Schau mal wie dir Onshape gefällt. Ist alles im Netz (heisst du brauchst keinen besonders starken Computer, nur ein gutes Netzwerk), gibt es eine Gratisversion von und kann auch mit dem add-on Onerender deine CAD's rendern. Benutzen wir in der Schule auf unseren Macs.

Hoffe ich konnte helfen,

Ole

...zur Antwort

Wenn du eine kleine Vlogging-cam suchst, schau dir mal die Canon Legria Mini X an. Da gibt es auch noch eine billigere Version, die Legria Mini, aber die X hat einen größerner Akku und ist im Allgemeinen besser.

Schneiden IN der Kamera ist erlich gesagt Schwachsinn. Du bekommst selbst mit MovieMaker extrem bessere Resultate, SOLLTE es überhaupt eine Kamera geben auf der man etwas machen kann was schneiden ähnelt. Ausserdem musst du die Vlogs eh auf den PC hochladen, müssen also eh rüber. Schau dir mal Lightworks Free an, ist ein super Schnittprogramm und es gibt eine gratisversion davon. Ist ein bisschen schwer am Anfang, aber danach ist es super.

Hoffe ich konnte helfen,

/Ole

...zur Antwort

Ich nehme mal an das die Festplatte noch keinen Laufwerkbuchstabe zugewiesen wurde? Ich hatte so in etwa das gleiche Problem als ich mir meinen ersten PC vor einem halben Jahr zusammengebaut habe. Die Festplatte wird meistens (glaube ich) im Geräte-manager schon erkannt, man kann sie aber sonst nicht sehen, geschweige denn benutzen bis man ihr den besagten Laufwerkbuchstaben zugewiesen hat.

Hier hast du einen Link, der alles Schritt für Schritt erklärt:

https://www.google.se/search?client=ms-android-om-lge&hl=de-SE&oe=utf-8&safe=images&q=laufwerksbuchstabe+zuweisen&source=browser-suggest&qsubts=1486893102355&devloc=0

Hoffe ich konnte helfen, bei weiteren Fragen einfach ein Kommentar schreiben

/Ole

...zur Antwort

Hey, ich bin in einer ähnlichen Situation. Ich habe diese Jahr ein Praktikum in einer Forschungseinrichtung gemacht, und da haben die mir ein bisschen über programmieren erzählt. Ich war dann erstmal Feuer und Flamme und habe zuhause mal ein bisschen im Netz gesucht, und habe die Seite codeacademy.com gefunden. Über die kann man die meisten verschiedene Programmiersprachen lernen, auf eine einfache und verständliche Weise. Ich führe nebenbei noch so ein kleines "Nchschlagbuch" wenn ich mal eine längere Pause mache ;)

Wohne übrigens selbst in Schweden (bin jedoch deutsch) und bin am überlegen jetzt im Gymnasium TE (Teknikprogrammet) zu nehmen wo man viel mit Programmieren, Webdesign und CAD-programmen arbeitet. Vielleicht wäre das ja auch etwas für dich (wenn es ein Gymnasium in deiner Nähe gibt die so etwas anbieten und du alt genug bist).

Hoffe ich konnte helfen,

Ole

...zur Antwort

Zum aufnehmen würde ich OBS empfehlen, kannst du gratis herunterladen und hat auch sehr viele coole Einstellungen. Außerdem gibt es, wie in anderen Kommentaren schon erwähnt, sehr viele Tutorials dazu bei zum Beispiel YouTube.

Als Schnittprogramm Lightworks, es gibt eine Gratisversion davon die SEHR viel kann (mehr als man für Let's Plays und so braucht), damit wurden schon Kinofilme geschnitten. Ist zwar am Anfang recht schwer reinzukommen, aber wenn man es erst mal verstanden hat war es das total wert. Einfach fragen wenn du noch Fragen hast. Hoffe ich konnte helfen,

Liebe Grüße, Ole

...zur Antwort

Schau dir doch mal die Canon Legria Mini X an, die ist recht gut fürs bloggen geeignet. Kostet ca. 360€. (Hat allerdings eine FishEye-linse, könnte in den Kurzfilmen stören) https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00HTV6GB0/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&qid=1470821411&sr=8-1&pi=SX200_QL40&keywords=canon+legria+mini+x&dpPl=1&dpID=41V9RSDhXCL&ref=plSrchh Wenn du eine Kompakte Systemkamera suchst, schau dir mal die Nikon J5, oder die Sony Alpha A5000 an, kannst auch mal in der Kategorie ein bisschen stöbern, wichtig ist das die Kamera ein schwenkbares Display hat (fürs vloggen), und wenn möglich auch noch einen Mikrofonanschluss wenn du in Zukunft mal auf ein externes Mikrofon upgraden willst. Hoffe ich konnte helfen, Ole

...zur Antwort

Müsste der Film "Lucy" sein.

