Nein :) Ich hatte andere Impfungen die vieeeel schlimmer waren, da hatte ich gar keine Beschwerden hinterher.

...zur Antwort

Naja, Es gibt auch bei Obst und Gemüse unterschiede: Gurken zum Beispiel, auch Essiggurken oder so, bestehen fast nur aus Wasser. Außerdem Sellerie, Karotten, Paprika, das kannst du alles essen so viel du willst.

Obst hat da schon viel mehr Fruchtzucker, da gibt es auch Unterschiede. Wassermelone ist zum Beispiel super, oder auch Äpfel sind okay. Bananen oder sowas haben dann allerdings schon wieder viel mehr Kalorien.

Trotzdem gilt aber immer: lieber ne Banane als Schokolade oder anderes ungesundes Zeug.

Und gegen die Fressattacken: Versuch mal, wenn du eine Fressattacke hast, ganz viel Wasser oder Tee zu trinken. Oder du nimmst einfach einen Pfefferminzkaugummi oder putzt dir die Zähne, der Pfefferminzgeschmack vertreibt hunger.

...zur Antwort

Da gibt es keine feste Regelung, heutzutage muss dass jeder selbst entscheiden. Wenn du denkst, dass das zum trauern gehört und dir das wichtig ist und dir vielleicht hilft, das so zu verarbeiten, dann trag schwarze Kleider. Aufhören kannst du dann damit, wenn du denkst es ist genug, also wann immer du denkst die schwarze Kleidung sei nicht mehr wichtig.

...zur Antwort

Ich denke mal heiße Zitrone mit frischem Zitronensaft ist gut wenn es dir an Vitamin C fehlt.

Ansonsten würde ich vielleicht Multivitaminsaft kaufen. Wobei so Saft generell nicht so viele Vitamine hat wie wenn man es frisch zu sich nimmt.

In der Apotheke gibt es auch so ein Vitamin C Pulver, das habe ich früher jeden Tag genommen und wurde fast nie krank, da muss mann einfach immer so eine kleine Messerspitze essen/ irgendwo drin auflösen und trinken. Schmeckt nicht so Bombe aber deckt den Tagesbedarf an Vitamin C.

...zur Antwort

Ich würde das momentan mal auf einen Jojoeffekt schieben, dein Körper reißt alles an sich, was er kriegen kann, ich würde mal beobachten ob das so weitergeht oder ob das nur am Anfang so war, als du wieder normal gegessen hast.

Solltest du sonst echt weiter zunehmen, kannst du dir ja mal deinen Grundumsatz ausrechnen, das ist die Menge an Kalorien die dein Körper mindestens braucht, um alles zu Regeln, also für Körperfunktionen und so, Verdauung blablupp. Dann gibt es noch den Gesamtumsatz, die Menge an Kalorien die dein Körper an einem normalen Tag so verbrennt. Also der Grundumsatz + das was du am Tag so machst, zur Schule laufen oder sowas. Rechner dafür findest du im Internet, einfach googlen.

Nun, wenn du dauerhaft mehr Kalorien pro Tag isst als dein Gesamtumsatz, nimmst du weiter zu, wenn du weniger isst als das nimmst du ab. Also versuch, möglichst genau den Gesamtumsatz zu treffen, dann nimmst du nicht zu :)

...zur Antwort

Hallu..

ich hab ziemlich ähnliche Haare wie du, und mir ging es früher auch so ähnlich. Ich hab vor etwa 1.5 Jahren umgestellt auf silikonfreie Produkte, und auf Dauer finde ich das echt super :)

Ich empfehle dir Produkte von Alverde (von dm).. die haben viele Produktreihen und es ist alles natürlich und vegan bzw. vegetarisch. Es gibt z.b. eine Zitronenblüte/Aprikose Reihe mit Shampoo, Spülung und Haarkur extra für glanzloses Haar. (benutze ich seit ca. einem Jahr) Einen leave-in Conditioner gibt es z.B. von der Repair Reihe (Traube/Avocado), der nennt sich Spitzen-Fluid, ist aber eig zu vergleichen, einfach ins feuchte Haar einmassieren und drin lassen.

Es gibt auch stylingprodukte (die total toll riechen -) von Alverde.

