Jeder Mensch hat gute und schlechte Seiten.
Es gibt nur wenige die 100% gut oder schlecht sind.
Und selbst einige schlechte Menschen geben nur das weiter was sie einst selbst erlernt haben. Nur wenige sind von Natur aus böse.

...zur Antwort

Auf jeden Fall.
Ich finde es eh immer lächerlich das unsere westlichen Werte christlich orientiert sind. Es gab bestimmt eine gewisse beeinflussung aber die wird überhöht.
Beispiele:
Die Pilgerväter der USA die sich dort zum ersten mal angesiedelt haben waren kurz vor dem verhungern weil sie keine Ahnung hatten wie man auf dem dortigen Boden Gemüse effektiv anbaut und vor allem welches Gemüse. Erst als die Indianischer dort ihnen das gezeigt haben konnte erfolgreich der Boden dort bewirtschaftet werden. Und die Indianer waren nicht christlich. Aber trotzdem gab es eine gewisse Zeit eine friedliche Freundschaft bis die Religion dies vernichtet hat.
Auch während der französischen Revolution stand die Kirche felsenfest hinter dem französischen Adeligen. Deshalb wurde ja auch nach dem Erfolg der Revolution ein Staatsgott für Frankreich erfunden. Mit eigenem Kalender, gesängen usw. der mit dem Christentum nichts zu tun hat. Das ging zwar nicht lange gut, aber trotzdem stand die Kirche nicht hinter den Bürgern.

Unsere und ich nenne sie so wie sie sind westlichen Werte wurden zumindest zum Großteil nicht durch das Christentum geprägt, sondern durch Menschen die einen Traum hatten. Und zwar der das jeder sein eigenes Schicksal in der Hand haben kann. Das sie selbst entscheiden können was gut und falsch ist. Und in der Hoffnung das es deren Nachkommen von Generation zu Generation besser geht.

Das ist für mich nicht nur der amerikanische Traum sondern der Traum der kompletten westlichen Welt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.