Nach längerer Standzeit, Kontamination, Berührung mit Wasser oder Zerstörung.

...zur Antwort

Kann sein das es an deiner Schilddrüse liegt. Wenn es nicht an deiner Schilddrüse liegt kann es sein das dein Sympathicus immer wieder Reize abfeuert was zum vermehrten Schwitzen führt. Du kannst es mit diversen Mittel selbst behandeln z.b. "Sweat Off" und etc. Hat am Anfang Nebenwirkungen wie starkes Jucken und so. Oder du gehst zum Arzt. Lass dich da aber nicht abspeisen mit ja das ist normal und ist doch gesund bla bla. Dann weißt du: Er hat keine Ahnung was er tun soll. Evtl. kann er dir Medis. verschreiben. Zielgerichtet gibts aber noch nicht richtig welche. Bei manchen Menschen sollen Betablocker geholfen haben. Letzte Alternative ist eine OP um die Nerven abzuklemmen. Sehr gefährlich und nicht immer 100% effektiv. Ich glaub das ist sogar nicht Rückgängig zu machen. Vllt. hat das bei dir aber auch psychische Ursachen. Da kann eine Hypnose beim Psychologen evtl. helfen

(Hab ich schonmal gepostet bei jemand anders mit der gleichen Frage deswegen hab ichs kopiert^^)

...zur Antwort

Hi^^ naja ich bin kein Tierarzt aber beim Menschen kenn ich das wenn der Patient ein Lungenödem hat "blubbert" dieser auch beim Ausatmen. Kann es sein das dein Hund etwas älter ist? Kann nämlich sein das dein Hund unter einer Herzinsuffiziens leidet und das Lungenödem ein Symptom dafür is. Bewegt er sich seit kurzem auch weniger? Bzw. hast du das Gefühl das er unter Atemnot leidet (hecheln oder so)?

...zur Antwort

Mit den Sicherung der Vitalwerte (ABC) hast du vollkommen recht den das hat in dem Moment Priorität. Jedoch würdest bei der Schocklage die innerliche Blutung verstärken und die wichtigen Erythrozyten ausschwemmen. Bei Traumatisierten Patienten musst du dich nach dem RR richten und die diesen ggf. Volumen via Infusionen nachhelfen. Das heißt im Klartext für dein ABC: O2 Gabe! Patient via Vakuummatratze und Stifneck immobilisieren und Blutung komprimieren. 2 Großlummige Zugänge legen um beim Bedarfsfall Volumen nachzusteuern (RR Sys bei 80-90 halten!), Vernünftige Analgesie um Schmerzen und O2 Verbrauch zu senken. Besonders bei Brust oder Bauchverletzungen musst du aufpassen da die innerliche Blutung das Herz bzw. Lungen verschieben bzw. "erdrücken" kann und dir damit der Kreislauf vollkommen zusammenbrechen kann.

...zur Antwort

Is zwar scho a bissle älter aber trotzdem. Alkohol ist Gift für den Körper. Desshalb hat die oberste Priorität im Körper: Abbau des Alkohols im Körper. Wie geschieht das? Durch die Leber! Kind hat aber im Mutterleib einen anderen Körperkreislauf. Die Leber funktioniert beim Baby nicht. Das heißt: Das Baby bekommt die volle Ladung Alk. im Körper ab. Es werden Millionen von Gehirnzellen vernichtet und Zerstört und der Alk. kann nicht wie beim normalen Kind abgebaut werden. Das Kind befindet sich mehrere Tage im vollrausch. Am Ende ist es entwicklungsverzögert, schwerstbehindert. Und das ist erst der Anfang des Leidens vom Kind. Und für mich gehören Mütter die Saufen in der Schwangerschaft wegen gefährlicher und vorsätzlicher Körperverletzung angezeigt und bestraft.

...zur Antwort

Wenn es nicht an deiner Schilddrüse liegt kann es sein das dein Sympathicus immer wieder Reize abfeuert was zum vermehrten Schwitzen führt. Du kannst es mit diversen Mittel selbst behandeln z.b. "Sweat Off" und etc. Hat am Anfang Nebenwirkungen wie starkes Jucken und so. Oder du gehst zum Arzt. Lass dich da aber nicht abspeisen mit ja das ist normal und ist doch gesund bla bla. Dann weißt du: Er hat keine Ahnung was er tun soll. Evtl. kann er dir Medis. verschreiben. Zielgerichtet gibts aber noch nicht richtig welche. Bei manchen Menschen sollen Betablocker geholfen haben. Letzte Alternative ist eine OP um die Nerven abzuklemmen. Sehr gefährlich und nicht immer 100% effektiv. Ich glaub das ist sogar nicht Rückgängig zu machen. Vllt. hat das bei dir aber auch psychische Ursachen. Da kann eine Hypnose beim Psychologen evtl. helfen