Am Anfang ist das alles gewöhnungsbedürftig, aber auf Dauer gewinnen die Haare an Sprunghaftigkeit und Leichtigkeit. Ich finde meine Haare viel.. ich nenn es mal bewegungsfreudiger als vorher, sie sind nicht so widerspenstig wie vorher und wenn mal was absteht und man es z.B. runterföhnt bleibt es auch unten :p

Ich hoffe das hilft dir weiter, Gruß und viel Glück, Lisa

...zur Antwort

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, durch das blondieren können deine Haare die Farbe nicht so gut aufnehmen bzw. in sich behalten.

Ansonsten seltener die Haare waschen, dann wäscht sich das auch nicht so schnell raus :p

...zur Antwort

Hallo ^-^

Na, also das mit dem weniger Haare waschen würde ich dir eigentlich ja schon vorschlagen, weil es wirklich was hilft ( ich selbst wasche einmal die Woche, und habe noch vor 2 Jahren täglich gewaschen).. Ich weiß, du willst den Tipp nicht hören, aaaaaber: die Haare gewöhnen sich an weniger waschen, das heißt wenn du es langsam zurückstufst (vllt. nur alle 2 Tage oder so), dann werden deine Haare sich anpassen. Meine Haare sind z.B. nach einer Woche genauso fettig wie die Haare von anderen Menschen die täglich waschen nach einem Tag.

Dann würde ich dir empfehlen, das Glätteisen einfach mal wegzulassen. Wenn du meinst, deine Haare sehen dann schrecklich aus, dann binde sie zusammen.

Außerdem würde ich auf silikonfreie Prodkute umsteigen. Die Pflegen einfach das Haar viel besser. (Silikone legen sich um das Haar. Das Haar wirkt dann gesund, aber eigentlich bricht es unter der Schutzschicht nur noch mehr auf oder geht kaputt. Irgendwann hilft dann auch das Silikon nicht mehr.)

Ansonsten würde ich an deiner Stelle schauen, dass ich von dem ständigen bleechen und färben wegkomme. Das ist extrem schädlich für die Haare. Vielleicht schaffst du es, wieder zurück zu deiner Naturhaarfarbe zu färben, und dann alles rauswachsen zu lassen. Es sei denn, du hast lieber rote & kaputte Haare, als braune gesunde. Da muss man abwägen :'D

Als Haarpfelge/Haarkur würde ich dir jetzt z.B. eine Haarkur von Alverde (dm) empfehlen. Die ist günstig und mir hilft sie suuuper. Und außerdem vllt. eine Apfelessig-Spülung. Ich weiß ja nicht, ob das für dich schon zu Essen gehört, aber einfach 3 EL Apfelessig in 1.5l kaltes Wasser geben, und nach dem Haare waschen kopfüber durch die Haare spülen und danach nicht mehr auswaschen. Das schließ die Haare ein wenig ab. (wie ein Tannenzapfen der sich zusammenzieht etwa) Von daher werden die Haare weich, glänzen, und sind besser vor Hitze o.Ä. geschützt. Nachdem die Haare trocken sind, riecht man den Essig nicht mehr.

Gruß; Lisa =)

...zur Antwort

Also.. da jeder Frisör andere Produkte verwendet, kann dir hier keiner genau sagen, was dein Frisör da benutzt hat. Allerdings verkaufen 80 Prozent der Frisöre diese Produkte selbst in ihrem Laden. Also würde ich einfach mal nachfragen, ob sie es verkaufen, und wenn nicht, dann wo du das herbekommen kannst.

Ich schäze es handelt sich um eine Art Haaröl/Pfelge bzw. Styling-gel. Einfach sowas Ähnliches wie ein leave-in-conditioner, der das stylen und kämmen erleichtert. Aber sowas enthält meistens Silikon. Daher würde ich damit vorsichtig sein. Wenn du das dennoch benutzen /haben willst, dann ab zu deinem Frisör :p

...zur Antwort

Apfelessig-Spülung.

Einfach eine 1.5 l Flasche mit kaltem Wasser füllen und so 3-5 Esslöffel Apfelessig reinmachen. Dann nach dem Haare waschen kopfüber die Haare damit durchspülen. Nicht mehr auswaschen (Der Essiggeruch geht nach dem trocknen weg - wirklich!)

