Frage an konvertierte Muslimas: Frauen im Islam?

Hallo, ich bin w, 24 Jahre alt, und in einer typisch deutschen Familie aufgewachsen. Also ich hatte in meinem gesamten Leben keine Berührungspunkte mit dem Islam.

Erst seit den letzten Jahren wurde ich sehr islaminteressiert, jedoch gibt es ein paar Punkte, die mich abschrecken. Diese haben alle mit dem Frauenbild zu tun:

1) Erbrecht: Die weiblichen Familienmitglieder erben nur die Hälfte von dem was ein männliches Mitglied erbt. Ich finde das passt nicht mehr in die heutige Zeit. Da die Frauen jetzt doch unabhängig sind, müssten sie doch genau die gleiche Summe erben wie die Männer.

2) In einem Gericht zählt die Stimme von einem Mann so viel wie die Stimmen von zwei Frauen. Ich verstehe nicht warum das so ist. Und eine Frau darf auch nicht Anwältin werden?

3) Scheidung: Ein Mann kann sich gabz einfach scheiden lassen in dem er sie nur drei mal ausspricht. Für eine Frau hingegen ist es viel schwieriger. Sie darf sich nur scheiden lassen wenn das Gericht zustimmt. Der Mann braucht kein Gericht.

4) Im Koran wird den Frauen gesagt "Haltet euch in euren Häusern auf". Sie sollen also möglichst zu Hause bleiben und nicht rausgehen. Das passt meiner Meinung nach wieder nicht in die heutige Zeit. Oder versucht ihr es wirklich zu vermeiden dass ihr das Haus verlasst?

5) der Koran darf öffentlich nur von Männern rezitiert werden. Stimmt das? Ich bin mir bei diesem Punkt nicht sicher. Aber wenn ja, wieso?

Falls etwas falsch ist, bitte verbessert mich. Ich möchte auh nicht dass sich hier irgendwer angegriffen oder so fühlt.

Meine Frage ist nun:

Kommt ihr damit klar? Nehmt ihr das einfach so hin? Fühlt ihr euch damit wohl? Habt ihr nicht das Gefühl dass ihr unfair behandelt werdet? Das würde mich wirklich sehr interessieren.

Danke schonmal

...zum Beitrag

Möchte nur auf Sucukgönners Antworten aufmerksam machen 😅 Soweit ich weiß, kann ich dies nur bestätigen.

...zur Antwort
Es kommt darauf an

Soweit ich weiß ist es nur erlaubt, sich in Begleitung erwachsener zu treffen. Dies ist die rein Islamische Sichtweise, weshalb ich die sehr geehrter Ateisten bitten möchte, meine Antwort nicht mit dummen Bemerkungen zu kommentieren.

...zur Antwort