Wegen deiner Haut musst du dir nach einer Woche wirklich keine Gedanken machen. Ich war in einer ähnlichen Situation und hab sie dann abgesetzt. Ich würde es jeder Zeit wieder machen da ich mich danach wieder viel lebendiger und glücklicher gefühlt habe. Eine Pille hab ich nie wieder genommen.

...zur Antwort

Mir geht es momentan genauso. Ich war deshalb beim Arzt und es wurde festgestellt dass ich einen Eisenmangel hab. Du kannst mal versuchen Lebensmittel mit viel Eisen zu Essen oder du kaufst dir Eisentabletten.

Lg

...zur Antwort

Ich trinke momentan also im Sommer ca 4-5 Liter am Tag. Allerdings arbeite ich den ganzen Tag draußen und verliere viel Flüssigkeit durchs Schwitzen.

Im Winter sind es dann ca. 3,5 Liter.

Tatsächlich bringt es aber was ausreichend zu trinken wenn man trainiert. Es kann dafür sorgen dass die Herzfrequenz nicht zu hoch wird.

Ich bin weiblich, 1,65m und wiege 60kg

...zur Antwort

50cm wären viel aber 5cm sind schon fast lächerlich wenig 😅

...zur Antwort
Wem gehört meine Katze?

Hi ich habe mir vor einem Jahr eine Katze geholt von einer Züchterin die meine Mutter nicht wollte an dem Tag wo ich sie abgeholt habe hat sie mir explizit gesagt das sie nichts anderes macht außer mit der Katze zu kuscheln und das sie keinen Cent hinblättern wird für die Katzen. vor 6 Monaten hat meine Katze einen Wurf bekommen mit 5 kitten zwei haben wir abgeben und die anderen 3 haben wir behalten. Meine Mutter ist der Meinung das wenn ich ausziehe sie das Recht dazu hat zwei meiner Katzen zu behalten. Ich habe von Anfang an die Katzen selber finanziert manchmal kam es dazu das sie auch was bezahlt hat oder mir das Geld vorgestreckt hat bin gerade noch dabei alles zurück zu zahlen. Sie beschwert sich min. Alle zwei bis drei Tage über den dreck den die Katzen machen und sagt immer das ihr Leben ohne besser wäre und wenn ich dann sage das ich sowieso bei meinem Auszug den ich geplant habe nach meiner Ausbildung zu machen eh alle mit nehmen und sie macht sich seit dem selber Hoffnungen dass sie zwei meiner Katzen behalten darf. Ich habe von meiner ersten Katze den Kaufvertrag der Züchterin da steht meine Name drauf genauso wie auf dem Impfpass die kitten lasse ich demnächst impfen und mein Name wird auch drauf stehen da ich mich alleine um die kitten kümmere (Arzt besuche, Futter kaufen, gesunde Ernährung,Katzenklo, Krallen schneiden etc.) bin ich der Meinung das ich entscheiden darf ob ich ihr meine Katzen lasse wenn sie möchte oder nicht und das möchte ich nicht. außerdem hat meine Mutter bis heute nicht verstanden warum ich damals eine zweite Katze dazu holen wollte (was sie aufgarkeinenfall wollte weshalb ich meine Katze decken lassen habe damit sie am Ende mit den kitten zusammen ist und nicht alleine) und da sie keine Ahnung hat wieso ich was tue in der Erziehung meiner Katzen wie z.b weshalb ich kein billiges Futter im Supermarkt hole weshalb ich mit denen regelmäßig zur Vorsorge gehe und auf die Mundhygiene und sowas achte sie hat keine Ahnung von irgendwas an Katzen außer wie man sie am Leben hält und das sie jeden Tag Futter hinstellen muss und das Klo sauber machen muss. Sie hat sich außerdem noch zwei der Katzen ausgesucht die optisch am süßesten sind weil sie ja wie sie sagt keine ,,hässliche,, Katze möchte. Außerdem möchte ich die vier nicht trennen da sie sich so gut verstehen aber das ist ihr egal weil sie die zwei Katzen haben möchte um eine davon meiner Tante zu geben die auch keine Ahnung von Katzen hat (und dann noch in Einzelhaltung) Kann mir bitte jemand sagen wie ich vorgehen kann und ob ich das Recht dazu habe alle Katzen mit zu nehmen oder nicht und was ich noch an beweisen das es meine Katze ist sammeln kann falls es vor Gericht gehen sollte.

...zum Beitrag
Ich habe das Recht die Katzen mit zu nehmen

Wie du schon sagst hast du die Katze gekauft und finanzierst die Tiere. Also sind es auch deine.

...zur Antwort
Nein, ich hatte keine Angst.

Am Anfang hatte ich tatsächlich etwas Angst aufgrund der ganzen Panikmache in den Nachrichten und sozialen Medien. Impfen hab ich mich trotzdem nicht lassen. Meine ganze Familie einschließlich meinen Großeltern und mir hatte Corona. Da es alle gut weggesteckt haben hatte ich danach auch keine Angst mehr. Meine andere Oma ist leider vorher schon an den Folgen der Corona Impfung verstorben.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollte Homöopathie aus dem Katalog der Krankenkassenleistungen gestrichen werden?

Die Homöopathie gilt für viele Menschen als sinnvolle Alternative zur klassischen Schulmedizin. Bislang wurden homöopathische Behandlungen von den gesetzlichen Krankenkassen mitgetragen. Doch damit soll lt. Gesundheitsminister Karl Lauterbach nun Schluss sein...