Apfelessig macht nicht nur die Haare heller, sondern macht auch die Haare ziemlich weich (stell dir die Haare vor wie eine Art Tannenzapfen. Wenn Apfelessig draufkommt (und dazu noch kälte :D) dann schließen sich diese 'Poren'.. das heißt der Tannenzapfen würde sich zusammenziehen und ist glatter als vorher. So ist das auch mit den Haaren (ich hoffe mal das ist einigermaßen vorstellbar)

Außerdem hilft Apfelessig gegen Schuppen, mir hat es sogar bei meiner Schuppenflechte geholfen.

...zur Antwort

Hallo =) Nein, eigentlich gibt es da nicht so viel zu beachten. Klar, saubere und gepflegte Hände machen beim Klavierlehrer was her XD

Ich würde mich vielleicht schonmal ein bisschen mit den Klaviertasten auseinandersetzen, also welche Taste ist welcher Ton, dann bringt dir der Unterricht mehr, weil du das nicht alles noch lernen musst ;)

...zur Antwort

Also :) Tönungen sind meiner Meinung nach schon schädlich. Ab 16 Jahren sind sie oft, weil sie das Wachstum und die Entwicklung beeinträchtigen, aber wenn du eine hochwertige kaufst, wäre das kein Problem. Es kann aber bei jeder Tönung vorkommen, dass du allergisch reagierst.

Ansonsten sind Tönungen schädlich für deine Haare. Haare sind zwar abgestorbenes Gewebe, das heißt du spürst dort nicht, wenn sie kaputtgehen oder so, aber verschiedene Sachen wie Haare Waschen, Haare ständig Kämmen mit einem falschen Kamm oder Haargummis die ein Metallstück haben machen die Haare kaputt, weil sie der Haarstruktur schaden. Dadurch bekommt man dann Spliss oder die Haare brechen ab. So ist eben auch eine Tönung nicht so toll für die Haare, da sie die Haare extrem austrocknet und reizt.

Vor allem wäre bei mir das Silikon in vielen Haartönungen ein Problem, aber ob man Silikon in der Haarpflege will oder nicht, muss jeder selber wissen. (Falls dir Silikon nichts sagt: Ein Stoff in Haarpflegeprodukten der sich um das Haar legt, um so kleinere Schäden oder Spliss zu verstecken/ zu reparieren. Leider beschwert es die Haare und oftmals gehen die Haare unter der Silikonschicht nur noch mehr kaputt und irgendwann brechen sie ab oder reißen auf und da hast du das Problem)

Ich würde mir also gut überlegen, ob ich eine Tönung benutzen will oder nicht. Man darf natürlich auch die ganzen Probleme mit Ansatz und so nicht außer Acht lassen, weil bis man seine Naturhaarfarbe wieder hat, kann das gaaaaaanz schön lange dauern.

...zur Antwort

Ich finde es nicht sinnvoll, ganz und gar nicht.

Hunde sind Fleischfresser, Ich lass mein Pferd ja auch keine Schnitzel essen oder geb dem Löwen nur noch Reis zu essen ._.

Ich finde auf die Ernährung achten ja gut, auch bei Tieren, aber irgendwo ist Schluss, man muss ja nicht die ganze Natur und ihre gegebenheiten ändern.

...zur Antwort

Hallo =) Generell würde ich mal sagen, deine Kopfhaut reagiert auf etwas allergisch. Weil ich aber nicht weiß, was es ist, empfehle ich dir mal kein bestimmtes Produkt, aber geb dir mal allgemeine Tipps.

  1. Man könnte vermuten dass du gegen Silikone oder soetwas allergisch bist, deswegen würd ich generell bevor ich mir ein teurers Shampoo kaufe, das nicht mal sicher hilft, mal ein günstigeres Naturprodukt ausprobieren. Z.B. Alverde Shampoo sachen kosten nicht viel, da kann man sich auch noch 'ne Spülung dazu kaufen, und die Inhaltsstoffe sind fast immer gut verträglich. Oder ein Shampoo mit Teebaumöl oder von einer anderen Naturmarke ;) Außerdem ein mildes Shampoo :)

