Grundsätzlich ist es so, dass ADHS bereits im Kindesalter vorhanden gewesen sein muss. Das schließt aber nicht aus, dass man erst später Probleme bekommt. Manche bekommen ihre Diagnose erst im Erwachsenenalter. Das liegt dann oft daran, dass das ADHS nicht so stark ausgeprägt ist oder dass der Betroffene die Symptome gut kompensieren konnte. Das kommt oft bei intelligenten Menschen vor.

Für die Diagnose selbst muss festgestellt werden, dass die Smptomatik bereits im Kindesalter vorlag. Die Diagnosebögen gehen da von einem Alter von etwa 8 Jahren aus. Hattest du mit 10 Jahren einen massiven Konzentrationseinbruch oder haben sich da die anderen Symptome verschlimmert? Oder kann es sein, dass die Probleme durch den Wechsel auf die weiterführende Schule zum ersten mal zum Vorschein kamen?

...zur Antwort

Die Medikamente können helfen, länger an einer Sache dran zu bleiben. Du kannst dich damit eventuell länger konzentrieren und hast vielleicht keine Lust darauf, etwas anderes zu machen.

Allerdings ist Ritalin nicht zur Leistungssteigerung bei kreativen Arbeiten geeignet. Das hilft eher, stupide etwas zu arbeiten.

Gesunde können mit den Medikamenten schneller lernen, das Gelernte wird aber auch schneller wieder vergessen.

Zu beachten ist auch, dass das Medikament Nebenwirkungen haben kann. Diese treten vorallem auf, wenn man es falsch dosiert, Heißt: Wenn du als Gesunder das Medikament einnimmst, hast du normalerweise Nebenwirkungen. Dazu gehört auch psychische Abhängigkeit. Zwar machen die Medikamente Menschen mit ADHS nicht abhängig, bei Leistungsdoping kann das aber schnell passieren. So berichten es zumindest einige Leute, die es zur Leistungssteigerung ebim Lernen eingesetzt haben.

Natürlich sind diese Medikamente illegal, wenn sie nicht vom Arzt verschrieben wurden. Ritalin und einige andere fallen unter das Betäubungsmittelgesetz und werden rechtlich wie harte Drogen behandelt. Führerschein wäre sofort weg, ein Gerichtsverfahren gibt es auch wegen illegalem Drogenbesitz.

Rechtlich gesehen steht Ritalin auf gleicher Stufe wie Speed.

...zur Antwort

Kann es sein, dass du dich in der Situation zu sehr in die Menschen in dem Video hineinversetzt? Menschen mit ADHS können das oft sehr gut, es könnte sein, dass dein Gehirn den Impuls dann nicht ausbremst und du dann automatisch darauf reagierst? Das Problem hätten Autisten allerdings nicht. Die tun sich eher schwer damit, sich in andere hineinzuversetzen.

Was auch bei ADHS vorkommen kann ist, dass man von irgendwelchen Sachen abgelenkt wird und den Kopf dann automatisch dort hin dreht. Das können sehr kleine Dinge sein. Und man nimmt es nicht einmal bewusst war. Wenn du dann deinen Kopf drehst, hast du den Reiz, der dich abgelenkt hat, schon wieder vergessen. Passiert natürlich öfter, wenn sonst nichts interessantes (z.B. Gespräch mit jemandem) um dich herum passiert.

...zur Antwort

In der Regel haben psychatrische Kliniken eine Ambulanz, wo du spontan vorbeigehen kannst. Besprich das am besten mit denen dort vor Ort.

Ich selbst habe das auch schon gemacht, habe Strattera überhaupt nicht vertragen. Stimmungsschwankungen, reizbar, depressive Verstimmungen

Was passiert, wenn du es absetzt, kommt erstmal darauf an, wie lange du es schon einnimmst. Wenn es erst ein paar Tage sind, sollte eigentlich nichts passieren. Hast du aber schon eine Weile hochdosiert, kann es sein, dass Absetzungserscheinungen auftreten.

