Also das mit dem Pathologen lass mal lieber ;P 

Facharzt für Laboratoriumsmedizin,

Facharzt für Pharmakologie und Toxikologie,

Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie,

Facharzt für Tranfusionsmedizin.

Das ist das was mir so auf die Schnelle im medizinischen Sektor einfällt. Bedenke aber, dass diese Stellen eher dünn gesäht sind.  

...zur Antwort
Euer damaliger Berufswunsch - in Erfüllung gegangen?

Hallo,

ich stelle diese Frage wegen einer Sache mich und meinen Berufswunsch betreffend. Ich möchte später einmal an einer Realschule oder einem Gymnasium Mathematik unterrichten, entweder mit Latein oder Chemie. Diesem Wunsch, Lehrerin zu werden, habe ich seit der dritten Klasse - zunächst war es Deutsch, seit Klasse 7 habe ich mich auf Mathe festgelegt, das möchte ich auch heute noch (bin Schülerin der zehnten Klasse) definitiv studieren. Ab dem kommenden Schuljahr habe ich Mathematik und Chemie als Leistungskurse gewählt.

Viele sagen mir, dass ich für den Job sehr geeignet bin. Ich erkläre gern und laut Rückmeldungen auch gut, ich gebe oft Nachhilfe und habe so Übung. Auch Unterricht durfte ich schon übernehmen.

Nun wollte ich von euch wissen, ob sich euer Berufswunsch erfüllt hat. Mein Traumberuf ist Lehrerin, auch, wenn das für euch vielleicht total dämlich klingt...aber mit ist gute Bildung unglaublich wichtig. Ich möchte Schülern zeigen, dass Mathe auch Spaß machen kann und nicht nur stupides Rechnen bedeuten muss. Ich weiß, dass ich als einzelne Person nicht viel bewegen kann, aber das ist eben mein Ziel...ich würde alles darum geben, in zehn Jahren zu unterrichten und mir zu sagen "Sophie, du hast es geschafft"...

Ich hätte leider auch keine wirkliche Alternative, weil ich schon eigentlich immer Lehrerin werden wollte und dieser Beruf mich auch erfüllen würde, das glaube ich felsenfest...ich glaube, dass sich das schon krank anhört, aber wie gesagt: Das ist mein einziges langfristiges Ziel, das ich verfolge. Mir ist bewusst, dass ich mich zu sehr darauf fokussiere. Aber dieser Job macht mir schon als Schülerin Spaß, auch, wenn mir durchaus klar ist, dass als Lehrerin noch viel mehr Pflichten auf mich zukommen.

Also - hat's bei euch geklappt? Danke schon mal für eure Antworten :)

LG, Sophie

...zum Beitrag
Nein, weil... (bitte Begründung angeben, sofern möglich)

Arzt. Wollte ich eigentlich nie werden. Aber der Schnitt hat gereicht und ich wollte einen sicheren Arbeitsplatz. Bio fand ich auch interessant (eigentlich sollte es ja eher Molekularbiologie werden, aber da war mir der Arbeitsmarkt zu unsicher). Seit 2 Jahren raus aus dem Studium: Job macht Spaß, alles gut :)

...zur Antwort

Den Besuch an sich kannst du auch allein machen. Aber vergiss nicht: Wenn du zB nicht um eine invasive Behandlung herumkommst, dann müssen deine Eltern sowieso die Aufklärung unterschreiben.

...zur Antwort

Du rechnest normal pq Formel.

Dann rechnest du die Diskriminante aus und von dem Wert der dann unter dem Wurzelzeichen steht, von dem kann man dann relativ einfach die Wurzel ziehen.


Bei Interesse rechne ich's dir vor.

...zur Antwort

Bei oraler Aufnahme ist die erfolgreiche Rettung wahrscheinlich. Bei Injektion (wie im Film) wirkt es deutlich schneller. Als Nervengift führt es zu einer Lähmung des Nervensystems und das Opfer erliegt einer Atemlähmung. 

So wie im Film ist es also nicht ganz...

Btw ist es das gleiche Toxin, wie es auch Kugelfische synthetisieren.

...zur Antwort

Wie wäre es damit ihr zu sagen, dass bei einem Ultraschall ja mal gar nichts passieren kann ;)

Und das mit dem Blut abnehmen: Das haben sehr viele Leute. Wenn es soweit ist wirke beruhigend auf sie ein. Versuche vorher das Thema auf den Ultraschall-Termin zu lenken und sie mit dem oben genannten zu beruhigen.

