Das war in diesem Fall definitiv die richtige Entscheidung.

...zur Antwort

Das ist einfach Präferenzsache. Ich persönlich kann auch nicht zocken, wenn die Tastatur gerade vor mir liegt, die muss bei mir auch stark angewinkelt sein. Aber das hat im Endeffekt keine wirkliche Auswirkung auf dein gameplay - man soll sich eben einfach wohl fühlen beim Zocken.

...zur Antwort

Um es ganz kurz zu sagen: Das Standard iPhone 11 (non pro) oder iPhone 12 (non pro).

Je nachdem, wie viel Geld du ausgeben möchtest, würde ich dir dringend zu einem von beiden raten. Im iPhone 12 hast du im Gegensatz zum 11 ein OLED Display, bessere Kamera, schnelleren processor etc. Beide Geräte werden noch einige Jahre mit Updates versorgt, beide Geräte haben ausgesprochen gute Ausstattung und vor allem auch Akkulaufzeiten.

Wie gesagt, eines von beiden würde ich nehmen, wenn dir OLED wichtig ist, Greif zum 12er, ansonsten reicht dir mit Sicherheit auch das 11er dicke.

Edit: Falls du aber noch warten kannst/magst, würde ich dir weiter empfehlen, noch bis September zu warten. Dann werden die neuen iPhones vorgestellt und die Preise der alten Geräte gehen entsprechend noch weiter runter.

...zur Antwort

Der Laptop hat einen M.2 Slot und wie sich nach kurzer Recherche rausgestellt hat, ist dieser Slot für 2280 M.2 SSDs ausgelegt. Ob du dich nun für eine NVMe oder eine SATA M.2 SSD entscheidest, bleibt dir überlassen.

Eine M.2 SSD passt immer in einen M.2 Slot. Passt sie nicht, wäre es eine andere Schnittstelle.

Eine NVMe SSD lohnt sich wirklich nur dann, wenn du dauerhaft große Dateien nutzt - beispielsweise beim Videoschnitt. Fürs Zocken reicht eine SATA SSD dicke.

...zur Antwort

Simpel gesagt: Nein, kannst du leider nicht. Das ist bei allen Kondensatormikrofonen Bauart bedingt der Fall. Du könntest im Zweifel einen Equalizer installieren und die Bassfrequenzen dann anheben, aber das würde sich noch schlechter anhören.

...zur Antwort

Kommt zunächst mal darauf an, ob du die Box per Kabel oder per Bluetooth mit den Geräten verbunden hast.
Dein Laptop zum Beispiel wird im Regelfall einen höheren Ausgangspegel an die Box geben können als dein Smartphone.

Verbindest du in beiden Fällen per Bluetooth und die Lautstärke ist unterschiedlich, kann das daran liegen, dass dein Smartphone generell keine höhere Lautstärke per Bluetooth zulässt. Im Zweifel teste mal mit einem zweiten Handy, ob das da immer noch genauso leise ist. In dem Fall kannst du dann ggf. mal die Box aus deinem Bluetooth Geräten entfernen und neu pairen, Handy neustarten oder gucken, ob man die Box auf Werkeinstellungen zurücksetzen kann.

...zur Antwort

Seitdem Apple die Macs mit dem M1 Chip vorgestellt hat, kann man deine Frage aktuell immer ganz eindeutig mit dem MacBook Air M1 beantworten.

Wahnsinnige Akkulaufzeit und für alle Aufgaben gewappnet, die auf dich zukommen könnten. Auch intensiverer Videoschnitt ist relativ entspannt möglich.

Der Aufpreis zum MacBook Pro lohnt sich mittlerweile einfach nicht mehr wirklich. Das einzige Upgrade, das ich dir empfehlen würde, wenn das MacBook dein Hauptrechner wird, ist ein Upgrade auf 512GB Speicherplatz.

...zur Antwort

Für alle, die hier sagen, dass das 6s keine iOS 14.5 bekommt, bitte einmal in die Apple Supportseite hier gucken. Auch das 6s unterstützt iOS 14.5.

Falls du das Update nicht über das WLAN laden kannst, verbinde das iPhone mit deinem PC und lade das Update über iTunes, damit wirst du es in jedem Fall bekommen können.

...zur Antwort

Die nehmen sich beide nicht viel. Unterschied liegen hier nur in der cooling solution und den clock speeds, mit denen die Karten jeweils ausgeliefert werden. Mehr als ein paar fps im einstelligen Bereich macht das nicht aus. Geh hier einfach nach der Karte, die dir besser gefällt oder günstiger ist.

...zur Antwort

Nein, der Laptop ist stark genug für das Spiel. Mit der CPU wirst du keine Probleme habe.

...zur Antwort

Man kann das so nicht sagen, da muss man einfach die Drops verfolgen und regelmäßig die Seiten aktualisieren.

Kleiner Edit, da ich hier wohl auf die falsche Frage geantwortet haben:

Die Preise werden aktuell und mindestens bis Ende des Jahres auf so einem hohen Niveau anhalten. AMD und Nvidia haben bereits beide bekanntgegeben, dass die jeweils neuen Generationen an GPUs im letzten Quartal dieses Jahres oder im ersten des nächsten für die breite Masse verfügbar sein werden. Ab da kann man dann auch mit einem starken negativen Preistrend rechnen, da die Karten dann entweder direkt von Nvidia oder Partnern zum UVP verfügbar sein werden und nicht mehr gescalpt werden können.

