Nein

Sag es dem Gesundsamt, dass sie ohne Termin kommen sollen.

...zur Antwort

"Lass dich nicht erwischen"

...zur Antwort

§ 195 BGB reglementiert allerdings genau, dass die Verjährung einer Körperverletzung nach drei Jahren eintritt. In dieser Zeit sollten Opfer daher ihre Anzeige wegen der Körperverletzung stellen, da sie ansonsten schlechte Karten haben, eventuell Schmerzensgeld zu erhalten.

...zur Antwort

Das Paket wird mit großer Wahrscheinlichkeit kommen.

Das umspringen dauert meistens... bei mir ist es immer so...

...zur Antwort
  1. Nur weil es eingestellt wurde, heißt es nicht das kein MPU angefordert wird.
  2. Es ist egal ob du erwischt wirst oder nur der Verdacht besteht.
  3. ca 6 Monate-1Jahr braucht die Führerscheinstelle bist die MPU angeordert wird.

ich weiß jetzt nicht deine Vorgeschichten!

Ist es vor Gericht gekommen? Oder wurde es davor von der StA eingestellt?

...zur Antwort

Ist deine Entscheidung, ob du vielleicht die Liebe deines Lebens verlässt.

...zur Antwort

Profis tragen während der ganzen Arbeit ein Armband, das sie mit Erde verbindet. Ist übrigens billiger als ein einziger kaputter Prozessor.

Wie oft Du es wirklich brauchst, hängt von Deinen Schuhen (barfuss ist besser!), Deinem Teppich und Deiner Kleidung ab. Im ungünstigsten Fall lädst Du Dich durch das Gehen von der Heizung zum Arbeitsplatz schon wieder auf.

Das Netzteil des PC anzufassen dient nur dann der Erdung, wenn der PC noch eingesteckt ist - und das sollte er bei der Reparatur eigentlich nicht sein.

Besser als die Heizung, weil näher, ist der Schutzkontakt (und nur der - nicht etwa in eins der Löcher fassen!) der nächsten Steckdose. Und besser als den einmalig anzufassen ist wirklich das preiswerte Erdungsarmband, dessen Verbindung ebenfalls über den Schutzkontakt einer Steckdose läuft.

...zur Antwort
Was darf mein Vermieter mir vorschreiben? Gelten Katzen als Ruhestörung?

Hallo zusammen.

Seit bald einem Jahr wohne ich in einer neuen Wohnung. Mein Nachbar ist nicht ganz einfach.. er hat bereist 3 andere Mieter vor mir Rausgeekelt mit der Begründung sie wären zu Laut etc.

Ich bin mit zwei Katzen eingezogen. Der Vermieter wusste bereits voher bescheid und hat sie erlaubt.

Jetzt beschwert sich der Mieter unten das wenn meine Katzen durch die Wohnung laufen wäre das wie Trommelschläge.

Ich habe angeboten die Räume frei zu machen damit die den Boden besser dämmen können.. Wollten sie nicht.

Sowohl er als auch mein Vermieter verlangen jetzt von mir das ich teilweise Teppich in meiner Wohnung auslegen. (kleinere Läufer hab ich schon aber das reicht denen nicht. ich finde aber das die Anschaffung und die Pflege von noch mehr Teppichen mir zu Teuer wird und auch zu zeitintensiv. )

Welche Rechte habe ich als Mieterin mit Katzen?

Welche hat mein Vermieter und welche mein Nachbar?

Dürfen Sie mich zwingen mehr Teppich hinzulegen?

Ich bemühe mich meine Katzen am rum laufen zu später stunde zu hindern aber das klappt auch nicht immer. Deswegen dürfen Sie nur in ausgewählte Räume. zb Unter der Küche ist sein Schlafzimmer deshalb ist die Küche Tabu für meine zwei.

Mein Nachbar droht mir nun mit der Polizei sollten sie am Abend nicht Ruhe geben.

Was kann die Polizei gegen mich in der Situation tun?

Muss ich mir Sorgen machen das wenn ich keinen Teppich auslege das ich meine Katzen abgeben soll oder ausziehen muss?

Lieben dank für alle Antworten.

...zum Beitrag

Hört sich lächerlich an. Als würde eine Katze so viel Krach machen. Oder hast du einen Tiger?

Ich würde überhaupt nichts machen.

...zur Antwort

Durchsuchung von den Lehrern. Würden sie auch Ärger bekommen. Das geht überhaupt nicht.

...zur Antwort