Das kann viel bedeuten, frag ihn einfach wie er es meint, nicht dass du dich letztendlich über eine Definition aufregst die er gar nicht meinte. Kommt auf ihn drauf an und auf den Kontext was er meint und auf die Art und Weise wie er es gesagt hat.
Kommt drauf an worum es bei dem Streit ging. Setzt euch einfach nochmal zusammen und besprecht was da eigentlich los war und wies weitergehen soll, bzw was man ändern könnte, was euch stört und versucht eine lösung zu finden. Ich glaube da kann man machen was man will, egal ob Schokolade oder Teddybär, ein offenes Gespräch ist das wertvollste
Viel Glück 💛
Ich denke sowas fällt einem selbst am meisten auf und jeder kennt solche Tage wo man ruhiger ist etc, falls er es bemerkt hat kann er sich ja denken dass du einfach mal wenig geschlafen hast oder fertig warst oder so. Das wird schon nichts an seinen Gefühlen ändern, keine Sorge 😊
Ich habe zwar noch keine Erfahrung mit Magersucht und kenne auch niemanden, aber ich kann mir vorstellen das ab nem gewissen Zeitpunkt der Ehrgeiz überwiegt, zum Beispiel will der eine im Sport immer besser werden, so strebt ein anderer dann vll danach immer dünner zu werden als Ziel und verliert dabei sich selbst und die Gesundheit ein wenig aus den Augen, oder durch Vergleiche mit anderen könnte man denken man sei nicht gut genug (was aber jeder ist) und müsse perfekter sein, und in dieser Welt ist dünn sein nun ein schönheitsideal und das kann sich denke zu einem abwärtsstrudel entwickeln, wo man selbst nicht mehr merkt wo eigentlich Stopp sein sollte. Vll geht es auch um das Gefühl Kontrolle zu haben.
Aber keine ahnung ob das was ich sage stimmt, denn wie geschrieben, das sind so die Gründe die mir dazu einfallen würden aber ich Habe damit keine erfahrungen
Küssen ist irgendwie wie aus einer Dose trinken nur mit mehr Gefühl XD, mag dumm klingen aber so ists einfach
Du schaffst das schon und wenn nicht, wenn da echte gefühle im Spiel sind wird das kein Problem sein, man lernts schnell
Frag einfach nebenbei ob er denn seinen Pulli zurückhaben möchte :-)
Sag es ihnen einfach in einem ruhigen Moment wenn sie relativ gechillt sind. Kannst ja erstmal anfangen mit -'' ja, ich würde euch gern sagen dass ich jetzt einen Freund hab ''oder frage sie erstmal was sie von dem gedanken halten würden wenn du einen freund' 'hättest' ', so kennst du erstmal ihre Einstellung zu dem thema und je nachdem ob sie positiv reagieren kannste ja mal vorschlagen dass sie ihn zum beispiel mal bei nem Abendessen bei Gelegenheit kennen lernen oder so.
Ist nicht schlimm sowas den Eltern zu erzählen im Normalfall, aber ob sie positiv oder negativ reagieren ist dann immer ne andere Sache... Also meine eltern haben erst entspannt reagiert, jedoch mögen sie meinen freund überhaupt nicht, aber es ist halt komplett abhängig von den Personen, kann sein dass sie ihn mega gerne mögen und wenn nicht, auch kein Weltuntergang 😊
Du schaffst das schon
Lg
Anastasia
So wie du ihn beschreibst klingt es so, als wäre er jemand mit dem du offen und gut reden kannst. Erzähl ihm einfach von deinen Gefühlen und auch von deinen Ängsten wenn sie dich sehr beschäftigen, aber wenn du das gefühl hast er ist der richtige für eine beziehung dann wird das bestimmt auch so sein. Vll warst du vorher nicht bereit für eine beziehung aber wer sagt, dass es jetzt nicht der richtige Zeitpunkt und die richtige person ist? Ich wünsche dir viel Glück, das wird schon 💛
Natürlich ist das ok. Jeder soll das machen was ihn glücklich macht, solange es niemandem schadet und wäre ja schade wenn jemand nicht seinen eigenen Weg geht nur weil es vll nicht der gesellschaftlich akzeptierteste Weg ist und somit sich immer fragen würde, was denn wäre wenn...
