Technische Gadgets

774 Mitglieder, 3.687 Beiträge

Welcher 3d Drucker?

Moin zusammen, welchen 3d Drucker würdet ihr eher empfehlen. Den Bambulab A1 Mini oder den „normalen” A1. Hab gehört, dass die Bambulab sich selber kalibrieren, um Gegensatz zu welchen von Anycubic bspw. Da beide gerade im Sale sind und ich mir gerne einen zulegen möchte Frage ich mich, welcher denn besser ist. Für mich ist klar, dass ich so wenig wie möglich schrauben muss, weil ich schlichtweg wenig Zeit habe. Deswegen ist es praktisch, wenn nicht viel aufgebaut werden muss. Außerdem finde ich das Bambulab System mit der App ganz praktisch. Wirklich große Sachen will ich noch nicht drucken, deshalb dürfte der A1 Mini ja ausreichen, was meint ihr? Außerdem ist er günstiger und kann ja auch AMS, falls ich mal upgraden will. Sollte ich jetzt lieber den großen A1 nehmen und die 100€ extra investieren, auch um zukünftig mehr machen zu können, oder mich sogar nach anderen Marken mal umschauen? Falls ihr Tipps und Anregungen für andere Modelle habt, gerne reinschreiben. LG

3D Drucker Hardware Problem?

Guten Tag allerseits, Ich habe bei meinem Ender 3 S1 das Bed Tramming genauestens durchgeführt und darauf geachtet, dass das Papier in jeder Ecke gleich viel Widerstand zeigt, also die Düse gleich nah am Druckbett liegt. Anschließend habe ich das Mesh-Leveling aktiviert, aber das Ergebnis zeigt immer wieder eine deutliche Unregelmäßigkeit: Die linke Seite des Druckbetts ist zu hoch, während die rechte Seite zu niedrig ist (siehe Bild). Da ich das Bed Tramming mehrfach durchgeführt und sichergestellt habe, dass die Werte währenddessen stimmten, vermute ich, dass das Problem an der Hardware liegt. Leider weiß ich nicht, wo ich anfangen soll, um die Ursache zu finden und das Problem zu beheben. Ich würde mich über hilfreiche Tipps freuen, wie ich systematisch vorgehen kann, um die Ursache der unregelmäßigen Messergebnisse zu identifizieren und das Problem zu lösen. Viele Grüße Philipp
Bild zum Beitrag

Anfängerhilfe RTL-SDR Dongle?

Hey, ich hätte da eine Frage. Jetzt bin ich ja schon etwas länger im Besitz eines RTL-SDR Dongle, und habe hier und da schon einige Signale empfangen, trotzdem bin ich immernoch ein Anfänger weil ich mich immernoch nicht so damit auskennen. Oft sind diese oft einfach nur Tonsignale, das ist ja nicht so schlimm, aber ich würde gerne wissen was diese bedeuten d.h. ich bräuchte ja so ein programm dafür um Bilder usw. zu empfangen, jedoch weiß ich nicht wo ich solch ein Programm finde.. könnte mir da jemand helfen und mir ein paar programme zum "entschlüsseln". Ich wäre sehr dankbar für jeden der mir damit helfen könnte! LG