Hallo Leute
Seit 8 Wochen habe ich auf den Rückruf von meinem Elektronikladen gewartet. Endlich kam er. Ich durfte mir im Laden ein neues Gerät heraussuchen. Gut und schön, gemacht und getan. Daheim alles angeschlossen, getestet und der PC (Acer Aspire M3970) lief. Jetzt schon, nach 3 Tagen (!) habe ich ein Problem mit dem Gerät. Er bootet nicht immer richtig. Oftmals, nachdem ich alleine schon Strom auf meine Steckerleiste gebe, schaltet sich das Gerät selbstständig ein. Die "Einschalt-Leuchte" brennt zwar, geht aber nach kurzer Zeit wieder aus Ich muss dann wieder den Strom weggeben, dann passiert aber wieder das gleiche. Meistens nach dem der "Acer" Bildschirm weg sein müsste. geht er einfach so aus. Erstmals habe ich dieses Problem Gestern bemerkt. Der PC schaltete sich einfach ohne jeden Grund aus (natürlich mit dem Herunterfahren Bild). Danach als ich ihn wieder starten wollte, ging das nicht. Ich drückte auf den Knopf und nichts passierte. Nach 10 Minuten warten habe ich es noch einmal probiert. Während des Bootens kam die Frage wie ich Windows starten möchte (Normal, abgesichert, abgesichert mit netzwerktreibern etc.) Ich ging auf Normal. Heute habe ich das Problem, doch nun lässt er sich überhaupt nicht mehr starten. Ich habe noch nicht wirklich etwas installiert, noch konnte ich Updates oder sonstiges herunterladen. Ein Backup habe ich bereits erstellt, dieses kann ich nun aber leider nicht mehr installieren, da ich nicht einmal in den BIOS komme.
Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben oder helfen ohne das Gerät direkt einschicken zu müssen, da ich die 8 Wochen des wartens nicht wiederholen will.