Hallo Mirco, das, was Du suchst nennt sich eine Natursteinmauer. Ist in jedem Fall besser, als nur ein Hügel, da bei übermässigem Regen das ganze Kunstwerk, das Du anlegen möchtest, zerstört werden kann. In die Ritzen würde ich als Pflanzen sog. Sedum hineinstecken, das sich dann selbst ausbreitet. Sedum braucht man nicht giessen und sieht, wenn es blüht, wunderschön aus. Wir haben hier mehrere Mauern angelegt und in den Ritzen leben Mauereidechsen, Blindschleichen und viele Insekten. Unser Garten ist absolut ohne Dünger hergerichtet und mit Wildpflanzen, verschiedene Sträucher, die auch blühen, bestückt. Wir haben hier viele Vögel, Bienen, Hummeln, Wildbienen, Schmetterlinge, Schwebfliegen (sehen aus wie kleine Wespen), Raupen, Steinkröten, Igel etc. Ein richtig wilder Garten und sehr groß.
Ob sie zu Deinem Nachbarn wandern, liegt an dessen Garten. Wenn er zu sehr aufgeräumt ist oder viel gedüngt wurde, werden sie kaum hinüber wandern.
Also, gib einfach mal Natursteinmauer bei Google ein, da findest Du reichlich Infos. Du könntest z.B. ein Hochbeet bauern, und auf der Sonnenseite eine kleine Mauer direkt an den Kasten kunstvoll anfertigen.