...zur Antwort

Ritalin kann Depressionen auslösen. Oft treten die depressiven Verstimmungen allerdings in Zusammenhang mit der Einnahme auf. Das heißt, du bist nach der Einnahme oder beim Nachlassen der Wirkung depressiv.

Es gibt aber auch noch einige andere Medikamente, die bei ADHS helfen. Sprich doch mit deinem Arzt darüber, vielleicht findet ihr ein Medikament, was besser wirkt.

Leider geht da nur probieren. In einer Klinik können die auch verschiedene Medikamente testen und rausfinden, was bei dir am besten wirkt

...zur Antwort

Falls es noch aktuell ist: Nicht jeder verträgt jedes Präparat von jedem Hersteller. Bei mir: Ritalin adult geht super, Medikinet Adult (Medice, gleicher Hersteller wie Kinecteen) wirkt bei mir Katastrophal. Da hilft leider nur ausprobieren.

Wichtig: Bei Nebenwirkungen solltest du dich unbedingt an einen Arzt wenden. Der kann dir dann sagen, was normal ist und worauf du achten solltest. Ich kenne deinen individuellen Gesundheitszustand ja nicht.

...zur Antwort

Kommt auf die Nebenwirkungen drauf an.

Appetitlosigkeit: geht nach ca. 8 Wo weg und ist eine der am längsten andauernden, vorübergehenden Nebenwirkungen. Apfelsaft vor der Mahlzeit hilft, regt den Appetit super an.

Kopfschmerzen: ca. 1 Wo normal (ohne Absetzen natürlich). Zuckerlösung kann helfen.

Magenschmerzen: Vor Einnahmen was essen

Herzrasen: Dosierung zu hoch (zumindest für den Körper, nicht automatisch fürs Hirn), beobachten, wenn es nicht weggeht, Rücksprache mit dem Arzt. Eventuell muss ein anderes Medikament her.

Stimmungsschwankungen: Falsche Einstellung (Dosierung) oder falsches Medikament

Wenn du konkret schreibst, was anfällt, habe ich dir vielleicht noch einen Tipp.

Nebenwirkungen können in den ersten Tagen / Wochen auftreten, bis sich der Körper an das Medikament gewöhnt hat. Halte da auf jeden Fall auch Rücksprache mit deinem Arzt.

...zur Antwort

Ja, in der Regel bekommt man Dexamfetamin (Attentin, Elvanse oder Tropfen Rezeptur: NRF 22.9). Allerdings ist in Deutschland Voraussetzung, dass Methylphenidat (Ritalin) und Atomoxetin (Strattera) erfolglos oder mit zu vielen Nebenwirkungen probiert worden sind. Übernahmen von den gesetzlichen Krankenkassen erfolgt dann bei Kindern problemlos, bei Erwachsenen oft auf Antrag des Arztes.

Statt Dexamfetamin (nur rechtsdrehendes / psychisch Wirksames Molekül) kann auch Amfetamin (NRF 22.4 / 22.5) verschrieben werden. Da dies auch körperlich wirkt, hat dies mehr Nebenwirkungen. In den USA wird Amfetamin häufiger verschreiben wie Ritalin, da die Ärzte da sehr frei die Medikamente wählen können.

...zur Antwort

Vielleicht etwas im sozialen Bereich, bei dem du mit gesunden Menschen zu tun hast. Kindergarten, ...

Letztendlich kannst du beim Praktikum nicht viel falsch machen. Das Praktikum ist zum ausprobieren da. Wenn es dir dort nicht gefällt, überlege woran das liegt und du weißt für das nächste mal schon ein Stück besser, was zu dir passt. Meistens muss man es einfach ausprobieren. Manche Sachen sind dann vielleicht nicht so schlimm, wie im ersten Moment gedacht.

