwas, bei dem ich mir nicht sicher bin, ich es aber für sehr wahrscheinlich halte.

Religionen kommen und gehen eben und das ist eine Erkenntnis die mir zeigt, dass es nicht den einen richtigen Glauben gibt. 

Etwas was ich persönlich schade finde, ist die Einseitigkeit mit denen viele Atheisten vor allem im Internet Religionen betrachten. Religionen (in der heutigen Zeit vor allem der Islam) werden oft missbraucht. Den niederen Kämpfern der IS mag es zwar um ihren Glauben gehen, aber das sehe ich eher als Lockmittel. Umso höher die IS Kämpfer gestellt sind, umso weniger geht es ihnen um Glauben, ihnen geht es primär um Macht, natürlich gibt es Ausnahmen.  Ich finde Religionen sehr spannend und interessant, nicht weil ich an sie glaube, sondern weil sie mich faszinieren. Für mich stellt sich bei Religionen nur selten die Frage, ob sie "wahr" sind, sondern mir geht es eher um die Geschichte der Religionen, wie stellen sich die Menschen verschiedenster Religionen ihren/ihre Gott/Götter vor?

Die griechische sowie römische Mythologie hat mich schon von klein auf interessiert und ich persönlich finde es sogar spannender wie das Christentum. Es erzählt einfach die spannenderen Geschichten und besitzt nicht dieses "Unser Gott ist unfehlbar" Prinzip.

Aber ich schätze die meisten Menschen glauben an Religionen, weil sie Hoffnung geben und Menschen eine Struktur/Hierarchie brauchen.

...zur Antwort

In der Farbe Schwarz.

...zur Antwort

Sie darf es dir nicht vorschreiben, nehme das Grundgesetz und werfe es der Person vor die Füße.

...zur Antwort

Grafikkarte und Arbeitsspeicher sollten überdacht werden, vor allem der Arbeitsspeicher sollte ausgebaut werden. 3GB sind schon seit 2006 nicht mehr richtig aktuell.

...zur Antwort

Kann viele Unterschiede geben, sicher ist, die Festplatte ist größer, aber auch Kühler, Mainboard und Co. können anders sein.

...zur Antwort

Einstellung-->Anwendungen-->YouTube-->Daten löschen

...zur Antwort

Gar nichts, du müsstest die Industrie in Schwellenländern/Entwicklungsländern dazu bringen, brauchbare Filter und CO. einzusetzen.

Flugzeug statt Bahn ist unwahrscheinlich, denn es wird sich keiner dazu überreden lassen, Stunden über Stunden mit dem Zug zB. nach Süditalien und Co. zu fahren, anstatt 1-2h mit dem Flugzeug. Fahrrad anstatt Auto funktioniert übrigens auch nur in Städten und auch nicht in allen, je nach geografischen Beschaffenheiten. Desweiteren ist ein Auto auch ein Statussymbol und einer der 3 wichtigsten Industriebereiche Deutschlands (neben der Rüstungsindustrie und Maschinenbau).

Auch Elektroautos sind jetzt noch nicht sinnvoll (zu teuer, zu geringe Reichweite etc. auch wird sich in den 10 Jahren noch richtig viel in diesem Bereich tuen, weshalb es jetzt noch nicht rentabel ist eins zu kaufen).

Du wirst die Antwort von Konzato1 vielleicht als Schwachsinn abstempeln, aber würde man eine Lösung für den Atommüll finden, wäre Atomkraft zumindest in Deutschland eine der saubersten Energiequellen (hier herrschen höhere Sicherheitsstandards wie zB. in Japan). Vielleicht ist irgendwann auch die kalte Fusion möglich.

Auch die USA muss in Punkto CO², Methan und CO. viel tun. Denn es ist nicht Westeuropa es sind Süd-Nordamerik und Asien, die die größten Umweltsünder sind. China, Indien, Bangladesch und Co. sind ganz weit vorne mit dabei.

...zur Antwort

Du solltest am besten mehrere Details angeben und dich an ein spezielles Weinforum oder so wenden. Vielleicht dauer es dort etwas länger, aber du findest garantiert kompetenteren Rad, gehe am besten auch noch zu einem Fachmann in der Region. Hole dir am besten mehrere Meinungen ein und verkaufe/trinke ihn dann.

...zur Antwort