...zur Antwort
Heilpraktiker empfehlenswert? wenn sonst kein Arzt helfen kann?

Guten Abend:), ich habe ein paar Fragen bezüglich euren Erfahrungen mit Heilpraktikern und deren Behandlungsmethoden! Hat jemand Erfahrung damit gemacht und wenn ja, ist es zu empfehlen ? Wie genau wird vorgegangen? Kann das auch ne Art Psychologe sein ?

Denn meiner besten Freundin geht es seit ca. 5 Monaten extrem dreckig. Magenkrämpfe, Dauerübelkeit, Übergeben, Verdauungsstörungen, Migräne, ständig krank, dauernd irgendwelche Entzündungen und Infektionen usw. ... Dazu kommt noch ein ganz großer psychischer Faktor der das ganze auslöst und bestärkt. Und dadurch das es ihr gesundheitlich eben so geht und immer etwas dazu kommt und kein Arzt weiß was es wirklich ist wird das alles eben immer schlimmer. Sie lag im Dezember deswegen im Krankenhaus, hat Magen- und Darmspiegelung schon hinter sich und auch sämtliche andere Untersuchungen... und trotzdem sind wir ratlos und ihr geht es immer noch bescheiden. Jetzt hat sie gesagt bekommen ihr Immunsystem wird immer schwächer, wieder der nächste Schock! Ich hab sie davon überzeugt endlich zum Heilpraktiker zu gehen. Und habe mich etwas informiert, habe gelesen das dieser unter anderem auf psychischer basis arbeitet. Ich habe jemanden rausgesucht der durchweg nur positive Bewertungen hatte. Aber bevor ich sie da hin schicke und sie unnötig noch mehr Kraft und Hoffnung darin investiert will ich mir sicher sein dass es das richtige ist und uns endlich einen Schritt weiter bringen könnte. Also Erfahrungen und Tipps ?? Denn so langsam bin auch ich mit meinen Kräften am Ende. Danke für jede Antwort :)

...zum Beitrag

Hättest du eventuell kurz einen Link zu der Homepage des Heilpraktikers?

...zur Antwort

Ganz ruhig....

Mit einer Spielsperre wirst du wohl rechnen müssen, aufgrund dieser Unsportlichkeit. Aber lebenslang gibt es für so einen Fauxpas nicht. Genauso wenig denke ich, dass da eine immens hohe Geldstrafe auf dich zukommen wird. Akzeptiere die Spielsperre, lass es dir eine Lehre sein und versuch dich nächstes mal besser im Griff zu haben, auch wenn der Schiedsrichter ein A**** ist ;P

Und sowas passiert doch jedem mal...

...zur Antwort

[quote=link]Zunächst einige formale Kriterien:


Du bist Deutsche/r im Sinne des Art. 116 Grundgesetz oder besitzt eine andere EU-Staatsangehörigkeit.


Du bietest die Gewähr, jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten.
Du solltest als Frau mindestens 163 cm, als Mann 165 cm groß sein.
Du bist (nach polizeiärztlichem Urteil) polizeidiensttauglich.
Du besitzt die allgemeine Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. der alten Klasse 3. Liegen besondere Gründe (z.B. Lebensalter) vor, ist der Nachweis spätestens bis zum Abschluss der Laufbahnausbildung beziehungsweise des Grundstudiums zu erbringen.
Du besitzt den Schwimmpass der Stufe Bronze oder einen anderen geeigneten Nachweis
.Du bist gerichtlich nicht bestraft. 
Du lebst in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen – und bist somit nicht überschuldet.




Der Beruf des/der Polizeivollzugsbeamten/in ist anspruchsvoll und nur etwas für starke Charaktere. Deshalb solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:


Leistungsbereitschaftsoziale 
Kompetenz
Flexibilität und Mobilitätgeistige und 
körperliche Fitness
Demokratieverständnis
physische und psychische Belastbarkeit 
Teamfähigkeit
Zivilcourage
Entscheidungsvermögen
positives Erscheinungsbild
keine sichtbaren Tätowierungen/Piercings[/quote]


https://www.komm-zur-bundespolizei.de/bewerben/einstellungsvoraussetzungen/

...zur Antwort

Erkenne den Unterschied zwischen allein sein und einsam sein. Ich bin gerne allein. Dann hab ich endlich Ruhe und Zeit für mich. Ich kann mich ausruhen, fernsehen oder was mir sonst so gefällt. Ich muss auf niemanden Rücksicht nehmen oder auf seine Bedürfnisse eingehen. 

