Quelle-Wiki :
Der Miniature American Shepherd (auch Miniature Australian Shepherd, salopp "Mini-Aussie") ist eine nicht von der FCI anerkannte Hunderasse aus den USA. Die Rasse wird seit dem 9. Mai 2011 vom AKC im Hinblick auf eine mögliche Anerkennung in seinem Foundation Stock Service geführt[1] und wurde am 27. Juni 2012 in die Miscellaneous Class aufgenommen.[2] Am 1. Juli 2015 erfolgte die definitive AKC-Anerkennung und Aufnahme in die Herding Group.[3]
Hahaha.Mit dem nächsten Fellwechsel ist es verschwunden ;-)) Jetzt im Ernst. Bitte keine Chemie am Hund anweneden,von wegen Fleckentferner oder so. Probieren kannst Du es mit Zitrone-leicht abtupfen. ansonsten lass es einfach so,es verschwindet von selbst. Und nächstes mal nicht so viel trinken mit dem Hund ;-)))
An jeder Tankstelle bekommst Du Katzenfutter. Oder frag in der Nachbarschaft!
https://www.google.de/search?q=l%C3%B6we+spiegelbild&client=firefox-b-ab&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwjUpbKoj8XNAhWG0xQKHb3QBnkQsAQIHQ&biw=1920&bih=955
davon gibt es unzählige Bilder
Lass das den Tierarzt machen.Wenn er schon Würmer erbricht kann es sein,das sie sich bereits in der Lunge breit gemacht haben. Das kann dann Lebensgefährlich werden. Woher habt Ihr ihn ?
Um die 80 Euro auf jeden Fall. Bei Limitierten Sammlungen sogar noch mehr. Schau doch mal auf Sammlerwelt.com-Steiff
Hier hast Du was von Wikipedia,falls Dein Google kaputt ist :
WesenAbruzzen-Hirtenhund mit weißem Fell
Das Verhalten des Hundes ist abhängig von seiner Sozialisation.
Seiner Bestimmung gemäß wird ein Arbeitshund mit den Schafen aufgezogen
und beschützt dann seine Herde. Man kann diese Fähigkeit auch für jede
andere Tierart (z.B. Rinder, Pferde, Geflügel) nutzen. Ist der Hund auf
den Menschen geprägt, verhält er sich gegenüber seiner Familie wie ein
aufmerksamer Beschützer.
Vorsicht ist geboten, wenn der Hund seine eigentliche Aufgabe
wahrnimmt, das Beschützen „seiner“ Herde. Nähert sich zum Beispiel ein
Wanderer, wird sich der Hund, lautstark anschlagend, schützend vor die
Herde stellen. Der Mensch sollte das als Warnung annehmen, denn der Hund
wird seine Herde verteidigen, auch gegen einen vermeintlich bedrohenden
Menschen.
Hunde, die zum Schutz der Herde eingesetzt werden sollen, werden
schon ganz jung auf Schafe geprägt, viel stärker als auf den Menschen;
daher sehen sie die Schafe als „ihre Familie“ an. Der Hirte überließ den
Schutz der Herde vollständig dem Hund. Im Verlauf der Zuchtgeschichte
war ein guter Zuchthund nur ein Arbeitshund, der in dieser Weise
selbständig arbeitete. So entwickelte sich im Laufe der Zeit der äußerst
eigenwillige Charakter dieser Hunde.
Seine angeborenen Verhaltensmuster sind stark ausgeprägt. Er ist sehr
gelehrig, dennoch wird er meist keinen unterwürfigen Gehorsam zeigen,
denn er wurde jahrhundertelang daraufhin selektiert, selbständig, also
ohne Anweisungen des Menschen, zu arbeiten. Ich rate also dringend von der Rasse ab,als Familienhund!! Er sollte wirklich nur alös Herdenschutzhund gehalten werden,sonst kann er eine gEFAHR DARSTELLEN:; Zudem fühlt er sich als NUR Familienhund nicht wohl und ist kein Wohnungshund !!
