Welche Lieder bringen euch die schönsten Erinnerungen?

Für mich als 2000er Kind, sind es diese Lieder. Damit verbinde ich den besten Teil meiner Kindheit z.B lange Autoreisen zum Urlaubsort aber generell schöne Ausflüge und vorallem die schönsten Sommertage. https://youtu.be/t4H_Zoh7G5A?si=HQVzrQ-fV9OzwRmr https://youtu.be/p-Z3YrHJ1sU?si=uLwMuNWnOdlWsaix https://youtu.be/EkHTsc9PU2A?si=Zc7Tv3M4OPePDNHP https://youtu.be/Obi4iELWJ3Y?si=3oNobcI8jqg0YA2b Sind nicht die Top 4, weil es einfach so super viele gibt, aber die welche mir die besten Vibes geben. Was sind eure mit denen ihr die schönsten/besten Erinnerungen habt?

Was haltet Ihr von der sogenannten "Zeit der Blumenkinder", auch Flower Power- oder WOODSTOCK-Generation genannt - ca. im letzten Drittel der 60er Jahre?

Moin allerseits ! Ich bin's mal wieder, der im doppelten Sinne unverbesserliche oldie(freak). Es ist müßig, darüber zu spekulieren, wann denn nun genau diese Ära begann, die von leider allzu vielen Menschen auf freie Liebe und Drogenkonsum reduziert wird. - Einige sich traditionell widersprechende Rock-Enzyklopädien setzen den Beginn gar im ersten Drittel der Roaring Sixties an - mit den ersten Newport-Festivals und ihren Protagonisten wie dem Kingston Trio, Joan Baez, Bob Dylan und anderen. - Andere Werke lassen die "Epoche" beim Monterey Pop Festival starten. Mich selbst kümmert herzlich wenig weder der eigentliche Anfang noch die entsetzlich geschichtsverfälschende Reduktion auf besagte freie Liebe und weltweites Kiffen. - Natürlich stand "Make love, not war !" im Vordergrund, aber eben parallel, bzw. als Kontrapunkt zum mit Worten nicht zu beschreibenden grausamen Vietnamkrieg. Für mich war diese weltumspannende Bewegung keine kurzfristige Modeerscheinung, , sondern lag in dem Wunsch, der Sehnsucht einer aufbegehrenden Jugendgeneration nach FRIEDEN UND INDIVIDUELLER FREIHEIT begründet. Und nein: Natürlich fand das bis 1969 legendärste Festival aller Zeiten NICHT in Woodstock statt (Die beschauliche Künstlergemeinde hatte die vorauszusehende Überflutung durch Hunderttausende von Menschen verboten.), sondern auf dem riesigen mulden-, amphitheater-ähnlichen Gelände des Farmers YASGURr bei BETHEL. Zurück zur Frage: Was haltet Ihr von jener Epoche - gleichgültig, ob Ihr sie selbst miterlebt habt oder nur aus Erzählungen Älterer kennt ? Meiner urpersönlichen Ansicht nach ließ sie ein wenig Hoffnung erglimmen auf eine bessere, eben friedvolle Welt, auch wenn sie durch ALTAMONT ein jähes Ende fand, obwohl spätere Festivals (z.B. Ilsle of Wight) es "Woodstock" gleich tun wollten. Millionen unrealistischer Träumer und Spinner - oder doch das ehrlich-aufrichtige Aufbegehren einer weltweit existierenden Generation, die nur eines wollte: "GIVE PEACE A CHANCE !" ?

Ist es ein Fehler?

Im Bezug zur Spotify App auf der Heimkonsole (Xbox Series X/S). Seit neustem kann ich die Shuffle Funktion innerhalb der App nicht umstellen sodass es nicht zufällig ist. Sobald ich draufklicke kommt die Meldung (Sie müssen sich anmelden) auch wenn ich angemeldet bin. Durch mehrfachen neustarten steht auch immer mein Profil das ich es bestätigen muss um auf mein Profil zugreifen zu können. Habe die App deinstalliert und neuinstalliert und trotzdem kommt die Vorschau mit mein Profil und die Shuffle Funktion lässt sich nicht richtig bedienen. Habe es auch versucht über mein Handy zu steuern und übernimmt nicht die bestätigung. Es ist seit dem Letzten Update so. Habt ihr auch die gleichen Probleme?

Ich bin auf der Suche nach einen Song. Weiß jemand den Namen?

Hallo, ich halte es kurz. Der song ist eher wie golden hour von Ton und Geschwindigkeit. Der beat ist ähnlich aber schon bisschen anders. Und der Text an dieser einen Stelle ist ähnlich wie „Never gonna go my waayyyayyy“ so mit langem und betontem way. Ich weiß nicht, ob ich mir zurzeit einfach beat und text ausdenke, aber es muss so ein Song geben oder gegeben haben. Wenn Ihr denkt Ihr habt den Song, dann höre ich mal rein und antworte, ob er es ist oder nicht. Ich danke schon einmal im voraus.

Konzert Einlass Rin/Schmyt?

Hey Leute, ich bin morgen auf dem Konzert in Hannover von Rin und Schmyt und wollte fragen wann ich ungefähr da sein sollte. Der Einlass ist um 18:00 Uhr und Beginn soll um 20:00 Uhr sein. Habt ihr da irgendwelche Tipps? Ich gehe da alleine hin weil meine Freundin leider doch nicht kann. Deshalb hatte ich gedacht ob es vielleicht doch ganz gut wäre wenn ich nicht schon so um 17:30 Uhr da bin (da kommt die erste Bahn sonst die nächste um 18:30 Uhr) um noch ein paar Beute Leute Kennenzulernen.