TV-Sendungen

536 Mitglieder, 8.485 Beiträge

Welche Kinderserie ist das?

Hallo, ich versuche seit einiger Zeit bisher vergebens eine Kinderserie herauszufinden, welche ich als Kind gesehen habe. Leider erinnere ich mich nur noch dunkel und konnte bisher nicht fündig werden. Es handelt sich um eine Zeichentrickserie im westlichen Stil, die Hauptcharaktere sind vermenschlichte Tiere. Eines dieser Tiere trägt ein Schwert und hat ein Wappen auf der Brust. Eine Schlange kam auch darin vor. Die Serie wurde zwischen 2001-2005 kurzzeitig im Freetv ausgestrahlt. Weiß jemand welche Serie das sein könnte?

Wie heisst diese Szene aus einer deutschen Comedy Serie?

Hallo Zusammen, Ich suche für einen Unterrichtseinstieg eine kurze Szene aus einer Comedy Sketch Serie (glaube ich zumindestens). In der Szene kommt folgendes vor: "Eine Mutter ruft ganz viele Kindernamen und es kommen sehr viele Kinder angerannt. Dann ruft ein Vater ganz viele Kindernamen und es kommt nur ein Kind. Das Kind mit den vielen Namen steigt dann bei seinem Papa in ein teueres Cabriomodell ein." Kann es sowas wie "Knallerfrauen" sein? Leider finde ich garnichts dazu. Wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Ein YouTube Link dazu wäre natürlich genial. Vielen Dank schon im Vorraus! Liebe Grüße lo0se55

Wer kennt diesen Fantasy-Kinderfilm oder -serie mit leuchtenden Wesen, die regionales Obst und Gemüse brauchen, aus den 90ern (oder 80er/2000er)?

Mein Bruder und ich erinnern uns an einen Kinderfilm, bei dem mehrere Kinder übernatürliche Wesen finden, die mit regionalem Obst und Gemüse gefüttert werden wollen. Die Wesen/ Kobolde/ Feen/ Aliens/ Trolle/ Wichtel/ Lichtgestalten/ Monster/ Irrlichter: Nur die Kinder können die Wesen sehen bzw. finden. Ich meine, die Wesen leuchten in kräftigen Farben wie rot, blau, grün, lila. Es könnte sein, dass eins der Wesen in einer Art Mineneingang gefunden wurde. Es könnte sein, dass die Wesen mehr leuchten oder sich mehr zeigen, wenn sie mit dem richtigen Obst und Gemüse gefüttert werden. Ich meine, die Wesen waren Einzelgänger. Ich meine, es ging bei dem Obst und Gemüse um Regionalität, bin mir aber nicht sicher, ob Vitamine auch wichtig waren. Könnte sein, dass sie sich in leuchtende Kugeln verwandeln können. Handlung: Die Kinder (ca. zwischen 8 und 12 Jahren alt) finden unabhängig voneinander die Wesen, die nach Obst und Gemüse verlangen. Deshalb schauen die Kinder im Supermarkt nach den Auszeichnungen, aus welchen Ländern das Obst und Gemüse stammt und sind verzweifelt, weil so wenige Dinge aus Deutschland kommen. Ich meine, es werden Gurken gekauft. Die Wesen verlangen viel Obst und Gemüse und sind wütend, wenn es nicht regional genug ist und berechnen auch irgendwelche Punkte. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Wesen böse waren, auf jeden Fall haben sie die Kinder unter Druck gesetzt. Kann auch sein, dass die Kinder die Wesen mochten und sie deshalb unbedingt glücklich machen oder (vor dem Tod?) retten wollten. Stimmung/ Setting: Die Stimmung war zwischen geheimnisvoll und spannend, die Umgebung zwischen Wald und Stadt wechselnd, aber am meisten urban. Es ist eine Realverfilmung. Ausstrahlung: Wahrscheinlich lief der Film auf ZDF/ARD/KiKa im Wochenendprogramm Ende der 1990er/ Anfang der 2000er. Der Film könnte also aus den 80ern, 90ern oder Anfang 2000ern sein. Könnte auch eine Serie gewesen sein, glaube ich aber vom Spannungsbogen her nicht und auch weil es eine deutsche Realverfilmung (deutscher Supermarkt) war. Es könnte vom optischen Stil und vom Stil der Dialoge her eine Eigenproduktion von ZDF, ARD oder KiKa gewesen sein. Moral: Mein Bruder und ich haben danach beide mehr Obst und Gemüse essen wollen und erinnern uns beide vor allem an den Aspekt mit der Regionalität. Gemini, ChatGPT und eigene Recherchen über Google/ gutefrage/ reddit haben bisher nichts ergeben. "Die Geheimnisse der Spiderwicks" hat eine ähnliche Stimmung, der ist es aber nicht. Die Alltags-Stimmung und die Bilder der Stadt vom gesuchten Film ist so ähnlich wie bei "Vorstadtkrokodile". Hat jemand eine Idee, welcher Film es sein könnte? Bin dankbar für jeden Tipp.