Dabei bin ich aber nicht einsam, weil ich Freunde habe, die im Fall der Fälle immer ein offenes Ohr für mich haben. 

Falls du also allein bist: Triff dich mit jemandem oder genieße es.

Falls du einsam bist: Geh mal unter Leute und such dir Freunde. Ohne ist das Leben nämlich oft anstrengend :)

...zur Antwort

Ich würde sagen: So schnell geht das leider nicht!

Dein Körper braucht Zeit, um sich auszukurieren. Das Beste was du machen kannst ist die Symptome zu behandeln. Das nervigste an einer Erkältung ist ja die laufende Nase. Da hilft Nasenspray (oder als altes Hausmittelchen Methansäure verdünnen, auf Taschentuch träufeln und mal ne ordentliche Nase von nehmen), gegen Kopf- und Gliederschmerzen die üblichen Medikamente und vllt 'nen Schleimlöser. Dann bist du zwar immer noch krank, fühlst dich aber besser und die anderen merken es nicht sofort oder gar nicht :D

...zur Antwort
Vater ist Choleriker

Ich habe die Befürchtung, dass mein Vater Choleriker ist. Da er zusätzlich auch noch kontrollsüchtig ist, führt das zu oftmaligen und heftigen Konfrontationen. Diese werden durch Kleinigkeiten ausgelöst, wie zum Beispiel Zeitdruck in der Früh, Kritik an ihm oder seinem Handeln, wenn ich Kofferpacken muss und daher nicht zum Abendessen komme, etc. Hat er einen solchen Wutausbruch, wirft er mit Gegenständen, tritt und schlägt gegen die Wand und knurrt einen an wie eine Bestie, die einen in tausend Stücke zerreißen möchte. Ich bekomme in solchen Situationen immer Angst. Mein Freund gab mir den Rat, aufzustehen und zu gehen, aber als ich das letztes Mal getan habe, ist mein Vater mir nachgelaufen, hat gebrüllt ich solle gefälligst dableiben und hätte mich vermutlich auch festgehalten oder Schlimmeres, hätte ich ihm nicht mit dem Jugendamt gedroht. Wenn man mit ihm darüber redet, streitet er alles ab. Er denkt, er bleibe ganz ruhig und ich würde extrem reagieren. Erst nach einem Video seines Wutanfalls hat er mir geglaubt, dass er mit Sachen wirft und gegen Dinge tritt und selbst da sah er nicht ein, dass ich mich in dieser Situation bedroht fühle. Ich weiß wirklich nicht mehr was ich tun soll! Ich hab ihn ja lieb, aber wegen diesen Wutausbrüchen habe ich inzwischen sogar Angst mit ihm normal zu reden, weil es einfach jederzeit passieren kann! Er hat zu mir gesagt ICH soll in Psychotherapie gehen wegen meiner Reaktion auf ihn. Er ist uneinsichtig, ich kann nichtmal mehr weglaufen und ich weiß nicht mehr was ich machen soll... Vielen Dank für jede Antwort! Quadrigakun

...zum Beitrag

Rede doch mal mit deiner Mutter darüber. Und ich denke, das Jugendamt ist schon eine gute Anlaufstelle. Die werden dich ja nicht gleich in eine Pflegefamilie stecken. Sie werden versuchen, zu helfen (meist erstmal durch Beratung). 

...zur Antwort

Oha, das war ja schon ziemlicher Bockmist, den du da gebaut hast... ;P

Bei der Gruppe bin ich mir nicht sicher, vielleicht erstmal Gras über die Sache wachsen lassen? Bei dem guten Freund würde ich mal sagen: Mit einer sehr guten und ehrlichen Entschuldigung lässt sich vieles bereinigen. Wenn er wirklich ein so guter Freund ist, weiß er, dass du das nicht ernst meintest und es halt im Vollrausch passiert ist. Also wenn die Entschuldigung wirklich ernst gemeint ist und du vllt noch 'ne nette Geste dazu tust, wird das schon wieder.

...zur Antwort

Gegen 5 Leute hilft dir gar nichts, abgesehen von 'ner ordentlichen Sprintzeit. Versuch das Problem schon vorher anzugehen: Deeskalieren!

Aber wenn du unbedingt willst: Jiu-Jitsu ist brauchbar. Wird auch von der Polizei angewendet und macht auch noch richtig Spaß ;-)

...zur Antwort

Am Besten gar nicht!

