Eine gute Therapeutin fühlt vielleicht schon Deine Angst. Vielleicht ahnt sie schon, was in Dir vorgeht und will Dich nicht unter Druck setzen ?

Frag sie doch 'mal, ob sie oder was sie fühlt, was Deine Gedanken angeht.

Vielleicht wird es ein gutes Gespräch ?

Ich wünsche Dir das Beste, aber das weißt Du doch.

Bitte sei Du selbst, stehe zu Deinen Gedanken und Gefühlen. Sich verdrehen oder Lügen, was brächte es ? Du möchtest doch auch "wahre" Menschen...

...zur Antwort

Ich bin ein "Sensibel-Tier"

Im Gedicht komme ich nicht vor, verzeih...

-------------------------------------------------------------------------------

Das Lied vom einsamen Herzen

Was ist das, was so in mir schreit ?

Was macht die große Traurigkeit?

Was ist das, was so einsam macht,

was Tage manchmal ich gedacht?

.

Im Leben will man Gutes tun,

manchmal auch ganz ohne Ruh'n.

Man gibt sein Herz und auch viel Zeit,

man schenkt Liebe, gestern und auch heut'.

.

Man erscheint groß und auch gesund,

dabei ist die eig'ne Seele innen wund.

Wir wünschen uns oftmals so, so sehr,

dass denn da auch Gegenliebe wär ...

.

Wer hört des eignen Herzens Schrei'n ?

Wer kommt fühlend in uns 'rein ?

Wer zeigt uns, dass wir wichtig sind,

dass wir Seelen haben, wie ein Kind ?

.

Wir haben scheinbar alles, was man braucht,

nette Verwandte gibt es meistens auch ...

Da sind Kinder, Enkel nette Nachbarn hier,

da sind Frieden und auch Gesundheit mir.

.

Ist das alles, was wir täglich brauchen ?

Man könnte ja auch eine Zigarette rauchen -.

Man könnte wandern, jetzt in der Natur,

wo finden wir der Weisheit gute Spur ?

.

Wo sind uns're Träume, auch vom großen Glück ?

Wer bringt uns ersehntes Vertrauen bald zurück ?

Kann es Größeres geben, als gebraucht zu werden,

dass wir mit dem Herzen geben, immer neu auf Erden ?

...zur Antwort

Was das jetzt Beste ist, weiß ich nicht. Aber es gibt ein Sprichwort:

"Tu das, was dein Herz begehrt, und das wird das beste für dich sein"

Vielleicht fragst du dich innerlich und dann tu es. Entweder du erfährst, es passt, oder du erfährst, es passt nicht.

Gewissheit ist für die meisten Menschen besser, als "unendliche" Ungewissheit, mit unbeantworteten Fragen und sich immer im Kreise drehen. Das kostet viel Energie und bringt nicht weiter ...

...zur Antwort

Du weißt doch "alles"... Die seelischen Belastungen beeinflussen jedes Körperorgan.

Es gibt Fachleute, die schreiben, 95% aller Krankheiten kämen über die Seele.

...zur Antwort
Wie soll ich seelischen Schmerz heilen?

Hallo Ihr Lieben,

habe erkannt, dass sich mein seelischer Schmerz bereits in der Kindheit begonnen hat sich tief in meine Seele hineinzufressen . Große Verlassenheitsängste sind in der Kindheit entstanden und ich war schon als Kind sehr sehr einsam und war auch sehr melancholisch (schon als Kind). Ich trug schon viel Verantwortung und übernahm auch den Schmerz/Leben meiner Mutter. Mir ist bewusst, dass ich hier eine Psychologische Hilfe bräuchte, doch ich habe hier vergeblich versucht, Hilfe zu bekommen. Ich wurde mehrmals abgelehnt von zwei Fachkräften und man wollte mich in eine Klinik verweisen. Doch für eine Klinik bin ich zu fit, es bringt auch nichts, nur Medikamente zu nehmen, wenn man die wahre Ursache nicht "bekämpft". Auch sagte mein Psychiater, dass ich zur Zeit des Corona Virus nicht in eine Klinik gehen kann.

Ich versuche gerade mich von meinem verheirateten Freund zu trennen. Das setzt mir zu und ich bin in eine Krise geraten. Ich habe den Schmerz zugelassen, viel geweint, es war, als hätten die Tränen viele Blockaden aus mir rausgeschwemmt. Bin dennoch sehr geknickt. Ich spüre immer auch meine Themen aus der Kindheit "Nicht geliebt werden". Das kommt auch in der Beziehung zum Ausdruck, dass ich mich nicht geliebt fühle, obwohl ich selbst Liebe für ihn fühle.

