Kommt drauf an in welcher Lebenssituation.
Im Beruf kann es definitiv eine stärke sein, da du dich viel mehr auf deinen Kartiereweg fokussieren kannst. Du musst viel weniger Rücksicht nehmen auf die Belange deiner Kollegen oder Chefs. Ich kann mir vorstellen das man so ziemlich schnell die Karriereleiter hochklettern kann, wenn man nur auf sich achtet.

Im Familienleben sieht es anders aus. Eine Beziehung lebt davon gegenseitiges Verständnis aufzubringen. Wenn dies aber nur von einer Seite kommt, kann dies die Liebe ganz schön belasten. Das Problem ist oft bei solchen Leuten das sie ihrer/n Partner/in oft wirklich lieben, es aber nicht ausdrücken können. Wenn dann die Beziehung zerbricht ist das natürlich äußerst bitter. Die andere Möglichkeit ist das der unemphatische Teil anfällig fürs fremdgehen ist.

...zur Antwort

Frühdemenz kommt sehr selten vor.
Wenn er wirklich Probleme hat, sind sie wahrscheinlich eher psychisch.
Bei Burn-Out gibt es zum Beispiel ähnliche Symptome.
Aber das kann nur ein Psychologe bzw. Arzt diagnostizieren.

...zur Antwort

Trump wird zum Beispiel häufig dafür kritisiert, das er hart mit China umgeht. Allerdings wird dabei oft vergessen das China eine wirkliche Bedrohung für die liberale Welt ist.
Ich kann hier das Beispiel Kasachstan nennen. Hier hat China so gut wie alle Landwirtschaftlichen Flächen aufgekauft um ihre eigene Bevölkerung zu ernähren, da sie ihren eigenen Boden schon so vergiftet haben, das sie dort nichts mehr anbauen können.
Ein weiteres Beispiel ist Sri Lanka, dort haben die Chinesen dem Staat Milliardenkredite gegeben für Große Projekte unter anderem einen Hafen.
Sri Lanka hat sich mit dem chinesischen Kredit übernommen und ist war nicht mehr in der Lage diesen zu begleichen. China hat sich dann als Entschädigung die Rechte des Hafens für 99 Jahre sichern lassen.
Es ist eine Frechheit das Deutsche Unternehmen nur 50% von chemischen Firmen kaufen können und die Chinesen im Umkehrschluss 100%.
Freihandel ist nicht immer gut für die Menschen allerdings geht es in einer globalisierten Welt auch nicht ohne.
Es müsste einen sehr streng regulierten Freihandel geben.

...zur Antwort

Alte Songs eindeutig.
So um die 90er und Anfang der 00er.
Avril Lavigne, Pink usw.
Das war noch Musik mit richtigen Instrumenten und Gesang und nicht mit Elektronik und dieses Lieblose immer gleich klingende runtergeplätscher.
Diese ganzen DJs wie David Guetta usw. klingen doch alle gleich.
Zumindest meine Meinung.

...zur Antwort

Ich denke du solltest einfach die Augen schließen und dir sagen, das du ein Mensch bist der etwas Wert ist. Und wahrscheinlich noch viel mehr als irgend welche hirnlosen Pfosten die nichts besseres zu tun haben als andere Menschen zu tyrannisieren.

...zur Antwort
Ist das eine Psychische Krankheit und wüsste jemand welche?

Entschuldigung dass die Beschreibung sehr lang ist

Ich habe das jetzt schon sehr lange im Internet gesucht, aber vergebens. Es würde mich nur interessieren ob es tatsächlich eine Psychische Krankheit sein könnte, oder woanders liegen könnte. Dieses Verhalten ist das gesamte letzte Jahr über absolut dasselbe gewesen. Hin und wieder gab es eine Woche Ruhe und dann ging es wieder für ein Monat los :(

Hier die Symptome:

Man streitet wann es nur geht und versucht ständig neue Konflikte zu kreieren

zb 5 minuten zugverspätung des "Gegners" artet zu einem 2 stündige Streit aus.

