Ausziehen wegen Religion (Islam) und Verboten? w/14?

Hey,

ich möchte auf ein sehr komplexes Thema eingehen, dass mir sehr wichtig ist, weshalb ich mich über Rückmeldungen freuen würde. Damit ich euch meine Situation erst einmal verbildlichen kann, hier ein kleiner Einblick in mein momentanes Leben:

Meine Familie (Türkisch und Muslimisch) ist sehr religiös. Ich jedoch bezeichne mich seit einiger Zeit als Atheistin. Meinen Geschwistern (21&25) habe ich vor mehreren Monaten davon erzählt. Beide waren enttäuscht, aber es ist nichts weiter passiert. Was mich jedoch verletzt ist, dass sie (obwohl sie Bescheid wissen) von mir erwarten, dass ich mich wie eine Muslima verhalte, sprich: Koranschule (da wird Koran gelesen, Gebete auswendig gelernt,...), Fasten in Ramadan,...

Meine Eltern wissen nichts, weil ich Angst habe es ihnen zu sagen, da beide es gar nicht gut auffassen würden. Außerdem hat mein Vater Agressionsprobleme, die mir persönlich noch mehr Angst bereiten. Ich muss mich an so viele Religiöse Regeln halten, die ich gar nicht nachvollziehen kann bzw. an die ich nicht glaube:

-Nichts freizügiges (top, kurze Hose, bauchfrei, Kleid, Badesachen)

-keine männlichen Freunde oder Beziehungen

-fasten, beten, Koran lesen

Und so viel mehr. Ich fühle mich wie ein Rechteck das in eine quadratische Schachtel gequetscht wird. Meine Mutter hat mich geschlagen, weil sie herausgefunden hat, das ich einen besten Freund hatte (musste Kontakt abbrechen). Meine Schwester schlägt mich auch oft.

Ich werde so sehr überwacht: Mir wird wochen- manchmal monatelang das Handy abgenommen, weil ich wohl zu lang dran sitze (wird per App kontrolliert und ggf. gesperrt). Ich muss bei jeder App eine Anfrage abschicken. Normale Apps wie Snapchat oder Tiktok darf ich nicht haben, ohne meinen sechs Jahre alten Bruder darf ich sehr sehr selten alleine aus dem Haus, weil meine Mutter glaubt ich treffe mich mit Jungs,..

Ich möchte hinzufügen, dass ich wirklich keine unzuverlässige zukunftsorientierte Person bin, die das alles nötig hat: Ich besuche derzeit die achte Klasse eines bayrischen Gymnasiums und meine Noten sind im guten Bereich. Meine Lehrer stufen mich als höfliche, ehrliche und schlaue Schülerin. Ich bin nicht der Meinung, dass diese Maßnahmen angemessen sind. Vor allem, weil ich ich in den meisten Fällen aufgrund einer Religion, zu der ich keine Zugehörigkeit empfinde so behandelt werde.

An dieser Stelle würde ich auch meine Fragen stellen:

-kann ich mich ans Jugendamt oä. wenden, weil ich es nicht mehr bei meiner Familie aushalte?

-was würde in so einem Fall passieren?

-hier wohnen kann ich nicht mehr, gibt es eine Möglichkeit vor meinem abgeschlossenen 17. Lebensjahr auszuziehen?

Und falls ihr mehr hilfreiche Informationen hättet, würde ich mich wirklich sehr freuen:)

Vielen Dank

...zum Beitrag

Aus Islamischer sicht

Deine Eltern sind im Islam für dich Verantwortlich das du gut erzogen wirst und eine gute Muslima bleibst/wirst. Wenn nicht wird Allah deinen Eltern Ya-umel Kiyama fragen warum sie dich nicht richtig erzogen konnten.

Deswegen machen das deine Eltern.

Wenn deine Eltern dich von Knaben/Männer abhalten kannst du sogar Dankbar sein, weil es ist im Islam Verboten ohne Ehe Geschlechtsverkehr zu haben [Zina] und wenn du einen Freund hast dann ist es Gefährlich.