Wie soll ich das schaffen? Ich lese auch psychologische Ratgeber oder informiere mich im Internet, doch ich müsste eine richtige Therapie machen. Alleine habe ich es bisher trotzdem geschafft, doch wer weiß, wie viel Leid ich noch fähig bin, zu ertragen? Ich habe mir überlegt, den Psychiater noch einmal anzusprechen, ob eine Einweisung in eine psychiatrische Klinik doch möglich ist. Was kann ich noch tun?

Danke für hilfreiche Nachrichten.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Katarina, du bist wundervoll.

Hast Du es inzwischen geschafft ?

...zur Antwort

Ähnlich, wie Menschen. Viel bewegen, normal fressen, Coprinus- und Chagapilz sind Möglichkeiten.

...zur Antwort

Intensiv flüchten in eine virtuelle Welt. Dem Körper vorgaukeln, was er gerade erleben sollte ... Aber man sollte gelegentlich wieder zurück finden.

...zur Antwort
Ist die Bezeichnung 'Frau' inzwischen nicht mehr politisch korrekt?

Mir scheint in der Abgeschiedenheit meiner häuslichen Klausur entgangen zu sein, dass anstelle von 'Frau' jetzt 'Menschen mit Gebärmutter' als geschlechtsneutrale Ausdrucksweise benutzt wird. So konnte man es kürzlich in der 'taz' in einem Artikel anlässlich des 'Welttoilettentages' lesen.

'Tatsächlich ist der Mangel an sicheren, sauberen Klos in etlichen Ländern ein Desaster – für alle Menschen, aber auf besondere Art und Weise für Menschen mit Gebärmutter. [...]

Meine Frage wäre, ob dieser Begriff jetzt im Eifer des Genderwahns entstanden ist oder ob er der Nähe zum aktuellen Zeitgeist der Hauptstadt geschuldet ist.

Vielleicht soll uns dieser Begriff schon für-/vorsorglich auf den sprachlichen Umgang mit als geschlechtslos konnotierten 'Trägern von Fortpflanzungsinstrumenten' einstimmen, die zu meiner Zeit schlicht Männer und Frauen hießen.

Bei solch vermeidenden Wortkreationen kommt mir die 'geflügelte Jahresendfigur' in den Sinn, die in der atheistisch geprägten DDR den guten alten traditionellen 'Weihnachtsengel' ersetzten sollte (wenn überhaupt, dann wohl auch bloß als terminus technicus in sachlichen Bestelllisten).

In Berlin spricht man ja, wie ich im Radio gehört habe, genderneutrale Sternchenbegriffe abgehackt, also mit Hiatus aus - *innen - was das Wort aus dem Zusammenhang reißt, weil man automatisch an das Gegenteil von 'außen' denken muss. Hier ziehen westdeutsche Sender erst zeitverzögert nach ...!

Alles eine Frage des Zeitgeists ?

Ich freue mich auf eure Stellungnahme.
Ist solch eine Bezeichnung für euch akzeptabel?
Wie sollte dann eine spezifische Bezeichnung für Männer aussehen?

...zum Beitrag

Die Welt ist krank, kurz vor ihrem Ende ...

Wir sollten diesen Mist nicht mitspielen ...

...zur Antwort

Bei google:

troiani a laocoonte moniti equum in urbem traxerunt

Das Trojanische Pferd in die Zitadelle warnt vor Laocoonte

Bei https://de.eprevodilac.com/:

Das Trojanische Pferd in die Zitadelle warnt vor Laocoonte

-----------

Mein Gefühl sagt, aktiv, aber ich bin nur Laie ...

...zur Antwort

Mir ist es passiert, am Abend vor dem Urlaub einen großen Zeh zu brechen.

Habe ihn mit Binde oder Pflaster an den Nachbarzeh gebunden. Feste Schuhe mit etwas Platz ...

Damit bin ich PKW gefahren und bin damit die ganzen Tage gewandert.

Es waren leichte Schmerzen, aber es ging. Mit den gebrochenen Zehen machen die Ärzte oft wenig.

Ob das jetzt mit Skifahren vergleichbar ist, weiß ich nicht.

Ich wünsche die richtigen Gedanken.

...zur Antwort

Das ist unwahrscheinlich, weil du ja im schlaffen Zustand waschen kannst.

Vorschlagen würde ich eine Maßnahme, die die freie Bewegung auch im großen Zustand ermöglicht. Es gibt da eine kleine OP. Später könnten bei Geschlechtsverkehr Scherzen auftreten. Manche kleinen Jungen schaffen es durch viele Bewegungen. Allerdings entdecken sie dann meist tolle Gefühle, wie Orgasmus.

Hat alles + und -,

Das Bändchen unten schneiden könnte man auch selbst machen, aber nur auf eigene Gefahr. Desinfektion ist nötig. Es dürfen nicht zu viele Blutgefäße da sein.

