Heiraten & Ehe

2.369 Mitglieder, 4.214 Beiträge

Lebenslange Ehe?

Ich habe sowohl eigene als auch die Ehegeschichten anderer Menschen erlebt, bei denen während einer Beziehung oder Ehe ein betrügerisches Verhalten vorkam. Seit einiger Zeit glaube ich nicht mehr an die Idee einer lebenslangen Ehe. Solche Ehen bestehen meiner Meinung nach oft nur, weil einer der Partner keine bessere Wahl hat. Sobald jemand auftaucht, der in Bezug auf Aussehen, Charakter oder andere Eigenschaften besser passt, wird man seinen bisherigen Partner vermutlich verlassen. Meiner Meinung nach ist das oft der Hauptgrund, warum sich viele Menschen scheiden lassen. Außerdem finde ich es in einer Beziehung nicht richtig, sich von anderen Menschen angezogen zu fühlen. Heißt das, dass der Partner zu Hause nicht gut genug ist, oder wie? Was denkt ihr?

Unglücklich in der Ehe, ist es Liebe wenn man bleibt?

Hi, die Frage klingt wahrscheinlich bisschen blöd.. aber ich bin seit 3 Monaten mit meinem Mann verheiratet und ich bin leider nicht glücklich.. Ich bin unzufrieden mit ihm und ich denke, er ist es auch mit mir.. Mich stört so vieles an ihm (keine Oberflächlichkeiten) und ich analysiere und zerdenke ständig jede Kleinigkeit, die er sagt und tut, weil er mir so wenig Liebe gibt. (Könnt dazu auch gerne meine anderen Fragen lesen) Er hat mir damals (bevor wir zusammen waren) gesagt, dass man sich nicht trennt, wenn es mal schlecht läuft und ihm so etwas an einer Frau wichtig ist.. Ist es Liebe, wenn man zusammen bleibt und um die Ehe kämpft, obwohl man unglücklich ist und trotz hunderte Gespräche sich nichts ändert? Trennt man sich, wenn man unglücklich ist? Aber ich könnte mir auch gar kein Leben mehr ohne ihn vorstellen..

Arbeitskollegen zur Hochzeit einladen?

Hallo Gute-Frage-Community Mein Mann und ich wollen nächstes Jahr mit ca. 30 Gästen (kleiner Familien- und Freundeskreis) zum 10. Hochzeitstag unsere kirchliche Trauung nachholen und dann feiern (daheim, wir haben ausreichend Platz dafür und es soll ein einfaches Fest werden ohne viel Schickimicki, halt familiär und herzlich). Ich arbeite in einer kleinen Firma, mit Chef sind wir insgesamt 4 Mitarbeiterinnen. Privat haben wir uns in den letzten Jahren 2-3 mal getroffen. Hatte letztes Jahr meinen eigenen runden Geburtstag größer gefeiert und meine Kolleginnen dazu eingeladen, sie kamen auch. Bisher kam von einer Kollegin auch eine Einladung zum Geburtstag. Von den anderen kam nichts bisher. Vom Chef auch nicht privat, nur ab und zu betrieblich Weihnachtsfeier, oder so mal alle zum Essen im Restaurant eingeladen. Zum Chef und 3 meiner Kolleginnen habe ich ein sehr gutes Verhältnis. Die würde ich auch eventuell einladen. Nur eine Kollegin schießt sehr oft gegen mich, nahezu bei jeder Gelegenheit. Wir sind uns halt "nicht ganz grün", aber ich versuche das Beste draus zu machen. Deshalb möchte diese Eine keinesfalls einladen. Aber da wir ein kleiner Betrieb sind und eng zusammenarbeiten, möchte ich das Betriebsklima nicht schädigen, wenn ich sie als einzige nicht einlade. Oder keinen einlade? Ich könnte auch einfach nichts erzählen, aber ich brauche außerhalb der betrieblichen Urlaubszeiten 1-2 Tage Urlaub für unser kleines aber feines Hochzeitsfest. Ich freue mich auf Eure Sichtweisen und bin für gute Ratschläge dankbar.

In der Türkei heiraten, welche Dokumente benötige ich?

