Tattoo & Piercing

2.070 Mitglieder, 50.972 Beiträge

Mögt ihr eher kleine oder große Tattoos?

Vielleicht habt ihr ja auch welche. Sind die eher groß oder klein? Also mit Groß meine ich, wo ein größerer Teil des Körper mit einem Motiv bedeckt ist. Zum Beispiel den ganzen Arm oder den Oberarm mit Schulter, den halben Rücken oder die Wade oder sogar das ganze Bein usw. Mit kleinen meine ich, so welche die so groß oder kleiner, wie eine Handfläche sind. Ich habe schon ein paarmal auch gesehen wie jemand mehrere kleine Bildchen hat auf dem Arm so Figuren aus der Kindheit oder so. LG :)
Ich mag größere Tattoos.
Ich mag kleinere Tattoos.
Ich mag beides.
Ich mag keine Tattoos.
35 Stimmen

Kann man die Stelle für ein Tattoo spontan verschieben?

Hallo,ich war letzte Woche zu einer Vorbesprechung für mein erstes Tattoo. Ursprünglich wollte ich ein relativ kleines Tattoo auf meinem Unterarm haben. Der Tätowierer hat dann aber gesagt, dass man das Tattoo größer umsetzen muss.Spontan habe ich dann einfach gesagt, dass wir es auch auf die Wade tätowieren können. Jetzt habe ich aber noch mal darüber nachgedacht und möchte es dann lieber doch auf meinem Unterarm haben. Von der Größe her würde es auch dort passen.Meint ihr es reicht wenn ich das beim Termin sage oder sollte ich vorher im Tattoostudio Bescheid geben? Die sind diese Woche leider im Urlaub, sonst würde ich dort ja nachfragen.

Bluterguss nach Helix normal?

Ich hab mir letzten Samstag ein Helix stechen lassen und dachte eigentlich bis jetzt dass alles gut verläuft. Seit heute Morgen sieht es allerdings angeschwollen und rötlich lila aus. Schmerzen hab ich null, das letzte Mal als es gestochen wurde, weshalb alles auch gut lief meiner Meinung nach. Im Foto sieht man einmal wie es jetzt aussieht im Vergleich zum anderen Ohr. Ich hab leider sehr spitz-zulaufende Ohren oben, weshalb mein Knorpel dort sehr dick ist. Pflegen tue ich es genau so wie es mir gesagt wurde. Was würdet ihr machen?
Bild zum Beitrag

Ist ein Arm-Sleeve in einer Tagessitzung zu ambitioniert?

Ich werde in anderthalb Monaten innerhalb einer Tagessitzung von 12 bis 19 Uhr – oder sogar darüber hinaus – vom Schulterbereich bis zu den Fingerspitzen tätowiert. Es handelt sich um einen abstrakten Fluss im Suminagashi-Stil, der sowohl auf der Innen- als auch auf der Außenseite meines Arms gestochen werden soll. Der Tätowierer meinte, dass er an der schmerzhaftesten Stelle beginnt – also an der Hand – und sich dann nach oben bis zur Schulter vorarbeitet. In der ersten Sitzung sollen alle schwarzen Linien gestochen werden. Da das Tattoo auch blaue Akzente enthalten soll, um dem Flusscharakter mehr Tiefe zu verleihen, werden die blaue Farbe sowie die Schattierungen in einer zweiten Sitzung ergänzt. Hier ein von mir gemaltes Bild, um sich das Ganze ungefähr vorzustellen. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob ich es wirklich durchhalte, fast sieben Stunden an den genannten Körperstellen mit einer 13er-Nadel tätowiert zu werden. Ich habe zwar bereits ein etwa fünfstündiges Tattoo auf Brustbein, Brustkorb und Rippen stechen lassen – und das ohne irgendwelche Beschwerden. Aber dabei handelte es sich nicht um großflächige, tief ausgearbeitete Blackwork-Linien. Wie kann ich besonders die schmerzhaften Stellen gut überstehen? Oder bilde ich mir das vielleicht nur ein – und wenn mir das Brustbein nicht wehgetan hat, wird die Hand vielleicht nur halb so schlimm? 😅
Bild zum Beitrag

Wildfleisch am helix?

Ich habe mir im Mai ein helix stechen lassen und es war eigentlich ganz gut verheilt (einen sogenannten irritationbump hatte ich trotzdem). Vor kurzem ist mir dann meine Piercingkugel verloren gegangen, daher hab ich mir ein neues Piercing geholt, welches ein medizinischer Ring war. Entweder hatte das Material oder der Ring an sich meinem Ohr sehr schlecht getan. Ich habe allgemein manchmal Probleme mit metallen an meinem Ohr weshalb ich einen Goldohrring hineintat. Es schien sich zu beruhigen, allerdings vermute ich dass sich kurz darauf Wildfleisch hinten gebildet hat. Als ich den Ohrring zur Reinigung rausnehmen wollte, ist irgendwie der Fetzen Haut auf dem Wildfleischhubbel gerissen und nun ist die Haut von dem Teil zurückgerutscht. Jetzt habe ich einen offenen (vermutlichen) wildfleisch hubbel und weiß nicht was ich tun soll. Ich werde sobald wie möglich einen Arzttermin organisieren, allerdings hätte ich gerne tipps für die zwischenzeit. Ohrring rein oder raus? Mit was desinfizieren?Ich hätte es wahrscheinlich früher abchecken lassen sollen, trotzdem freue ich mich über jegliche Hilfe!

Wie oft am Tag sollte man ein frisches Tattoo eincremen? Und: Sollte man wirklich erst ein paar Tage warten, bevor man damit anfängt?

Hey zusammen,ich habe mir vor drei Tagen ein kleines Tattoo stechen lassen.Jetzt bin ich etwas verunsichert, was das Eincremen angeht – ich habe dazu viele unterschiedliche Meinungen gehört.Einige sagen, man soll ab Tag 1 mehrmals täglich cremen, andere wiederum meinen, man solle damit lieber 3–5 Tage warten. Auch im Internet gehen die Empfehlungen stark auseinander.Mein Tätowierer meinte, ich soll nur darauf achten, dass ich es nicht überpflege – aber was genau das heißt, ist ja auch nicht ganz eindeutig.Wie handhabt ihr das? Was sind eure Erfahrungen?

Haare waschen mit frischem Helix?

Hi, habe mir diesen Mittwoch ein Helix stechen lassen.Nun würde ich mir gerne die Haare waschen, weil sie extremst fettig sind.Aber die Piercering oder wie man das schreibt, hat gesagt das da bis es abgeheilt ist zum verrecken kein Shampoo dran kommen darf.Meeine Frage ist jetzt, kann das überhaupt sein ? Weil es dauert ja MONATE bis das Piercing verheilt... und kann ja net sein das ich mir monatelang keine Haare waschen darf... und sie hat auch gesagt man darf kein Trockenshampoo oder so nehmen...Denkt ihr es wäre nicht okay mir heute schon die Haare zu waschen ?Möchte mich Montag mit jemandem treffen und nicht unbedingt mit fettigen Haaren dahingehen...