Es tut nicht lange weh, z.B. zwei Tage.

...zur Antwort

Was konkret ist, kann ich nicht wissen, doch ich hatte 'mal einen Fall, wo im RAM-Steckplatz ein Kontakt verbogen war. Wenn man den Anschluss stark vergrößert ansieht, kann man vorsichtig etwas biegen ...

Wenn mehrere Module sind, kann man erst einmal mit einem Modul testen, da oder da .

...zur Antwort

Ja, es sind luzide Träume.

Bei GF gibt es schon gute Antworten ...

Habe leider keine eigenen Erfahrungen.

...zur Antwort

Ich möchte nur Gedanken anregen ...

Das gesündeste Getränk ist reines Wasser. Es wird auch dringend benötigt, um Schadstoffe oder anderes "Zuviel" aus dem Körper zu spülen.

In Fruchtsäften ist normalerweise 1 Viertel oder 1 Fünftel reiner Zucker. Das empfehle ich zu meiden.

Gemüse und Obst sind normaler Weise gesünder als zu viel Fleisch, Fett oder Fastfood.

Zuviel andere Süßigkeiten sind auch wenig gut für Gesundheit.

Genügend Bewegung an frischer Luft ist auch wichtig, damit der "Dreck des Tages heraus kommt.

-

Es gibt Rentner, die nach einem langen Arbeitsleben weniger als die 650 Euro haben. Was sollten die tun ?

Mit guten Gedanken kann man auch sehr auf die Gesundheit einwirken ...

Man darf auch "NEIN" sagen, zu seinen Überzeugungen stehen. Das stärkt das Selbstbewusstsein.

Ich wünsche Dir Weisheit ...

...zur Antwort
  • Hallo, junge Frau

Da ist eine Frage, deren Antwort vielleicht auch hilft.

Was sind Zwangsgedanken, was machen diese, woher kommen sie ? Hier ist ein Link, der viele Informationen bietet. -

https://www.klinik-friedenweiler.de/blog/wie-entsteht-eine-zwangsstoerung/

Daraus kannst Du wahrscheinlich erkennen, ob es für Dich zutrifft.

-

Hier ist wieder meine eigene Phantasie ...

Wenn die Eltern eines kleinen Kindes, das Kind falsch behandeln, wenn sie es seelisch verletzen, ihm sagen, das es nichts wert wäre, wenn das Kind nicht geliebt wird, wenn es keine Zärtlichkeiten bekommt , wenn der Vater sein kleines Mädchen missbraucht oder das Kleinkind andere schmerzhafte Erlebnisse hatte, kann das ein Leben lang zu mangelndem Selbstvertrauen führen.

Das kann also auch Ängste auslösen, aktive Zweifel, die sich fest setzen. Diese Erlebnisse werden als Denkmuster im Kopf festgehalten, als wenn es nicht anders sein könnte.

Es ist aber heilbar ...

Wichtig scheint mir, die Ursachen zu finden, warum Du so empfindest. Falls es Kindkeitserlebnisse sind, lass uns weiter reden. Wahrscheinlich können wir (Du und ich) es heilen.

...

Gute Nacht

...zur Antwort

Ich grüße Dich herzlich.

Als erstes eine Erfahrung, die von studierten und weniger studierten Personen:

Mindestens 95% der befürchteten Gedanken treten niemals ein ! Das ist ein Argument, dass viele "Fachleute" publizieren. Ich denke, sie haben Recht, sagt zumindest auch meine Erfahrung.

Mir ist aufgefallen, dass Du Dir viele Gedanken machst, zur Zeit noch wenig an Dich glaubst, das heißt, Du hast weniger Selbstvertrauen, als es Dir zusteht. -

Deine Fragen zeigen, dass Du ein wertvoller Mensch bist. Wer feinfühlig ist, Probleme hinterfragt, der hat schon vieles den "Nichtfragenden" voraus. Mit den Fragen sucht man Antworten. Wer Antworten sucht, findet welche. Wer nicht fragt, bleibt "dumm". (Bitte entschuldige die Ausdrucksweise)

Ich muss jetzt leider abbrechen, wenn Du aber möchtest, können wir morgen fortfahren.

Nur das noch:

Ich denke, Du kannst an Dich glauben, dass sagen mir mein Gefühl und auch mein bisschen Verstand...

...zur Antwort
Was sollte ich ihnen sagen, wenn sie mein Gewicht unpassend finden?

Hi. Meine Familie (die ganze evtl bis auf 2) finden, dass ich abnehmen müsste. Meine Mutter wollte mich über das abzunehmen überreden. Früher!

An einem Geburtstagsfest von meinem Vater sagte mein Götti, dass alle noch einen Kuchen essen dürfen. Im dem Sinne, dass es noch genug hat. Aber ich sollte darauf achten wie viel ich davon esse, weil ich ihre Meinung nach ich dick bin.

