Schreiben

2.178 Mitglieder, 11.550 Beiträge

Welchen Titel für Buch?

Hallo! Ich schreibe momentan ein Buch über Zeitreisen und ich habe mir einen Titel dazu ausgedacht, jedoch weiss ich nicht, ob er passt. Im Buch geht es um ein Mädchen, die in der heutigen Zeit also 2024 in London lebt. Sie wurde von der Schule geschmissen und hat deshalb extrem viel stress. Aber sie findet durch Zufall ein Portal, wodurch sie in die Zukunft reist, nämlich in 2155. Dann trifft sie zufällig den derzeitigen Prinzen Englands in Future-London. (...) Sie verlieben sich und wollen zusammen sein, aber beide wissen, dass das nicht möglich ist, da sie beide aus einer völlig anderen Zeit stammen. Zwischen den Generationen und Zeiten zu wechseln ist außerdem extremst gefährlich. Dabei ist ein Schurke zwischen der Gegenwart und der Zukunft unterwegs, der den Portal endgültig schließen will. Das Mädchen und der Jungen haben keine andere Wahl, als sich für immer zu trennen. (keine Sorge, es gibt dann noch ein Happy End, den ich vorerst noch nicht erzähle). Ich habe an den Titel "Timeless" gedacht. Habt ihr bessere Vorschläge? Bitte keine bösen oder dummen Kommentare zur Handlung, Titel oder so! Wenn ihr die Frage scheiße findet, müsst ihr sie ja nicht mit blöden Sprüchen beantworten, so einfach ist das. Freue mich auf nette Antworten! Die Frage stelle ich an Schreiber, Leseratten oder Kreativen! Danke im Voraus

Erfunde Städtenamen/Namen für eine Geschichte?

Ich habe vor, eine Geschichte auf Wattpad zu schreiben, da ich die Idee von einem Video bekommen habe. Es soll um eine Hexe gehen, die eine verwundete Katze im Wald findet und sie rettet. Diese Katze stellt sich irgendwann als gutaussehender Typ heraus. Es soll alles so nordisch angehaucht sein. Jetzt ist mein Problem: Ich habe kaum Ideen. Ich bräuchte ein wenig Hilfe bei Namensfindung etc.: 1. Namen für die Typen und wie die Hexe die „Katze“ nennt. 2. Sie muss ja irgendwo leben. Hier wäre ein Land, das Nordisch klingt, ganz schön. 3. Bräuchte ich vielleicht Hilfe beim Anfang der Geschichte und grobe Ideen, was passieren kann, wenn er sich „verwandelt“. Wäre lieb, wenn ihr mir da helfen könntet! Ps: Die Bilder sind so, wie ich mir die Hexe und die Typen ca. vorstelle: TYP: Hexe:
Bild zum Beitrag

Namen für Buch Charaktere?

Heyyyy! ich möchte ein buch schreiben, in dem es um zwei Geschwister geht, einen 20 jährigen und eine 21 jährige. Ich habe schon ziemlich viel geplant, aber noch nicht alles. Zum Beispiel noch nicht, wer der Bösewicht ist (ich weiß dass das nicht sehr schlau ist) und wie ein paar Nebencharaktere heißen. Es spielt in einer Fantasiewelt, weshalb es ziemlich egal ist woher die Namen kommen. Die Geschwister heißen Iska und Talvie und die anfängliche Feindin von Iska heißt Serafina, aber da bin ich mir noch nicht so sicher, allerdings würde es passen weil sie das Element Feuer hat. (Iska und Talvie sind beide Wasser) Um die drei wird es Hauptsächlich gehen. Sie sind alle in einer Wüstenräuberbande, welche Dörfer und Städte überfällt. Serafina ist immer in einer Clique unterwegs, also mit anderen Feuermädels und Jungs. Die Namen sollten außergewöhnlich sein und gerne eine passende Bedeutung haben, aber das ist nicht nötig. Wenn ihr gute Namen kennt, wäre ich euch dankbar! ich brauche für folgende Personen Namen: die Chefin von den Räubern (königlich und mächtig) Die Leute aus Serafinas Clique (feuer) eine geisel, welche die Räuber nehmen (egal ob männlich oder weiblich) eventuell auch noch alternativen zu serafina (feuer) danke im vorraus! gggglg

Rückblicke in einem Buch aus Ich-Erzählform in Neutraler-Erzählform schreiben?

Moin, ich schreibe zurzeit ein Buch, um genau zu sein eine Light Novel auf Englisch & Japanisch, und würde gerne eine Szene aus der Kindheit des Hauptcharakters schreiben. Ich habe bisher alles in der Ich-Perspektive geschrieben, aber der Rückblick soll nur zum Verständnis da sein und keine Erzählung des Hauptcharakters. Kann man da so einen Perspektivenwechsel einfach so zwischenschieben? LG