Wie findet ihr Florenz?

Ich persönlich war zwei mal in Florenz bin kein Fan dieser Stadt. Beim ersten mal haben wir Ewigkeiten nach unserem Parkplatz(in der Innenstadt mus man welche reservieren) und wir sind dann da ewig rumgegurkt wass Geld Kostet(in der Altstadt gibt Kameras die ein Autos fotografieren und so ermitteln wie oft man wo war) und dann fing es auch noch an richtig übel zu Regnen infolge desse ich mich erkältet habe. Beim zweiten Mal wollen wir von Florenz eigentlich nur mit dem Zug nach ro.Rom fahren, wir haben wieder Ewigkeiten nach unserem Parkplatz gesucht und als wir ihn gefunden haben war der Zug nach Rom abgefahren, da unsere Fahrkarten Sitzplatzgebunden waren konnten wir nicht einfach so den nächsten Zug nehmen, wir mussten also eine neue Karte lösen und waren dann erst zwei Stunden später in Rom wodurch wir dann nichtmehr ins Kolosseum kamen
Bild zum Beitrag
Florenz isteine sehr schön Stadt65%
Andere Antwort 17%
Ich habe Stadt nicht in guter Erinnerung 9%
Spirch diesen Namen nicht aus 4%
Ich wohne/wohnte da4%
Geht so0%
Ich mag die Stadt jetz nicht so 0%
23 Stimmen

SEHR wichtig 🚨 Thema Reise und Zahlung?

hallöchen Freunde und zwar haben ich vor kurzem Ausversehn eine Reise gebucht. Ich wollte mir bloß die zahlungs Möglichkeiten anschauen und hab dann so lange immer wieder auf weiter gedrückt bis dann per email die Reise Bestätigung kam. jezzt sind meine Fragen…1. Die Storno Kosten betragen 907 Euro wie könnte ich das am besten regeln ohne Reiseversicherung. 2 Frage. Was würde passieren wenn ich die Anzahlung der Reise nicht bezahle weil abbuchen können sie es nicht weil sie meine Kontodaten nicht haben.

Werden die Menschen (in Deutschland) immer unsensibler und bekloppter?

Nein, alles beim Alten, wie vor 20-30 Jahren.
Liegt an der Urbanisierung und Grenzöffnung!
Weiß nicht, was du hast? Eher das Gegenteil!
Selbstwahrnehmung- und Einschätzung driften extremst auseinander!
Servicewüste Deutschland und der Fachkräftemangel sind ein Indiz!
Hoffnungslos, wir sind verloren!
Habe Angst und keine Hoffnung mehr in/für Deutschland!.
Alles wunderbar hier, die Menschen in Neukölln und Frankfurt a.M.
16 Stimmen

Reiseziele in Deutschland mit der Bahn?

Hallo, ich habe für die nächsten 3 Jahre eine Bahncard 100. Als Student hab ich auch Zeit, damit viel zu verreisen. Habt ihr Vorschläge für Ziele zum Wandern, Sehenswürdigkeiten, Attraktionen, Museen, Städte, einfach allgemein sehenswerte Orte, etc. wo der Zug hinfährt? - Quasi, wenn ihr überall in Deutschland hinkönntet, wohin würdet ihr gehen? Ich habe nicht soooo viel Geld, deswegen vielleicht auch Vorschläge für Tagesausflüge vom Frankfurt Hbf aus, aber natürlich kann ich für besondere Ziele auch mal eine Nacht bleiben. Danke schonmal für die Antworten, ich freue mich auf Anregungen! :)

Wohnen/Umziehen nach München/Regensburg?

mich beschäftigt seit einiger zeit etwas und ich würde gerne ein paar meinungen dazu hören. ich stamme aus der nähe von regensburg und lebe seit über 20 jahren in münchen, bin nun ende 40. früher fühlte mich in regensburg nicht sehr wohl und musste auch berufsbedingt umziehen. zuerst freute ich mich auf münchen, war dann aber doch ernüchtert und die ersten jahre kam ich nicht gut damit zurecht, was vielleicht auch an einem nicht so tollen job lag. warum? ich entdeckte nach und nach die schönen seite und vorzüge der stadt, war schockiert über die mieten und stellte auch fest, dass die leute hier zwar einen weiteren horizont haben, es aber sehr anonym und oberflächlich war. das hat sich in den 20 jahren nicht sehr verändert, finde ich. dachte oft, es liegt an mir aber ich habe immer wieder verschiedene leute getroffen, denen es genau so ging, und die aus münchen wieder weg sind. eine hat es mal so formuliert - die leute sind zwar überall freundlich aber du merkst, sie haben keinerlei sozialen bezug zueinenader, das spürt man auch. im lauf der jahre konnte ich mir zwar einen kleinen kreis guter freunde aufbauen aber so einen großen auch lockeren freundeskreis hatte ich nie. trotzdem finde ich, die stadt hat auch mich im positiven sinn verändert. in letzter zeit hab ich aber das gefühl, ich gehöre hier nicht mehr hin. leute die ich kannte zogen nach corona raus aufs land oder wegen wegen teurerer Mieten oder Kindern. ich habe auch das gefühl, die stadt wird immer voller und diese menschenmassen stressen mich. und wegen der masse ist auch am arbeitsmarkt die konkurenz sehr groß. ich habe eine sehr schöne mietwohnung, zu einem günstigen preis in einem schönen eck der maxvorstadt und weiß viele dinge hier auch zu schätzen. ich habe noch eltern bei regensburg (über die ich mir auch gedanken mache), bin regelmäßig dort und überlege, beruflich wieder dort hinzugehen. die stadt hat sich sehr verändert, ich aber auch. heute habe ich oft den eindruck, es ist etwas schläfrig und hat keine impulse. münchen schlägt in ganz anderem takt. allerdings macht mir das ganze auch etwas angst. regensburg ist ja nicht so groß und ich habe zwar die möglichkeit, etwas außerhalb zu wohnen mit garten usw. - sehe aber auch, die umlandorte sind heute nur noch schlafsiedlungen, sonst nix. keine schöne ortskultur, das empfand ich in oberbayern anders. ich frage mich nur - wie schaffe ich es, mir dort nochmal ein soziales umfeld aufzubauen? kenne nur noch ein, zwei leute von früher und die haben job und familie. denke, es ist heute auch überall schwerer geworden, neue kontakte zu finden. die gesellschaft hat sich einfach auch verändert. hat jemand mit beiden städten erfahrungen gemacht, die er mit mir teilen möchte?