Es gibt auch gute.

Aber das die Pharmaindustrie alles verschlimmert hat, glaube ich dir.

Viele Ärzte verschreiben schnell, , toleranz wird mit höheren dosen abgedeckt, andere - neue medikamente, sobald Symptome der Krankheit hervorkommen noch mehr Medikamente wobei es einfach Gewöhnung war - man wird medikamentenabhängig, nebenwirkungen treten oft auf - es verschlimmert immer mehr.

Ich arbeite mit psychisch kranken Menschen und finde es sehr schlimm wie schnell und wie komisch mit Medikamenten umgegangen wird - doch es gibt ganz unterschiedliche Ärzte

Es gibt aber auch welche, die sehr wohl aufpassen. Medikamente haben manchmal auch Vorteile und können einem helfen. Da ich aber sehe, was langjähriges Medikamenten nehmen mit einem machen kann, würde ich mich gut informieren zu welchem Arzt ich gehe und das abwägen Es gibt auch Ärzte, die arbeiten ohne Medikamente. Psychotherapie kann sehr wohl was bringen - kurzfristiges, gezieltes Einsetzen von Medikamenten auch....

...zur Antwort

Hmmm. Villeicht kurz Kontakt aufnehmen, erst Smalltalk, bsp wenn jemand ein Skatebord hat das du cool findest oder Tricks kann. Und dann kommst du evt automatisch ins Gespräch wenn die anderen auch Intresse haben.

...zur Antwort

Ich bin genesen aber ist abgelaufen. Habe mich vor 1-2 monaten versucht anzustecken, aber ging nicht. Jetzt gehen die Massnahmen in der Schweiz zurück und bin froh.

Kenne mehrere die sich absichtlich anstecken lassen haben oder würden.

Gleichzeitig weiss ich, dass es villeicht nicht umbedingt klug ist, weil es definitiv auch schwere Verläufe gibt. Mich impfen zu lassen wäre aber nie eine Option deshalb habe ich es riskiert noch einmal Covid zu haben. Meine erste Covid Infektion war symptomlos bis auf Verlust auf Geruch- Geschmackssinn.

...zur Antwort

Autismus und ADHS ist unterschiedlich. Jedoch haben viele Adhsler auch Züge von Autismus und auch Autisten ADHS. Viele haben beides. Das wird manchmal falsch diagnostiziert oder nur eines von beidem. Es gibt aber natürlich auch gewisse Ähnlichkeiten was es schwierig macht.

zB hat mein Arzt gesagt ich hab gewisse Züge von Autismus, zB bei mir jetzt was Berührungen angeht. Er hat mir es damals so erklärt, das ADHS viele Begleiterkrankungen hat. Unter anderem auch Züge von Autismus. Ich habe aber kein Autismus. Er zeigte mir einen Kreis und die dazugehörigen Begleiterkrankungen. Autismus ist nur ein Teil und dann gibt es ADHSler die ein bisschen von diesem Teil mit in ihre Krankheit nehmen. Verstehst du wie ich es meine?

Es gibt aber ganz viele Gegensätzlichkeiten. Er gab mir ein Buch... Mein Leben mit ADHS und Autismus. Gelesen hab ich bis jetzt nur paar Seiten 😅 Da sieht man mein ADHS :-))

Villeicht hilft dir ja ein Fachbuch :)

...zur Antwort
Ja ist normal

Kommt drauf an. Ich hatte auch schon Blasenenzündungen die sich länger gezogen hatten. Es kann auch sein, dass das Antibiotika nicht so wirkt wie es sollte. Viel Viel trinken, mir hilft immer Kamille/Brenessel tee und ganz oft aufs Klo zu gehen. Über Nacht die Blase voll lassen zu werden und am nächsten morgen allesraus.. 😅 Wenn es nach den Antibiotikum noch so sein sollte, noch einmal besprechen. Kann auch etwas anderes die Ursache sein.

Lg

...zur Antwort

Es sieht aus als würde sich es evt entzünden. Hast du auch etwas zum desinfizieren bekommen? Solltest du immer wieder tun

Es kann Anfangs häufig sein, dass wenn man bsp mit der Hose dran kommt etc es gereizt ist. Das passiert mir jetzt nach ein paar Jahren noch, wenn ich mit der Hose hängen bleibe tut es weh und es wird rot. Ganz frisch gestochen ist das natürlich noch viel schlimmer

Deshalb kann es sehr wohl normal sein

. Wenn sich die Rötung verschlimmern sollte oder sich Eiter bildet würde ich es anschauen lassen

Geh morgen sonst am besten zum Piercer wenn du dir unsicher bist.. Ansonsten warte ein paar Tage ab

...zur Antwort

Mit dem Auto? Villeicht solltest du einmal den Zug ausprobieren, das schöpft dir villeicht nicht soviel Energie weil du dich nicht so stark konzentrieren musst und du kannst im Zug lernen.