Dagegen kannst Du leider garnichts tun. Wichtig ist nur,den Hund in seinem Zustand nicht zu beruhigen. Soetwas kennen Hunde nicht,im Gegenteil,damit bestärkst Du sie nur noch,weiter Angst haben zu müssen. Bei manchen Hunde-wie meiner-hilft es in diesem Moment rauszugehen. Viiele Hund haben drausssen weniger Anhgst als in der Wohnung. Wichtig dabei natürlich-an der Leine lassen.
Auch die Atemfrequenz kann Hinweise auf Erkrankungen geben.
Hierbei ist jedoch auch auf die Umgebung zu achten.
Hecheln durch höhere Außentemperaturen, Arbeit oder Stress
sind von erhöhten Atemfrequenzen aufgrund von Atemwegserkrankungen oder
Herz-Kreislauf-Erkrankungen abzugrenzen.
Katze: 20 - 40 Atemzüge pro Minute
2.3 Herzfrequenz
Die Herzfrequenz kann anhand des Herzspitzenstoßes an der Brustkorbseite oder durch Zählen des Pulses ermittelt werden.
Hier können Abweichungen nach oben oder unten auftreten.
Erwachsene Katze: 110 - 130 / min
Junghund unter 6 Mo: 90 - 210 / min. Beim Menschen sind es etwa 12-18 Atemzüge pr. Min und Erwachsener. Quelle: Atemfrequenz-Säugetier....
-
Grahambrot! Alles was die Welt wissen sollte.........
Das grösste wird derzeit in Berlin geplant !!
http://www.huffingtonpost.de/peta-deutschland/mdc-berlin-neubau-im-tierversuchslabor_b_5551108.html
Welch eine schwachsinnige Umfrage !! es gibt Leute,die haben mehreres,diese Option hast Du garnicht gegeben! Ich habe als Haustiere Katzen und Hunde und als Nutztiere Pferde und Ziegen.....
Wie pervers bitteschön sind Deine Eltern,in Gegenwart einer Katze zu rauchen?? Das Tier atmet das Zeug auch ein. Die Augen tränen und die Lunge kann betroffen werden. Warum um alles in der Welt gehen die nicht raus um ihre Sucht zu fröhnen??!!! Das sind Drogernsüchtige und ein armes Tier muss darunter leiden!! Bitte lies ihnen mein Kommi unbedingt und eindringlich vor!! Geht ja garnicht so verantwortungslos mit seinem Haustier umzugehen!!
http://www.new-z.net/Neuseelands-Flora-und-Fauna
Es gibt Leute,die melden ihre Hunde garnicht an. Ist allerdings risikoreich. Meine sind aus dem Süden und ich habe sie erst nach etwa einem Jahr angemeldet. Musst Du wissen......
Rütter ist ein Commedian und kein Hundetrainer und Millan hat so seine guten Methoden bei Anlagehunde,um sie zu resozialisieren,bei Angsthunden hingegen geht er zu forsch vor! Ich empfehle MEINE Methode ;-)))))) Wenn überhaubt ,kann ich die Maike Maja Novak ans Herz legen,die hat Herz für Hund und Herrchen und ist eine liebenswürige sanfte Person!
Erschöpfungszustand würde ich sagen. Dazu nicht richtig gegessen.
Sie könnte sich einen Nerv eingeklemmt haben. das führt evtl.zu leichten Lähmungserscheinungen. Geh bitte zum Tierarzt,der gibt ihr ne Spritze oder renkt sie wieder ein. Hoffe,das ist nichts schlimmeres. Das ist wie gesagt nur eine Vermutung.
Bist Du Arzt-Sicher nicht! Also überlass das bitte einen Fachmann und dokter nicht selbst daran herum. Geh jetzt bitte zum Tierarzt mit ihm.Er hat schmerzen und Du tippst hier fröhlich umher.......
Nicht nur Frauen,auch Männer. Aber das hat nichts mit Pferden zutun.