Ist glaube ich ab 16 und Hauptdarstellerin ist Scarlett Johanson.

Liebe Grüße, Ole

...zur Antwort

Für mich würde die Canon EOS 100D schon wegfallen, alleine aus dem Grund das sie kein schwenkbares Display hat. Du sagtest das du YouTube-videos damit machen willst. Willst du dich vor die Kamera stellen und dich selber filmen? Dann ist es schon wichtig ein schwenkbares Display zu haben, um zu sehen ob du im Fokus bist, ob das Bild ausgerichtet ist, und mehr.

Alle drei filmen in 1080p, allerdings film die 760D in 1080p 25fps, nicht wie die anderen beiden in 1080p 25fps, das sollte aber kein so ein großer unterschied sein... Alle drei haben auch die Möglichkeit ein externes Mikrofon anzuschließen, was wichtig ist wenn du YouTube-videos machen willst (wenn du "mit der Kamera reden" willst).

Die 760D hat ein separates Infodisplay und einen optischen Sucher, das Infodisplay ist jetzt (meiner Meinung nach) nicht so wichtig, der optische Sucher ist allerdings für Bilder machen (wenn du das denn willst) schon recht wichtig. Außerdem hat die 760D NFC und WiFi, was ich allerdings bei einer DSLR nicht so wichtig finde, ich würde meine Daten nicht über WiFi/NFC übertragen, das würde mir dann doch zu lange dauern.

Im Endeffekt kommt es drauf an was du willst, ist es dir nicht wichtig ein schwenkbares Display zu haben (was ich allerdings empfehlen würde), dann nimm die 100D, wenn du es doch willst und auf den optischen Sucher, das separate Infodisplay und NFC und WiFi verzichten kannst, dann nimm die 700D.

Hoffe ich konnte helfen,

Liebe Grüße, Ole

...zur Antwort

Schon mal über das LG G4 nachgedacht? Ist zwar kein Samsung, ist aber trotzdem ein sehr gutes Smartphone für den Preis. Hoffe ich konnte helfen!

Liebe Grüße, Ole

...zur Antwort

Hallo, Also ich hatte das problem auch mit meinem S3 mini (älteres modell). Ich denke das liegt am akku. Ein bekannter von mir hatte das gleiche problem mit dem großen S3, hatte sich dann ein neuen akku geholt und dan hat das handy wieder funktioniert. Da ein akku für das S3 mini auch nicht so teuer ist wäre es wohl eine gute Idee erstmal den akku zu tauschen, werde ich auch machen. Ich setze dir mal ein Link rein: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%... Hoffe ich konnte helfen, LG Ole

...zur Antwort

Hallo Also ich hatte das problem auch mit meinem S3 mini (auch so rund 1 oder 2 jahre alt). Ein bekannter von mir hatte das gleiche problmen mit dem großen S3, hatte sich dann ein neuen akku geholt und dan hat das handy wieder funktioniert. Da ein akku für das S3 mini auch nicht so teuer ist wäre es wohl eine gute Idee erstmal den akku zu tauschen, werde ich auch machen. Ichsetze dir mal ein Link rein:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=akku+s3+mini

Hoffe ich konnte helfen, LG Ole

...zur Antwort

Also, ich würde mal sagen das es sich nicht lohnt. Man kan auch schon viel mit Pushups, Situps und anderen übungen machen wo man kein coach für kaufen muss. Und wenn du eh schon ein bisschen Muskelmasse hast wird es dir auch nicht so schwer fallen weitere muskeln aufzubauen. Mache selber übungen wie situps und so, und es funktioniert eigentlich sehr gut. Du kannst ja erstmal mit gewönlichen übungen versuchen, und wenn sich nichts ändert kannst du ihn ja kaufen. Aber ich würde mal sagen das du ihn nicht braucht. Hoffe ich konnte helfen :) LG Ole

...zur Antwort