Drei Stunden klingt nach einem kompakten AC, also ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es sowas wie eine Vorstellungsrunde, eine Gruppenaufgabe oder -diskussion, eventuell ein kurzer Test vor Ort (vielleicht Logik oder Mathe, aber eher einfach gehalten) und ein Einzelgespräch mit Rückmeldung geben wird. Manchmal ist auch ein kurzes Rollenspiel dabei, z. B. ein Kundengespräch – keine Sorge, das ist eher ein „Wie gehst du mit Menschen um?“-Test als eine Wissensprüfung.
Wenn du unter Prüfungsdruck nervös wirst: Sag dir einfach, dass die Sparkasse Menschen sucht, die motiviert, teamfähig und zuverlässig sind – du musst kein Mathe-Genie oder Verkaufsguru sein. Es geht auch viel um Auftreten, Umgangston und wie du in Stresssituationen reagierst. Authentisch bleiben ist das Wichtigste.
Zu deinem Outfit: Klingt top! Der Anzug in Navy ist klassisch, die bordeauxrote Krawatte mit Klammer bringt Stil rein, und die Double Monks sind 'n echter Hingucker – solange sie gepflegt sind, absolut okay. Das ist definitiv passend fürs AC bei der Sparkasse.
Mein Tipp: Nimm zur Sicherheit doch einen Taschenrechner, einen Kugelschreiber und ein kleines Notizbuch mit – lieber haben als brauchen. Und schau dir vielleicht noch mal aktuelle Wirtschaftsthemen oder Sparkassen-Werte an, falls sowas im Gespräch aufkommt.
Du wirkst auf jeden Fall sehr reflektiert und gut vorbereitet – das wird dir helfen. Viel Erfolg, und berichte gerne, wie’s war! 👊