Definitiv eine Berufsunfähigkeitsversicherung ... momentan bist du, auf Grund deiner beginnenden Ausbildung nehme ich das zumindest an, noch recht jung und somit, wahrscheinlich auch noch sehr gesund => es wird noch kein Schaden ausgeschlossen außerdem wird in Dtl. momentan jeder vierte berufsunfähig, dass heißt nicht, dass im dazu gleich ein Bein fehlen muss, sondern er auf Grund gesundheitlicher Beeinträchtigung nicht merh arbeiten kann => Angebote einholen und Vergleichen (btw ... steht im Vertrag nicht drin, dass auf einen sog. abstrakten Verweis verzichtet wird HÄNDE WEG!
Hausrat => nur wenn du eine eigene Wohnung beziehst
Altersvorsorge => unsere Renten sind dank einiger Leute aus dem roten Lager NICHT mehr sicher, Angebote machen lassen und vergleichen Gegen alle negativen Ratschläge selbsternannter Experten, ist eine Riester auf lange Sicht sinnvoll
vL-Sparplan => zahlt dein Arbeitgeber sog. vermögenswirksame Leistungen solltest du diese nicht einfach so verkommen lassen
Haftpflicht => nur, wenn ab jetzt nicht mehr bei den Eltern versichert
Bausparverträge => sind bei dem momentanen Zinsniveau nur noch bedingt zu empfehlen, allerdings kannst du die Wohnungsbauprämie, die es vom Staat geschenkt gibt behalten, selbst wenn du ihn nicht wohnwirtschaftlich verwendest, da du wahrscheinlich noch <25 J. bist Bei weiteren Fragen, einfach fragen ;)