...zur Antwort
  1. Notarzt rufen
  2. Ruhig bleiben (Mehr Aufregung desto mehr Sauerstoff verbrauchst Du!)
  3. Bronchosspray benutzen falls du eins hast
  4. Kalte Luft einatmen (z.b. Gefrierschrank die Bronchien erweitern sich und du kannst mehr Luft einatmen)
  5. Oberkörperhoch lagern
  6. Lippenbremse (Damit bleibt die Luft länger und mit mehr Druck in den Lungen und der Körper kann mehr Sauerstoff rausfiltern) Lässt sich schwer beschreiben wie das geht: Du musst dazu die Lippen wie beim Pfeiffen spitzen und gegen einen Druck ausatmen.
...zur Antwort

Hi^^

Wenn du die Wahl hast nimm die Ausbildung. In den meißten Ausbildungen kannst du deinen mittleren Bildungsabschluss nachholen wenn du einen Notenschnitt von 2,5 oder besser hast und dein Quali glaub mit 3 oder besser in den Hauptfächern hast. Falls du da nicht deinen Abschluss schaffst mit besser als 2,5 dann mach nach der Ausbildung z.b. per Fernstudium oder Abendschule den mittleren B. nach. Damit kannst du unter zusätzlichen Vorraussetzungen später fachgebunden studieren^^

...zur Antwort

Hi^^

in der Regel verschwindet das eig. von allein. Ich mach das immer so: Dreh Kopf auf die Seite (also leg ihn auf deine Schulter mit der Seite wo das Wasser is) nimm deine Flache Hand bzw. Handfläche und drück die gegen dein Ohr mit Wasser. Damit erzeugst du ein Unterdruck und das bissle Wasser is hoffentlich draußen. Musst du 2 - 3 mal machen. Versprechen kann ich es aber nicht das es klappt^^

...zur Antwort

Hi^^

Das hat den Grund: Wenn du rauchst wird automatisch vermehrt Magensäure produziert. Normalerweise bei einer geplanten OP, wird ja auch nicht gegessen damit die Gefahr eines Erbrechens während der Narkoseeinleitung minimiert wird. Wenn du rauchst besteht auch wieder die Gefahr während der Narkoseeinleitung zu erbrechen (also v. Magensäure) und somit einer Aspiration von Mageninhalt in die Trachea (Luftröhre). Daraus kann z.b. eine Pneumonie bis zum ungünstigsten Falle der Tod eintreten.

...zur Antwort

http://www.akkon-hochschule.de/index.php?id=8

Das is noch der andere Link weil man darf nur ein Link in der Frage stellen^^

...zur Antwort

Fang mit was positiven an. Vllt a Krapfen oder so^^

...zur Antwort
Bin ich zu ungeduldig oder passen wir nicht zusammen?

Hallo! Ich (m, 35) habe ein großes Problem mit meiner Freundin (w, 33). Wir sind seit 1,5 Jahren zusammen (WE-Beziehung) und ich fühle mich in bestimmten Punkten von Anfang an nicht wohl, alles andere passt aber.

Folgendes stimmt nicht: Sie hat kein sexuelles Verlangen und wird so gut wie nie feucht. Wenn ich nicht die Initiative ergreifen würde hätten wir nur 1x monatlich oder noch seltener Sex. WENN dann ist es auch nur kurzer Blümchensex bis ich komme. Sie hat oft keinen Bedarf nach einem Orgi. Ich möchte mich aber "im Bett" ausleben und ausprobieren, was ja auch in einer treuen, monogamen Beziehung möglich sein sollte. Auf zahlreiche direkte oder indirekte Nachfragen beteuert sie jedoch, dass sie mich sexuell attraktiv findet und ihr nichts in der Beziehung fehlt. Sie ist glücklich und zufrieden.

Manchmal scheint es mir, dass sie überhaupt kein Vertrauen (beim Sex) entwickeln kann und sich deshalb so gut wie nie entspannt. Sie ist dabei aber kein Neuling. Ihre längste Beziehung dauerte 5 Jahre. Da sollte man ja schon einige Erfahrung haben?!

Kurzes Beispiel: Im Bett mit verbundenen Augen ODER leicht gefesselten Händen macht sie gerne bei mir. Wenn ich das bei Ihr machen möchte, fühlt sie sich dabei aber äußerst unwohl und lehnt es ab. Gleiches gilt für ganz normales Sexspielzeug.

Jetzt kommt noch etwas interessantes: Wenn sie EINIGES an Alkohol getrunken hat, entspannt sie sich und wir haben dann guten Sex. Ich möchte aber nicht, dass Alkohol die Voraussetzung für guten Sex ist, weshalb ich (und damit auch sie) den Alkohol meistens meide.

Noch eine Info: Sie nimmt die Pille (Yasminelle) seitdem wir uns kennen wieder. Leider lehnt sie es ab auf die Pille zu verzichten. Ich habe ihr angeboten immer Kondome zu verwenden (wie in der Kennenlernzeit). Will sie aber nicht (nicht "spontan" genug). Da wir nur 1-2x wö. Sex haben, sehe ich da sowieso nichts "spontanes"...