Einmal pro Woche auf die Sonnenbank verdoppelt nach einem Jahr das Krebsrisiko.

Gab auch mal einen ganz interessanten Artikel in der Apotheken Umschau dazu >>> http://www.apotheken-umschau.de/Haut/Solarium-Warum-der-Besuch-schaedlich-ist-338457.html

...zur Antwort

Also Anlächeln und Anblicken fände ich doch arg übertrieben. 

Meine Freundin findet es zum Beispiel auch in Ordnung, wenn ich in der Disco mit anderen Frauen rede. Heißt ja nicht gleich, dass ich mit denen in die Kiste hüpfe. Aber Angucken und Anlächeln als Fremdgehen zu bezeichnen, würde die soziale Freiheit und das Umfeld des Partners doch arg einschränken.

...zur Antwort

Diese Teile verstärken ja so gesehen nur die Wucht des eigentlichen Schlages. Das heißt, schlägt dich ein kleiner Schmachallo damit, bekommst du nur 'nen blauen Fleck. Schlägt dich ein etwas kräftigerer Kerl, kann das böse enden. Als Beispiel: Wurde als Notarzt schon öfter gerufen, nachdem Türsteher solche "Gadgets" eingesetzt haben. Letztes Ergebnis war 'ne Kiefer- und Nasenbeinfraktur. 

Also nicht ungefährlich die Dinger...

...zur Antwort
Mögliche Lösung für Rückenschmerzen?

Hallo, ich habe nun seit ca 1 Jahr vermehrt Rückenschmerzen. Anfangs war es mehr oder weniger nur ein wirbel der zwischendurch immer mal wieder ausgerenkt war. Ab ca November kam jedoch noch dazu, gerade wenn ich mein pferd reite, dass es vor allem im trab, bzw im Galopp (demnach wenn mein rücken mehr belastet wird), vermehrt zu Rückenschmerzen kommt. Letztendlich leider auch so weit, dass ich meist auf direkt auf einander folgenden Tagen aufgrund der schmerzen nicht reiten kann. Des weiteren kommt es dazu auch bereits bei etwas längerem stehen und sitzen, bei ersterem übertragen sie sich zudem auf die hüfte. Die schmerzen treten jedoch auch auf (immer im Bereich der lendenwirbelsäule) , wenn ich entspannt auf dem rücken liege und mich dann wieder aufsetzen möchte, ebenso wenn ich schwere Sachen trage oder mich bspw runter beuge. Auch sind meine nacken-&schultermuskulatur generell sehr schnell verspannt. Des weiteren treten die schmerzen je nach Bewegung an unterschiedlichen stellen entlang der Wirbelsäule auf. allerdings muss ich dabei erwähnen, dass ich letztes Jahr mal wieder ein großes tief mit meinem Pferd hatte, was mit fast wöchentlichen stürzen endete. Diese endeten zudem mit einem sturz diekt auf den kopf und leider auch damit, dass ich nach dem sprung unterm Pferd lag und dadurch auch die hufe abbekommen habe (bin allerdings mit schutzweste geritten).

War auch beim orthopäden, da ich generell ein eher "schief gebauter Mensch" bin, traf da jedoch leider auf keine kompetenten ärzte. Daraufhin kam die Abitur- & lernphase, wodurch ich zu dem Zeitpunkt keine Möglichkeit hatte, zumal die schmerzen sowie ihre Stärke kommen und gehen. habe jedoch schon einen Termin in den nächsten Tagen! aber vllt hatte/hat ja jemand schon so ein ähnliches Problem und kann mir vllt sagen, auf was ich mich da evtl einstellen und man selbst machen kann! :)

VG mjvb

...zum Beitrag

Bei langanhaltenden Schmerzen: Zum Arzt gehen!

Du sagst, dass dein jetziger Orthopäde inkompetent ist? Ab zum Nächsten (Wofür haben wir denn die freie Arztwahl in D?)

Tipp am Rande: Bei Schmerzen, die länger andauern (bei dir ja nun schon über ein jahr), würde ich einen Anästhesisten aufsuchen. Und nein, Anästhesisten machen nicht nur die Narkosen. 

Die sogenannten Schmerzambulanzen findet man in so gut wie jedem Krankenhaus mit einer Anästhesieabteilung. Einfach mal schlau machen, ob unter "Leistungsspektrum" (oder iwas in die Richtung) Rückenschmerzen etc. steht.

Auf jeden Fall vom Arzt abklären lassen, bevor die Schmerzen chronisch werden.

...zur Antwort