Dafür ist das Leben viel zu schade, zu wertvoll und zu kurz.
Je nachdem ab wann es verstellen ist, in der schule habe ich zum beispiel die Rolle die von mir erwartet wird : die interessierte aufmerksame Schülerin, obwohl ich absolut gelangweilt bin, bei anderen die ich nicht kenne bin ich schüchtern und freundlich und nur bei denen die ich wirklich gut kenne traue ich mich voll und ganz ich selbst und ehrlich zu sein. Ab wann trägt man denn eine Maske anstatt dem wahren Gesicht?
Schon dann wenn ich meine Fehler mit makeup kaschiere und meine Schwächen nicht zeige oder erst dann, dann ich tue als wäre ich jemand anders? Trage ich schon eine Maske wenn ich mich den Erwartungen anpasse oder ist es lediglich ein anderer Teil von mir selbst der gefragt wird? Verstelle ich mich schon wenn ich Leuten nur den Teil meines ichs zeige den sie sehen sollen?
Das sind so die Gedanken die mir bei der Frage durch den Kopf schießen. Irgendwie bin ich immer zum Teil ich selbst, aber vieles tue ich ehrlich gesagt auch um in die Gesellschaft zu passen, da verbirgt man schon den ein oder andren Teil hinter einer Maske.
Lg
Anastasia
Habe 10 weckzeiten und noch nen Wecker mit noch einer weckzeit, meistens reicht es. Sonst ists auch gut jeden Tag zur gleichen Zeit aufzustehen dann wacht man irgendwann automatisch auf, vorsichtshalber aber doch nochmal nen Wecker stellen
Schwer zu sagen, was man da machen kann, es ist schwer zu lernen sich selbst zu mögen oder zu akzeptieren aber nicht unmöglich. Ich weiß nicht genau was ich dir sagen kann, nur dass es mir auch ne zeit so ging und ich mich einfach nicht mehr ausstehen konnte, aber mittlerweile geht's. Schau mal über das was du an dir kritisiert hinaus, und wenn du wieder in den Strudel gerätst aus Gedanken, die negativ sind dann denk dir einfach mal '' stop''. Man darf sich darauf nicht versteifen und wenn du merkst dass du die Gedanken hast dann versuch sie auszublenden.
Dabei kann sport helfen oder einfach mal eine liste mit dem was du an dir magst. Ruf dir in gedanken, dass du wertvoll bist so wie du bist und die welt ohne dich für alle die dich kennen ein anderer schlechterer Ort. Schau mal in den Spiegel und versuch zu sehen was ein anderer sieht, der dich anschaut. Frag deine Freundinnen wie sie dich sehen, frag deine eltern oder menschen die dir viel bedeuten.
Versuch dich selbst aus einem anderen Winkel sehen zu lernen und über macken und fehler hinauszuschauen, denn die hat jeder. Ich finde zum Beispiel meine Nase auch nicht so toll, aber sie gehört zu mir und macht mein Gesicht so, wie das von niemand anderem (mal abgesehen von meiner Zwillingsschwester XD). Alles hat mehrere Seiten, versuch die positiven zu sehen und du kannst mir gerne auch immer persönlich schreiben wenn du reden möchtest
Lg
Anastasia
Ich würde ihr einfach jeden Tag einen netten Zettel schreiben der ihr schon morgends ein Lächeln ins Gesicht zaubert, denn in der Weihnachtszeit geht's besonders um die Menschen die einem etwas bedeuten und kaufen kann jeder was, da finde ich etwas persönliches wie eine kleine textnachricht oder ein Foto jeden Tag doch ein wenig schöner aber das ist Geschmackssache :-)
Ich würde es durchziehen an deiner Stelle, es ist zwar eine mutige stilveränderung aber wenn du schon länger darüber nachdenkst dann tu es. Ich kenne eine mit auch sehr kurzen Haaren und es sieht einfach klasse aus, da es das Gesicht toll betont bei ihr. Ich weiß zwar nicht wie du aussiehst aber wenn du es probieren möchtest dann why not. Finde sehr kurze Haare sehen mega gut aus mit langen Ohrringen btw 😊
Je nachdem wie ich zu ihr stehen würde, nicht dass man ein freiwilliges Partner Tattoo hat mit jemandem den man nicht so mag, bei der besten freundin wäre es noch ok, aber je nachdem wie wichtig dir die Bedeutung ist bzw ob das Tattoo eine wichtige Bedeutung hat.
