Natürlich ist eine lückenlose Überwachung und Kontrolle aller Aktivitäten eines Nutzers auch und gerade unter Linux möglich.

Solltest du weitere Anweisungen benötigen, kann ich dir das Buch 1984 empfehlen, alternativ könntest du auch:

  • dich ernsthaft fragen, wieso du glaubst, so etwas zu brauchen
  • ob es eine gute Idee ist, dein Kind ins Internet zu lassen, wenn du ihm so wenig vertraust (solltest du das nicht wollen, mach einfach die Internetverbindung deiner Distribution aus, fertig ist die Kindersicherung)
  • ob du überhaupt eine Kindersicherung für das ganze System möchtest oder nur für den Browser (falls das der Fall ist, würde ich dir empfehlen, sich mal mit der Firefox Jugendschutzeinstellung vertraut zu machen)
...zur Antwort

Mir tut voll leid, dass sich deine Eltern da nicht auskennen & das nicht beurteilen können - auch wenn das nicht heißt, das ich grundlegend anderer Meinung wäre.
Aber ich hätte natürlich kein Problem damit, wenn du wirklich nur deine Bilder und nicht dich oder deine Umgebung teilst.

Eigentlich ist das Verhalten deiner Eltern, wenn sie dich wirklich davor beschützen wollen, dass dich „Creeps anschreiben“ sogar genau falsch.

Denn du wirst früher oder später sowieso damit umgehen können müssen und dann wird es dir echt nicht helfen, dass deine Eltern dich keine Erfahrungen haben machen lassen.

...zur Antwort

Evtl. Benachrichtigungen oder sowas?

Nutze selbst kein Windows, bei Gnome ist das aber so :)

...zur Antwort

Ich hab vor einiger Zeit den DevSky Coding Support Discord entdeckt, quasi 90% deutschsprachige Botentwickler.

https://discord.gg/devsky

Bin dort aber selber nicht so aktiv, habe aber trotzdem innerhalb von Minuten Leute gefunden.

Du musst halt etwas aufpassen, dass du keine kompletten Anfänger akquirierst :)

...zur Antwort

Ich habe ehrlich keine Ahnung wie ich meine Sprache nennen würde :D

Aber ich hätte gerne eine Sprache, die sich gleichermaßen interpretieren und kompilieren lässt, also für laufzeitkritische Anwendungen ebenso geeignet ist wie für schnelles Scripten.

Ich würde mich vom Design an Python 3 orientieren, aber mehr auf Konsistenz achten und zum Beispiel einen einheitlichen Weg entwickeln, um alle Arten von Variablen zu definieren (Also: Objekte, Klassen, Funktionen, evtl. sogar Loops)

...zur Antwort

Hi!

Du kannst in diesem Fall server nur außerhalb des Ordners importieren.

Also wenn Skript.py ein Ordner weiter oben ist (ich hoffe, du verstehst, was ich meine), kannst du von dort server importieren.

Beispiel:

Ordner A:
Ordner B:
Skript b
Skript a

Dann könntest du in a

import B 

machen und dann auf b mit

B.b 

zugreifen.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es immer möglich, dass es Sicherheitslücken gibt, die das Ausnutzen einiger Dateiformate ermöglichen.
Dagegen kannst du persönlich aber nicht mehr tun als aktuelle Software und wahlweise noch ein Antivirus-Programm zu verwenden.

Eine .md Datei kann dir eigentlich nichts tun, das ist nur formatierter Text (kann mehr als .txt, bzw. Weniger als .pdf etc.)

Lua ist eine Programmiersprache, .lua sind Lua-Programme, man kann in Lua natürlich auch Viren programmieren. Dieses Programm musst du aber erst ausführen, wofür du wiederum Lua installiert haben musst (was bei deiner Frage wahrscheinlich nicht der Fall ist).

Ich hoffe, ich konnte helfen.

...zur Antwort

Es stimmt, dass viele der Klassen relativ unnötig sind.

Die benutzt man nur, wenn man eh schon Tailwind benutzt (wie von @triopasi geschildert), bzw. Schnell was an allem ändern möchte.

Grundsätzlich eine Entscheidung je nach eigenen Vorlieben.

...zur Antwort

Also, sehr wichtig ist dass du mit einem guten Tutorial anfängst & einen guten Start hinlegst - du solltest beim Programmieren auf jeden Fall Spaß haben.

Ich kann dir um anzufangen die Sprache Python empfehlen, du kannst danach aber einfach auf andere Sprachen umsteigen, keine Sorge.

Du musst dich nicht ewig an ein einziges Tutorial halten, aber so lange, dass du die Basics & eventuell auch etwas Theorie verstehst.

Um mit dem Lernen anzufangen, würde ich dir so eine Reihenfolge empfehlen:

  • Was ist eine Programmiersprache?
  • Interpretierte vs. kompilierte Sprachen (vs. Java, Java ist komisch…)
  • Variablen
  • print, input
  • Variablentypen, Int, Str, Float
  • If, else und elif
  • Booleans & Conditions 1
  • Listen
  • while
  • Conditions 2
  • for
  • Dictionaries
  • Funktionen
  • Parameter, Verschachtelte Funktionen
  • Module, import
  • Wichtige Standard Module
  • Klassen, self und init()
  • Objekte & Vererbung
...zur Antwort

Das is nen Fake.

...zur Antwort

Nein, ein Bürgerkrieg sicher nicht.

Zwar sind gewisse Einschränkungen der Grundrechte unglaublich, aber diese Tatsache interessiert nur die Wenigsten und jegliche ernsthafte Kritik an „Corona-Maßnahmen“ wird durch „Querdenker“ und ihre obskuren Theorien überdeckt.

Ich weiß nicht, wie es sein kann, dass eine Gesellschaft innerhalb von so kurzer Zeit so viele Menschen komplett zurücklässt - und bin auch nach wie vor erstaunt darüber.

Zwar halte ich Vorfälle von Seiten solcher Gruppierungen für möglich, aber niemals die Anbahnung eines Bürgerkriegs (schon weil die dafür notwendige Bewaffnung o.ä. gar nicht für solche Gruppen zur Verfügung steht).

...zur Antwort

Das würde man dann von Template nennen, daher erst werden die Styles und der grundsätzliche Aufbau geladen und dann erst der Inhalt vom Server (Chats, Playlist, je nach App halt)

...zur Antwort

Ich würde das Thema Digitalisierung ansprechen, Staatstrojaner und Verschlüsselung usw. und mir vermutlich was überlegen um dumme Entscheidungen in die Richtung in Zukunft zu verhindern.

...zur Antwort