Und das mit dem Mitleid: Wenn man regelmäßig mit solchen Menschen zu tun hat, ändert sich auch die Sicht. Gerade bei Behinderten empfindet man oft Mitleid, aber wenn man feststellt, dass diese auch Menschen sind, die ihre Freude im Leben haben, nur vielleicht an anderer Stelle, dann legt sich das auch wieder.

Hast du schon einmal was ausprobiert? Wenn ja, wie war es? Was hat dir gefallen / nicht gefallen?

...zur Antwort

Erst einmal solltest du im eigenen Interesse prüfen, ob das Ghostwriting legal ist. Dann kommt es darauf an, was vereinbart wurde. Wurde eine Frist gesetzt und kannst du das nachweisen? Dann kommt es noch darauf an, wie schlimm ein Verzug in der Frist ist. Man muss abwägen, ob es nur etwas doof ist, wenn die Arbeit später fertig wird oder die Arbeit für den Auftraggeber (dich) unbrauchbar wird.

...zur Antwort

Hört sich für mich nach einer Schweren Depression an. In so einem Fall sollte man unbedingt zu einem guten Facharzt gehen. Der kann einem da wirklich helfen. Alleine da raus zu kommen ist, besonders am Anfang, sehr schwierig.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, ob er es über den Tag verteilt trinkt oder alles auf einmal. Dann wirkt Koffein verschieden bei jedem. Manche putscht es auf, andere wiederum (z.B. Leute mit ADHS) macht es eher müde. Koffein hat auch eine Gefäßerweiterne Wirkung, die auch Müde machen kann. Es kommt ganz darauf an, wie der Körper darauf reagiert.

Ab 200mg am Tag macht Koffein körperlich abhängig, innerhalb von 2 Wochen. Wenn man das Koffein dann für eine weile absetzt, geht das wieder vollständig zurück, allerdings sind die Absetzungserscheinungen nicht so toll: Müdigkeit, mangelnde Konzentration und das für etliche Tage.

...zur Antwort

Mit einem ADS Kind habe ich erfolgreich ausprobiert, die Vokabeln mit dem Handy aufzunehmen und abzuspielen. Allerdings sollte Sie die Vokabeln öfters wiederholen, am besten mehrmals am Tag. Mal eben am Handy anhören kann das Wiederholen auch erleichtern.

...zur Antwort

Ritalin habe ich schon probiert. Es gleicht den Dopaminmangel aus und wirkt ausgleichend auf die ADHS-Symptome.
Woher der Dopaminmangel genau kommt, ist noch nicht erforscht. Es kann verschiedene Ursachen haben. Ein Nährstoffmangel kann natürlich auch zu einem Dopaminmangel führen.
Ich selbst werde nächste Woche meinen Nährsoffhaushalt untersuchen lassen, bin gespannt was bei rauskommt.
Wenn sich das ADHS dadurch bessert, dann gut, sonst gehts halt weiter mit den Medikamenten. Richtig eingestellt sind die ja auch Nebenwirkungsfrei, zumindest bei mir.

...zur Antwort

Vor einiger Zeit hatte ich die Zahlen recherchiert. Die Anzahl (in Prozent) der Vorfälle bei Geistlichen unterschied sich nicht von denen der Durchschnittsbevölkerung. Allerdings greift die Presse immer Themen auf, die gerne gelesen werden, vorallem auch Skandale. Und leider wird man auch nicht durch den Eintritt in die Kirche oder ein Kloster automatisch ein anderer Mensch. Es gibt wie außerhalb der Kirche auch in der Kirche viele Sünder

...zur Antwort

Das Töten eines unschuldigen Menschen ist Mord.

Natürlich kann ich nachvollziehen, dass jemand, der über Abtreibung nachdenkt, sich in einer schwierigen Lage befindet. Dennoch sollte man die Lösung woanders suchen, als in einem Mord. Gerade unsere heutige Gesellschaft bietet viele Alternativen. Ich weiß, dass auch diese oft mit Schwierigkeiten verbunden sind. Trotzdem allemal besser als einen Menschen zu töten. Auch das Kind hat ein Recht auf Leben.