Hallo zusammen, Ich bin in Deutschland geboren und lebe in Deutschland und möchte eine Türkin in der Türkei heiraten (Nişan). Ich habe den türkischen Pass. Meine Verlobte soll mir Dokumente schicken und ich muss die hier irgendwo prüfen lassen. Anscheinend brauche ich folgende Dokumente: Geburtsurkunde International (bin in Deutschland geboren Ehezeugnis (evlenme ehliyet) Pass übersetzung (Pasaport Tercümesi) Die im Konsulat helfen mir leider telefonisch nicht weiter und ich müsste ein Termin machen was writer weg ist. Ich bräuchte eigentlich erstmal nur die Info was für Dokumente ich benötige ohne das ich zum Konsulat fahre. Kennt sich da vielleicht jemand aus.

Hochzeit, aber keine Freunde, trotzdem besonders feiern aber wie?

Hallo, Wenn es mal so weit ist mit der Hochzeit, stellt sich mir die Frage: Wie kann ich und mein Partner eine besonders außergewöhnliche Hochzeit haben? Ich hab nur 2 Freunde die ich selten sehe und mein Partner hat sehr auf mich wirkend toxische Freunde. Auch mit meinen Schwiegereltern verstehe ich mich nicht! Wenn dann nur 1 Tag Standesamtlich mit Familie. Aber das ist für mich zu langweilig, vorallem wenn man sich eine große Hochzeit ausgemalt hat, mit traumkleid und den ganzen tam tam. Kann man zu 2 die Hochzeit nachfeiern in z.B. New York oder wo anders. Habt ihr Ideen für spezielle romantische Orte oder wie ihr eure Hochzeit ohne Freunde verbracht habt?

Findet ihr es normal, dass man einen Ehevertrag beim Anwalt machen lässt vor der eigenen Hochzeit nur weil die ExSchwägerin nur auf Geld aus war?

Mein Freund und ich , sind nun 14 Jahre ein Paar und wollen bald heiraten. Er würde mit mir aber nur Standesamtlich heiraten ,wenn ich einen Ehevertrag unterschreibe. Weil die ExSchwägerin dem Bruder damals Geld abknüpfen wollte und er Angst um das große Familienhaus hat usw .er meinte er würde mich denn dafür unterschreiben lassen, dass mir nichts zusteht.Das heißt ja vom Prinzip her dass man noch nicht mal verheiratet oder geschieden ist aber zum Anwalt geht . Ansonsten möchte er nur religös heiraten... Komisches gefühl ...
Ja ist normal, mach doch auch einen Ehevertrag91%
Nein ist nicht normal man sollte schon vertrauen haben9%
11 Stimmen

Darf man als Spanier eine Russin kirchlich heiraten?

Hallo, wie man oben sieht, ist meine Frage ob man als Spanier eine Russin kirchlich heiraten darf. Ich habe meiner Freundin bereits einen Antrag gemacht und sie hat ja gesagt weshalb wir jetzt verlobt sind. Ihre Mutter sagte daraufhin, dass sie es schade findet, dass wir nicht kürzlich heiraten dürfen, da ich 1. römisch-katholisch bin und meine Verlobte orthodox. Und wir beide 2. ein Teil der LGBTQ+ Community sind. (Sie: Andro sexuell, ich: transsexuell) Ist es trotzdem möglich für uns kirchlich zu heiraten? Da sie theoretisch gesehen als hetero zählt nachdem ich meinen Namen offiziell geändert habe, da ich dann als offizielle als männlich gelte.

Modernen Chechener und Heiraten?

Bin 27 und hatte nie eine Chechenerin als Freundin. Meistens waren es von andere Nationalitäten weil ich mir keine Gedanken gemacht bezüglich Kultur. Es hat immer gut funktioniert weil ich generell nicht der Typische Chechner bin. Studiere und verdiene mein eigenes Geld und mir gehts gut. Oft verlieben sich die Mädchen in mich aber das sind keine die meine Kultur verstehen würden. Nun ist es so, dass ich fast heiraten muss wegen meinen Eltern, obwohl ich lange keine Chechnerin wollte, glaube ich, dass das das beste ist. Nun sind aber alle mit Kopftuch und die die ohne rumlaufen sind mega eingebildet und würden sich nur auf der Tasche sitzen ohne Ziele im Leben. Von unten möchte keine rauf holen, denn sie würde die Sprache nicht verstehen. Es ist wirklich krass schwer, eine bodenständige und doch moderne zu finden. Kann mir gut vorstellen, dass einige getriggert sind wegen meiner Einstellung