der Geldbetrag kann zB als Gutschein in Höhe von einem Sägeblatt oder Zusatzteil für die Tischkreissäge sein, das Hobby, was mehrfach in anderen Fragen genannt wurde. aber nur wenn es das vom sohn und nicht das eigene der mutter ist. Denn dann wäre es kein Geschenk.

es ist also kein pauschaler Betrag wie 50 EUR, sondern ist verbunden mit den konkreten Interessen des Sohnes.

PS: diese antwort an den fragesteller geht auf die Frage ein

...zur Antwort

tut mir leid, aber Japaner sind sehr national eingestellt. sie haben äusserst gute vielfältige Automarken, zahlreiche mit Hybrid-Antrieb. die meisten kennen wir garnicht in Europa. und es ist sehr teuer, fremde Marken zu importieren und zu unterhalten, denn sie zahlen Steuern auf Basis der Fz-Grösse. Vielleicht findest du eine Zeitschrift aus einem anderen Land, aber Japan ist da ziemlich eigen und nicht auf Statussymbole mit ausländischen Marken aus. Und das meine ich ganz positiv und nicht irgendwie abwertend.

...zur Antwort

stehe zu deinen Taten und deiner Aussage. wenn sie begründet sind, gibt es keinen Grund zu kuschen. Wenn Dich jemand kritisiert oder gar anzeigt, willst du auch wissen, wer es war, um die Hintergründe zu verstehen.

Draussen ist die Realität, hier ist das anonyme Internet.

...zur Antwort

leider haben sie nur ein kurzes Leben. da lohnt es sich für den Organismus selten, Wunden heilen zu lassen.

tut mir leid, nichts besseres sagen zu können.

aber immerhin mehr, als die d**** Bemerkungen anderer ...

...zur Antwort

Kaufen und Weitergeben.

Wenn Ihr selber schon 5 Schildkröten habt, sollte das für eine kurze übergangsfrist wohl das kleinere übel sein. auch mit dem Argument "nicht genug Zeit".

den Weg über Anzeige beim Tierschutz finde ich übertrieben, wenn die Tiere denn schon abgegeben werden sollen. vor allem, nur anhand von Fotos beurteilt ...

...zur Antwort

Luftdruck ... und dessen Veränderung.

es hilft nur das Gut-Zureden und Sicherheit ausstrahlen. ich hoffe, es wirkt.

...zur Antwort

Katzen sind keine Hunde. Sie brauchen kein Herrchen oder Frauchen.

aber ja, sie erkennen dich. am Verhalten, am Geruch, an der Stimme ... oder besser gesagt, an der Kombination von allem.

...zur Antwort

diese antwort-möglichkeit fehlt:

  • weiter in der fantasie leben
...zur Antwort
Wie Liebe an einem schüchternen Mädchen erklären?

Ich (16) bin in ein Mädchen (15) verliebt. Wir kennen uns seit einem Jahr. Sie ist schüchtern mit mir, aber in letzter Zeit ist sie offener geworden.

Die Sache ist, dass ich in letzter Zeit überlege, meine Liebe ihr zu erklären.

Und manchmal merke ich auch, dass sie auch auf mich steht. Also wir haben uns schon zu zweit 3 Mal getroffen (Sie hat sich sogar schick dafür gemacht) und gar keine meine Einladungen wurden abgelehnt. (Außer wenn sie eine Klausur schreiben sollte). Und obwohl beim diese Treffen ein bisschen leise zwischen uns war, meinte sie, sie fande die Treffen schön. Sie meinte auch, ich sei der ersten Junge, mit dem sie sich zu zweit traf. Und während des Treffens hat sie mich auch angeguckt und angelächelt.

Wenn ich sie um Hilfe bitte, dann stimmt sie zu. Ich war sogar bei ihr schon 3 Mal und beim letzten Mal sie war "chilliger" als normalerweise. Und hat sogar ein Treffen vorgeschlagen, aber so indirekt. (Sie: "Wenn du willst, können uns Mal treffen")

Und manchmal sagt sie, sie finde mich süß. Und wenn wir uns in der Schule begegnen, dann lächelt mich an und begrüßt mich mit einem Hi.

Meiner Meinung nach, sie steht auf mich. Das Ding ist, ich weiß nicht, wie ich meine Liebe ihr erklären kann, da ich das nie gemacht habe und wenn es nicht klappen würde, will ich nicht verlieren, was ich mit ihr geschafft habe.

Wie wäre die beste Form, sie meine Liebe zu erklären, ohne sie zu erschrecken und komisch zu wirken? (Sätze...) @easydating

...zum Beitrag

stehen und sitzen. was erklären, was garnicht in Worte zu packen ist, und hier von anderen abstimmen lassen, was man selbst im eigenen Leben tun soll.

echt jetzt?

stell dir vor, in 20 Jahren fragt dich jemand, wie Ihr zusammen gekommen seid und du antwortest "na 70% von den Antworten in GF wollten das so"?!

...zur Antwort

weil Leute wie Du immer wieder Fragen stellen, Dinge hinterfragen, Aussagen infrage stellen.

ja genau deswegen.

kommt morgen ein Erdbeben oder eine riesige Überschwemmung oder melden alle Sparkassen und grossen Automarken gleichzeitig Konkurs an, so stürzen sich alle auf das neue Thema.

...zur Antwort