...zur Antwort

Gott liebt die Menschen und ist Gerecht. Nun ist es so, dass Schuld eine Wiedergutmachung braucht. Sie muss ausgeglichen / bezahlt werden. Das ist der Grund, warum Gottes Sohn freiwillig am Kreuz gestorben ist. Er wollte die Schuld bezahlen, weil er die Menschen so sehr liebt. Jetzt liegt es aber an uns, dieses Bezahlen der Schuld auch anzunehmen.

Das wäre so, als hätten wir ein Haus auf Kredit gekauft, es fahrlässig angezündet (Kochtopf auf dem Herd gelassen, Einkaufen gegangen,...). Ein Millionär aus der Umgebung würde uns anbieten, die Schulden zu bezahlen. Wir müssten es aber annehmen.

Nun das andere Thema: Was ist die Hölle? Es ist der Ort, an dem Gott nicht ist. Jeder Mensch strebt danach, dass es ihm gut geht. Und wenn es ihm gut geht, dann möchte er, dass es ihm noch besser geht. Wenn sich ein Mensch aber gegen Gott entscheidet und dann aber sieht, wie sehr er geliebt wird und wie er diese Liebe enttuscht hat, so möchte er Gott aus dem Weg gehen. Gott lässt ihm diese Möglichkeit. Aber trotzdem wird es diesen Menschen wurmen: Hätte er sich nicht gegen Gott entschieden, könnte er jetzt bei Gott und seiner Liebe sein.

...zur Antwort

Ich habe es mit einem guten Kalender versucht. Bei mir hat es wirklich was gebracht. Allerdings habe ich lange nach einem Kalender gesucht, der zu mir gepasst hat. Der Kalender musste:

1) Gut strukturiert sein mit Jahres- und Monatsübersicht (so kann ich meine Termine und Ziele sofort eintragen und habe immer eine Übersicht

2) Eine Tagesübersicht haben (ich setze mich am Abend vorher hin und plane den nächsten Tag, dann brauche ich nur noch die Tagesübersicht nehmen und werde nicht vom anderen Kram im Kalender abgelenkt)

Leider haben nicht alle Kalender eine Tagesübersicht, dann nehme ich mir ein leeres Blatt und mache darauf die Tagesplanung.

Nach und nach habe ich mir die einzelnen Bereiche im Haushalt vorgeköpft und optimiert. Es tut gut, ab und zu eine Draufsicht zu bekommen und einen Bereich unzustrukturieren, damit er besser läuft.

Für meine Wäsche beispielsweise habe ich ein Regal mit vielen Kisten (60C, Weiß, Bunt, Schwarz, Küchenwäsche, Putzlappen). Zentral in meiner Wohnung habe ich eine Einkaufsliste, auf der ich immer aufschreibe, wenn mir etwas einfällt.

Minimalismus kann auch ein guter Ansatz sein. Natürlich musst du es damit dann auch nicht übertreiben. Ich habe die Dinge, die ich nicht ständig brauche, radikal in den Keller geräumt. Hilft auch.

Generell mache ich es so, dass ich mir Verbesserungsvorschläge aus Youtube hole. Wenn ich meine Küche besser organisieren will, suche ich dort nach "Küche organisieren" und lasse mich davon inspirieren. Das was mir hilfreich erscheint, versuche ich dann umzusetzen.

...zur Antwort

Es könnte sein, dass die Dosis falsch eingestellt ist. Nach einer Weile gewöhnt sich der Körper an das Medikament und benötigt minimal mehr. Wenn du am Anfang 10mg genommen hast, könnten bereits 15mg zu viel sein. Hast du schon versucht, was bei 12,5mg passiert? Manchmal machen kleine Dosisunterschiede sehr viel aus. Es gibt auch Patienten, die Methylphenidat als Tropfen bekommen. Wie immer: Bespreche das aber mit dem Arzt, bevor du das ausprobierst.

...zur Antwort