Man "weint" sich bei allen Menschen (sogar bei Nachbarn, fernen Freunden...) aus, wie schlecht es einem geht und wie man immer unerklärlicherweise im Konflikte gerät. Wie der Gegner immer Versuche einen zu ruinieren- Sekunden nachdem der Nachbar weg ist, brüllt man wieder wie ein Affe herum.

Wenn der "Gegner" gerade dabei ist, wird er vor allen erniedrigt.

Man kränkt immer die Familie des angeblich "bösen" Gegners und glaubt, dass sich alle aus dieser Familie gegen einen "Verschwört haben" und dass die Familie versucht das Leben aller zu zerstören

Man erzählt allen, dass der Gegner eine Affäre habe, und die Mutter des Gegners diesen steht's zu weiterer Eskalationen anstifte.

Man droht immer dem Gegner damit, wie schlecht es einem ohne die Person gehen würde ... wie er niemand wäre... Und droht danach einen zu verlassen.

Selbst wenn der "Gegner" das haus verlässt um dem Konflikt zu entkommen, werden noch zehn Minuten danach Schimpfwörter gemurmelt und zynisch gelacht.

...zum Beitrag

Es gibt jede Menge Dinge die das sein könnten.
Borderline, Narzissmus oder dissoziales Verhalten.
Isr schlecht hier ne Diagnose zu erstellen, das kann nur ein Spezialist.
Das Problem was ich denke ist, das diese Person nicht zu einem Spezialisten gehen will.
Ich Tippe darauf das die Person ne Persönlichkeitsstörung hat. Natürlich nur als Vermutung nicht als Feststellung.

...zur Antwort

Die natürlichen Geschlechter Mann und Frau.
Und sonst nichts kein Divers, kein Gemischt, kein Fifty-fifty.
Du bist das wie du zur Welt gekommen bist.
P.S.: Bin ich christlich? Nein.

...zur Antwort

Schwierige Frage.
Ich seh es so, ja und einige werden damit wahrscheinlich nicht einverstanden sein  
Wenn wir von der Entwicklung von Gesellschaften und Zivilisationen reden, war es bisher immer ein weiter weg zu einem humanistischen System.
Das bedeutet, der Mensch hat irgendwann angefangen sich gedanken über seine Herkunft zu machen. Später als sich erste kleinere Gesellschaften bildeten, mussten Regeln aufgestellt werden, die Frage ist halt was Regeln bringen würden, wenn sich keiner daran hält. Also hat man begonnen bei Regelbruch mit einer göttlichen Strafe zu drohen. Das Problem ist das die Menschliche Fantasie leider oft zu Grenzenlos ist. Das bedeutet Fanatiker, „sehr machtbewusste Menschen oder Sadisten, haben angefangen diesen Glauben zu missbrauchen und zwar meist allein für ihren eigen Zweck (Machtausbau, Stilllegung der religiösen Angst, befriedigung der eigenen Bedürfnisse usw.)
Jetzt gibt es aber auch Menschen die neugierig sind und zum Glück über den Tellerrand schauen. Bis ein paar mal zur Erkenntnis kommen „Moment mal das ist ja alles Unfug.“
Und der Menschheit oder zumindest ihrer eigenen Gesellschaften auf die nächste Stufe helfen.

...zur Antwort

Ich hoffe es. Allerdings nicht, weil ich ein großer Fan der EU bin, allerdings sehe ich es ein das wir aus diesem künstlich Erschaffenen Gebilde nicht mehr rauskommen, ohne selber enormen Schaden zu erleiden, da eine DM gegenüber einen Euro stark aufwerten würde, und unsere Produkte zu teuer werden würde, was unsere Lebensader „Export“ zerstören würde.
Was hat das mit den Briten zu tun?
Ich sehe die Briten als ein an sich sehr Vernünftiges Volk. Und vielleicht in Zukunft einen wichtigen Verbündeten gegen Emanuel Macron der ja davon träumt das Deutschland mit einer angeblich „solidarischen gesamteuropäischen Arbeitslosenversicherung“ die Europäischen Versagerstaaten mitfinanziert. Also lieber ein starkes Großbritannien innerhalb der EU das wenigstens noch ein bisschen Vernunft herrscht, als ein schwaches Großbritannien außerhalb der EU, das niemanden etwas bringt.