Ansonsten musst du da durch. Versuch einen Schlafrhytmus einzuhalten, die ersten Wochen werden hart aber dann schaffst du es. Teile die Zeit ein, lerne im Zug, nutze die freien Minuten und achte darauf das du dich Abends noch ausruhen kannst und auch am Wochenende.

Wenn dies so bleibt und du nicht mehr abschalten kannst, musst du aufhören. Dann stehst du in der Gefahr das du Überbelastet bist, Burn Out bekommst.

Du musst dein Perfektionismus ablegen. Du musst dich nicht überlernen. Gute Noten sind gut aber du brauchst nicht perfekt zu sein. Und wenn du das willst, aber deine Gesundheit darunter leidet, wird sich bald automatisch deine Leistung verschlechtern.

Disziplin ist gut, Zeiteinteilung ist gut, Lernen ist gut, aber die Freizeit dafür vernachlässigen ist sehr schlimm. Du brauchst Ruhe!

Und du musst dir diese nehmen. Nur dann wird es dir besser gehen.

...zur Antwort

Kommt drauf an. Ich schreib oft aus "nett sein" zurück, jedoch keine Lust immer zu schreiben, aber das lasse ich einen merken.

Wenn ich Intresse habe, und der Mann mir entgegenkommt, schreibe ich immer zurück und etwas schneller/ intressierter. Ich bin einfach oft entäuscht geworden wenn ich mich hineingesteigert hab, deshalb tu ich persönlich niemanden mehr wirklich schreiben, sondern antworte wenn jemand Intresse hat.. Erst wenn es etwas ernster ist, schreibe ich auch.

Das liegt an Person zu Person. Wenn du sie aber nur mit Fragen bombadierst, sie keine Rückfragen frägt, oder nicht längere antworten schreibt wenn du es tust, kann es sein das du sie nervst.

...zur Antwort

Das kann was sehr schlimmes sein, wie ein Herzfehler, baldiger Herzinfakt, Thrombosen, Krebs, oder auch eine Grippe, psychische Ursachen, Depressionen, Angststörungen, unterbewusste Probleme, ....

Da es aber mit Engegefühl/ Atemnot/ Brustdruck verbunden ist, kann ich dir sagen, geh sofort zum Arzt, lass dich untersuchen.

Liebe einmal zuviel, als einmal zu wenig.

Ich wünsche dir das Beste !

...zur Antwort

Ich sag mal so, Ich denke

Man könnte Mitleid haben und Angst davor haben, dich zu verletzen obwohl du schon "Leid" trägst und wagt es gar nicht so einen Menschen kennenzulernen

Es kann natürlich auch sein, dass sich viele Frauen sowas nicht vorstellen können weil es einen schon in vielem einschränkt..

Ausserdem ist Tinder voll mit Männer, eine hübsche Frau hat sooooviele Matches, weil es mehr Männer gibt als Frauen. Es gibt auch viele hübsche-normale Männer die es auf Tinder schwer haben.

Ich denke, Tinder ist nicht ideal für dich

...zur Antwort

Du hast Gott nicht betrogen wegen der Selbstbefriedigung. Ich weiss nicht welche Religion du hast, aber ich weiss an was ich glaube. Jesus hat für alle Sünden bezahlt und wir Menschen sind Sünder und durch IHN können wir schuldenlos sein. Wir werden immer wieder fallen, wichtig ist das wir aufstehen und weiterkämpfen. Gott liebt dich nicht mehr oder weniger, wenn du diese Dinge tust. Sondern er sieht dich an in Liebe. Und diese Liebe wird frei machen. Es ist kein Krampf alles richtig tun zu wollen und sich einzuengen wenn man versagt, sondern man fängt an Dinge mit anderen Augen zusehen. Mach dir keinen Druck, das werden Religionen / Kirchen / etc machen. Aber Jesus macht FREI.

Verdamme dich selber nicht, verzeihe dir, wie es Gott auch tut. Dadurch wirst du frei, und kannst auch andere Menschen lieben. Du brauchst keine Angst zu haben vor den Gedanken der Menschen. Wer immer überlegt was andere denken, der sitzt in einem seelischen Gefängnis. Glaub mir, ich kenne das zu gut.