https://youtu.be/dRX0wDNK6S4
Ist schwer zu sagen wenn man dich nicht kennt und auch nicht weiß wie dein Gedicht aussieht. Dem einen steht blond, dem anderen rot,... Ich persönlich liebe schwarze Haare aber vll bist du auch eher ein braun Typ, keine ahnung
Wenn du in eine Person verliebt bist, bereit bist, deine Zeit und dein herz zu teilen, zu vertrauen und wenn es sich für dich richtig anfühlt.
Du hast schon einen Wert, ganz ohne Frage. Mir ging es oft ähnlich wie dir, da ich auch dachte ich bin wertlos, aber es ist kein Mensch wertlos. Jeder hat einen Wert, der unbezahlbar ist, denn jeder ist einzigartig. Ob man jetzt z. B. Nen Geldschein einmal faltet, 2 mal oder in einen papierflieger verwandelt, er hat immer den selben Wert, mag dumm klingen aber soll heißen, dass egal wie du dich fühlst, du immer einen Wert hast und nicht mehr und nicht weniger als jeder andere.
Ob du nun Glück in der Liebe hast oder nicht, hat nichts mit dem Wert zu tun, wobei es wahrscheinlich attraktiver wirkt wenn du dir selbstbewusst deinem Wert bewusst bist. Damit du ein bisschen an deinen Wert gefühl arbeitest, kann das gefühl helfen gebraucht zu werden denke ich, und die welt braucht dich. Ob nun deine freunde, verwandte, eltern oder du selbst, du bist etwas wert, denn ohne dich wär die welt für viele etwas anderes, nämlich ein Ort wo noch ein einzigartiger mensch fehlt.
Lass dich aber nicht unter deinem Wert behandeln, wenn du den richtigen / die richtige findest kann die person dir natürlich Selbstbewusstsein geben und das gef<hl was wert zu sein und geliebt zu werden, aber es ist wichtiger wenn das gefühl von dir selbst ausgeht. Du bist was wert und du weißt das und das wirkt sich auch auf deine Ausstrahlung und die Art wie du ankommst aus. Wenn du deinen Wert kennst, dann lass dich nicht unter deinem Wert behandeln, das ist wichtig.
Weder von dir noch von jemand anderem. Und genau wenn dus nicht erwartest wirst du jemanden kennenlernen, doch das ist nicht unbedingt die Antwort für alles. Es ist quasi nur die kirschecauf der sahnehaube (Deutsch ist ne komische Sprache XD). Du musst lernen dich selbst wertzuschätzen, ich weiß, das ist schwer aber das wird schon.
Lg
Anastasia
Also ich glaube daran. Es hat etwas beruhigendes zu denken, dass alles aus einem Grund geschieht und es einen vorgesehen Weg für jeden gibt, so kann ich gelassener sehen was auf mich zukommt. So habe ich weniger Angst vor der Zukunft und weiß dass es irgendwie mit Höhen und Tiefen weitergeht und das gibt mir Hoffnung. Ich bin nicht religiös oder gläubig, aber ich glaube an Schicksal und Karma. Ob es das Schicksal nun wirklich gibt... Ich habe keine Ahnung, aber ich hoffe und wenn nicht profitier ich zumindest mehr vom Leben, da ich weniger Zeit mit Angst vor der Zukunft verbringe und in Momenten wo ich aufgeben möchte hilft mir die Vorstellung vom Schicksal :-)