...zur Antwort

Ich denke man sollte das alles langsam ruhen lassen.
Es gibt es so gut wie keine Ureinwohner mehr in Lateinamerika. Leider wurden diese von den Europäern getötet, verfolgt, versklavt oder auch mit importierten Krankheiten indirekt getötet.
Wir müssen einfach akzeptieren das jede größere Nation auf der Erde schon sein dunkles Kapitel hatten vom Spanien, über das britische Empire bis nach Deutschland.
Statt verwürfe gegeneinander zu erheben sollte man lieber gemeinsam an einer friedlichen Zukunft arbeiten und dabei aus der Geschichte lernen.
Zum Abschluss die Menschen die heute in Mexiko die Mehrheit stellen, sind ja Nachkommen der Ureinwohner.

...zur Antwort

Kommt drauf an von wem.
Ist bei mir ganz schwierig. Von Freunden z. B. habe ich kein Problem damit.
Aber von Familie könnte ich durch die Decke gehen.
Bei Arbeit ist es so ne innerliche angespanntheit die ich halt nicht zeige.
Grundsätzlich versuche ich Kritik schon immer mit Top-Leistungen präventiv zu vermeiden.
Was natürlich nicht immer klappt.

...zur Antwort

Die guten alten 2000er. Avril Lavigne, Pink, Rihanna, Justin Timberlake usw.
Das war noch gute Musik. Viel weniger von dem künstlichen Elektro-Müll der bei jedem Lied gleich klingt.
Da waren noch songs dabei, wo man noch Instrumente hören konnte und keinen Beat. Die sich noch unterschieden haben.

...zur Antwort

Ich bin auch nicht dafür, es ist doch jedoch so das ein Streik nur etwas bringt, wenn es dem Staat weh tut.
Und das die zukünftige Generation für den Umweltschutz nicht zur Schule geht, tut schon alleine weh, aufgrund Deutschlands ansehen.

Wie gesagt finde es eigentlich auch nicht gut, aber nachvollziehbar.
Nehmen wir mal an du Protestierst für höhere Löhne.
Was tut dem Staat mehr weh. Wenn du nicht zur Arbeit kommst und ihm dadurch Steuereinnahmen durch die Lappen gehen. Oder wenn du nach der Arbeit protestierst. Dann lacht er dich höchstens aus.

...zur Antwort

Ich denke die Palästinenser sollten endgültig umgesiedelt werden, und zwar so weit wie möglich von Israel entfernt.
Saudi-Arabien sollte mit wirtschaftssanktionen in die Knie gezwungen werden, damit dieser keine Terroristen mehr unterstützen kann.
Und das Regime im Iran muss gestürzt werden, damit die Bürger dort in Freiheit leben können.
Zudem sollten die Kurden einen eigenen Staat bekommen.

...zur Antwort

Naja du hattest anscheinend eine Zeitlang jemanden, mit dem du über alles reden konntest, und jetzt ist diese Person weg. Das dauert schon ne Zeit bis sich das alles wieder einfädelt. Die meisten Leute haben trotz Freunde vielleicht nur 1-2 Personen die sie wirklich vertrauen.
Und wenn gerade diese wegfallen ist es umso schwieriger.

...zur Antwort

Naja solange du bei gewissen Dingen mitgehst die dir Spaß machen, dürfte das kein Problem sein.
Ich mache auch oft bei manchen Unternehmungen mit in meinem Freundeskreis, die mich nicht interessieren.
Jeder hat nunmal andere interessen war noch nie der, der gerne in die Disko gehabt ist. Finde ich viel zu laut, eng und stickig.
Allerdings gehe ich gerne ins Kino und dann bin ich wieder dabei.
Jeder hat andere Interessen auch im Freundeskreis oder Familie.
Und deshalb muss man nicht weinen. Würde mir Gedanken drüber machen, warum du überhaupt weinst, ich denke das du vielleicht Angst hast deine Freunde zu verlieren, weil du lange keine hattest.

...zur Antwort