Da sagte ich, dass ich nächstes mal nicht mehr komme, wenn ihr nur über meine Figur diskutiert.

Natürlich diskutierten sie nicht nur über meine Figur. Nur einmal aber es ist schon verletzend für mich, wenn ich noch zu wenig Selbstvertrauen habe. Und nur meine Familie sagt ich sei dick. Den Rest nicht.

Ich muss aber auch erwähnen, dass meine Familie sehr schlank ist wie ein Stock. Bis auf meine Grosseltern, bis ich und bis auf mein Vater sind eben dicker als die schlanken. Daher denke ich, dass sie eine andere Vorstellung an Schlank sein haben. (Denke ich)

Was sollte ich zu ihnen sagen, wenn sie nochmals über meine Figur schlecht bewerten?

Klar sind das ihre Meinungen. Aber sie sollten mich akzeptieren wie ich bin, wenn ich in meinem Körper wohl fühle und ich fühle mich wohl, wenn die ganze Familie da ist nicht so, weil ich nicht nicht das Selbstvertrauen habe.

Was meint ihr?

Ich würde nächstes mal an allen sagen, wenn das nochmals vorkommt, dass ich euch erst wieder besuchen werde, wenn ihr akzeptiert wie ich bin. Das ist verletzend, wenn jemand zu wenig Selbstvertrauen hat und ihr mögt das sicherlich auch nicht, wenn andere über eure Körper bewertet.

...zum Beitrag

Hallo, sei gegrüßt ...

Es gibt sachliche Argumente und dummes Gequatsche.-

Interessant wäre noch, ob du ganz jugendlich bist, oder im mittleren Alter ...

Wenn ich Deine Größe und die Kilozahl ansehe, kann es wirklich nicht so wichtig sein, dass man dich kritisieren müsste, egal. aus welchem Grund auch immer.

Wenn ich eine Person wäre, die dich lieb hätte, würde ich vielleicht darüber nachdenken, was für dich das Richtige wäre. Etwas zu viel wäre okay für mich, viel zu viel könnte mich dazu bringen, Wege zu zeigen, dass dauerhaftes, kräftiges Übergewicht (ca. 90 kg) sehr wahrscheinlich krank macht, Organe nicht richtig arbeiten können und man in die Mühle von Ärzten kommt, die viel Chemie verschreiben, die dann wieder schädlich wäre. Das Äußerliche ist oft auch ein Argument im Beruf.

Wie würde ich mich verhalten, irgendwelchen Wichtigmachern gegenüber ?

Was wollen die Redner oft erreichen, wenn sie kritisieren ? (Freunde wollen helfen)

Sie wollen sich damit größer fühlen, nach dem Motto, ich bin ja viel besser. Je mehr du ihnen Traurigkeit oder Ärger zeigst, desto mehr sind sie aktiv.

Mein Vorschlag, auch wenn es schwer fällt ...

Ignoriere sie einfach, tu so, als wenn es dich gar nicht berührt . Sei mindestens scheinbar lustig, scherze und lebe dein Leben, einfach so. Wenn es dich selbst stört, wenn du selbst abnehmen möchtest, dann tu es ...

Nur du entscheidest, was für dich richtig ist ! Wenn die Seele wund ist, kann das auch krank machen.

Stell dich jeden Tag vor den Spiegel, gib ihm nette Worte und Gedanken, sag ihm was dein Spiegelbild tun soll. --- Er gibt dir die gleichen netten Worte zurück. Sagst du ihm, dass es ein wertvoller Mensch ist, gibt er es dir zurück. Das stärkt dein Selbstbewusstsein. Glaub an dich, das wird dich motivieren, das Richtige zu tun.

Sorge dich nicht, lebe. Du bist ein Schatz, auch das sagt dein Spiegelbild ...

...zur Antwort

Ich lasse 'mal meiner Phantasie freien Lauf ...

Es gibt viele Menschen, die echte Freunde suchen. Es gibt etwas weniger Menschen, die "wertvoll" sein wollen, aber es gibt noch genug...

Wer solche Fragen stellt, hat schon Enttäuschungen erlebt und ist vermutlich feinfühlig, seelisch etwas reifer und schon deshalb vermutlich hauptsächlich wertvoll.

Wenn man Menschen sucht, kann man nach dem umgekehrten Sprichwort leben:

Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem andern zu -

Was du dir wünschst, was man dir tu das füge allen anderen zu -

Meine Idee dahinter ?

Sei andern dieser Freund und es wird dir zurück gegeben. Manchmal ist etwas Geduld nötig. Es kann auch 'mal "schief" gehen, doch das ist vermutlich der Weg ...

Gute Nacht für heute

...zur Antwort