bei uns heisst es 2-Rider, kann auch Parallel-Tandem heissen
bei uns heisst es 2-Rider, kann auch Parallel-Tandem heissen
Beim 2-Rider, ein sogenanntes Parallel-Tandem ist es nicht so. Man hat zum einen den Vorteil, dass man nebeneinander sitzt und besser kommunizieren kann. Zum anderen hat jede/r eine eigenen, entkoppelte 8-Gangschaltung, der/die Beifahrer/in muss auch gar nicht treten. Ein weiterer Vorteil ist das bequeme Sitzen in Schalensitzen, nie wieder schmerzende Handballen oder Popos nach langen Fahrten. Gibt's auch mit E-Motor, was ich sehr empfehlen würde.
Wir haben uns eine andere Art Tandem zugelegt, einen 2-Rider. Das ist ein 4-rädriges Fahrrad für 2 Personen oder auch Parallel-Tandem genannt. Die genannten Vorzüge der Kommunikation sind jedenfalls beim Nebeneinandersitzen grösser, als hintereinander, wo ein/r den Hintern des/der anderen ständig vor sich hat. Ausserdem hat jede/r eine eigenen 8-Gangschaltung und ist nicht, wie bei einem normalen Tandem beim Treten an den anderen gekoppelt. Das werden jetzt manche nicht gelten lassen, aber wir haben auch einen E-Motor der super unterstützt (Bergauffahren!)
... und wenn wir doch ein bisschen flotter unterwegs sein wollen, und ohne E-Motor, dann mit dem "schwarzen Wahnsinn" ;-)
mit meinem 2-Rider, ein Parallel-Tandem kann man das auf jeden Fall :-)
keine Ahnung, ich fahr' mit dem Fahrrad :-D
Wir haben alles mögliche für den 2-Rider probiert, auch schon an einem Verdeck herumgebastelt... Am efffektivsten hat sich immer noch "das Übliche" erwiesen, eine gute Regenjacke und Regenhose zum Überziehen... Galloschen wären auch super! ;-)
Vielleicht kommt für dich nur einen andere Art der Gewichtsverteilung in Frage, "richtig sitzen" in Schalensitzen, wie z.B. beim 2-Rider
seit ich mit dem 2-Rider fahre, habe ich dieses Problem nicht mehr :-). Der Popo schmerzt auch nach langem Fahren nicht, weil man bequem sitzt... und das wären nur die kleinsten Vorzüge von diesem coolen mehrspurigen Fahrrad für 2 Personen!
Mit dem 2-Rider, ein Parallel-Tandem wird man auf jedenfall von Autofahrer/innen besser wahrgenommen. Man beansprucht auch eine eigene Fahrspur, d.h. man wird "richtig" überholt und kann nicht so leicht an den Rand gedrängt werden. Ausserdem ist man mit 4 Rädern wesentlich sicherer unterwegs und kann nicht umfallen :)
Wir von metallhase nennen es 2-Rider oder Vierrad-Tandem-Fahrrad. Nebeneinandem ist auch richtig, aber nicht sehr gebräuchlich.