Bis Ende des Jahres kann man jedoch erstmal voraussichtlich nicht von einem Senkung der Preise ausgehen.

...zur Antwort
Razer Viper Ultimate

Mir persönlich gefällt die Ultimate Wireless in der Hand einfach besser als die G PRO. Aber letztendlich habe ich mich vor allem gegen die Superlight entscheiden müssen, da ich Linkshänder bin und die Superlight keine Makros an der rechten Seite für den Daumen hat. Beides super Mäuse mit industry leading Sensoren und guter Software.

...zur Antwort

Du kannst es einfach mal testen und gucken, ob es läuft.

Ich kann mir vorstellen, dass du GTA ohne Epic spielen können wirst, wenn du es über den Rockstar Launcher startest.

Meine Vermutung kommt daher, dass ich Ghost Recon Breakpoint, also einen Ubisoft Titel, über Epic gekauft habe und es über Ubisoft natürlich aktiviert werden musste. Ich starte und spiele Breakpoint auch nur über Ubisoft Connect ohne Epic überhaupt installiert zu haben.

Wie das Ganze dann aber bei GTA aussieht, kann ich dir nicht sagen, das musst du einfach mal testn.

...zur Antwort

Da ich beide Kopfhörer besitze und jeweils auch deren großen Bruder (DT 1770 und 1990 Pro), hier mal meine Meinung. Alle vier Kopfhörer habe ich jedoch in der 250 Ohm Variante.

Persönlich bin ich ein Freund von offenen Kopfhörern, da die Soundstage einfach viel breiter ist. Der 770 Pro ist in diesem Feld aber selbst als geschlossener Kopfhörer wahnsinnig gut, da halten 99% der anderen geschlossenen KH nicht mit. Die 770 Pro benutze ich persönlich aber eigentlich nur, wenn ich im Zug unterwegs bin oder mal zu einem Freund gehe, damit der Sound eben nicht nach außen kommt.

Die 990 Pro hingegen haben nochmal eine breitere Soundstage und gefallen mir persönlich besser. Schritte in FPS beispielsweise lassen sich besser orten - das ist aber eine Eigenschaft der offenen Bauweise. Obwohl beyerdynamic in beiden Hörern die gleichen Treiber verwendet, hat der 990 einen druckvolleren Bass - wie genau das trotz offener ggü. geschlossener Bauweise klappt, weiß ich auch nicht.

Ich kann dir für beide Kopfhörer eine klare Empfehlung aussprechen. Hier entscheidest du dich einfach, ob du okay damit bist, sehr wenig von deiner Außenwelt zu hören (770 Pro) oder quasi alles 1:1 von außen hören kannst (990 Pro). Die 990 Pro auf den Ohren spürst du zum einen fast nicht und sie haben einen geringeren Anpressdruck als die 770 Pro und zum anderen sind die wirklich völlig offen, da wird quasi von außen nichts abgedämmt.

Zu dem Thomann Mic kann ich dir leider nicht viel sagen, das habe ich noch nie gehört, habe aber nur gutes davon gehört und gelesen. Hier kannst du dir auf YouTube mal ein sehr gutes Review zu dem Mic ansehen. Grundsätzlich nehmen Kondensatormikrofone deutlich mehr von deiner Umwelt auf als es dynamische Mics machen, aber offene Kopfhörer werden dir da keine Probleme bereiten. Selbst auf maximaler Lautstärke wird deine Tastatur für dein Mic noch lauter sein als die beide der beyer Kopfhörer. Du hast auch erwähnt, dass du Discord benutzt. Hier könntest du im Zweifel auch einfach die sehr gute noise supression von Discord aktivieren. Da könntest du dann auch nebenher saugen und man würde das nicht hören, wenn du sprichst.

Unterm Strich scheint also das Thomann Mic ein sehr gutes Mic zu sein. Meine Empfehlung bzgl. der Kopfhörer habe ich ja weiter oben schon genannt.

...zur Antwort

Guck mal nach, ob dein Mikrofon unter Windows auch wirklich als Standardkommunikationsgerät eingestellt ist. R6 richtet sich nach dem Windows-Standardgerät. Im TS oder Discord kannst du auch andere Mics angeben, die nicht der Standard unter Windows sind, bei R6 ist das nicht der Fall.

...zur Antwort

Die Preisschwankung, die du auf mindfactory gesehen hast, ist normal, daraus lässt sich nicht auf einen negativen Trend schlussfolgern.

Die Preise werden aktuell und mindestens bis Ende des Jahres auf so einem hohen Niveau anhalten. AMD und Nvidia haben bereits beide bekanntgegeben, dass die jeweils neuen Generationen an GPUs im letzten Quartal dieses Jahres oder im ersten des nächsten für die breite Masse verfügbar sein werden. Ab da kann man dann auch mit einem starken negativen Preistrend rechnen, da die Karten dann entweder direkt von Nvidia oder Partnern zum UVP verfügbar sein werden und nicht mehr gescalpt werden können.

Bis Ende des Jahres kann man jedoch erstmal voraussichtlich nicht von einem Senkung der Preise ausgehen.

...zur Antwort