Welche render-engine verwendest du?

Am schnellsten kann man helfen wenn man die Datei hat. Wenn du willst kannst du sie mir ja auch als pm schicken (falls das geht).

...zur Antwort

File > User Preferences > Editing > dritte Spalte > Interpolation: (Bezier zu Linear)

...zur Antwort

Cycles oder Blender Render?

Für Cycles:

Image Texture --> Diffuse ---> Mix Shader Input 1 --> Material Output

Image Texture Alpha --> Mix Shader Fac

Transparent --> Mix Shader Input 2

Ich hoffe das ist verständlich. Falls nicht frag einfach :D

...zur Antwort

X drücken dann werden die Faces (Flächen) an der Stelle gelöscht. Wenn du aber ein rundes Loch haben willst würde ich die Faces so selektieren das die Auswahl ein Quadrat ergibt , dann die Faces löschen, ggf neue Vertices (Punkte) hinzufügen (im linken Panel auf "Subdivide" klicken und je nach bedarf viele oder wenige Vertices hinzufügen) und dann in der Suche (Leertaste) nach "To Sphere" suchen.

...zur Antwort

Musst mal probieren ob "Füllflächen" dir weiterhelfen aber ich hab sehr wenig Erfahrung mit Rhino deshalb kann es sein das das auch nicht der richtige Weg ist.

...zur Antwort

Es gibt nicht "das beste" Programm zum modellieren aber es gibt einige die gut sind und einige die eher weniger gut sind. Aber jedes Programm hat seine Vor und Nachteile.

Was willst du denn modellieren? Für Games? Für Animationen? Zum 3D drucken?

Ich würde dir ganz klar Blender empfehlen! Ist kostenlos und open-source weshalb du damit erst mal nicht viel falsch machen kannst.

...zur Antwort

Nein ist es nicht. Hast du vllt. zwischen durch die Render-Engine gewechselt, etwas beim Material geändert oder was mit den Layern gemacht? Hast du bei den Render-Settings compositing (oder compositor, bin mir nicht mehr sicher) aktiviert?

...zur Antwort

Bin auch nur ein Anfänger aber vllt. meinst du web scraping?

Googel einfach mal nach "python web scraping" und guck ob das das ist was du suchst.

...zur Antwort
def func_1(): #Funktion wird erstellt
    global x  #Damit nicht nur x local innerhalb der Funktion genommen wird sondern global
    if x == "yes":
        print("Ok, let's go!")
    elif x == "no": #Wenn "no" geantwortet wird:
        print("Ok, then we will stay here!")
    else: #Wenn weder "yes" noch "no" geantwortet wird:
        x = input("So does this mean yes or no?") #Erneute Nachfrage nach einer Antwort
        func_1() #Wiederholte Prüfung der Antwort (Funktion wird von vorne erneut durchlaufen)

x = input("Should we go?") #Erste Frage
func_1() #Erster durchlauf der Funktion

print("END") #Hier kanns beliebig weitergehen
input() #Hält die Konsole offen

Hoffe das hilft dir etwas weiter. Ich habe das ganze auch über Funktionen gemacht damit man besser zwischen "Story-Blöcken" hin und her springen kann aber ich bin selber Anfänger also vllt. ist das auch unsinnig und es gibt bessere Lösungen.

...zur Antwort

Wahrscheinlich hast du erst die Sachen einzeln modelliert und dann zu einem Objekt gemacht oder?

Also wenn man jetzt z.B. einen geschlossenen Volumenkörper hat (wasserdicht) dann kann man da ganz einfach alles auswählen und strg n drücken aber du hast jetzt z.b. auch offene Körper und da kann Blender das dann soweit ich weiß nicht automatisch alles in die richtige Richtung drehen. Mein Tipp wäre immer mit geschlossenen Volumenkörpern zu modellieren (also z.B. auch Wände mit einer Wandstärke) da Blender dann Innen und Außen klar definieren kann. Ansonsten spart dir vllt. jetzt für das selektieren "L" noch ein wenig Arbeit. Geh mal mit der Maus z.B. über einen Baum und drück "L".

...zur Antwort

Sieht doch soweit alles richtig aus. Das ist wahrscheinlich ein Würfel weshalb du jetzt z.B. nur die vordere oder hintere Ecke weggezogen hast. Du müsstest beide auswählen!

...zur Antwort

Du kannst erst mal wenn du deine Kamera auswählst dort bei deinen Kamera-Einstellungen unter Display "Mist" aktivieren damit du siehst wo später ungefähr der Nebel ist und dann kannst du das in den World-Settings unter Mist bei "Start" und "Depth" einstellen.

...zur Antwort

Schneller wird da nix und deine Temperaturen sind voll im grünen Bereich (ohne Fenster) da würde ich einfach nur darauf achten, dass der PC vllt. nicht direkt hinten an die Wand kommt sondern das da die Luft gut raus kann (falls bei deinem PC die Luft hinten raus kommt was normalerweise so ist).

...zur Antwort

Also gute Programme wurden ja schon zwei genannt aber das lernt man nicht mal so eben. Dafür muss man sich schon ne Weile mit dem Programm beschäftigen und teilweise braucht man auch noch ein, zwei andere Programme bzw. muss man nicht immer zwingend haben aber das kann den Workflow beschleunigen und verbessern.

Das soll jetzt nicht heißen, dass du das nicht versuchen sollst aber sei dir bewusst das das eine Menge Zeit beanspruchen wird.

...zur Antwort

Da haste dir ja was vorgenommen! Charakter zu Modellieren erfordert mehr als nur die benötigten Kenntnisse zum Modellieren! Du musst dich auch mit Muskeln und der Anatomie an sich beschäftigen damit der Charakter nicht seltsam aussieht was sehr schnell passieren kann! Außerdem kannst du nicht einfach den Charakter nur halb modellieren und dann spiegeln wie z.B. bei einem Auto (also teilweise schon aber so kannst du nicht den gesamten Charakter modellieren).

Ich würde dir raten einfach auf YouTube nach "blender character modeling" oder nach "blender character sculpting" suchen aber davor würde ich auf jeden Fall erstmal ein paar Grundlagen Tutorials gucken und dann z.B. eine Vase Modellieren, einfach damit du in das Programm reinkommst.

Du hast geschrieben du "musst". Warum musst du das denn? Ist das von der Schule aus?

...zur Antwort