Ein Teil meiner Vorfahren, im 18. Jhd. kamen aus Luxemburg.
Damals noch unter den Habsburgern, zusammen mit Belgien, Flandern, der Pfalz, Saarland, Lothringen, Elsass usw.

Hier die Mädchennamen aus Luxemburg aus meinem Stammbaum :
Adele, Adeline, Anna, Agatha, Agnetha, Berta, Bernadette, Britta, Brigitte, Charlotte, Carla, Chlothilde, Dorothea, Elsa, Elisabeth, Erna, Erika, Esther, Freya, Friedericke, Gertrud, Gerda, Gerlinde, Gudrun, Hilde, Hildegard, Ingeborg, Karla, Katharina, Linda, Lieselotte, Maria, Magdalena, Ottilie, Sigrun, Sieglinde, Theresia (Theresa, "Tess" od. "Resi" genannt).

Bei den Männer waren die Vorfahren etwas weniger einfaltsreich:
Albert, Achim, Anton, Bernhard, Carl (Karl), Dieter (Dietrich), Engelbert, Erich, Franz (Franziskus), Friedrich, Ferdinand, Gerhard, Hermann (Ermanus), Johann (Hans, Joannes), Ludwig (Ludovicus), Manfred, Norbert, Otto, Paul, Peter, Stefan, Sebastian, Wilhelm, Wolfgang.

Das sind die Vornamen meiner Vorfahren, allein aus Luxemburg.
Ich habe die Liste mit einigen Namen ergänzt, da die zwar im Letzeburch geboren wurden aber nicht mehr dort gelebt haben. Aber da sie dort getauft wurden...
Als Luxemburg noch deutsch war.

...zur Antwort

Den IQ verliert man nicht per Gehirnerschütterung. Aber im Alter per Demenz.
Auch Chimpansen, Delfine und vor allem Papageien haben bereits einen sehr hohen IQ, vergleichbar mit Vorschulkinder. Erstaunlich ist das gerade bei Vögel (Stichwort: Spatzenhirn) dass gerade die extrem schlau sind, die intelektuelle Leistung der Primaten (Menschenaffen) und auch Delfinen weit überteffen.
Ich hatte das in meinem Umfeld mit Wellensittichen beobachtet, und denen auch antrainiert. Ohne das hier auszuweiten - was diese Vögel können, davon würden sich viele Eltern von ihren Kinder in der 2., 3. oder sogar 4. Klassen wünschen! Abgesehen dass die reden und nicht nur das - auch kommunizieren - und das auch in menschlicher Sprache - können. Ich konnte schon mit einigen Papageien auf Deutsch sprechen, sie mich auch verstehen. Ich kenne aber Niemandem der bspw. "Wellensittisch" spricht.
Soweit zum IQ. Das ist somit keine rein menschliche Eigenschaft. Wer je einen IQ-Test machte, weiß das.
Fazit: man verliert nichts am IQ durch eine Gehirnerschütterung. Und Du wurdest durch eine Gehirnerschüterung auch nicht dümmer. Wer das behauptet ist dumm - nicht Du!

...zur Antwort

meine kurze, knappe und ehrliche Antwort: NEIN!
Wenn Du nur ansatzweise die gepolitische Lage beachtest, weißt Du Bescheid.
Falls irrwitzigerweise die Ampel-Regierung hierzulande untergeht kann es zur Entspannung kommen.
Nur eine konservative Koalition, wo auch noch die AfD mitzureden hätte, würde für Entspannung sorgen. Mit Habeck, Scholz, Bärbock und dergleichen gehen wir im hohen Tempo unter. Das ist meine Sicht, als Unternehmer.

...zur Antwort
Nein

die Preise werden steigen.
Schon wegen der Chipverknappung, der Lieferketten und auch der Inflation.
Neue Generationen werden erheblich teurer sein. Auch was jetzt im Umlauf ist wird sich verteuern. Man sieht es ja seit Monaten bei den Notebooks und den höherwertigeren PCs im Business-Umfeld. Da ist der Preisanstieg von 200-250% bereits die Regel (s. DELL). Billiger wird es nicht. Verramscht werden nur noch Ladenhüter.

...zur Antwort

Eine Firma welche schließt hat selbstverständlich auch Fachkräftemangel mehr.
Allerdings kenne ich keine Firma - ich bin Unternehmer - welche wegen Fachkräftemangel geschlossen hätte. Allerdings viele die in den letzten 2-3 Monaten auf das Firmenexistenzminimum geschrumpft sind, die explodierenden Energiekosten nicht mehr stemmen können. Bereits nach der Covid-Keule klein gemacht, gibt den Firmen diese Grüne Inkomptenz den Rest.
Meine Kunden sind kleine und mittelständische Unternehmen. Die erste Firma (tschechische Tochterfirma eines deutschen Unternehmens) ging bereits mit dem ersten Coronalockdown den Bach runter. Nach und nach, seit 2020 bereits 3/4 meiner Kunden (Firmen). Teils existieren sie nicht mehr, teils wurden sie aufgekauft und zerschlagen, teils geschrumpft und fusioniert, und die noch existieren haben das Personal stark reduziert. Neue Aufträge bleiben aus, Rechnungen werden nicht mehr bezahlt. Gute Nacht rot-grünes Deutschland! Du bist am Ende!

