Technische Gadgets

775 Mitglieder, 3.718 Beiträge

DIY Drohnen HUB und Display?

Hallo zusammen, Vorgeschichte: Ich habe mir vor kurzem eine DJI Mavic Air 2 zugelegt. Nach mehrmaligem fliegen ist mir aufgefallen das jeder unbedingt sehen möchte was die Kamera der Drohnen sieht. Allerdings kann man das auf meinem Handy schlecht sehen und am Ende hab ich deren Kopf im weg. Idee: Eine Lösung die möglichst smart und portabel ist um das Bild für andere auf einem Monitor wieder zu geben (kein Kabel zwischen remote und Monitor) Zusatz: Mein Monitor ist ein portabler Monitor mit Akku Umsetzung: 1. Möglichkeit: Ein Reise Router der einen WLAN für das Handy an der Fernbedienung und einem Chromecast erzeugt. Der Bildschirm vom Handy wird dann über den Chromecast an den Bildschirm gesendet. 2. Möglichkeiten: Ein Raspberry Pi4 welcher einen Hotspot erzeugt in dem sich das Handy der Remote befindet. Auf der Drohne wird ein RTMP Stream eingerichtet der an den pi streamt. Auf dem Pi wird das Signal an den HDMI weiter gegeben. Zusätzlich kann der Stream weiter verteilt werden and YouTube oder Twitch, oder kann für andere im WLAN über den Browser gestreamt werden (optional) Frage: 1. Was wäre die beste Übersetzung dafür zwecks stabilität, Latenz und Zuverlässigkeit. 2. Wie würdet ihr das dann umsetzen 3. Verbesserungs Vorschläge Ich bedanke mich schon mal im voraus und bin gespannt auf eure Ideen

TomTom Start Update-Problem: Bleibt bei 0% hängen - Was tun?

​Hallo zusammen, ​ich brauche dringend Hilfe mit meinem TomTom Start. Ich möchte es über die MyDrive Connect Software aktualisieren, aber das Update bleibt immer bei 0% stehen und macht einfach nicht weiter. Manchmal bricht die Verbindung auch ab und es kommt die Meldung „Auf Gerät warten“. ​Ich habe schon versucht, das Navi und die Software neu zu starten. Auch ein anderes USB-Kabel und ein anderer USB-Port am Computer haben nichts gebracht. ​Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder was ich noch probieren kann? Da ich das Navi heute noch brauche, wäre ich für schnelle Hilfe sehr dankbar. ​Vielen Dank

Fliegt die Drohne?

Hallo, ich möchte mir eine eigene FPV Drohne bauen und habe lange Teile rausgesucht, nur bin ich mir nicht sicher ob die so fliegen würde und wie lange. Vielleicht kann man ein Teil auch austauschen. Hier sind die Teile: https://www.fpv24.com/de/axisflying/axisflying-argus-pro-fpv-stack-f722-65a-f7 https://www.fpv24.com/de/speedy-bee/speedybee-f405-v4-bls-55a-30x30-stack https://store.dji.com/de/product/dji-o4-air-unit-pro?vid=180741 https://www.fpv24.com/de/gemfan/gemfan-hurricane-51433-durable-freestyle-schwarz-5-zoll https://www.fpv24.com/de/iflight/iflight-aos-5-evo-v5-frame-5-zoll-kit https://www.fpv24.com/de/fpv24/iflight-aos-v5-dji-o4-air-unit-pro-adapter-set-3d-druck-tpu-gelb?c=0 https://www.fpv24.com/de/cnhl/cnhl-ministar-lipo-akku-1800mah-148v-4s-xt60 https://www.rctech.de/speedybee-23065-1800kv-fpv-motor Dazu möchte ich die DJI FPV Fernsteuerung 3 und die Googles N3 benutzen. Vielleicht kann mir ja einer helfen.

Maginon QC 720SE WiFi Drohne funktioniert nicht – Hilfe?

Hey Leute, ich habe mir kürzlich die Drohne Maginon QC 720SE WiFi bei Aldi Online gekauft, aber leider funktioniert bei mir fast nichts: Das WLAN der Drohne taucht auf meinem Handy gar nicht auf, ich kann also keine Verbindung herstellen. Fotos oder Videos lassen sich mit der Fernbedienung nicht aufnehmen. Auch eine Live-Ansicht der Kamera funktioniert nicht. Ich habe schon alles Mögliche ausprobiert und die Handyeinstellungen gecheckt, aber es klappt einfach nicht. Meine Fragen: Hat jemand von euch eine Idee, wie ich die Probleme lösen kann? Wenn nicht, weiß jemand, ob man das Gerät bei Aldi gegen ein funktionierendes Modell umtauschen kann? Oder bleibt mir nur die Rückerstattung des Kaufpreises? Danke schon mal für eure Tipps!

Dji mini 4k auf 500 m höhe stellen?

Hallo, ich überlege mir, ob ich mir einen DJI Mini 4K kaufen soll da vom Preis her sehr gut ist noch mal Leistung her und von der Akkulaufzeit. Was mich halt einfach nur stört ist, dass die Drohne nur 120 m hochfliegen kann vom Startpunkt aus. Ich wohne aber in einer Landschaft zwischen Bergen macht es irgendwie sehr problematisch und auch allgemein stört mich das. Ich habe gesehen, dass man bei manchen es bis 500 m bringen kann. Das wäre optimal Weiß jemand ob das bei der DJI Mini 4K auch funktioniert? Wenn ja, wie?