Ich hab gelernt mit Dankbarkeit Dinge anzusehen und so freue ich mich immer wieder auf Neue Dinge. Ich wünsche dir das auch. Und wenn du leidest, musst du nicht jedem Menschen helfen. Achte auf dich und wenn es dir besser geht oder es auf deinem Herzen liegt; dann hilf anderen. Aber erzwinge nichts, weil es ein "muss" ist. Lebe dein Leben jeden Tag mit Dankbarkeit und du wirst sehen, es kommen ganz viele schöne Momente auf dich zu.

Wünsche dir alles alles Beste. ! Und wenn du jemand zum reden brauchst; darfst du gerne schreiben.

...zur Antwort

Ich finde es schön, dass du so darüber nachdenkst. Ich würde ihr deine Gedanken offenlegen und dich entschuldigen. Ob ein Brief too much ist, weiss ich nicht. Du kennst sie und ihre Reaktion besser als wir. Sag es ihr persönlich oder schreib es ihr per Internet. Letzendlich ist ein Brief etwas vom schönsten, kann aber auch komisch rüberkommen. Das musst du für dich entscheiden. Wenn dein Gewissen dir so nachgeht, dann halte ich aber eine Entschuldigung etwas vom Besten was du machen kannst. Dann hat sich das Kapitel villeicht einwenig mehr geschlossen. Wünsche dir das Beste :)

...zur Antwort

Direkt zur Polizei gehen, bevor er diese Bilder veröffentlicht wird sein Handy dann hoffentlich beschlagnahmt & die Bilder gelöscht. Und auch wenn nicht, hat er die dann am Hals & wird sich das nicht mehr trauen.

...zur Antwort

Vorallem Anfangs hatte ich beim nachlassen der Wirkung eine depressive Verstimmung. Dies hat sich nach 1-2 Monaten gebessert. Langzeitfolgen kann ich nicht sagen, da ich das noch nicht so lange konsumiere. Ich persönlich möchte es aber demnächst absetzen weil mir meine Gesundheit (Herz) wichtig ist. Dann werde ich es nur noch dann nehmen wenn es nicht anderst geht, bsp an wichtigen Besprechungen/ Beim Wohnungsputz - Rechnungen etc. Was ich sagen kann: Es ist für mich extrem schwer es abzusetzen, weil ich mir jetzt schon nach 4-5 Monaten denke das ich nicht ohne kann. Aber das stimmt nicht. Also - ein Problem dabei ist, und das wird auch überall geschrieben - Sucht, psychische Abhängigkeit.

...zur Antwort

Weisst du, seit dem wir die Maske haben bin ich viel lieber ungeschminkt rumgelaufen :-) Ich hab so ein etwa wie du gedacht. Letzendlich belügt man sich selbst. Man soll sich so akzeptieren wie man ist, man ist schön so wie man ist. Ich habe gelernt auf die Dinge zu schauen die ich an mir mag und nicht auf das was ich nicht mag. Du kannst dich nicht verändern, es sei denn du machst OP's, und deshalb denke ich das du lernen musst dich anzunehmen wie du bist. Übe es doch, dass du bewusst die Maske manchmal runtermachst. Je öfter du das machst, desto egaler wird es dir. Und irgendwann werden die Gedanken weg sein das die anderen entäuscht sein könnten. Und wenn die Maskenpflicht vorbei ist, dann suche immer wieder etwas an dir was du magst. Lern dich zu akzeptieren☺️

...zur Antwort
Sehnsucht nach einer Frau/ Sexualität?

Hallo allerseits, spontan mal ne Frage (die mir schon länger aber durch den Kopf geht). Bin ein junger Mann (30), hatte noch keine Freundin und hab mittlerweile mehr das Problem, dass ich Lust auf Sex, kuscheln und so weiter hab. Es ist auch echt nicht so toll immer auf der Straße oder in der Stadt total hübsche Frauen zu sehen, aber nie mal eine kennenzulernen, sondern immer dranvorbeilaufen und nie wiedersehen. Es gibt Frauen da denke ich die sieht soooo gut aus, die würde ich voll gerne kennenlernen, aber ist noch nie passiert, ist voll "sch****". Ich denke es ist doof jemand auf der Straße anzusprechen oder so. Aber irgendwie muss man ja mal eine kennenlernen. Versuche seit einer Weile Singlebörsen und gruppen, kostenlose allerdings, ohne je eine Antwort bekommen zu haben. Hab an eine Kontaktanzeige in so einer Zeitschrift gedacht. An sich hätte ich zwar gern ne langfristige Beziehung denke ich, aber aktuell eher mehr auf Sex. Klar kann man bezahlten Sex haben. Aber kann sein dass mir auch das drumherum, kuscheln oder sowas eventuell fehlt. Auch fänd ichs cool wenn mich überhaupt mal ne Frau begehren würde. Ich hab immer den Eindruck alles ist so kalt und da ist im Alltag gar keine Leidenschaft oder sowas. Auch gerne mal einfach zusammen ausgehen oder so, nicht nur Sex. Wär schon froh wenn ich überhaupt mal ein Date hätte und eine Frau echt Interesse, keine Verarsche oder so... Ich bin auch nicht wirklich schüchtern oder so. Kleines bisschen Bauch, aber an sich haben mir schon Leute gesagt, dass ich ein hübsches Gesicht/ Lächeln oder so hab...

