Du schuldest absolut nichts, niemandem. Hast du es schon mal in Betracht gezogen asexuel zu sein?

Asexualität bezeichnet die Abwesenheit sexueller Anziehung gegenüber anderen, fehlendes Interesse an Sex oder ein nicht vorhandenes Verlangen danach.

Asexualität ist ein Spektrunm und unterscheidet sich je nach Person. Sexualität ist eben was sehr Individuelles. Manche Asexuelle masturbieren zum Beispiel, haben aber kein Verlangen nach Sex mit dem Partner. Andere finden allein schon die Vorstellung an Geschlechtverkehr abstoßend. So wie einige Asexuelle trotzdem eine Beziehung auf romantischer Ebene führen möchten, andere wiederum nicht.

Aber auch als Asexuelle Person ist es durchaus möglich eine glückliche Partnerschaft zu führen. Kommunikation mit dem Partner ist dabei einfach besonders wichtig.

Das ist etwas total natürliches. Mach dir aber keinen Druck irgendwas zu wissen. Kann auch sein das dein sexuelles Verlangen sich noch entwickelt oder nicht so stark ausgeprägt ist wie bei den anderen. Vielleicht stehst du auch auf Frauen?

Du hast noch genug Zeit das rauszufinden, glaub mir.

...zur Antwort

Schlicht und einfach: Über Medien.

Ja, zuerst viel mit Bodypositivity verbunden, dann Schlagfertigkeit gegen Sexismus und später auch gezielte politische Bewegungen.

An irgendeinem Punkt habe ich mich hingesetzt und mich speziell mit dem Thema nochmal selber beschäftigt :)

...zur Antwort
ich glaube man kann nicht wissen ob es einen gott gibt (agnostisc

Ich bin Jüdin (oder zumindest ist so meine Konfession eingetragen)

Ich liebe es über alles mich über verschiedene Religionen, Spiritualitäten, usw. zu informieren. Allerdings ist es für mich persönlich sehr schwer an einen/oder mehrere götter zu glauben. Da ich noch keine Begründung für mich gefunden habe, wie diese welt genauso wie sie ist, existiert, vermute ich dass es etwas Gottähnliches oder "Übernatürliches" gibt. Jedoch möchte ich mich momentan noch nicht festlegen.:)

...zur Antwort
Kurzer Text: Gibt es hier Formulierungen, Sachen, die ich ausmerzen und übarbeiten sollte? Jeder Kommenar ist wertvoll.?

Auf der Rückbank mischt sich Einkaufsgeruch mit Bezingestank. Geplatzte Reifen an den Bordsteinen werden dunkel wie ausgesetzte Tiere. Die Sonne ist eine Analphabetin. Tief unten glänzt das Meer wie ein Stück rohes Fleisch. Ein leuchtend weißer Klumpen schlingert und erlischt. Stille und gemeinsam mit ihr ein endloser Lärm in den Sälen, in die ein reges, niedriges Licht sich hineinzwängte. Aus der Ferne ein stilles, intimes Gebrüll. Er würde gerne fühlen wollen, wie der Schaum an seinen Fingern und Handflächen erlischt. Noch einmal mit den Händen in die Welt vor sich einfallen. Jede Serpentine bedeutet etwas. Bewaldete Kämme sind wie ein Tor in ein fremdes Land, das niemandem gehört. Das Landesinnere verbirgt wie ein Kind sein Gesicht: ich sehe nicht, ich bin nicht[. Schweig! Ein Sandabdruck bleibt ein Sandabdruck. Ein Blick auf die karge Landschaft lässt ahnen, dass alles so enden wird, wie es einst angefangen hat. Die Serpentinen wollen nur sich selbst.

Wie ist das alles selbstverständlich. Eine Wolke, um einen Milimeter größer als die Sonne, schmiegt sich mit seiner festen ruhigen Faust auf die Sonnenscheibe. Mein Blick streift ein Äderchen an meiner Hand: Ekstase – in der Tiefe des Waldes erzitterte ein Blatt. So wird es das ganze Leben lang sein. Erst Müdigkeit gibt allem einen Sinn. Die Augen schmerzen erhaben, Licht schmilzt am Horizont, Einsamkeit bedrückt ehrlich. In der Ferne eine unversöhnlich gespannte Handfläche.  

...zum Beitrag

Woaaaaah. Ich habe nicht alles verstanden. Aber du hast einen unfassbar einzigartigen Schreibstil, ich weiß nicht was genau, aber es fasziniert mich so krass.

Tipp! Vielleicht könntest noch ein wenig mehr auf die Zeitformen achten? Die stimmten an ein paar Stellen nicht überein :)

...zur Antwort

Die Frage klingt schön :D

Ich denke oft vergesse ich sogar Dankbarkeit zu empfinden. Aber wenn versuche ich es auf die kleinen Dinge zu beziehen, die vielleicht auch kindisch erscheinen. Die kleinen Momente, die mich zum lächeln gebracht haben. Monopoly gespielt oder so... XD

Wenn mir das schwerfällt versuche ich meine Dankbarkeit auf materielle Dinge zu beziehen. Dass ich genug Geld habe, Wasser, ein Dach überm Kopf und einen vollen Kühlschrank.

