Darf ein Reiseanbieter Hotelbuchungen von Männern einfach verbieten? Ist das nicht Diskriminierung?

Wir haben kürzlich über Check24 bei AURUM TOURS ein Hotel in der Türkei gebucht. Kurz nach der Buchung kam jedoch die Stornierung – mit der offiziellen Begründung: > „Das Hotel akzeptiert keine Männer. Diese Formulierung stand so schwarz auf weiß in der Mitteilung. Zunächst hielten wir das für einen Fehler oder ein Missverständnis. Doch nachdem wir bei AURUM TOURS nachfragten, bekamen wir exakt dieselbe Begründung noch einmal bestätigt. Um der Sache auf den Grund zu gehen, haben wir anschließend direkt im Hotel in der Türkei angerufen. Dort reagierte man völlig verwundert. Man erklärte uns, dass man so etwas noch nie gehört habe und lachte über die Absurdität dieser Begründung. Auch bei Check24 konnte man uns nicht erklären, wie es zu dieser Stornierung gekommen ist. Aber es ist nicht nur mit Aurum Tours auch Xpur usw. Alle Reisenanbieter irgendwie Für uns ist klar: Das ist nicht nur unverständlich, sondern fühlt sich nach offener Diskriminierung an. Wie kann es sein, dass in Deutschland Reiseanbieter Buchungen mit einer Begründung wie „Das Hotel akzeptiert keine Männer“ stornieren dürfen? Daher meine Fragen an die Community: Ist ein solches Vorgehen rechtlich überhaupt zulässig? Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht, sei es bei AURUM TOURS oder einem anderen Anbieter? Welche Möglichkeiten gäbe es, sich gegen so eine Behandlung zu wehren? Im Jahr 2025 sollte es selbstverständlich sein, dass Männer und Frauen gleich behandelt werden. Ein Reiseanbieter, der Buchungen mit einer Begründung wie „Das Hotel akzeptiert keine Männer“ storniert, untergräbt dieses Prinzip. Wir empfinden das als eine klare Benachteiligung und möchten wissen, ob andere ähnliche Fälle erlebt haben oder ob jemand rechtliche Schritte in Betracht gezogen hat. Hab das bereits auch an Sämtliche Nachrichtendienste bereits geschickt

Anfrage Gästeführer für eine Reisegruppe

Hallo zusammen, ich organisiere eine Tagesfahrt nach Trier mit einer Reisegruppe (ca. 24 Personen) am 23.08.2025 . Leider habe ich bisher vergeblich versucht, kurzfristig einen Reiseführer / Gästeführer für die Stadtführung und eine kleine Busrundfahrt zu finden. Ich habe schon mehrere Stellen kontaktiert, aber bisher ohne Erfolg. Hat jemand einen Tipp, an wen man sich in Trier oder in der Region noch wenden könnte? Vielleicht kennt jemand einen Gästeführer, ein Büro oder auch eine private Möglichkeit, die man kurzfristig anfragen kann. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! 🙏

Was wäre denn eine schöne Route durch Thailand für 30 Tage im November?

5 Tage Bangkok 3 Tage Pattaya 5 Tage Ko Kut 5 Tage Koh Samui 4 Tage Railey Beach 4 Tage Koh Phi Phi 4 Tage Phuket Von DE nach Bangkok und von Phuket nach DE zurück kostet 850€ Der teuerste Weg ist von Ko Kut nach Samui… da müsste ich mit der Fähre zum Festland ( 13€ ) mit dem Taxi zum Flughafen Trat ( 20€ ) und mit dem Flugzeug nach Samui ( 120€ ) 🟰 über 150€ Sollte ich evtl. das auslassen ??? Ohne den Hin- und Rückflug nach Thailand, habe ich 2000€, dass wären 66€ pro Tag In Bangkok und Pattaya will ich im Hostel bleiben kostet 9€ pro Tag.. sowas reicht mir die ersten 8 Tage👇 Bei den Streetfood also Garküchen soll das Essen 2€ kosten und Getränke im 7/11 unter einem Euro Ich hab mir ein 40 Liter Rucksack geholt👇 Reisepass ist noch 6 Jahre gültig. Auslandskrankenversicherung werde ich noch bei der Hanse Merkur abschließen Bevor ich fliege muss ich noch dieses TDAC Formular ausfüllen im Internet für die Einreise Steckdosen Adapter brauche ich nicht, scheint dort zu passen, so weit ich weiß Ich nehme meine Bank- und Kreditkarten mit Laundry also Wäsche soll da auch günstig sein pro Kilo 1€-1,50€ Vom Leitungswasser fernhalten sowie Fleisch das ungekühlt liegt —————————————————————— Soll ich an der Route was ändern ?? Habe ich das irgendetwas vergessen ??
Bild zum Beitrag

Was ist in der Schweiz günstiger als in Deutschland?

Hallo, ich werde in bald mein Studium in der Schweiz anfangen. Eigentlich dachte ich, dass dort alles teurer ist (was meistens stimmt) und wollte möglichst viel in Deutschland kaufen. Allerdings habe ich letzten herausgefunden, dass z.B. Apple Produkte in der Schweiz günstiger sind als in Deutschland. Deswegen wollte ich fragen, was sonst noch so günstiger ist (vorallem Sachen die ich eventuell auch in Deutschland kaufen und dort hinbringen könnte wie z.B. Klamotten, Möbel, Elektronik o.ä.) danke!