...zum Beitrag

Unternimm viel, lern neue Menschen kennen, Clubs und so, da lernst du dann auch Frauen kennen mit denen du Kontakt aufbauen kannst :)

...zur Antwort

Ja man sollte Depressionen ernst nehmen. Bei einem selbst wie bei einem anderen auch. Das beginnt dabei, andere zu verstehen wennnsie sich plötzlich öfters krank melden. Plötzlich nicht mehr lachen und sich ihnen zuwenden und Gespräche aufsuchen. Wenn sie sich zurückziehen. Ihre Arbeitsqualität schlechter wird. Das schlimmste ist es, kein Verständnis zu zeigen sodas diese Person in ein noch tieferes Loch fällt.

Ich hatte selbst Depressionen, mir persönlich hat Gott aus diesem Loch geholfen. Viele werden jetzt sagen - Ich habe mir geholfen - aber Nein, ich glaube das er das war der mich aufgebaut hat. Mein Vertrauen und Hoffnung lag auf ihm und er hat mich geheilt.

Andere wiederum begeben sich in Therapie, nehmen Medikamente. Es ist einfach schade - bsp eine Freundin von mir nimmt Medikamente seit 2-3 Jahren. Sie sagte, sie könne gar nicht mehr ohne. - Ich finde es traurig, einen Menschen in so jungen Jahren abhängig von Medikamenten zu machen. Letzendlich ist es aber alles sehr schwierig. Depressionen zu heilen ist manchmal menschlich gesehen "unmöglich" - manche wiederum lassen sich sehr gut/ schnell therapieren. Jeder Mensch hat eine unterschiedliche Wahrnehmung.. Manchmal vergeht eine Depression nach 6-8 Monaten auch wenn man sich nicht therapieren lässt. Wenn man jemand im Freundeskreis hat, finde ich es wichtig sich um ihn zu kümmern und zu zeigen das man da ist. Man soll es ihm nicht übel nehmen wenn er Treffen verweigert. Und wenn er es will, ihm an der Seite stehen!

Falls man Symptome einer kommenden Depression bemerkt denke ich persönlich, dass man sich neuen Mut schöpfen soll und Dinge unternehmen, bevor der Bruch kommt und man nur noch zuhause sitzt. Auch wenn die Symptome schon kommen wie Leere, Sinnlosigkeit, Rückzug - am Anfang sollte man mit Kraft dagegen ankämpfen. Das beste ist es selbst wahrzunehmen. wenn man schon im Loch sitzt, dann Therapie... Manchmal braucht man jemanden, der einem hilft wieder auf die Beine zu kommen. Dabei kann man dann wieder bsp körperlich trainieren/ sich bewegen/ andere Therapien und neue Lebensfreude erschaffen. Manchmal bringt es was, darüber zu reden.

Eine Depression ist ERNST zu nehmen - weil der Mensch sich machtlos fühlt. Es führt oft zu Suizid. Dann fragen sich andere: Warum haben wir nichts getan? Man sollte vorher hinschauen und nicht erst danach. Trozdem: Man darf sich nie die Schuld selbst geben. Aber auch ein ehemaliger Arbeitskollege hat sich umgebracht. Ich hätte das niemals gedacht, im Nachhinein wusste ich das es soviele Anzeichen dafür gab die man leider übersehen hat. Diese Menschen brauchen manchmal Menschen die für sie da sind und nicht loslassen! So fällt man noch mehr in ein Loch

Und wie gesagt: Mir hat Gott geholfen. Nicht jeder glaubt das und das ist ok. Aber wenn erneut ein depressive Verstimmung aufkommt , gehe ich zu Gott und er hält mich und gibt mir neue Kraft. Richtige Depressionen hatte ich seit dem nicht mehr. Dafür bin ich dankbar. Mir tut es auch gut, mit anderen - die auch in Depressionen waren zu reden. Die können einen verstehen.

...zur Antwort