Oft sind es auch Fortschritte die ich zum Beispiel in meinen mentalen Krankheiten erreicht habe, dass ich geduscht habe, gegessen, etwas für die Schule gemacht. Vielleicht ist das auch so ne Art Dankbarkeit für mich :D

Bei Menschen, die für mich da sind, bedanke ich mich lieber persönlich. Da bringe ich ihnen das dankeschön in Worten rüber.

Da ich mir momentan noch im Unklaren bin ob ich an eine Religion glauben kann, bedanke ich mich bei Gott (oder Ähnlichen) nicht.

...zur Antwort

Stell dir vor, das ist wie wenn du Transgender bist, nur "zeitweise". Das nennt sich auch genderFLUID. Also fluid, im Prinzip wechselbar. Das bedeutet so viel wie, dass dein Kopf sich in manchen Tagen mit einem weiblichen und an anderen Tagen mit einem männlichen Körper identifiziert. Wenn du es dir bildlich vorstellen willst, an manchen Tagen fühlen sich die Brüste einer genderfluiden Person fremd an und sie möchte sie am besten wegoperiert haben, an anderen Tagen stören die Brüste die Person gar nicht. (Nur ein Beispiel!)

Tut mir leid, ich bin nicht die beste im Erklären XD

...zur Antwort

Das ist defintiv ein Widerspruch in sich selbst. Das Ausleben von Homosexualität ist schließlich ein Teil der Orientierung. Generell kann eine Aussage, nicht mit einem Aber bekräftigt werden, nur widerlegt.

"Ich mag dein Shirt, aber..."

"Ich bin nicht rassistisch, aber..."

"No hate, aber..."

...zur Antwort
Nein, weil

Ist genauso eine Sexualität wie jede Andere und sollte mehr Aufklärung in der Gesselschaft haben... Selbst in der LGBT-Community wird gegen Asexuelle gehetzt, was völlig unverständlich ist. Es sollte einfach niemand was angehen was man mit seinem Sexleben macht (o. eben nicht macht)

...zur Antwort

Heyy ich kenne diese Situation! Leider muss ich sagen, dass solche Freunde meist sehr toxisch sind... :(

Mein Tipp ist: Versuch erstmal schonend mit ihr zu reden. Erklär ihr was dich stört und warum... Wenn sie wirklich Interesse hat, wird sie es verstehen können :)

...zur Antwort

Generell kommt es nicht drauf an, wie viel sondern wie... Isst sie genug? Was isst sie? Trinkt sie genug? Wie geht es ihr generell mental?

An sich sind aber 5 Kg in einem Monat vollkommen okay, da das Erste eh nur Wasser ist. Hör ihr aber bitte zu und pass auf, was sie sagt :)

...zur Antwort

Heyy du wunderschöner Mensch,

Fürs Erste, Menschen können einfach grausam sein, selbst wenn es die eigenen Eltern sind. Du hast nichts davon verdient!

Ich würde dir ebenfalls raten, sich ans Jugendamt zu wenden, soweit ich weiß haben sie Schweigepflicht und wenn du ihnen deine Situation schilderst und wie akut sie ist, werden sie dir bestimmt helfen können. (Es gibt übrigens auch andere Optionen als das Heim)

Vielleicht gehst du auch einfach mal alleine zu einer "Probestunde" bei einem Psychologen wenn du dich traust, die meisten sind wirklich furvhtbar lieb und vielleicht werden sie dir einen guten rat mitgeben können. <3

Was ich aus eigener Erfahrung noch empfehlen kann, ist sich ein Hobby suchen, was einem wirklich Spaß macht. Es kann zeichnen, Musik, ein Sport oder das Schreiben sein. Du musst absolut nicht, besonders talentiert sein. Einfach eine Tätigkeit, die deine Gedanken zumindest für ein paar Stunden ablenken kann!

Such die Schuld nicht bei dir, bitte. Du hast noch ein Leben vor dir, welches du selbst nach deinen Regeln gestalten kannst.

Und wenn nichts hilft, vergiss nicht in drei Jahren bist du 18 :)

Ich bin immer da zum Reden! <3

...zur Antwort

Für mich spielt das Geschlecht, die Nationalität, Religion, das Aussehen, die Hintergründe, Evtl. Einschränkungen, der finanzielle Zustand, der Altersunterschied (sofern es nicht das Recht verletzt ;) oder sämtliche andere Oberflächlichkeiten keine Rolle

Es ist letztendlich mein Kind das entscheidet, das einzige wo ich einschreiten würde wären gewalttätige, untreue, toxische, Menschen die meinem Kind psychisch schaden usw.

Gegen verschiedene politische Meinungen habe ich absolut nichts dagegen, solange diese nicht radikal ausfallen. (Wie Nazis, Faschisten, Rassisten, Homophoben usw.)

Von Alkoholikern, Drogenabhängigen oder Kriminellen wäre ich auch nicht begeistert XD

...zur Antwort