Das du Probleme mit deinen Eltern hast verstehe ich. Aber sei Dankbar das du Eltern hast, und das sie Masallah für dich sorgen.

Vielleicht wirst du deine Eltern jetzt nicht verstehen. Aber später wirst du sie sicher verstehen.

...zur Antwort

Dschinns

Es gibt gute Dschinns und gefährliche Dschinns. Aber Achtung es kann auch der Satan sein. Für Schutz lies für sie Nas und Felak oder sie soll einfach Bismilahirahmanirahim sagen.

...zur Antwort

Ich mache dir jetzt ein Beispiel.

Stell dir vor es ist ende Monat und du bekommst deinen Lohn nicht. Du gehst zum Chef und fragst, wo ist mein Geld?

Der Chef sagt ich muss Grüneslicht von meinem Chef bekommen dass ich dir dein Geld geben kann.

Du gehst dann zu Chef deines Chefs und er sagt das gleiche zu dir. Das geht dann unendlich so weiter. Eben das ist Atheismus.

So was ist aber nicht möglich. Jemandem gehört diese Firma, jemand ist der Boss von dieser Firma.

Und das gleiche ist es auch mit der Erde und Universum.

Und der wo alles erschaffen hat ist Allah.



...zur Antwort

Selamaleykum

Ja du kannst dein Fasten abbrechen wenn du Schmerzen hast oder auch Krank bist. Und ich Denke wenn du auch jetzt beim Zahnarzt warst hat er ja sowieso deine Zähne mit einer Flüssigkeit behandelt.
Du kannst dein Fasten nach dem Ramadan insallah nachholen.

...zur Antwort

Selamaleykum

Dein Fasten ist insallah gültig. Und auch fürs Gebet kannst du ja nichts dafür wenn du es verpasst hast, sei es z.b verschlafen oder eben Schule. Du kannst dein Gebet jederzeit nachholen.

...zur Antwort

Ob dein Fasten kaput geht weiss ich nicht.

Aber wenn dort viele Mädchen sind und dich ablenken dann gehst du lieber weg von der Eishalle. Besser als nacher Sünden zu begehen.

...zur Antwort

Hallo

Die Männer im Islam sind für die Frauen Verantwortlich und haben deswegen einwenig mehr Rechte (Sure 4 Vers 34). Die Männer und auch die Frauen bekommen wenn sie sich an den Islam halten im Paradis was sie wollen.
Im islam dürfen die Männer höchstens 4 Frauen Heiraten das mit dem 72 stimmt nicht. Und das dürfen die Männer erst wenn sie die Anforderungen erfüllen können, und auch bereit sind diese Verantwortung zu übernehmen. Und das mit dem Keusch leben, ich sage dir mal Glaub nicht an alles was du in den Medien siehst.

Und die Mütter sind die Schlüssel für den Paradis.

...zur Antwort

Salamaleykum

Zina ist erst wenn du mit einer Frau schläfst mit der du noch nicht Verheiratet bist. Aber auch bei einer Beziehung musst du sehr Vorsichtig sein weil der Shaytan probiert alles um dich zu Zina zu bringen wie z.b als erstes Hände halten dann umarmen dass kann bis zum Bett führen.

Ich empfehle dir Frage einen Imam.

...zur Antwort

Wasalamaleykum

Nein, weil du wolltest ja gar nicht das Schnee in dein Mund kommt. Und hast es sogar versucht zu entfernen.

...zur Antwort

Wa Salamaleykum

Glückspiele sind im Islam verboten. Auch wenn du es Verstehst oder nicht verstehst.

Ich empfehle dir im diesen heiligen Monat das Händy mal wegzulegen und viel Zhikr zu machen und Kuran zu lesen. Dieser Monat ist der perfekte Zeitpunkt um sich zu ändern.

...zur Antwort