...zur Antwort

Es ist auf jeden Fall eine leckere Schoko-Sahneschnitte.
Ich wollte vorhin sogar den Namen des Gebäcks hier schreiben - es kommt aber nicht ganz hin. Diese Art der Torte war im Donauschwäbischen Raum geläufig.
Es hat zwar was mit der "Mousse-au-chocolat-Torte" gemein, ist es aber nicht. Abgesehen davon dass diese Torten neuzeitlich sind, was ich in Folge beschreibe, viel älter:
Ich backe seit über 30 Jahren. Sogar vom Aussehen könnte ich die nun nachbacken. Er hat einen Mürbteig mit Kakaomischung, zwei Füllungen aus Bitterschokoladecreme, eine mittlere Schicht aus Ei-Schlagsahne-Vanillezucker und wahrscheinlich Zitrone. Oben die Glasur aus Bitterschokolade. Drüber die Sahnegarnierung mit Kakaopulver. Umrandet ist die Torte bestenfalls mit in Kakao gemengten Pistazien. Gelagert wurde sie vermutlich auf einem Nuss-Vanille-Ei Boden.

...zur Antwort

Ich bin es nicht, werde es nie werden, denn das widerspricht der menschlichen Evolution.
Menschen sind "omnivor", sprich: "menschlicher Allesfresser".
Die vegetarische Bewegung begann im 19. Jahrhundert in der anfänglichen (französischen) Überflussgesellschaft. Weil zur Verdauung rein vegetarischer Nahrung der Mensch etwa 14 Meter mehr an Darm benötigen würde, und so auch ganz andere Körpermaße, hat sich das in der Evolution nicht durchgesetzt. Man sieht das auch seit den Dinosauriern (z.B. Brontosaurier vs. Raptoren) bis in die heutige Zeit (Elefanten, Giraffen vs. Löwen) dass die Körpermaße anders sein müssen.
Wenn der Mensch eine Körpergröße von über 4 Meter entwickeln kann könnte das Realtät werden. Ansonsten sind Vegetarier und Veganer vom Aussterben bedroht. Auch das nennt man "natürliche Selektion".

...zur Antwort

ich denke dass Du da überreagierst.
In einem Thermalbad kann es schon mal vorkommen das was durchnässt ist. Vor allem, wenn es auf dem Boden abgelegt wurde.
Ja, ich habe auch schon die Erfahrung gemacht dass abgestellte Sachen durchnässt wurden. Punkt und Ende der Panik!

...zur Antwort

Coronaviren gibt es wahrscheinlich schon seit Millionen von Jahren. Auch schon lange vor "COVID19". Coronaviren waren immer schon, seitdem man sich mit Viren befasste, eine Virenfamilie welche mit bei grippalen Infekten eine Rolle spielte, Atemwegsinfektionen begleiteten. Auch schon bei der "spanischen Grippe" vor über 100 Jahren und auch jedem gripalen Infekt.
Die gab es, gibt es und wird es wahrscheinlich auch noch in millionen Jahren geben, wenn es keine Menschen mehr gibt.
Last euch nicht verrückt machen! Jeder von uns hatte "Corona" mit unserer ersten Grippe. Wer das Gegenteil behauptet darf hier gerne Fakten (aber bitte nicht der gesponserten "Faktenfinder"!) präsentieren.

...zur Antwort
Gute Größe

Auf jeden Fall, ja!
Das Gute im Menschen ist dass wir nicht alle gleich sind. Uns unterscheiden die Merkmale. Jedes dieser Merkmale macht uns ganz besonders, ja, einzigartig: die Körpergröße, die Augen- und Haarfarbe, unsere Stimme, unser Lächeln, unser Charakter. Es sind gerade diese Merkmale welche uns für das andere Geschlecht so attraktiv machen und es ermöglichen sich zu verlieben, eine Familie zu gründen und Kinder zu zeugen.
Die Evolution, Millionen Jahre lang haben genau das Richtige getan. Hören wir doch bitte auf uns künstliche Maßstäbe aufzuersetzen die uns nur unglücklich machen!
Mit 1,69 bist Du PERFEKT!
Meine Frau ist für mich die beste Frau der Welt und misst genau 1,69, ich 1,83.
Alles Gute!

...zur Antwort