  2. Dann kannst du noch probieren, ob dir evtll. Apfelessig hilft :p am besten irgendeinen naturtrüben oder so. Riecht sehr ekelig, hilft aber meistens. Bei dir würd ich sagen es wäre doof, ihn unverdünnt zu nehmen, weil das dann nur richtig stark brennt, aber wenn du auf 1.5 l klares, am besten kaltes wasser, so ca. 3 EL Apfelessig reinmachst, es schüttelst (in ner leeren flasche oder so) Und dann wie eine Spülung in die Haare gibst, tut es nicht weh. Danach nicht ausspülen =) Klar, der Tipp braucht überwindung, aber Apfelessig ist ein ziemlich gutes Heilmittel, ich hab damit meine Schuppenflechet im Griff, meine beste Freundin hat kaum mehr juckende Kopfhaut und außerdem verschließt Apfelessig die Haarplättchen, dadurch werden die Haare weich, glänzen und bekommen weniger spliss. Der Essiggeruch verschwindet außerdem wenn die Haare getrocknet sind. Viele Leute benutzen Apfelessig auch so verdünnt als Spülung, ohne dass sie ein Problem mit juckender Kopfhaut haben.

  3. Je nach dem wie oft du deine Haare wäschst bilden sich unterschiedlich schnell kleine Hefepilze auf der Kopfhaut, auch die kööööönnen jucken. Das heißt aber nicht dass oft Haare waschen gut ist, sondern dass man wenn man z..b. seltener die haare wäscht als vorher, sie immer gut durchkämmen sollte und die Haare sich auch mti der Ziet daran gewöhnen..

Gruß, Lisa :p

...zur Antwort

Geht schon :) Es gibt kein Wundermittel, das die Haare schnell wachseln lässt, und das was ich dier hier so erzähl muss nicht zu 100 Prozent stimmen XD aber:

  1. Kopfmassagen, also leichte Kreisbewegungen über die Kofphaut mit den Händen, und dann vllt. ein bisschen an den Haaren ziehen, das stärkt die haarwurzeln

  2. Wärme.. Haare hinten hoch und hinterher eine Mütze drauf. Am besten direkt nach der Massage :D (kp ob das stimmt, ist eine alte afrikanische 'Weisheit')

3.Bierhefekapseln regen das Haarwachstum an. Allerdings nicht nur für die Haare auf dem Kopf.

  1. Haare seltener waschen, keine Silikone, Haare offen lassen. :3
...zur Antwort

Klar, kann man. Screenshots machen, abspeichern. Dann überlegen, ob es wirklich so schlimm ist, dass es eine Anzeige wert ist.. Bei uns an der Schule hatten mal welche eine Gruppe gegen ein Mädchen eröffnet. 'Alle hassen ...'. Und die haben auch Stress gehabt mit der Polizei, allerdings ncith so heftig.

...zur Antwort

Die beiden Objekte im Satz müssen übereinstimmen.. also entweder:

Die Liebe ist wie ein Gals, hält man sie zu fest, bricht sie, hält man sie zu locker, verliert man sie.

Oder: Die Liebe ist wie ein Glas, hält man es zu fest, bricht es, hält man es zu locker, verliert man es.

Aber.. Ich bin kein Profi, nur würde ich das so formulieren.

...zur Antwort

links.. weil man das so macht, machen hier eig. alle so. Ich finde das sieht stilvoller aus und beim schreiben von Hand stört nicht die Uhr, die am Handgelenk dran ist. Und mann kann auf die Uhr schaun, auch wenn man seine bevorzugte Hand für was anderes bentutzt, also schreiben, oder Zähne putzen, was rumtragen usw. sehr Vorteilhaft links :D

Wenn du linkshänder bist, dann natürlich rechts :p Ansichtssache.

...zur Antwort

Es ist schon etwas dran, allerdings kann man den Körper immer wieder prägen, und es ändert sich auch viel mit der Zeit. Mann kann sich an weniger essen gewöhen. Ob man einmal super schlank wird, das bezweifle ich wirklich, allerdings denke ich wirklich, dass niemand wirklich ein 'natürliches Gewicht' von 200 kg oder ähnlichem hat. Der Körper verändert sich laufend und er gewöhnt sich an kleiner Nahrungsmengen oder an weniger süßes. Er verlangt was gesund ist. Idealgewicht, leichtes übergewicht. Manche nehmen vielleicht nicht zu, aber kein Körper versucht freiwillig, gesundheitlich schädigendes Übergewicht zu erlangen.

...zur Antwort