Hey ;D ich kann dir den Islandpferdehof Bärenfilz und Reiterhof Fuchsenhof (für Abzeichen, etc.) empfehlen. Bärenfilz ist großartig. Super angenehme Pferde und nette Leute. Es herrscht gemütliche, familiäre Atmosphäre. Fuchsenhof ist bekannt dafür, dass "viele Leute da sind.. und so".. ;D Aber auch dort sind die Pferde super geritten und Springen macht echt Spaß.

Ps.: Bin ned so ganz sicher, ob die in bayern sind.. sind aber von Bayern aus gut zu erreichen.

Liebe Grüße Melli

...zur Antwort

Hey ;) das Angebot mit den 50€ ist echt super okay. ;DD Bei mir in der Umgebung zahlt man für ein "L-Dressur-Pony" locker 70-100€. =/ Leider. Nun ja, red halt einfach nochmal mit deiner Mutter, sag dass eine RB besser als ein eigenes Pferd ist. Dass du viel mehr Verantwortung übernehmen musst und sozusagen mit dem Ganzen erwachsener wirst... ;D Erkläre ihr einfach, dass du mehr lernen würdest. Privatpferde sind doch noch etwas anderes als Schulpferde. Schau, dass du alle Gegenargumente widerlegen kannst ;D

Ganz viel Glück!!! :D Lg

...zur Antwort

Hey ;D Ohoh.. bloß nicht! Such dir lieber ein Pferd, von dem du was lernen kannst ;D

Eine "Freundin" hat auch ein Fohlen bekommen, sie war auch 13 oder 14 Jahre alt. Weil sie keinerlei Erfahrung mit Fohlen gehabt hatte, hat sich das Fohlen relativ schnell zum Monster entwickelt :S Keiner konnte es mehr handhaben, bis es dann 1 Jahr in PROFESSIONELLEN Beritt gekommen ist.

Angenommen du hast Fohlen Erfahrung (UND ZWAR RICHTIG VIEL! ;D) würde ich es für okay halten, aber Pferde brauchen von ANFANG AN klare und strikte Regeln, sonst tanzen sie dir auf der Nase herum und das kann leider!! schnell gefährlich werden..

Ich würde dir davon abraten, es ist jedoch deine Entscheidung! &deine Verantwortung (bzw. die deiner Eltern!)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey ;) passt doch wunderbar!! Eine Freundin von mir ist deutlich schwerer und ein wenig größer und ist lange Zeit ein Pony mit 1,25 Stockmaß geritten. Und es war absolut kein Problem! Weil er dies gebraucht hat. Es kommt halt immer auf den Körperbau des Pferde/Ponys an. Und 20 cm Unterschied ist ja mal gar kein Problem (Meine Meinung :P )

Lg

...zur Antwort

Hey ;) diese Art von Pony kommt mir sehr bekannt vor grins Das Verhalten ist ganz und gar nicht korrekt und kann für den Reiter richtig gefährlich werden. Ein Pony, das ich mal geritten bin war genauso, nur er ist IMMER gestiegen, wenn ihm etwas nicht gepasst hat. Nun, man merkt es normalerweise schon, wenn ein Pferd/ Pony steigen will. Sobald du bemerkst, dass es sich anspannt, schick es vorwärts (NICHT ZU DOLL ;D) aber so, dass es ein wenig beschäftigt ist, reite Kringel und Volten und normalerweise sollte es dann ruhiger werden. Fernprognose ist natürlich auch so eine Sache... Was du auch versuchen könntest wäre evtl die Zügel hingeben (wenn du den Spannungsaufbau bemerkst) .. Um dem Ganzen die Spannung zu nehmen. Rede mit dem Pferd und schau, dass du wirklich am Rand der Gruppe bleibst ;)) Toi, toi!

&ganz wichtig: Deine Einstellung. Wenn du schon mit einem "HIlfe, er/sie steigt eh gleich"Gefühl rauf gehst, dann steigt er/sie dir ganz bestimmt. Atme durch und denk daran, wie schön es gehen kann und dass es das bei dir noch NIE gemacht hat. :D

Viel Spaß & fall nicht runter! ;)

...zur Antwort

Hey ;D ich würde da jetzt einfach mal Homöopathie sagen. Meine ehem. RB war extremst aufgedreht. Bei dem hat nichts geholfen, weder Beruhigungsmittel vom TA, noch anderes Zeug. Vielleicht passt deinem Pferdchen ja der Sattel nicht? Oder die Trense? Hast du es schon mal vom TA durchchecken lassen? Bist du dir sicher, dass das pferd wirklich Angst hat und dich nicht nur "veräppelt" ?? Als Reiter kann man sowas oft als Angst verstehen,aber das Pferd tanzt einem nur auf der Nase herum ... (bei meiner ehem. RB wars so..)

Naja, also ich würd einfach mal ein bisschen Bodenarbeit, Führtraining machen und dann an der Hand mit dem Pferd rausgehen.. &beobachten, ob es sich an der Hand auch aufregt. Ansonsten mal mit Homöopathie versuchen, wenn du willst kannst du mir schreiben, dann kann ich dir ein paar Mittel raussuchen ( es gibt aber auch haufenweise Bücher ;D) Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey ;D ich habe vor einem Jahr den Reiterpass gemacht. Du musst lediglich kurz auf die Straße reiten, zeigen, dass du (IN DER GRUPPE) unfall- und verkehrssicher "durch kommst". Bei mir hat der Prüfer vor der Prüfung noch einiges an Theorie abgefragt (Giftpflanzen!, Sattelzeug, Trense und nach der Fütterung des Pferdes). Springen war bei mir ein kleiner Parcour (aber halt keine normalen Hindernisse, sondern GELÄNDE Hindernisse --> war aber auch nicht schwer) Ein Tipp wäre: Kauf dir doch dieses Buch von der FN ( Reitpasstraining, oder so...) und des arbeitest du einmal durch. Das meiste ist eh selbsterklärend für einen langjährigen Reiter (also Fütterung, Haltung und Co.)

Liebe Grüße &viel Glück! :D

...zur Antwort