Ja, es ist "nur" Sex aber ich fühle mich so nicht wohl. Es ist mir zu wenig, zu selten und es ist mir zu "artig" und immer das gleiche und unentspannt.

Bitte glaubt nicht, dass ich großartig drängele. Ich habe mich auch schon bewußt zurückgehalten damit kein Druck aufkommt, habe sie massiert, wir haben schön gebadet, wir unternehmen recht viel und unterhalten uns gut usw.

Wir haben schon mehrere offene Gespräche darüber geführt. Sie hat es verstanden/bestätigt und um etwas Zeit gebeten (aber wir sind seit 1,5 Jahren zusammen). Telefonisch oder unterwegs macht sie schon mal anzügliche Bemerkungen oder berührt mich als "Vorfreude" auf kommendes. Das wars dann aber auch! Wenn es dann soweit ist = Nix, nur heiße Luft.

Jetzt weiß ich nicht weiter. Ich will so zukünftig nicht leben (untersext).

Braucht sie noch mehr Zeit? Was kann ich noch tun? Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende?

Kann mir jemand helfen / raten?

...zum Beitrag

Gut die Sache mit den Fesselspielen liegt halt nicht allen Leuten und das musst halt akzeptieren. Aber ein guter Grund das dass alles a bissle zum erliegen kommt kann die Pille sein. Das ist ein Nebeneffekt der Pille (die auftreten kann) da diese ja eine Schwangerschaft vortäuscht. Desshalb hat deine Freundin wahrscheinlich auch keine Lust. Gibt noch andere Nebenwirkung (die auftreten können NICHT müssen!) wie z.b. Gewichtszunahme. Und Vorsicht bei der Sache mit Alk (also zuviel Alk.^^).: Alkohol KANN die Pille negativ beeinträchtigen und der Schutz KANN vermindert werden! Also das ganze ist nur eine Vermutung vllt. liegt es auch an was ganz anderem

...zur Antwort

Schwierig. Also das ganze würde denk ich mal Strafrechtlich verfolgt werden aber es wird keine Klage erhoben wenn du die diese Vorraussetzungen erfüllst:

  1. Du bist zur Hilfeleistung verpflichtet
  2. Das du die Ampel überfährst war ein nötiges Mittel da der Mensch nicht "überleben" wird aufgrund der Zeit UND der Rettungsdienst ist zwar Arlarmiert hast aber der von der Zeit her nicht schaffen würde rechtzeitg bei dir zu sein (bsp. Unstillbare Blutung mit hohem Blutverlust am Hals oder anaphylaxie)

Man muss das halt abwägen besonders wenn etwas passieren sollte bist du dann verantwortlich. Einem Beinbruch Nein. Aber ist das Krankenhaus nur 3 - 4 Min Autofahrt entfernt und das Leben steht auf dem Spiel und der Rettungsdienst bräuchte mehrere Minuten bis er bei dir ist dann würd ich auch fahren.

...zur Antwort

Hi^^

allllssooo. Die Sache is kompliziert. Sport und Ernährungsumstellung ist schon mal richtig. Allerdings dauert das sehr lange bis du erfolge auf der Waage und am Körper siehst. Das du zunimmst liegt wahrscheinlich erstmal am Sport. Wenn du davor keinen oder dich allgemein wenig bewegt hast und dich jetzt viel bewegst und Sport machst dann versucht sich dein Körper darauf einzustellen: das heißt im klartext... du baust erstmal viele Muskeln auf das am Anfang mehr Gewicht verursacht. Der Umkehrschluss: Wenn du viele Muskeln hast verbrauchst du mehr Energie. Daher solltest du dann nicht mehr essen als du zuvor gegessen hast auch wenn du jetzt mehr Hunger hast. Essen ist halt so ne Sache. Eine Diät bringt meiner Meinung nach nichts! Warum: Auf essen verzichten das man vorher gegessen hat kann man nicht so einfach verzichten. Nach 1 Woche fängt man damit eh wieder an die guten sachen zu essen^^. Was aber hilft und machbar is: Lass die zwischenmahlzeiten weg. Is am Mittag und Abend normal (Aber nicht zuviel) Überleg ob am Abend statt der guten Pizza nicht 2 normale Brote ist. Und ersetze Limo durch Wasser.

...zur Antwort

öhm.....^^ naja da du die "normalen Sachen" langweilig findest gibts einige lustige Sachen die man machen kann... würd erstmal mit Sport anfangen: Paintball, BungeeSprung etc. gut das is zwar niveaulos is aber trotzdem lustig wenn man das net jede Woche macht: Geld einpacken und irgendwo ordentlich was trinken (Solang man nicht Leute hat die andere anpöpeln gehen!) gehen. Der Rest wird dann irgendwie Spontan entschieden^^

...zur Antwort