Stockfotos sind immer und überall von Nutzen. Beispielsweise bei Videos auf hauptsächlich YouTube oder bei Präsentationen, Unternehmen nutzen sie ebenfalls auf ihren Webseiten und auf Werbeplakaten gibt es diese oftmals auch. Deshalb werden sie auch so teuer verkauft, einfach nur weil es gebraucht wird.
Wenn du die Krankmeldung abgegeben hast, kannst du doch bei deiner Klassenlehrerin nachfragen, ob sie für dich mit diesem Lehrer darüber sprechen könnte, immerhin hast du die Krankmeldung noch am selben Tag abgegeben, was die Klassenlehrerin bezeugen kann. Falls es dennoch verwehrt wird, sollte man vielleicht den Schulleiter mit einbeziehen?
Ich würde den Lehrer natürlich anzeigen, nachdem ich bei der Schulleitung war. Sowas ist doch einfach unter aller Sau. Das ist ja wie als würde man den einen Flüchtling aus der Klasse immer wieder Flüchtling nennen anstatt den Namen zu benutzen oder jemanden im Rollstuhl Krüppel oder Behinderter nennen, so als hätte diese Person keinen Namen. Ich würde danach mein Kind fragen, ob es nicht lieber die Schule wechseln würde und so weiter. Ich würde bei der Schulleitung Bescheid geben, dass ich denen die Erlaubnis entziehe, dass mein Kind bei dem Lehrer unterrichtet wird und gegebenenfalls verlangen, dass der Lehrer nicht mehr an der Schule bleibt, da ich sonst weitere Verfahren einleiten werde. Klingt vielleicht nach viel, aber das wäre einfach unverschämt, wenn ein Lehrer so etwas tun würde.
Die beste Ausrede wäre, dass dein Arzt in dieser Stadt wäre und du dementsprechend in dieser Stadt warst, anstatt in der Schule gewesen zu sein.
Nimm einige Freunde mit, was machst du allein auf einer Party? Macht man das nicht gemeinsam mit Freunden? Du könntest ja Leute ansprechen, die du noch nicht kennst und eben mit diesen Menschen dann feiern.
Heute ist Fronleichnam, ein Feiertag, wahrscheinlich hat dieser Nachbar heute einfach frei.
Ich gehe nicht auf Flohmärkte, das ist mir zu viel Kontakt mit Menschen.
Es tut mir leid dir das zu sagen, aber es gibt keine Möglichkeit mit den Toten Kontakt aufzunehmen. Es mag zwar sein, dass du sie vermisst, doch das wird nichts daran ändern, dass das nicht geht. Deine Oma ist jetzt weg, du kannst jetzt nur noch trauern und versuchen damit klarzukommen, dass sie nicht mehr da ist, vielleicht suchst du dir Hilfe, aber sie kommt nicht wieder. Versuch es auch gar nicht erst, lass deine Oma einfach schlafen.
Ich mag alle nicht, um ehrlich zu sein.
Ich glaube, das ist normal, da man seine eigene Stimme normal sprechend eben anders wahrnimmt als andere und es ungewohnt für einen ist, die Stimme auf Aufnahmen zu hören.
Was heißt denn wieder? Ich hatte schon lange keine Ferien mehr, meine kommen erst Ende der nächsten Woche.
Ich weiß nicht, was du so erlebst, aber ich kann das, was du sagst, wirklich nicht nachvollziehen. Wenn du meinst, dass du einen zu schlecht bezahlten Job hast, dann sprich mit deinem Arbeitgeber darüber und falls dieser anderer Meinung ist, kann du ja mit ihm diskutieren und eine Erklärung bekommen. Manchmal helfen Gespräche mehr als einfach zu sagen, ich bin eine Frau, deshalb verdiene ich weniger und die Gesellschaft ist doch so blöd etc.
Es gibt genug Männer, die von Frauen geschlagen werden, die sich allerdings nicht trauen, sich an Freunde zu wenden oder vor Gericht zu gehen, da sie Angst davor haben, dass ihnen nicht geglaubt wird, da sie eben ein Mann sind, damit meine ich allerdings nicht, dass Frauen nie von Männern geschlagen werden, damit meine ich nur, dass ich nicht ganz nachvollziehen kann, was du mit deiner Aussage meinst. Frauen können vor Gericht deshalb gehen oder können in ein Frauenhaus, um eben Schutz oder Hilfe wegen häuslicher Gewalt bekommen, Frauen glaubt man das eher als Männern.
Frauen müssen nicht Zuhause bei den Kindern bleiben, kochen, einkaufen etc., nein, sie können sich das frei aussuchen, Karriere machen oder sonst was und falls man einen Mann hat, der meint, sich dort einzumischen und einen dazu zu zwingen, sich um das Kind zu kümmern und ihn zu bekochen, dann muss man das versuchen mit Gesprächen zu klären oder, falls Gespräche nichts nützen, sich scheiden lassen oder wie auch immer.
Nein, wir leben nicht in einer Gesellschaft, wo Männer über Frauen stehen.
Frauen werden in gewissermaßen schon benachteiligt, aber das geht Männern nicht anders. Viele Männer trauen sich nicht, ihre Gefühle zu zeigen, zu weinen, zu sagen, dass sie häusliche Gewalt von einer Frau erleben.
Ich hoffe, du verstehst, was ich daran zu kritisieren habe
Sie muss soweit ich weiß eine Vollmacht schreiben, dass du es eben auch benutzen kannst, sonst gehört es nicht ebenfalls dir.
Eine Ehefrau muss keine gute Köchin sein, sie kann auch miserabel im Kochen sein. Natürlich kann eine Frau in der Beziehung oder eben Ehe kochen, das an sich ist kein Problem, aber wenn man denkt, eine Frau muss gut kochen können und in der Ehe kochen, dann ist das meiner Meinung nach falsch. Jeder kann kochen, kochen hat ja kein Geschlecht. Wenn jemand in der Ehe sagt, dass er unbedingt immer kochen will und die andere Person nicht kochen will, dann ist es ja an sich egal, wer von beiden männlich oder weiblich ist.
Ich denke, am besten klappt es durch ein Gespräch. Sag der Person, dass du nichts mit ihr zu tun haben willst und erkläre wieso, falls sie es wissen will. Oder noch einfacher, ignorieren.
Ich fände es attraktiver, wenn Frauen nicht behaart wären, aber ich würde jetzt keiner Frau vorschreiben, sie solle sich doch überall rasieren, nein.
Das soll heißen, dass die Person nichts mit dir zu tun haben will. Ich glaube, das sollte verständlich sein
(Nachricht war versehentlich geschickt, ignoriert das)