Was ist Homöopathie?

Begründet wurde die Homöopathie ("homoios" = ähnlich, "pathos" = Leiden) bereits im 18. Jahrhundert durch den Arzt Samuel Hahnemann. In der Homöopathie gilt der Grundsatz, Ähnliches mit Ähnlichem zu heilen. Auf Grundlage pflanzlicher, tierischer und mineralischer Substanzen, die in stark verdünnter Tröpfchen- oder Kügelchenform eingenommen werden, sollen gewisse Leiden kuriert werden. Eine über den Placebo-Effekt hinausgehende Wirksamkeit allerdings konnte von der Wissenschaft bislang nicht nachgewiesen werden.

"Die Grundlage unserer Politik muss die wissenschaftliche Evidenz sein."

Für Gesundheitsminister Lauterbach soll das Vorhaben, homöopathische Behandlungen aus dem Katalog der Kassenleistungen zu streichen, vor allem Symbolwirkung haben: Homöopathische oder anthroposophische Maßnahmen, die keinen medizinisch eindeutig belegbaren Nutzen haben, sollten nicht aus Beitragsmitteln finanziert werden. Darüber hinaus werben einige Krankenkassen mit Verweis auf die Übernahme von homöopathischen Leistungen gerne um neue Mitglieder. Weiterhin könnte durch die Unterstützung der Krankenkassen bei vielen Menschen der Eindruck entstehen, dass es sich bei homöopathischen Mitteln um wirksame Arznei handele. Zusatzversicherungen jedoch sollen weiterhin möglich sein.

Die finanziellen Einsparungen wären im Falle des Wegfalls eher überschaubar: Bei einem Gesamtausgabenbetrag von knapp 300 Milliarden Euro rechnet das Bundesgesundheitsministerium mit eher überschaubaren Einsparungen zwischen 20 und 50 Millionen Euro.

Befürworter der Homöopathie wollen versuchen, die Kürzungen abzuwenden. Diese pochen u.a. auf die Sinnhaftigkeit homöopathischer Behandlungsansätze und verweisen insbesondere auf Patienten in sozialen Brennpunkten, die auf derartige Leistungen aus Kostengründen dann künftig gänzlich verzichten müssten.

Unsere Fragen von Euch: Wie bewertet Ihr das Vorhaben des Gesundheitsministers? Glaubt Ihr an die Wirksamkeit von Homöopathie oder steht Ihr dieser kritisch gegenüber? Habt Ihr selbst gute Erfahrungen mit homöopathischen Ansätzen gemacht? Und welche Rolle sollte Homöopathie in einer evidenz-basierten Medizin spielen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

P.S. Wir wissen, dass es sich beim Thema Homöopathie vs. Schulmedizin um ein durchaus polarisierendes handelt. Bitte achtet in den Kommentaren darauf, sachlich und respektvoll miteinander zu diskutieren.

Quellen:

https://www.sueddeutsche.de/politik/lauterbach-krankenkasse-homoeopathie-leistung-gestrichen-1.6331191

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lauterbach-homoeopathie-kassenleistung-100.html

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lauterbach-homoeopathie-kassenleistung-100.html

...zum Beitrag
Ich bin gegen die Streichung der Leistungen, weil...

Es liegt malwieder auf der Hand dass es nicht um die Gesundheit der Menschen geht sondern nur darum möglichst viel Profit zu machen. Wenn homöopathische Leistungen gestrichen werden sind viele darauf angewiesen Medikamente aus der Pharmaindustrie einzunehmen. Wem wird das also nur zugute kommen? Überraschung - dem normalen Volk auf jeden Fall schonmal nicht.

...zur Antwort

Am besten du fragst mal beim Vermieter nach. Allerdings ist es logisch dass die Heizkosten teuerer geworden sind.

400€ kann man sich schnell zusammensparen als Einzelperson.

...zur Antwort

Wenn du wenig Ansprüche hast und eher weniger weite Strecken und kaum Autobahn fährst dann ist es besser wenn du ein günstigeres Auto fährst. Ein weiterer Vorteil von alten Autos ist, dass sie einfacher zu reparieren sind.

Ich fahre einen Bmw mit recht guter Ausstattung und möchte das auch nichtmehr missen. Allerdings muss ich sagen dass die Versicherung sehr teuer ist und die Werkstattkosten auch sehr hoch ausfallen können. Sei es nur für Inspektion und Ölwechsel. Trotzdem macht es sehr viel Spaß ihn zu fahren und er rostet kaum.

Aber ich würde eigentlich jedem davon abraten ein Auto mit so hohen Unterhaltskosten zu kaufen.

...zur Antwort

Johanniskraut ist erst ab einer größeren Menge giftig für Pferde also ist es kein Problem wenn einzelne Pflanzen auf der Koppel wachsen.

Im normalfall fressen Pferde keine solch großen Mengen davon. Wichtig ist nur die Pferde nicht hungrig aufs Gras zu stellen oder auf die bereits komplett abgegraste Koppel auf der nurnoch das Kraut steht.

Natürlich spielt auch die richtige Pflege der Weide eine Rolle. Jährlich Düngen könnte eventuell auch helfen, da Johanniskraut magere Standorte bevorzugt. Allerdings muss man da wieder aufpassen dass das Gras nicht zu energiereich für die Pferde wird.

...zur Antwort